Wir sind Experten für IT-Personal und kaufmännische Fachkräfte in der Arbeitnehmerüberlassung sowie im Dienst- und Werkvertrag. Unsere Kunden sind IT-Systemhäuser, IT-Hersteller und IT-Dienstleister. Unser Kunde ist ein führender herstellerübergreifender IT-Dienstleister mit 20.000 MitarbeiterInnen weltweit. Werden Sie Teil eines unabhängigen Anbieters für IT-Infrastrukturservices und Lösungen für Großunternehmen und den öffentlichen Sektor. Im Auftrag unseres Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet IT Techniker Onsite Support (m/w/d) JOBPROFIL - ID 10499 AUFGABEN - Erbringen von IMAC Dienstleistungen und vorbeugende Wartung - Selbstständige Problemanalyse und -verfolgung - 2nd-Level-Support für Endanwender - telefonisch vor Ort - Dokumentation Abschluss von Serviceaufträgen - Erfassung zusätzlicher Leistungen für Faktura und Change Management - Unterstützung von Service-Management Teamleitung KENNTNISSE - Kenntnisse im Bereich. ITIL Foundation - Abgeschlossene IT-Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position - Gute Hardwarekenntnisse der gängigen Standardhersteller - Kundenorientierung, Freundlichkeit, Engagement und Zuverlässigkeit - PKW-Führerschein der Klasse B LEISTUNGEN - Tarifgebundener Vertrag (GVP) - Festes Monatsgehalt inklusive übertarifliche Bezahlung - Projektzulage ab dem ersten Einsatztag - Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach GVP - Vergütung nach Equal-Pay-Modell - Mitarbeiterempfehlungsprogramm - Langfristige Kundeneinsätze - Hohe Übernahmequote beim Kunden
Anfangsdatum
2025-06-29
Frau Ia Maisuradze
Stresemannstr. 123
10963
37081, Göttingen, Niedersachsen, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Göttingen, Niedersachsen
Wir sind Experten für IT-Personal und kaufmännische Fachkräfte in der Arbeitnehmerüberlassung sowie im Dienst- und Werkvertrag. Unsere Kunden sind IT-Systemhäuser, IT-Hersteller und IT-Dienstleister.
Unser Kunde ist ein führender herstellerübergreifender IT-Dienstleister mit 20.000 MitarbeiterInnen weltweit. Werden Sie Teil eines unabhängigen Anbieters für IT-Infrastrukturservices und Lösungen für Großunternehmen und den öffentlichen Sektor.
Im Auftrag unseres Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet
IT Techniker Onsite Support (m/w/d)
JOBPROFIL - ID 10499
AUFGABEN
- Erbringen von IMAC Dienstleistungen und vorbeugende Wartung
- Selbstständige Problemanalyse und -verfolgung
- 2nd-Level-Support für Endanwender - telefonisch vor Ort
- Dokumentation Abschluss von Serviceaufträgen
- Erfassung zusätzlicher Leistungen für Faktura und Change Management
- Unterstützung von Service-Management Teamleitung
KENNTNISSE
- Kenntnisse im Bereich. ITIL Foundation
- Abgeschlossene IT-Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Gute Hardwarekenntnisse der gängigen Standardhersteller
- Kundenorientierung, Freundlichkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
- PKW-Führerschein der Klasse B
LEISTUNGEN
- Tarifgebundener Vertrag (GVP)
- Festes Monatsgehalt inklusive übertarifliche Bezahlung
- Projektzulage ab dem ersten Einsatztag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach GVP
- Vergütung nach Equal-Pay-Modell
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Langfristige Kundeneinsätze
- Hohe Übernahmequote beim Kunden
Göttingen, Niedersachsen
Die BFI Unternehmensgruppe ist ein etablierter IT-Dienstleister, der seit 1998 erfolgreich auf dem deutschen Markt agiert. Mit Sitz in Nürnberg und einer bundesweiten Präsenz bieten wir umfassende IT-Lösungen und -Dienstleistungen an. Unser Portfolio umfasst IT-Personaldienstleistungen, IT-Services sowie Managed Services wie Field Service, Rollouts und Service Desk.
