Ergotherapie / Physiotherapie / Motopädie / Heilpädagogik

ARBEIT
Vollzeit
Ergotherapie / Physiotherapie / Motopädie / Heilpädagogik in Hildesheim

Ergotherapie / Physiotherapie / Motopädie / Heilpädagogik in Hildesheim, Deutschland

Stellenangebot als Ergotherapeut/in in Hildesheim , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

# Stellenausschreibung

Im Heilpädagogischen Kindergarten Hören des Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte (LBZH) Hildesheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein nach Entgeltgruppe 9a / S 9 TV-L bewerteter Arbeitsplatz für eine/ einen **Ergotherapeutin / Ergotherapeuten / Physiotherapeutin / Physiotherapeuten/ Motopädin / Motopäden / Heilpädagogin / Heilpädagoge (m/w/d)** neu zu besetzen.

Als Qualifikation wird bezüglich der Physiotherapie oder Ergotherapie eine Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung gefordert. Bezüglich der Motopädie und Heilpädagogik ist die staatliche Anerkennung notwendig. Bewerben können sich ebenfalls Personen die die Qualifikation im Zeitraum der Ausschreibung erwerben.

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen einer unbefristeten Einstellung und einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 22 Stunden von 38,5 Stunden.

Grundkenntnisse in Deutscher Gebärdensprache (DGS) sind wünschenswert aber keine Einstellungsvoraussetzung.

Das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Hildesheim ist eine soziale Einrichtung in der Trägerschaft des Landes mit Schulen im Sinne des Nds. Schulgesetzes (NSchG).

Die Einrichtung nimmt Aufgaben der Bildung, der Frühförderung sowie der Erziehung und der Betreuung von Kindern sowie Schülerinnen und Schülern mit Hörschädigungen und den daraus resultierenden Kommunikationsbeeinträchtigungen sowie die Beratung der Eltern wahr und ist überregionales Förderzentrum i. S. d. NSchG.

Ihre Aufgaben:

Den Arbeitsplatz prägen im Wesentlichen folgende Aufgaben:

·    Planung und Durchführung des Gruppensportes für 3 Gruppen des Sonderkindergarten Hören

·    Planung und Durchführung des gruppenübergreifenden Sportbandes

·    Einzelförderung für hör- und sprachbeeinträchtigte Kinder in den Bereichen

-        Gleichgewicht
-        Raumwahrnehmung, Raum-Lage
-        Körperkoordination, Körperschema
-        Visuomotorik
-        Geschicklichkeit
-        Tiefenwahrnehmung
-        Ausdauer und Konzentration

·    Förderdiagnostisches Arbeiten unter Heranziehung entsprechender aktueller Test und Diagnostikverfahren

·    Arbeiten im interdisziplinären Team mit Erziehern/innen, Logopäden/innen und Förderschullehrern/innen

Es wir die Bereitschaft erwartet, dass Sie sich auf die besonderen Wahrnehmungs- und Kommunikationsmöglichkeiten der hörgeschädigten Kinder einstellen, flexibel auf variable therapeutische Situationen reagieren und sich in das Team des Kindergartens und des pädagogisch-audiologischen Beratungszentrums einbinden. Weiterhin wird eine Zusammenarbeit mit den Personensorgeberechtigten, anderen Kooperationspartnern des LBZH Hildesheim sowie den Lehrkräften des Primarbereichs erwartet.

**Wir bieten:**

·         interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten mit großem Potential für die Umsetzung eigener Ideen und Förderprogramme

·         selbständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team

·         Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

·         familienfreundliche Arbeitszeiten (i.d.R. vom Vormittag bis zum frühen Nachmittag)

·         Sozialleistungen wie z. B. vermögenswirksame Leistungen

·         30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr

·        für Tarifbeschäftigte eine jährliche Jahressonderzahlung in Abhängigkeit der Eingruppierung und die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung

Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend zu dokumentieren.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie die erhobenen personenbezogenen Daten
verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Die Informationen für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber können Sie von unserer Internetseite herunterladen unter: ([https://www.lbzh-hi.niedersachsen.de/startseite/wir_ueber_uns/impressum_und_datenschutzerklaerung/impressum-und-datenschutzerklaerung-151376.html](https://www.lbzh-hi.niedersachsen.de/startseite/wir_ueber_uns/impressum_und_datenschutzerklaerung/impressum-und-datenschutzerklaerung-151376.html))

Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden. Reichen Sie daher Zeugnisse und weitere Anlagen nur in Kopie ein.

