Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (all genders) - Institut für Medizinische Soziologie (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin)

ARBEIT
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (all genders) - Institut für Medizinische Soziologie (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin) in Hamburg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (all genders) - Institut für Medizinische Soziologie (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin) in Hamburg, Deutschland

Stellenangebot als Facharzt/-ärztin - Innere Medizin in Hamburg , Hamburg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
****
Willkommen im UKE.

Job-ID:  J000004641
Art der Anstellung:  Befristet
Arbeitszeit:  Vollzeit/Teilzeit
Bewerben bis:  09.06.2025
Unternehmensteil:  UKE_Zentrum für Psychosoziale Medizin
Tätigkeitsbereich:  Forschung & Wissenschaft
Bereich:  Institut für Medizin-Soziologie

Das macht die Position aus

Das Institut für Medizinische Soziologie ist Teil des Zentrums für Psychosoziale Medizin und Mitglied im Center for Health Care Research and Public Health. Die Aufgaben des Instituts liegen in den Bereichen Forschung und Lehre. Unsere Forschungsaktivitäten konzentrieren sich auf die Untersuchung von sozialen Einflüssen auf die Gesundheit und Versorgung, Public Mental Health und Patient:innenorientierung. Zudem ist das Institut insbesondere im Reformstudiengang iMed in der Humanmedizin sowie mit kleineren Anteilen auch im Reformstudiengang iMedDent der Zahnmedizin mit verschiedenen Unterrichtsinhalten vertreten.

In unserem Institut erwartet Sie ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem interdisziplinären Team. Die Ausschreibung richtet sich sowohl an bereits Promovierte wie auch Postgraduierte ohne Promotion. Entsprechende Möglichkeiten zur beruflichen Weiterqualifikation (Promotion, Habilitation) sind gegeben und werden gerne unterstützt.

Ihre Aufgaben:

- Lehrtätigkeit im Fach Medizinische Soziologie, Betreuung von Studienarbeiten
- Bearbeitung von medizinsoziologischen Fragestellungen, z. B. zu Fragen der sozialen Ungleichheit, Diskriminierung, Stigmatisierung und Migration
- Erstellung fachwissenschaftlicher Publikationen, Präsentation von Ergebnissen auf nationalen/internationalen Fachtagungen
- Mitarbeit bei Forschungsprojekten und Unterstützung bei Forschungsanträgen

Diese Position ist gemäß WissZeitVG je nach Qualifizierungsziel der einzustellenden Person befristet (Promotion 3 Jahre, Habilitation 5 Jahre).

Darauf freuen wir uns

- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) im Bereich Soziologie, Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Versorgungsforschung, Public Health oder verwandten Fachgebieten
- Lehrerfahrung ist wünschenswert
- Besonderes Interesse an medizinsoziologischen Fragestellungen und erste einschlägige Erfahrungen im sozialwissenschaftlichen Arbeiten
- Sehr gute Kenntnisse und nachgewiesene Erfahrung in der Anwendung verschiedener Methoden der empirischen Sozialforschung
- Kenntnisse und sichere Anwendung entsprechender Statistiksoftware (wünschenswert R, SPSS oder STATA)
- Sehr gute MS Office Kenntnisse (Excel, Word, Powerpoint)
- Wünschenswert: Kenntnisse in HTML und MAXQDA
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team sowie Offenheit für Perspektiven anderer Disziplinen und Forschungstraditionen
- Strukturiertes Arbeiten, engagierte, selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Das bieten wir

- Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten des Home-Office
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Position in einem vielfältigen, gesellschaftsrelevanten Forschungsbereich und in einem dynamischen Team
- Unterstützung in der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Karriere
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA (<a href="https://www.uke.de/karriere/das-uke-als-arbeitgeber/verguetung-tarifvertraege/index.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.uke.de/karriere/das-uke-als-arbeitgeber/verguetung-tarifvertraege/index.html</a>)
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere (<a href="https://www.uke.de/organisationsstruktur/zentrale-bereiche/uke-akademie-fuer-bildung-karriere/fort-weiterbildung/index.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.uke.de/organisationsstruktur/zentrale-bereiche/uke-akademie-fuer-bildung-karriere/fort-weiterbildung/index.html</a>)
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände

Kontakt ins UKE

Kontakt zum Fachbereich
Dr. Nico Vonneilich
<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team
+49 (0) 40 7410-52599

Über uns

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

&gt; Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren. (<a href="https://www.uke.de/allgemein/karriere/das-uke-als-arbeitgeber/diversity-im-uke/index.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.uke.de/allgemein/karriere/das-uke-als-arbeitgeber/diversity-im-uke/index.html</a>)
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-05-20

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf GB Personal, Recht & Organisation

Martinistr. 52

20251

uke.de

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf GB Personal, Recht & Organisation
Veröffentlicht:
2025-05-20
UID | BB-682cd37d9b51e-682cd37d9b51f
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Innere Medizin

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (all genders) - Institut für Medizinische Soziologie (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin)

Hamburg


Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
****
Willkommen im UKE.