Darüber hinaus sind wir auf individuelle Softwareentwicklungen spezialisiert und bieten zukunftsweisende Lösungen im Bereich 3D-Druck und 3D-Scan an. Als Hersteller der HR Suite wofoma unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Personalprozesse effizienter zu gestalten.
Die BFI Unternehmensgruppe steht für Innovation, Zuverlässigkeit und maßgeschneiderte IT-Lösungen, die den individuellen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.
Zum Ausbau unseres Teams suchen wir aktuell eine/n:
IT-Techniker (m/w/d) - Referenznummer: 270625-3-GÖT
für den Standort: Göttingen
Referenznummer: 270625-3-GÖT
Beschreibung:
- Durchführung von Hardwareinstallationen und Wartung der Server
- Beseitigen von Störungen anhand von z.T. vorqualifizierten Incidents und selbständige Problemanalyse
- Durchführung von IMAC Dienstleistungen und vorbeugende Wartung
- Durchführung von 1st und 2nd Level Support
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im 1st und 2nd Level Support
- Fundierte Kenntnisse in der Hardwaretechnik und Softwaretechnik
- Erfahrung im Onsite Support
- Sehr gute Kenntnisse mit Office 365
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift (min. B2-C1)
- Führerschein Klasse B
Dies sollte Ihre Bewerbung beinhalten:
- Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse
- Stellenbezeichnung mit Arbeitsort
- Ihre Verfügbarkeit
- Ihren Gehaltswunsch
- eine Telefonnummer, über diese Sie am besten erreichbar sind
Was bietet Ihnen eine Anstellung bei der BFI Unternehmensgruppe?
- einen Einsatz in namhaften Unternehmen in ganz Deutschland
- ein übertarifliches und festes Monatsgehalt
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine individuelle Mitarbeiterbetreuung durch unser HR-Team
- Sie sammeln wertvolle Berufserfahrungen in komplexen Projekt-Umgebungen
- Möglichkeiten zur Übernahme beim Kunden
- sehr gute Chancen auch für Berufseinsteiger und Quereinsteiger
Sie finden sich im genannten Profil wieder? Dann freuen wir uns über die Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal in dem Sie auf „Bewerben“ klicken. Gerne können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail an [email protected] zur Verfügung stellen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen Ihnen jeder Zeit für Fragen zur Verfügung.
Ihr Recruiting-Team der BFI Unternehmensgruppe
BFI Unternehmensgruppe
Ötterichweg 7
90411 Nürnberg
Telefon: 0911 945 76 4
WWW: www.bfi-gruppe.de
WWW: www.bfi-jobs.de
* Erfolgt im Text zugunsten einer besseren Lesbarkeit keine explizite Differenzierung zwischen der weiblichen, männlichen und weiteren Formen, so sind dennoch stets alle gemeint. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Göttingen, Niedersachsen
Das Institut für Mikrobiologie und Genetik der Georg-August-Universität Göttingen sucht zum 01.08.2025
eine/einen Auszubildende/n
zum/zur Fachinformatiker/in (w/m/d) für Systemintegration
-Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG-
in Vollzeit (teilzeitgeeignet).
Ihr Aufgabenbereich
Neuinstallation, Konfiguration und Administration von Windows-, Mac und Linux Clients
Integration der Clients in einem heterogenen Netzwerk mit LINUX- und Windows-Servern
Netzwerktechnik im LAN und WAN
Organisation und Netzwerkintegration von computergesteuerten Laborgeräten
Anwendersupport und –einweisung
Fehleranalyse und –behebung
IT-Sicherheit in einem heterogenen Netzwerk
Kontrolle & Einrichtung von Datensicherungen
Ihr Profil
Abgeschlossener Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Schulabschluss
Sehr gute allgemeine Auffassungsgabe und Lernfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative
Neugier, Freude und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien
Kommunikationsstärke, Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung
Gute englische Sprachkenntnisse
Erste Erfahrungen mit Windows und Linux
Grundkenntnisse im Konfigurieren von Computern
Gute Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
Was wir Ihnen bieten:
Tariflich geregeltes Ausbildungsentgelt in Höhe von derzeit 1.236,82 € monatlich im 1. Ausbildungsjahr, 1.290,96 € monatlich im 2. Ausbildungsjahr, 1.340,61€ monatlich im 3. Ausbildungsjahr
Eine Prämie in Höhe von 400,- € bei Bestehen der Abschlussprüfung
Eine Jahressonderzahlung sowie die Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame Leistungen
Einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
Gleitende Arbeitszeiten
Eine vergünstigte Mitgliedschaft für das Uni-Sportangebot mit über 150 Sportarten
Die Ausbildung wird in der Abteilung für genomische und angewandte Mikrobiologie stattfinden. Bei erfolgreicher Bewerbung werden Sie in unserem IT-Supportteam zur Unterstützung unserer international gemischten Gruppe arbeiten.
