Seit mehr als 70 Jahren machen wir es uns zur Aufgabe, Musikern auf der ganzen Welt Produkte zu bieten, die sich durch ein innovatives Design, Funktionalität und Langlebigkeit auszeichnen. Kurz gesagt: Music is what we stand for. Zu unserem Sortiment gehören Notenpulte, Mikrofon- und Instrumentenständer, Boxenstative, Sitze sowie Zubehör für Beleuchtungs-, Beschallungs-, und Studiotechnik. Wir sind aufgeschlossen gegenüber neuesten Trends und der Art und Weise, wie in Zukunft Musik gemacht wird. Produkte für den Multimediabereich finden in unserem Portfolio ebenso Platz, wie Produkte, die vor Jahrzehnten Maßstäbe gesetzt und sich zu echten Klassikern etabliert haben. Von Wertheim in die Welt ist bei uns Programm: Unserem Qualitätsanspruch entsprechend, werden fast alle Metall- und Kunststoffelemente unserer Produkte in eigener Fertigung hergestellt. Unter einer Made in Germany Produktion verstehen wir aber nicht nur Innovationsgeist und Qualitätsprodukte, sondern auch die Ausbildung, Förderung und die faire Entlohnung von Fachkräften und die Nutzung effizienter und ressourcenschonender Technologien. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir auch dann wirtschaftlich erfolgreich sind, wenn wir den Lebensraum künftiger Generationen schützen und Menschen einen sicheren Arbeitsplatz bieten. Dafür wurden wir bereits mehrfach ausgezeichnet. Wir stehen also nicht nur für Musik. Wir stehen für nachhaltige Produktion. Für sichere Arbeitsplätze. Für zuverlässige Produkte. Für innovative Ideen. Und für Produkte, die sie gerne nutzen. Wir bieten ab 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz als Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile Während der 3-jährigen Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- & Kautschuktechnik, mit Teilzeitunterricht in der Berufsschule, erlernen die Azubis wie man unterschiedliche Halb- und Fertigerzeugnisse aus Kunststoff oder Kautschuk mit unterschiedlichen Be- und Verarbeitungsverfahren herstellt. Dazu gehört bspw. auch das Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, das Einrichten von Maschinen sowie das Lokalisieren & Beseitigen von Fertigungsstörungen. Aufgaben: - Unterschiedliche Halb- und Fertigerzeugnisse aus Kunststoff oder Kautschuk herstellen und verarbeiten - Arbeitsabläufe planen und steuern - Maschinen und Anlagen einrichten, Prozessdaten wie Temperatur und Druck einstellen - Fertigungsstörungen erkennen, lokalisieren und beseitigen - Erzeugnisse der Kunststoff- und Kautschuktechnik mit unterschiedliche Be- und Verarbeitungsverfahren fertigen - Formteile durch Spritzgießen, Blasformen, Pressen oder Schäumen herstellen - Werkstoffe (Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffe) unter genauer Beachtung vorgegebener Rezepturen aufbereiten Ausbildungsdauer : 3,Jahre Voraussetzungen: Sehr guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, Interesse an technischen und kaufmännischen Abläufen Berufsschule: Künzelsau AUSSERDEM: Übernahmegarantie nach erfolgreicher Ausbildung! Wenn Sie Interesse daran haben, unser Unternehmen mit zu gestalten, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen an: König & Meyer GmbH & Co. KG Herr Sebastian Sturm Kiesweg 2 97877 Wertheim/Main
Anfangsdatum
2026-09-01
Herr Sebastian Sturm
Kiesweg, 97877, Wertheim am Main, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Wertheim am Main
Seit mehr als 70 Jahren machen wir es uns zur Aufgabe, Musikern auf der ganzen Welt Produkte zu bieten, die sich durch ein innovatives Design, Funktionalität und Langlebigkeit auszeichnen. Kurz gesagt: Music is what we stand for.
Zu unserem Sortiment gehören Notenpulte, Mikrofon- und Instrumentenständer, Boxenstative, Sitze sowie Zubehör für Beleuchtungs-, Beschallungs-, und Studiotechnik. Wir sind aufgeschlossen gegenüber neuesten Trends und der Art und Weise, wie in Zukunft Musik gemacht wird. Produkte für den Multimediabereich finden in unserem Portfolio ebenso Platz, wie Produkte, die vor Jahrzehnten Maßstäbe gesetzt und sich zu echten Klassikern etabliert haben.
Von Wertheim in die Welt ist bei uns Programm: Unserem Qualitätsanspruch entsprechend, werden fast alle Metall- und Kunststoffelemente unserer Produkte in eigener Fertigung hergestellt. Unter einer Made in Germany Produktion verstehen wir aber nicht nur Innovationsgeist und Qualitätsprodukte, sondern auch die Ausbildung, Förderung und die faire Entlohnung von Fachkräften und die Nutzung effizienter und ressourcenschonender Technologien. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir auch dann wirtschaftlich erfolgreich sind, wenn wir den Lebensraum künftiger Generationen schützen und Menschen einen sicheren Arbeitsplatz bieten. Dafür wurden wir bereits mehrfach ausgezeichnet.