Sofern Sie gegenwärtig im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Angabe Ihrer Eingruppierung sowie um eine schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte gebeten. Bitte geben Sie hierbei Adresse und Ansprechperson der personalaktenführenden Stelle an.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum **04.07.2025** unter Angabe des Aktenzeichens 3Z1.30 - 03041/LBZH Hildesheim an:

Niedersächsisches Landesamt

für Soziales, Jugend und Familie

- Hauptstelle Hildesheim -

Team 3Z1 – Organisation/Personal –

Domhof 1, 31134 Hildesheim

Bewerbungen per E-Mail werden begrüßt. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen möglichst zusammengefasst in einem einzigen PDF-Dokument mit einer maximalen Größe von 4 MB an:

[[email protected]](https://mailto:[email protected])

Nähere Auskünfte erteilt die Leitung Zentrum für Beratung, Inklusion und Teilhabe – Frau Andrea Neumann – unter der Rufnummer 05121-801-250 oder per E-Mail ([email protected]) oder die Kindergartenleitung Frau Iris Mehler unter der Rufnummer 05121 801-261 oder per E-Mail ([email protected]).
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-06-11

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend & Familie Dienststelle Hildesheim

Berliner Allee 20 A

30175

Silberfund Str., 31141, Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland

www.soziales.niedersachsen.de

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend & Familie Dienststelle Hildesheim Logo
Veröffentlicht:
2025-06-12
UID | BB-684a6fef81de6-684a6fef81de7
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Ergotherapeut/in

Ergotherapie / Physiotherapie / Motopädie / Heilpädagogik

Hildesheim

# Stellenausschreibung

Im Heilpädagogischen Kindergarten Hören des Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte (LBZH) Hildesheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein nach Entgeltgruppe 9a / S 9 TV-L bewerteter Arbeitsplatz für eine/ einen **Ergotherapeutin / Ergotherapeuten / Physiotherapeutin / Physiotherapeuten/ Motopädin / Motopäden / Heilpädagogin / Heilpädagoge (m/w/d)** neu zu besetzen.

Als Qualifikation wird bezüglich der Physiotherapie oder Ergotherapie eine Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung gefordert. Bezüglich der Motopädie und Heilpädagogik ist die staatliche Anerkennung notwendig. Bewerben können sich ebenfalls Personen die die Qualifikation im Zeitraum der Ausschreibung erwerben.

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen einer unbefristeten Einstellung und einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 22 Stunden von 38,5 Stunden.

Grundkenntnisse in Deutscher Gebärdensprache (DGS) sind wünschenswert aber keine Einstellungsvoraussetzung.

Das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Hildesheim ist eine soziale Einrichtung in der Trägerschaft des Landes mit Schulen im Sinne des Nds. Schulgesetzes (NSchG).

Die Einrichtung nimmt Aufgaben der Bildung, der Frühförderung sowie der Erziehung und der Betreuung von Kindern sowie Schülerinnen und Schülern mit Hörschädigungen und den daraus resultierenden Kommunikationsbeeinträchtigungen sowie die Beratung der Eltern wahr und ist überregionales Förderzentrum i. S. d. NSchG.