Bei Interesse bewerben Sie sich bis zum 13.04.2025 – mit den üblichen Unterlagen - bei der Georg-August-Universität Göttingen, Abteilung für genomische und angewandte Mikrobiologie, z.Hd. Frau Nicole Dörjer, Grisebachstr. 8, 37077 Göttingen. E-Mail: [email protected]
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigen sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Göttingen, Niedersachsen
Arbeiten bei Coherent – Vieles spricht dafür! Coherent ist das weltweit größte Laserunternehmen. Tausende Mitarbeitende in über 40 Ländern arbeiten an führenden Photonik-Lösungen für industrielle, wissenschaftliche und medizinische Anwendungen. Die besten Talente in diesem Bereich arbeiten jetzt Hand in Hand an zukunftsweisenden Technologien, die im Markt die Standards setzen. Neben vielen Vorteilen für Kunden, eröffnen sich auch für jeden Mitarbeiter sehr attraktive Perspektiven für die persönliche und fachliche Entwicklung – in einem technisch spannenden Umfeld. Eine sehr kollegiale Atmosphäre, Professionalität und die internationale Zusammenarbeit prägen das Arbeitsklima.
**Deine Aufgaben bei uns**
- Planung und Realisierung komplexer Hard- und Softwaresysteme
- Fachliche Beratung und Unterstützung der System-Benutzer
- Durchführung von Schulungen für Anwender
- Konzipierung und Umsetzung von IT-Systemen
- Integration von Hard- und Softwarekomponenten
**Das wünschen wir uns von Dir**
- Engagement und Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit und Freude am Kontakt mit Menschen
- Verantwortungsbewusstes, dienstleistungsorientiertes und zuverlässiges Arbeiten
- Gute Englischkenntnisse aufgrund unserer Internationalität sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung
**Das bieten wir Dir**
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Mitarbeit an anspruchsvollen Projekten
- Praktische und theoretische Kenntnisse im Bereich Systemintegration
- Vielfältige Weiterbildungsangebote (z. B. Business English, MS-Office, Präsentationstrainings)
- Regelmäßiger Austausch zwischen Auszubildenden und Ausbildern für eine positive Arbeitsatmosphäre
- Mitgliedschaft im Fitnessstudio Vital Spa
- Übernahme von Kosten für Schulbücher, Lernmaterialien, Computer-Führerschein und Klassenfahrten
**Haben wir Dein Interesse geweckt?**
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte lade Deinen Lebenslauf, Dein aktuelles Schulzeugnis sowie Praktikumszeugnisse bequem über unsere Karriereseite hoch.
***Vorzugsweise möchten wir Dich darum bitten, dass Du Dich über unsere Karriereseite bewirbst.***
Für Fragen zur Ausbildung steht Dir **Lara Siebenhüner** aus der Personalabteilung (Hans-Böckler-Straße 12, 37079 Göttingen) gerne zur Verfügung. Du erreichst sie unter den Kontaktdaten:
Telefon: 0551 6938-114
Göttingen, Niedersachsen
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Die Sycor Gruppe ist ein Digitalisierungsdienstleister mit Hauptsitz in Göttingen. Mit weiteren Standorten in Deutschland, Österreich, Amerika sowie Asien ist das Unternehmen weltweit leistungsfähig. Sycor unterstützt Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Zum Portfolio gehören eigene Lösungen und alle Services für SAP-ERP- und Microsoft Dynamics.
