Ausbildung zum Schreiner (m/w/d) 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Schreiner (m/w/d) 2025 in Langenaltheim

Ausbildung zum Schreiner (m/w/d) 2025 in Langenaltheim, Deutschland

Stellenangebot als Tischler/in in Langenaltheim , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Was lernt man in dem Beruf?

- Herstellen und einbauen von Schränken, Tischen, Möbeln aller Art nach Kundenwunsch
- Herstellen und einbauen von Fenstern und Türen
- Herstellen und einbauen von Innenausbauten, Holzverkleidungen und Holzfußböden
- Reparieren und wieder aufarbeiten von alten oder beschädigten Möbeln
- Beratung von Kunden

Worauf kommt es an?

- Umsicht, Sorgfalt, Kreativität
- Handwerkliches Geschick
- Kenntnisse in Mathematik und technischem Zeichnen
- Ein abgeschlossenes Berufsgrundschuljahr Holztechnik ist Voraussetzung, muss nicht bestanden sein.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die Schreinerausbildung in Bayern sieht vor, dass alle Schüler zunächst ein Jahr Vollzeitunterricht im Berufsgrundschuljahr Holztechnik absolvieren. Das wird, bei erfolgreichem Bestehen, als erstes Lehrjahr angerechnet.

- Lehrzeit: 2. + 3. Lehrjahr in Betrieb und Berufsschule
Berufsschule: Berufliches Schulzentrum Gunzenhausen, ein Tag pro Woche
- Überbetriebliche Ausbildung: Handwerkskammer Nürnberg

*** Wir bieten einen Fahrdienst ab dem Bahnhof in Treuchtlingen an ***

Die Jugendwerkstatt ist ein Betrieb der berufsbezogenen Jugendhilfe und kann deshalb nur Bewerber ohne abgeschlossene Ausbildung und aus der Region berücksichtigen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-31

Jugendwerkstatt Langen altheim gGmbH

Herr Guckenberger

Untere Hauptstr., 91799, Langenaltheim, Bayern, Deutschland

Jugendwerkstatt Langen altheim gGmbH
Veröffentlicht:
2025-06-28
UID | BB-685f5bf989507-685f5bf989508
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Tischler/in

Ausbildung zum Schreiner (m/w/d) 2025

Langenaltheim

Was lernt man in dem Beruf?

- Herstellen und einbauen von Schränken, Tischen, Möbeln aller Art nach Kundenwunsch
- Herstellen und einbauen von Fenstern und Türen
- Herstellen und einbauen von Innenausbauten, Holzverkleidungen und Holzfußböden
- Reparieren und wieder aufarbeiten von alten oder beschädigten Möbeln
- Beratung von Kunden

Worauf kommt es an?

- Umsicht, Sorgfalt, Kreativität
- Handwerkliches Geschick
- Kenntnisse in Mathematik und technischem Zeichnen
- Ein abgeschlossenes Berufsgrundschuljahr Holztechnik ist Voraussetzung, muss nicht bestanden sein.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die Schreinerausbildung in Bayern sieht vor, dass alle Schüler zunächst ein Jahr Vollzeitunterricht im Berufsgrundschuljahr Holztechnik absolvieren. Das wird, bei erfolgreichem Bestehen, als erstes Lehrjahr angerechnet.

- Lehrzeit: 2. + 3. Lehrjahr in Betrieb und Berufsschule
Berufsschule: Berufliches Schulzentrum Gunzenhausen, ein Tag pro Woche
- Überbetriebliche Ausbildung: Handwerkskammer Nürnberg

*** Wir bieten einen Fahrdienst ab dem Bahnhof in Treuchtlingen an ***

Die Jugendwerkstatt ist ein Betrieb der berufsbezogenen Jugendhilfe und kann deshalb nur Bewerber ohne abgeschlossene Ausbildung und aus der Region berücksichtigen.

Jugendwerkstatt Langen altheim gGmbH

Jugendwerkstatt Langen altheim gGmbH
2025-06-28