Ihre Aufgaben:

Den Arbeitsplatz prägen im Wesentlichen folgende Aufgaben:

·    Planung und Durchführung des Gruppensportes für 3 Gruppen des Sonderkindergarten Hören

·    Planung und Durchführung des gruppenübergreifenden Sportbandes

·    Einzelförderung für hör- und sprachbeeinträchtigte Kinder in den Bereichen

-        Gleichgewicht
-        Raumwahrnehmung, Raum-Lage
-        Körperkoordination, Körperschema
-        Visuomotorik
-        Geschicklichkeit
-        Tiefenwahrnehmung
-        Ausdauer und Konzentration

·    Förderdiagnostisches Arbeiten unter Heranziehung entsprechender aktueller Test und Diagnostikverfahren

·    Arbeiten im interdisziplinären Team mit Erziehern/innen, Logopäden/innen und Förderschullehrern/innen

Es wir die Bereitschaft erwartet, dass Sie sich auf die besonderen Wahrnehmungs- und Kommunikationsmöglichkeiten der hörgeschädigten Kinder einstellen, flexibel auf variable therapeutische Situationen reagieren und sich in das Team des Kindergartens und des pädagogisch-audiologischen Beratungszentrums einbinden. Weiterhin wird eine Zusammenarbeit mit den Personensorgeberechtigten, anderen Kooperationspartnern des LBZH Hildesheim sowie den Lehrkräften des Primarbereichs erwartet.

**Wir bieten:**

·         interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten mit großem Potential für die Umsetzung eigener Ideen und Förderprogramme

·         selbständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team

·         Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

·         familienfreundliche Arbeitszeiten (i.d.R. vom Vormittag bis zum frühen Nachmittag)

·         Sozialleistungen wie z. B. vermögenswirksame Leistungen

·         30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr

·        für Tarifbeschäftigte eine jährliche Jahressonderzahlung in Abhängigkeit der Eingruppierung und die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung

Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend zu dokumentieren.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie die erhobenen personenbezogenen Daten
verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Die Informationen für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber können Sie von unserer Internetseite herunterladen unter: ([https://www.lbzh-hi.niedersachsen.de/startseite/wir_ueber_uns/impressum_und_datenschutzerklaerung/impressum-und-datenschutzerklaerung-151376.html](https://www.lbzh-hi.niedersachsen.de/startseite/wir_ueber_uns/impressum_und_datenschutzerklaerung/impressum-und-datenschutzerklaerung-151376.html))

Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden. Reichen Sie daher Zeugnisse und weitere Anlagen nur in Kopie ein.

Sofern Sie gegenwärtig im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Angabe Ihrer Eingruppierung sowie um eine schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte gebeten. Bitte geben Sie hierbei Adresse und Ansprechperson der personalaktenführenden Stelle an.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum **04.07.2025** unter Angabe des Aktenzeichens 3Z1.30 - 03041/LBZH Hildesheim an:

Niedersächsisches Landesamt

für Soziales, Jugend und Familie

- Hauptstelle Hildesheim -

Team 3Z1 – Organisation/Personal –

Domhof 1, 31134 Hildesheim

Bewerbungen per E-Mail werden begrüßt. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen möglichst zusammengefasst in einem einzigen PDF-Dokument mit einer maximalen Größe von 4 MB an:

[[email protected]](https://mailto:[email protected])

Nähere Auskünfte erteilt die Leitung Zentrum für Beratung, Inklusion und Teilhabe – Frau Andrea Neumann – unter der Rufnummer 05121-801-250 oder per E-Mail ([email protected]) oder die Kindergartenleitung Frau Iris Mehler unter der Rufnummer 05121 801-261 oder per E-Mail ([email protected]).

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend & Familie Dienststelle Hildesheim

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend & Familie Dienststelle Hildesheim Logo
2025-06-12
ARBEIT

Ergotherapeut/in

Mitarbeiter/-in in der Ergotherapie (m/w/d) (Ergotherapeut/in)

Hildesheim


Wir suchen Verstärkung für unser Ergotherapieteam!

- Ergotherapeut*in (m/w/d)
- Heilpädagog*in (m/w/d)
- Sozialpädagog*in (m/w/d)
- Pädagog*in (m/w/d)
- Erzieher*in (m/w/d)
- Musikpädagoge*in (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt - in Teil- oder Vollzeit!