Wir bei Sycor wollen uns nicht verstellen und Azubis finden, die genauso ticken wie wir. Neben einer fundierten Ausbildung erwarten dich in Projektarbeit und Teamevents spannende Aufgaben und natürlich jede Menge Spaß. Hier erfährst du alles Rund um die Ausbildung und den coolen Start in deine Karriere.
• Du hast Spaß am Umgang mit IT und möchtest Teil eines dynamischen Teams mit vielseitigen, brandaktuellen Themen werden?
• Du möchtest unsere Kunden beim Einsatz neuster IT-Technologien unterstützen?
• Dir ist ein Informatikstudium viel zu theoretisch?
• Du suchst einen Arbeitgeber, der dich als Mensch wertschätzt und sich für dich einsetzt?
Dann bist du bei der Sycor genau richtig!
Deine Aufgaben:
• Du bekommst einen Einblick in alle Bereiche der IT und baust dir ein breites Wissen auf.
• Du wirst in deiner Ausbildung die vorhandene IT-Technologie, konkrete Anforderungen der Kunden und wirtschaftliches Arbeiten in Projekten kennenlernen, um dann dem Kunden passgenaue IT-Lösungen bereitzustellen.
• Dafür musst du den Kunden verstehen und beraten können, die neuesten IT-Technologie beherrschen und dem Kunden jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
• Du lernst während deiner Ausbildung im Team Kundenprobleme zu lösen, die sich je nach Bereich z.B. SAP oder Technologie Services widmen.
• Du wirst technische und kaufmännische Grundlagen gleichermaßen erlernen.
Das bringst du mit:
• Du hast Lust auf IT und bist neugierig auf das Ausprobieren und Ausreizen der vorhandenen Technologien.
• Du hast (bald) dein Abitur oder einen sehr guten mittleren Bildungsabschluss.
• Du besitzt ein ausgeprägtes analytisches und logisches Denkvermögen.
• Du bist sehr sorgfältig und strukturiert in dem, was du tust und bringst zusätzlich Lernbereitschaft und Offenheit für Neues mit.
• Du hast Spaß an Teamarbeit und auch an der selbstständigen Problemlösung.
• Du zeichnest dich durch Eigeninitiative und Freude am Lernen aus.
• Gute Mathe-, Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Deine Vorteile:
• Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaubsanspruch, Flexible Arbeitszeiten, Firmenlaptop, Ausbildungsspezifische Schulungen und Ausbildungsblöcke, Spannende Ausbildungsprojekte, Gute Verkehrsanbindung, Sport- und Fitnessangebote, Teamevents, Freie Getränke, Jugend- und Auszubildendenvertretung, Und vieles mehr!
Unsere Ansprechpartnerin Carolin Wulf steht dir für Fragen zur Verfügung unter Tel.: +495514902516
Göttingen, Niedersachsen
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Philosophische Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsAnwendungsbetreuung, HelpDesk und technischer Support (w/m/d)- Entgeltgruppe 9b TV-L - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis 31.07.2025.Die Philosophische Fakultät ist eine von insgesamt 13 Fakultäten der Georg-August-Universität. Sie vereinigt 41 wissenschaftliche Institute und Zentren mit derzeit über 90 geistes- und kulturwissenschaftlichen Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen inklusive einer großen Zahl klassischer Lehramtsfächer. In der Philosophischen Fakultät sind über 80 Professor*Innen und einige Hundert Mitarbeitende im wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Dienst tätig. Die IT-Abteilung der Philosophischen Fakultät betreut diese - gebündelt in 53 wissenschaftlichen Einrichtungen (Seminaren und Institute) und Zentren, Zentrale Einrichtungen sowie größere Forschungsprojekte. Diese Einsatzbreite summiert sich zu insgesamt 1.800 IT-Systemen (Windows, Macintosh, Linux), die durch die IT-Abteilung der Philosophischen Fakultät betreut werden.
Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! Wir bieten eine Vollzeitstelle in einem engagierten Umfeld. Sie werden eine zentrale Rolle in der Konfiguration, Installation und Wartung unserer IT-Infrastruktur spielen sowie unseren Nutzer*innen fachkundige Beratung und Schulung bieten.