Job-ID:  J000004641
Art der Anstellung:  Befristet
Arbeitszeit:  Vollzeit/Teilzeit
Bewerben bis:  09.06.2025
Unternehmensteil:  UKE_Zentrum für Psychosoziale Medizin
Tätigkeitsbereich:  Forschung & Wissenschaft
Bereich:  Institut für Medizin-Soziologie

Das macht die Position aus

Das Institut für Medizinische Soziologie ist Teil des Zentrums für Psychosoziale Medizin und Mitglied im Center for Health Care Research and Public Health. Die Aufgaben des Instituts liegen in den Bereichen Forschung und Lehre. Unsere Forschungsaktivitäten konzentrieren sich auf die Untersuchung von sozialen Einflüssen auf die Gesundheit und Versorgung, Public Mental Health und Patient:innenorientierung. Zudem ist das Institut insbesondere im Reformstudiengang iMed in der Humanmedizin sowie mit kleineren Anteilen auch im Reformstudiengang iMedDent der Zahnmedizin mit verschiedenen Unterrichtsinhalten vertreten.

In unserem Institut erwartet Sie ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem interdisziplinären Team. Die Ausschreibung richtet sich sowohl an bereits Promovierte wie auch Postgraduierte ohne Promotion. Entsprechende Möglichkeiten zur beruflichen Weiterqualifikation (Promotion, Habilitation) sind gegeben und werden gerne unterstützt.

Ihre Aufgaben:

- Lehrtätigkeit im Fach Medizinische Soziologie, Betreuung von Studienarbeiten
- Bearbeitung von medizinsoziologischen Fragestellungen, z. B. zu Fragen der sozialen Ungleichheit, Diskriminierung, Stigmatisierung und Migration
- Erstellung fachwissenschaftlicher Publikationen, Präsentation von Ergebnissen auf nationalen/internationalen Fachtagungen
- Mitarbeit bei Forschungsprojekten und Unterstützung bei Forschungsanträgen

Diese Position ist gemäß WissZeitVG je nach Qualifizierungsziel der einzustellenden Person befristet (Promotion 3 Jahre, Habilitation 5 Jahre).

Darauf freuen wir uns

- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) im Bereich Soziologie, Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Versorgungsforschung, Public Health oder verwandten Fachgebieten
- Lehrerfahrung ist wünschenswert
- Besonderes Interesse an medizinsoziologischen Fragestellungen und erste einschlägige Erfahrungen im sozialwissenschaftlichen Arbeiten
- Sehr gute Kenntnisse und nachgewiesene Erfahrung in der Anwendung verschiedener Methoden der empirischen Sozialforschung
- Kenntnisse und sichere Anwendung entsprechender Statistiksoftware (wünschenswert R, SPSS oder STATA)
- Sehr gute MS Office Kenntnisse (Excel, Word, Powerpoint)
- Wünschenswert: Kenntnisse in HTML und MAXQDA
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team sowie Offenheit für Perspektiven anderer Disziplinen und Forschungstraditionen
- Strukturiertes Arbeiten, engagierte, selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Das bieten wir

- Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten des Home-Office
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Position in einem vielfältigen, gesellschaftsrelevanten Forschungsbereich und in einem dynamischen Team
- Unterstützung in der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Karriere
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA (https://www.uke.de/karriere/das-uke-als-arbeitgeber/verguetung-tarifvertraege/index.html)
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere (https://www.uke.de/organisationsstruktur/zentrale-bereiche/uke-akademie-fuer-bildung-karriere/fort-weiterbildung/index.html)
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände

Kontakt ins UKE

Kontakt zum Fachbereich
Dr. Nico Vonneilich
[email protected]

Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team
+49 (0) 40 7410-52599

Über uns

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

> Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren. (https://www.uke.de/allgemein/karriere/das-uke-als-arbeitgeber/diversity-im-uke/index.html)

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf GB Personal, Recht & Organisation

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf GB Personal, Recht & Organisation
2025-05-20
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Innere Medizin

Facharzt/Fachärztin (all genders) - Klinik für Intensivmedizin (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin)

Hamburg


Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
****
Willkommen im UKE.