Ihre Aufgabe mit Herz:

In unserer interdisziplinären Praxis behandeln Sie Patientinnen mit verschiedensten Krankheitsbildern sowie ergotherapeutischen Ansätzen - vom kleinkindalter bis zum Erwachsenen. Ihr Einsatz erfolgt sowohl in unserer Praxis, mobil im häuslichen Umfeld der Patient*innen als auch in kooperierenden Einrichtungen wie z. B. Kindergärten.

Ihre Hauptaufgaben:

- Ergotherapeutische Befunderhebung und Behandlung in den Bereichen Pädiatrie, Autismus-Spektrum-Störung und Neurologie
- Förderung von Wahrnehmung, Motorik, Selbstständigkeit und sozialen Fähigkeiten
- Beratung und Anleitung von Angehörigen sowie Einbindung des sozialen Umfelds
- Dokumentation, Zielplanung und Berichtswesen gemäß fachlicher Standards

Was Sie mitbringen sollten:

- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Freude an der Arbeit mit Kindern und/oder Erwachsenen sowie im Austausch mit Familien
- Einfühlungsvermögen, Geduld und Eigenverantwortung
- Führerschein Klasse B für Hausbesuche

Was wir Ihnen bieten:

- Ein engagiertes, multiprofessionelles Team mit Herz
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
- Fallbezogenes Coaching und regelmäßige Teamsitzungen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Einblick in weitere Arbeitsbereiche wie Neurofeedback, Autismustherapie und Frühförderung
- Wertschätzung, Offenheit und ein familiäres Arbeitsklima
- Dienstfahrzeuge für Außentermine

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
[email protected]


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (Betreuung, Beratung etc.), Rehabilitation, Menschen mit Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Sozialpädagogik
Erweiterte Kenntnisse: Heilpädagogik, Behindertenpädagogik, Kleinkinder (Betreuung etc.)
Zwingend erforderlich: Elternarbeit, Dokumentation (soziale Arbeit), Dokumentation (Erziehung)

Personenzentriertes therapeutisches Zentrum GbR

Personenzentriertes therapeutisches Zentrum GbR
2025-05-08
ARBEIT
Teilzeit

Ergotherapeut/in

Fachkraft für therapeutische Unterstützung (Ergotherapie)

Hildesheim

**Fachkraft für therapeutische Unterstützung (Ergotherapie) (Ergotherapeut/in)**

An der Förderschule Im Bockfeld, Im Bockfelde 84, 31137 Hildesheim ist zum 01.06.2025 ein unbefristeter Arbeitsplatz in einem Stundenumfang von 30,90 Stunden zzgl. Ferienzeitregelung
 
mit einer Fachkraft für therapeutische Unterstützung - Ergotherapie (w/m/d)
 
für die Dauer zu besetzen.
 
Ihre Aufgaben sind u.a.:

- Vor und Nachbereitung des Therapieangebots
- Durchführung therapeutischer Einzel- oder Kleingruppenmaßnahmen, ohne die die SuS nicht in der Lage wären, körperlich die gesamte Unterrichtszeit durchzustehen (z.B. Massagen, Lageänderungen oder spez. Übungen zur Entwicklung der Motorik und Sprache) auf ärztliche Anordnung
- Teilnahme an Konferenzen, Dienstbesprechungen, Teambesprechungen
- Teilnahme an schulischen Veranstaltungen und Schulfeiern
- Betreuung von Wohntraining und Werkstattpraktika
- Aufsichtsführung
- Beteiligung an der Elternarbeit
- Mitwirkung beim Erstellen von Konzepten, Berichten und Förderplänen

Eine Veränderung oder Erweiterung der dem Arbeitsplatz zugewiesenen Aufgaben bleibt vorbehalten.

Erwartet wird eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/-in mit staatlicher Anerkennung bzw. Berufserlaubnis. Erfahrungen in der Therapie, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf Geistige Entwicklung, sind von Vorteil.

Der Arbeitsplatz wird der Entgeltgruppe 9a TV-L zugeordnet.

Hinweise:

Das Land Niedersachsen strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders gewünscht.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Interesse entgegenstehen.

Schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Menschen wird empfohlen, zur Wahrung ihrer Interessen eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzuzeigen.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.
 
Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet, der Schulleitung sowie den Gremien zur Verfügung gestellt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet. Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, erhalten Sie unter:
 
[https://bildungsportal-niedersachsen.de/ueber-uns/rlsb/jobs-karriere/rlsb/dsgvo](https://bildungsportal-niedersachsen.de/ueber-uns/rlsb/jobs-karriere/rlsb/dsgvo)
 
Bitte bewerben Sie sich online über folgendes Portal:

[**https://www.eis-online-nilep.niedersachsen.de/**](https://www.eis-online-nilep.niedersachsen.de/)

Die zugeordnete Stellennummer auf dem Portal lautet **14369**
 
Ihre Bewerbung sollte mindestens ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie die für die Stelle relevanten Zeugnisse, Urkunden und Nachweise umfassen.

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des **27.04.2025**

Verspätet eingegangene Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Regionales Landesamt Schule und Bildung Hannover

Regionales Landesamt Schule und Bildung Hannover Logo
2025-04-27
ARBEIT

Ergotherapeut/in

Ergotherapeuten (m/w/d) in der Erwachsenenpsychiatrie (Ergotherapeut/in)

Hildesheim


Gestalten Sie mit uns die Zukunft in Hildesheim!

Für das AMEOS Klinikum Hildesheim suchen wir zum nächstmöglichen einen

Ergotherapeuten (m/w/d) in der Erwachsenenpsychiatrie

in Voll- und Teilzeit

Ihre Vorteile

- Perspektive: Flexible Arbeitszeitregelung und ein großer Gestaltungsspielraum, um mit Ihren innovativen Ideen und Impulsen Ihren Einsatzbereich sowie unser erfolgreich wachsendes Unternehmen voranzubringen
- Gemeinschaft: Ein multiprofessionelles und sehr engagiertes Team, welches Ihnen tatkräftig zur Seite steht und Zusammenarbeit in einer modernen zukunftsortiernten Klinik mit flachen Hierarchien
- Guter Start: Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie regelmäßige Feedbackgespräche
- Wissensfluss: Sowohl über interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten als auch bequem von zu Hause aus über unsere elektronische Fachbibliothek - bei uns lernt man nie aus!
- Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeits-zeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeits-stunden
- Benefits: Attraktive Mitarbeitendenangebote bei über 250 Top-Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit (u.a. Hansefit, E-Bike-Leasing).

Ihre Aufgaben

- Durchführung psychisch-funktioneller und kognitiver Gruppen- und Einzelbehandlungen, Planung und Durchführung von Projekten
- Fachlicher Austausch im multiprofessionellen Team
- Professionelle Dokumentation inklusive ergotherapeutischer Befundung
- Vor- und Nachbereitung der Therapien

Ihr Profil

- Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich der Ergotherapie
- Berufserfahrung in der stationären psychiatrischen ergotherapeutischen Behandlung wünschenswert
- Sozial kompetentes und reflektiertes Auftreten im Team
- Stressresistenz, Innovationsfreude und Flexibilität
- Fachwissen und Interesse an neuen Entwicklungen in der psychiatrischen Ergotherapie
- Kenntnisse in Microsoft Word, Outlook und Excel

Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern die Leitung Therapeutischer Dienst Erwachsenenpsychiatrie, Frau Alexandra Schwetje, unter Tel. +49 (0)5121 103 7759.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Berücksichtigt werden nur vollständige Bewerbungen, die inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerberportal eingereicht werden.

Folge uns auf Instagram @ameos_gruppe

Ameos Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH

Ameos Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH
2025-04-27
ARBEIT

Ergotherapeut/in

Ergotherapeut (m/w/d) (Ergotherapeut/in)

Hildesheim


Sie sind auf der Suche nach einer neuen Stelle in der Ergotherapie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wir suchen bundesweit für unsere Kunden im Raum Hildesheim.