Wir stehen also nicht nur für Musik. Wir stehen für nachhaltige Produktion. Für sichere Arbeitsplätze. Für zuverlässige Produkte. Für innovative Ideen. Und für Produkte, die sie gerne nutzen.
Wir bieten ab 01.09.2026
einen Ausbildungsplatz als
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile
Während der 3-jährigen Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- & Kautschuktechnik, mit Teilzeitunterricht in der Berufsschule, erlernen die Azubis wie man unterschiedliche Halb- und Fertigerzeugnisse aus Kunststoff oder Kautschuk mit unterschiedlichen Be- und Verarbeitungsverfahren herstellt. Dazu gehört bspw. auch das Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, das Einrichten von Maschinen sowie das Lokalisieren & Beseitigen von Fertigungsstörungen.
Aufgaben:
- Unterschiedliche Halb- und Fertigerzeugnisse aus Kunststoff oder Kautschuk herstellen und verarbeiten
- Arbeitsabläufe planen und steuern
- Maschinen und Anlagen einrichten, Prozessdaten wie Temperatur und Druck einstellen
- Fertigungsstörungen erkennen, lokalisieren und beseitigen
- Erzeugnisse der Kunststoff- und Kautschuktechnik mit unterschiedliche Be- und Verarbeitungsverfahren fertigen
- Formteile durch Spritzgießen, Blasformen, Pressen oder Schäumen herstellen
- Werkstoffe (Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffe) unter genauer Beachtung vorgegebener Rezepturen aufbereiten
Ausbildungsdauer : 3,Jahre
Voraussetzungen: Sehr guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, Interesse an technischen und kaufmännischen Abläufen
Berufsschule: Künzelsau
AUSSERDEM:
Übernahmegarantie nach erfolgreicher Ausbildung!
Wenn Sie Interesse daran haben, unser Unternehmen mit zu gestalten, freuen wir uns über
die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
König & Meyer GmbH & Co. KG
Herr Sebastian Sturm
Kiesweg 2
97877 Wertheim/Main
Wertheim am Main
Als Teil der Saint-Gobain Gruppe sind wir ein innovatives - expandierendes Unternehmen, das sich erfolgreich auf die Herstellung und Verarbeitung von Hochleistungspolymeren spezialisiert hat. Zu unseren Kunden zählen ausgewählte Unternehmen der Automobil- und Medizinbranche.
Willkommen bei Saint-Gobain "MAKING THE WORLD A BETTER HOME" – das ist unser Purpose. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben
mit unserem breiten Markenportfolio in einem kontinuierlichen Innovationsprozess Materialien und Lösungen für den Bausektor und
verschiedene Industriemärkte. Als globaler Top Employer mit knapp 170.000 Mitarbeiter*innen in über 70 Ländern weltweit vereinen wir
Nachhaltigkeit und Leistung.
Wir suchen zum 1.9.26 eine/n
#### **Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)**
Als für Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) sorgst du dafür, dass unsere Spritzguss- Maschinen und Roboter einwandfrei produzieren können: Du setzt die vorgebauten Werkzeuge ein und programmierst die Maschinen und Roboter entsprechend. Treten irgendwo Fehler auf, wirst du herausfinden, woran es liegt und entsprechende Umprogrammierungen und Optimierungen vornehmen. Während deiner Ausbildung erlernst du das Programmieren von Maschinen und Robotern, die chemischen Eigenschaften der Kunststoffe und wie die Qualität unserer Produkte überwacht und optimiert wird. Du wirst auch in anderen Unternehmensbereichen eingesetzt,damit du die Zusammenhänge verstehst und später für eine reibungslose und zuverlässige Produktion sorgst. Ein vielfältiger Beruf mit kniffligen Aufgaben.
Deine Aufgaben:
- Grundausbildung in der Metallverarbeitung
- Auf- und Abbau der Spritzgussformen in der Maschine
- Einstellen der Spritzparameter an der Spritzgussmaschine
- Einstellen von Entnahmerobotern
- Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Maschine
- Qualitätskontrolle der hergestellten Kunststoffteile
Dein Profil:
- Gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik
- Realschulabschluss oder Qualifizierender Hauptschulabschluss
- Teamfähigkeit sowie handwerkliches Geschick
- Spaß beim Einstellen von Maschinen und Entnahmeroboter
- Faszination für Kunststoffe und deren Verarbeitung
Wir bieten:
- 1000€ Führerscheinprämie + bis 750€ Abschlussprüfungsprämie
- Eigenes iPad für deine Ausbildung
- Eine überdurchschnittlich hohe Vergütung, Gratifikation und Erfolgsbeteiligung
- Azubiausflüge und -Projekte sowie hohe Chance auf Übernahme
- Teamevents, Mitarbeiterrabatte und vieles mehr