Ausbildung zur/ zum Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung/Klima (m/w/d) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/ zum Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung/Klima (m/w/d) 2026 in Wittmund

Ausbildung zur/ zum Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung/Klima (m/w/d) 2026 in Wittmund, Deutschland

Stellenangebot als Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Wittmund , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Sie beraten Kundinnen und Kunden und weisen sie in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme ein. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Wartung von Anlagen und Systemen sowie deren Instandsetzung.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Leer

Osseweg 31

26789 Leer (Ostfriesland)

Tel: 0491 /9195-5208 oder 5201

E-Mail: [email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

Bundeswehr Standort

Frau Thieke

Hardtstr. 58 Lager Heuberg

72510

26409, Wittmund, Niedersachsen, Deutschland

https://www.bundeswehrkarriere.de/

Bundeswehr Standort Logo
Veröffentlicht:
2025-06-16
UID | BB-685099a17896f-685099a178970
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung zur/ zum Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung/Klima (m/w/d) 2026

Wittmund

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Sie beraten Kundinnen und Kunden und weisen sie in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme ein. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Wartung von Anlagen und Systemen sowie deren Instandsetzung.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Leer

Osseweg 31

26789 Leer (Ostfriesland)

Tel: 0491 /9195-5208 oder 5201

E-Mail: [email protected]

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-06-16
ARBEIT
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Technischer Mitarbeiter Leitstand (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

Wittmund


Als Mitarbeiter im Leitstand spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Koordination und Überwachung der betrieblichen Abläufe.
Wenn Sie eine anspruchsvolle Position mit Verantwortung suchen und gerne in einem dynamischen Team arbeiten, dann ist dies die richtige Stelle für Sie!

Diese Herausforderung wartet auf Sie:

   - Überwachung und Steuerung der Produktionsprozesse und Betriebsabläufe
   - Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und rechtzeitiges Eingreifen bei auftretenden Störungen oder Problemen
   - Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen, um einen effizienten Informationsfluss sicherzustellen
   - Erstellung und Auswertung von Statistiken
   - Ausarbeitung von Berichten und Präsentationen
   - Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von Prozessen im Leitstand


Das bringen Sie mit:

   - Abgeschlossene technische Ausbildung sowie idealerweise erste Berufserfahrung als Elektrotechniker oder Monteur für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder eine ähnliche Qualifikation (m/w/d)
   - Sichere Kenntnisse im Umgang mit MS Excel, erste Berührungspunkte mit SAP sind wünschenswert
   - Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
   - Erfahrung im Umgang mit Produktionsanlagen oder betrieblichen Prozessen
   - Kenntnisse im Bereich der Prozessleittechnik sind von Vorteil
   - Gute analytische und problemlösungsorientierte Fähigkeiten
   - Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
   - Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh/Spät)
   - 100% Bürotätigkeit


Ihr Vorteil:

   - Flexible Arbeitszeit durch entsprechende Arbeitszeitmodelle
   - Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr
   - Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
   - Ganzheitliches Engagement bei der betrieblichen Gesundheitsförderung
   - In- sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten
   - Mitarbeiterevents


Ihr Kontakt zu Hofmann:
Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der 04941 99078-0 bzw. per E-Mail unter folgender Adresse: [email protected]


Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!

I. K. Hofmann GmbH

I. K. Hofmann GmbH Logo
2024-02-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung zur/zum Anlagenmechanikerin/Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung/Klima (m/w/d) 2024

Wittmund

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Sie beraten Kundinnen und Kunden und weisen sie in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme ein. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Wartung von Anlagen und Systemen sowie deren Instandsetzung.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr - Dienstleistungszentrum Leer

Frau Meyer / Frau Thieke
Tel: 0491 /9195-5208 oder -5201

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Leer

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Leer Logo
2023-11-29