Ergotherapeut (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien mit Patienten
- Prüfung, Beratung und Anpassung von Mitteln zur Selbsthilfe
- Überwachung des Therapieverlaufes
- Mitwirkung, Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut
(m/w/d) zwingend erforderlich
- Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen mit
- Empathischer Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
- Hohe Motivation und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile:

- Attraktive Vergütung
- Zusätzliche Vergünstigungen, auch für den privaten Bereich
- Strukturierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

BS Menzel GmbH

BS Menzel GmbH
2025-03-27
ARBEIT

Ergotherapeut/in

Ergotherapeuten (m/w/d) in der Erwachsenenpsychiatrie (Ergotherapeut/in)

Hildesheim


Gestalten Sie mit uns die Zukunft in Hildesheim!

Für das AMEOS Klinikum Hildesheim suchen wir zum nächstmöglichen einen

Ergotherapeuten (m/w/d) in der Erwachsenenpsychiatrie

in Voll- und Teilzeit

Ihre Vorteile

- Perspektive: Flexible Arbeitszeitregelung und ein großer Gestaltungsspielraum, um mit Ihren innovativen Ideen und Impulsen Ihren Einsatzbereich sowie unser erfolgreich wachsendes Unternehmen voranzubringen
- Gemeinschaft: Ein multiprofessionelles und sehr engagiertes Team, welches Ihnen tatkräftig zur Seite steht und Zusammenarbeit in einer modernen zukunftsortiernten Klinik mit flachen Hierarchien
- Guter Start: Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie regelmäßige Feedbackgespräche
- Wissensfluss: Sowohl über interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten als auch bequem von zu Hause aus über unsere elektronische Fachbibliothek - bei uns lernt man nie aus!
- Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeits-zeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeits-stunden
- Benefits: Attraktive Mitarbeitendenangebote bei über 250 Top-Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit (u.a. Hansefit, E-Bike-Leasing).

Ihre Aufgaben

- Durchführung psychisch-funktioneller und kognitiver Gruppen- und Einzelbehandlungen, Planung und Durchführung von Projekten
- Fachlicher Austausch im multiprofessionellen Team
- Professionelle Dokumentation inklusive ergotherapeutischer Befundung
- Vor- und Nachbereitung der Therapien

Ihr Profil

- Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich der Ergotherapie
- Berufserfahrung in der stationären psychiatrischen ergotherapeutischen Behandlung wünschenswert
- Sozial kompetentes und reflektiertes Auftreten im Team
- Stressresistenz, Innovationsfreude und Flexibilität
- Fachwissen und Interesse an neuen Entwicklungen in der psychiatrischen Ergotherapie
- Kenntnisse in Microsoft Word, Outlook und Excel

Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern die Leitung Therapeutischer Dienst Erwachsenenpsychiatrie, Frau Alexandra Schwetje, unter Tel. +49 (0)5121 103 7759.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Berücksichtigt werden nur vollständige Bewerbungen, die inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerberportal eingereicht werden.

Folge uns auf Instagram @ameos_gruppe

Ameos Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH

Ameos Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH
2025-02-27
ARBEIT

Ergotherapeut/in

Ergotherapeut (m/w/d) (Ergotherapeut/in)

Hildesheim


We care for your medcareer.
Als Spezialisten mit eigener Erfahrung im Gesundheitswesen begleiten wir, dank langjähriger Beziehungen mit persönlicher Nähe und Stärke eines seit fast 40 Jahren erfolgreichen Personaldienstleister, Sie als Ergotherapeuten (m/w/d) auf Ihrem individuellen Karriereweg.

Chosen with care.
Im Auftrag einer Pflegeeinrichtung bei Hildesheim suchen wir Sie als Ergotherapeuten (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

IHRE AUFGABEN:

- Erstellung maßgeschneiderter Trainings- und Behandlungspläne in enger Abstimmung mit dem Pflegeteam zur optimalen Unterstützung der individuellen Bedürfnisse der Klienten
- Sorgfältige Dokumentation der durchgeführten Therapiemaßnahmen zur Sicherstellung einer transparenten und lückenlosen Verlaufskontrolle
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team zur Förderung eines ganzheitlichen Behandlungsansatzes und zur Sicherstellung einer umfassenden Patientenversorgung
- Fachkundige Beratung und Schulung zu Hilfsmitteln zur Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Klienten
- Perspektivischer Einsatz in der Mobilen Rehabilitation zur flexiblen und patientenorientierten Versorgung in deren gewohnter Umgebung