Wir suchen eine/n IT-Spezialist/in, die*der unser Team mit ihrem*seinem Fachwissen und Engagement unterstützt. Wenn Sie auf der Suche nach einer Stelle mit Entwicklungsmöglichkeiten sind und gerne in einem motivierten Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
Konfigurieren von Teilnetzwerken
Installieren von Hard- und Software
Softwareverteilung und Paketierung
Einbindung von Rechnern in AD-Strukturen
Beraten und Schulen von Nutzer*innen
Entstörung von IT-Systemen
Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
Support und Beratung der Institute
Unterstützung bei IT-Projekten
Beschaffung von Hard- und Software
Ihr Profil
Bewerber*innen müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in, Informatikkaufmann*frau oder IT Systemelektroniker*in
Sehr gute Kenntnisse in der Administration von Windows-Client-Systemen
Erfahrungen mit gängigen PC-Hardwarekomponenten und Anwendungsprogrammen
Erfahrungen in der Verwaltung von Client-PCs in einem Active Directory
Erfahrungen in der Benutzung eines Trouble-Ticket-Systems sind erforderlich
Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung / Qualifizierung
wünschenswert sind:
Kenntnisse im Umgang mit Netzwerken und Netzwerksicherheit
systematische und exakte Arbeitsweise sowie zielorientiertes Vorgehen
gute Konzentrationsfähigkeit und Belastbarkeit
ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative und Aufgeschlossenheit
Kenntnisse in Unix Betriebssystemen
Kenntnisse im Umgang mit Mobile Devices
Gute Englischkenntnisse
Wenn dieses Profil auf Sie zutrifft, so senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit den letzten Zeugnissen und Informationen über Ihren Werdegang zu.
Was wir Ihnen bieten
einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team;
einen krisenfesten, unbefristeten Arbeitsplatz mit regelmäßigen Tarif- und Stufensteigerungen;
ein umfangreiches Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm der Uni Göttingen;
eine Jahressonderzahlung sowie die Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame Leistungen;
einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr;
gleitende Arbeitszeiten;
Homeoffice/mobiles Arbeiten nach Einarbeitung möglich;
eine vergünstigte Mitgliedschaft für das Uni-Sportangebot mit über 150 Sportarten.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 06.12.2024 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74705 ein. Auskunft erteilt Herr Benedict Spermoser, E-Mail: [email protected], Tel. 05513921543Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Göttingen, Niedersachsen
Die Menschen in der ZUFALL logistics group sind das Wertvollste und Wichtigste im Unternehmen. Deshalb steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt. Kreativität, Fachkompetenz, Leistungsbereitschaft, Kundenorientierung – all das zeichnet die Menschen in unserem Unternehmen aus.
Auf Grundlage dieser Philosophie sichern wir unsere Zukunft als Familienunternehmen.
Wollen Sie diese Philosophie mit uns leben ?
Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 suchen wir wieder Auszubildende für den Beruf Fachinformatiker/in - Systemintegration.
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard - und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer.
Wenn Sie zuverlässig sind und gerne in unserem Team arbeiten möchten, sowie Interesse für die Ausbildung mitbringen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung -> https://www.zufall.de/ausbildung-studium/
Zur weiteren Information schauen Sie bitte unter: www.ausbildung-bei-zufall.de !
Göttingen, Niedersachsen
Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin. Mit zurzeit 13 Abteilungen, über 30 Forschungsgruppen und rund 1.000 Mitarbeiter*innen aus über 50 Nationen ist es das größte Institut der Max-Planck-Gesellschaft.
Das Institut sucht für das Jahr 2025 Auszubildende
für den Beruf:
**Fachinformatiker*in (Fachrichtung: Systemintegration)**
Ausbildungsbeginn**: 01.08.2025; Ausbildungsdauer: 3 Jahre**
Jetzt bewerben: **[email protected]**
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst (Bundesdienst) gewährt.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.
Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 27.10.2024 bevorzugt via E-Mail (als eine zusammenhängende PDF-Datei) an das
**Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften**
**- Personalbüro -**
**Am Faßberg 11**
**37077 Göttingen**
Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Webseite unter der jeweiligen Stellenausschreibung.