**Ausbildung als Metallbauer für Konstruktionstechnik (m/w/d)** Wir sind als Metallbau-Unternehmen mit der Fertigung und Montage von Metall- und Stahlbauelementen im Ingenieurbau und Objektbau beauftragt. Zu unseren Hauptauftraggebern zählt die öffentliche Hand. Egal ob Schweißen, Fräsen, Plasmaschneiden, Biegen, Bohren oder Schrauben; Stahl, Edelstahl oder Aluminium – in der Konstruktionstechnik entstehen unter deinen Händen Metalltreppen, Geländer aller Art, Unterkonstruktionen, Baugruppen und vieles mehr. Bei deiner Ausbildung zum Metallbauer Konstruktionstechnik (w/m/d) bearbeitest du an Maschinen Metallplatten, Rohre oder Profile, schneidest sie zu, formst sie und schweißt die einzelnen Bauteile zusammen. So wächst dein handwerkliches Geschick für perfekte Details genauso wie dein Verständnis für das große Ganze. Deine Aufgaben: • Start mit einer umfassenden handwerklichen Grundausbildung, in welcher Du den Umgang mit Materialien und Werkzeugen kennenlernst. • Bearbeitung von Stahl, Edelstahl, Aluminium und vielen weiteren Materialien, sowohl manuell als auch in unserem modernen Maschinenpark. (z.B. Plasmaschneiden, Fräsen, Biegen, Bohren) Du bringst mit: • guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlere Reife. Du solltest Dich in der Schule besonders für die Fächer Physik, Mathematik und Technisches Zeichnen interessieren, da hier auch im späteren Berufsleben der Schwerpunkt liegen wird. **Worauf du zählen kannst** - Fahrtzeit = Arbeitszeit - Gute Verdienstmöglichkeiten - Weihnachts- und Urlaubsgeld; betriebl. Krankenzusatzversicherung; Auslöse; Montage-Bonus; Vermögenswirksame Leistungen - Chefs, die dein Handwerk verstehen, d.h. Rückendeckung für deine Entscheidungen - „work hard, play hard“ – wir feiern unsere Erfolge **Deine Aufgaben** - Umsetzung unserer Werk- und Montageplanung - Aufmaße auf Baustellen und Abstimmungsgespräche mit der Bauleitung u. unserem techn. Büro - Tages- oder auch Wochenmontagen (max. 4 Übernachtungen in vernünftigen Unterkünften) **Dein Profil** - Mehrjährige Erfahrung als Monteur im Stahl- und/oder Metallbau - Abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer/ Schlosser - Schweißkenntnisse MIG/MAG, Elektrode – Scheine können betriebsintern erworben werden - Fähigkeit Pläne zu lesen und danach zu montieren/ bauen
Anfangsdatum
2026-07-31
Herr Herten
Ha-Martin-Schleyer-Str, 48301, Nottuln, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Nottuln
**Ausbildung als Metallbauer für Konstruktionstechnik (m/w/d)**
Wir sind als Metallbau-Unternehmen mit der Fertigung und Montage von Metall- und Stahlbauelementen im Ingenieurbau und Objektbau beauftragt. Zu unseren Hauptauftraggebern zählt die öffentliche Hand.
Egal ob Schweißen, Fräsen, Plasmaschneiden, Biegen, Bohren oder Schrauben; Stahl, Edelstahl oder Aluminium – in der Konstruktionstechnik entstehen unter deinen Händen Metalltreppen, Geländer aller Art, Unterkonstruktionen, Baugruppen und vieles mehr.
Bei deiner Ausbildung zum Metallbauer Konstruktionstechnik (w/m/d) bearbeitest du an Maschinen Metallplatten, Rohre oder Profile, schneidest sie zu, formst sie und schweißt die einzelnen Bauteile zusammen. So wächst dein handwerkliches Geschick für perfekte Details genauso wie dein Verständnis für das große Ganze.
Deine Aufgaben:
• Start mit einer umfassenden handwerklichen Grundausbildung, in welcher Du den Umgang mit Materialien und Werkzeugen kennenlernst.
• Bearbeitung von Stahl, Edelstahl, Aluminium und vielen weiteren Materialien, sowohl manuell als auch in unserem modernen Maschinenpark. (z.B. Plasmaschneiden, Fräsen, Biegen, Bohren)
Du bringst mit:
• guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlere Reife. Du solltest Dich in der Schule besonders für die Fächer Physik, Mathematik und Technisches Zeichnen interessieren, da hier auch im späteren Berufsleben der Schwerpunkt liegen wird.