IHR PROFIL:

- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) mit fundiertem Fachwissen und hoher Fachkompetenz
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen sowie Verständnis für deren individuelle Herausforderungen und Bedürfnisse
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und respektvoller Umgang mit Klienten sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle und motivierende Atmosphäre zu schaffen
- Hervorragende Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit im Team und zur Förderung einer erfolgreichen Therapiegestaltung
- Kreativität und Ideenreichtum bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Angebote zur gezielten Förderung der vorhandenen Ressourcen und Fähigkeiten der Klienten

IHRE VORTEILE:
Die Direktvermittlung durch medcareer überzeugt!

- Mehr Qualität: Vorauswahl und Abgleich der Anforderungen sparen Ihnen unpassende Bewerbungen.
- Mehr Möglichkeiten: Zugang zu einem großen bundesweiten Karrierenetzwerk und nicht öffentlich ausgeschriebenen Stellenangeboten.
- Mehr Beratung: Hintergrundwissen zum Arbeitgeber, Zusatzleistungen und Entwicklungschancen helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Mehr Sicherheit: Vertraulicher Umgang mit Ihren Informationen und Daten steht an erster Stelle.
- Mehr Gehaltstransparenz: Individuelle Fähigkeiten und eine überzeugende Ausstrahlung sind die Basis für persönliche Verhandlung von Gehalt und Konditionen, bei der wir Sie zielführend unterstützen.

Das könnte Ihr neuer Job sein?
Mein Name ist Daniel Dembinski und ich berate Sie gerne persönlich zu dieser Position oder alternativen Stellenangeboten in unserem Karrierenetz. Sie erreichen mich telefonisch unter 0521-989296-10 oder per Mail an [email protected].

I.K. Hofmann GmbH

I.K. Hofmann GmbH Logo
2025-02-16
ARBEIT
Vollzeit

Ergotherapeut/in

Ergotherapeut*in (w/m/d)

Hildesheim

ERGOTHERAPEUT / -IN (m/w/d)

in
Hildesheim

Wir …
… sind ein Team aus 8 Therapeuten/-innen (Logopädie u. Ergotherapie) die in Hildesheim dringend Verstärkung benötigen.
… arbeiten als Praxis in allen Störungsgebieten, wobei sich jede Therapeutin im Laufe der Zeit auf ein paar Teilbereiche spezialisiert hat.
… führen Hausbesuche durch und arbeiten mit mehreren Einrichtungen u.a. Kindertagesstätten, Pflegeheimen, … eng zusammen.

Bei der freien Stelle …
… handelt es sich um eine unbefristete Vollzeit-, Teilzeit- oder 520,-€-Stelle.
Auf Wunsch ist eine Ausweitung auf eine Vollzeitstelle möglich. Eine Einarbeitung ist gewährleistet und gewünscht.

Wir bieten …
… einen eigenen Therapieraum.
… freie Zeiteinteilung.
… anteilige Übernahme von Ausfällen.
… regelmäßige Teambesprechungen und die Möglichkeit zur Supervision.
… eine angemessene Vergütung.
… Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
… einen festen Fortbildungsbeitrag und –tage.
… vergütete Hausbesuche und Kilometergeld.
… Gummibärchen, …

Über Ihre Bewerbung würden wir uns sehr freuen. Sie erreichen uns …
… per Mail an [email protected]
… per Post an PRAXIS AM HOHEN WEG
Fachpraxis für Ergotherapie & Logopädie
Hoher Weg 4, 31134 Hildesheim

Wenn Sie Interesse aber noch Fragen haben, …
… erreichen Sie den Chef direkt und jederzeit unter 0171. 243 99 40.
… schreiben Sie eine Mail an [email protected]

Wir sind gespannt.
Das Team der PRAXIS AM HOHEN WEG

Philipp Hach Praxis für Ergotherapie und Logopädie

Philipp Hach Praxis für Ergotherapie und Logopädie
2024-10-10