**Worauf du zählen kannst**
- Fahrtzeit = Arbeitszeit
- Gute Verdienstmöglichkeiten
- Weihnachts- und Urlaubsgeld; betriebl. Krankenzusatzversicherung; Auslöse; Montage-Bonus; Vermögenswirksame Leistungen
- Chefs, die dein Handwerk verstehen, d.h. Rückendeckung für deine Entscheidungen
- „work hard, play hard“ – wir feiern unsere Erfolge
**Deine Aufgaben**
- Umsetzung unserer Werk- und Montageplanung
- Aufmaße auf Baustellen und Abstimmungsgespräche mit der Bauleitung u. unserem techn. Büro
- Tages- oder auch Wochenmontagen (max. 4 Übernachtungen in vernünftigen Unterkünften)
**Dein Profil**
- Mehrjährige Erfahrung als Monteur im Stahl- und/oder Metallbau
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer/ Schlosser
- Schweißkenntnisse MIG/MAG, Elektrode – Scheine können betriebsintern erworben werden
- Fähigkeit Pläne zu lesen und danach zu montieren/ bauen
Nottuln
Die Humberg GmbH ist ein in 6. Generation geführter Familienbetrieb, der sich seit 25 Jahren auf Stadtmobiliar- und Baumschutzprodukte spezialisiert hat und hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem führenden Anbieter in diesem Segment etabliert. Unser Kundenkreis besteht insbesondere aus deutschen, aber auch internationalen Städten und Kommunen.
Zum 01. August 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz für eine/-n
Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d) an
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik arbeiten überwiegend in Handwerksbetrieben des Metallbaus. Beschäftigung finden sie auch in Betrieben, die sich auf die Verarbeitung von Metall im Aus- oder Hochbau spezialisiert haben, etwa in Dachdeckerbetrieben oder Fassadenbauunternehmen. Metallbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird im Handwerk in den folgenden Fachrichtungen angeboten:
• Konstruktionstechnik
• Metallgestaltung
• Nutzfahrzeugbau
Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.
Voraussetzung ist mind ein Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse.
Nottuln
Metallbau Apelrath GmbH ist ein kompetenter Partner für individuelle Komplettlösungen im Objektbau und plant, fertigt und montiert u. a. Geländer, Treppen, Vordächer und Sonderbauten aus Stahl, Edelstahl oder Alu.
Die optimale Kombination aus Planung und Fertigung ist die Basis innovativer Produkte.
Zum 01. August 2025 bieten wir zwei Ausbildungsplätze für einen Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w).
Neben einer hochwertigen Ausbildung mit interessanten Aufgaben, die Sie selbstständig übernehmen, unterstützen wir Sie beim Erwerb des Führerscheins B/E.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik arbeiten überwiegend in Handwerksbetrieben des Metallbaus. Beschäftigung finden sie auch in Betrieben, die sich auf die Verarbeitung von Metall im Aus- oder Hochbau spezialisiert haben, etwa in Fassadenbauunternehmen, aber auch im Maschinebau.
Metallbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird im Handwerk in den folgenden Fachrichtungen angeboten:
Konstruktionstechnik
Metallgestaltung
Nutzfahrzeugbau
Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.
Voraussetzung ist mind. ein qualifizierter Hauptschulabschluss mit einem befriedigenden Notendurchschnitt. Ein vorhergehendes Praktikum ist erwünscht, bitte vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin mit uns.
Nottuln
Metallbau Apelrath GmbH ist ein kompetenter Partner für individuelle Komplettlösungen im Objektbau und plant, fertigt und montiert u. a. Geländer, Treppen, Vordächer und Sonderbauten aus Stahl, Edelstahl oder Alu.
Die optimale Kombination aus Planung und Fertigung ist die Basis innovativer Produkte.
Zum 01. August 2024 bieten wir zwei Ausbildungsplätze für einen Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w).
Neben einer hochwertigen Ausbildung mit interessanten Aufgaben, die Sie selbstständig übernehmen, unterstützen wir Sie beim Erwerb des Führerscheins B/E.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik arbeiten überwiegend in Handwerksbetrieben des Metallbaus. Beschäftigung finden sie auch in Betrieben, die sich auf die Verarbeitung von Metall im Aus- oder Hochbau spezialisiert haben, etwa in Fassadenbauunternehmen, aber auch im Maschinebau.
Metallbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird im Handwerk in den folgenden Fachrichtungen angeboten:
Konstruktionstechnik
Metallgestaltung
Nutzfahrzeugbau
Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.
Voraussetzung ist mind. ein qualifizierter Hauptschulabschluss mit einem befriedigenden Notendurchschnitt. Ein vorhergehendes Praktikum ist erwünscht, bitte vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin mit uns.