Job-ID:  J000004643
Art der Anstellung:  Befristet
Arbeitszeit:  Vollzeit/Teilzeit
Bewerben bis:  16.06.2025
Unternehmensteil:  UKE_Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Tätigkeitsbereich:  Ärztlicher Dienst
Bereich:  Klinik für Intensivmedizin

Das macht die Position aus

Die Klinik für Intensivmedizin (116 Betten) betreut alle erwachsenen intensivpflichtigen Patient:innen des Universitätsklinikums. Ein interdisziplinäres Team von Intensivmediziner:innen (Internist:innen, Anästhesist:innen, Neurolog:innen, Chirurg:innen) betreut zusammen mit den Kolleg:innen aus den jeweiligen Fachabteilungen die Patient:innen. Dabei hat jede Station ihren eigenen Schwerpunkt und ist auf die Behandlung bestimmter Erkrankungen spezialisiert. Es kommen in der Klinik alle in der modernen Intensivmedizin eingesetzten Diagnostik-, Monitoring- und Therapieverfahren zur Anwendung. Ein Schwerpunkt liegt in der Behandlung mit extrakorporalen Organersatzverfahren, die Klinik ist u. a. ein Zentrum für die Behandlung von Patient:innen mit ARDS (akutem Lungenversagen). Alle Bettplätze verfügen über ein bettseitiges elektronisches Dokumentationssystem (PDMS).

Weitere Einzelheiten können Sie unserer Homepage (https://www.uke.de/kliniken-institute/kliniken/intensivmedizin/index.html (https://www.uke.de/kliniken-institute/kliniken/intensivmedizin/index.html) ) entnehmen.

Diese Position ist gemäß WissZeitVG je nach Qualifizierungsziel der einzustellenden Person befristet (Promotion 3 Jahre, Habilitation 5 Jahre). Eine Verlängerung ist avisiert.

Darauf freuen wir uns

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Humanmedizin
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung
- Die spezielle Weiterbildung Intensivmedizin sowie Forschungserfahrung sind wünschenswert, aber keine Bedingung
- Die Weiterbildungsbefugnis für die spezielle Weiterbildung Intensivmedizin liegt vor
- Wir suchen Kolleg:innen, die mit Interesse und Begeisterung Intensivmedizin betreiben

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Das bieten wir

- Attraktive Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA (https://www.uke.de/karriere/das-uke-als-arbeitgeber/verguetung-tarifvertraege/index.html)
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere (https://www.uke.de/organisationsstruktur/zentrale-bereiche/uke-akademie-fuer-bildung-karriere/fort-weiterbildung/index.html)
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände

Kontakt ins UKE

Kontakt zum Fachbereich
Herr Prof. Dr. med. Stefan Kluge
+49 (0) 40 7410-57010
[email protected]

Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team
+49 (0) 40 7410-52599

Über uns

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

> Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren. (https://www.uke.de/allgemein/karriere/das-uke-als-arbeitgeber/diversity-im-uke/index.html)

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf GB Personal, Recht & Organisation

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf GB Personal, Recht & Organisation
2025-05-20
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Innere Medizin

Oberarzt (m/w/d) Geriatrie zum Aufbau einer geriatrischen Abteilung - A130_25 (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin)

Hamburg


Das BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Hamburg ist das ein ganz besonderer Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Zentrum für Rehabilitationsmedizin einen

Oberarzt (m/w/d) Geriatrie zum Aufbau einer geriatrischen Abteilung - A130_25

in Vollzeit mit 40 Std/Woche, unbefristet.

Ihre Aufgaben

- Aufbau einer Station für komplexe stationäre Rehabilitation (KSR) für Geriatrie im SGB VII
- Bildung eines geriatrischen Teams zur stationären Versorgung der Patientinnen und Patienten
- Durchführung geriatrischer Assessments auch im akutstationären Bereich
- Abklärung erforderlicher rehabilitativer Behandlungsbedarfe
- Polymedikationsmanagement

Ihr Profil

- Gültige Approbation nach Ärztlicher Approbationsordnung
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Geriatrie
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Diagnostik und Therapie von geriatrischen Krankheitsbildern
- Bereitschaft zur Initiierung und aktiven Beteiligung an der Entwicklung des Themengebietes Geriatrie im klinischen Umfeld
- Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit

Unser Angebot

- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Betriebseigene Kindertagesstätte, Kantine und eigener Wohnungsbestand
- Ein umfangreiches Betriebssportprogramm und eine Altersvorsorge bei der VBL
- Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, Bezuschussung des Deutschland-Tickets
- Vergünstigungen durch mehrere Mitarbeitendenvorteilsprogramme, wie z.B. „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“

Weitere Informationen

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Entgeltgruppe: Ä3 TV Ärzte BG-Kliniken

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Prof. Dr. K.-H. Frosch

Ärztlicher Direktor

040/7306 - 2701

[email protected]

Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.

Das BG Klinikum Hamburg gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken

BG Klinikum Hamburg gGmbH

BG Klinikum Hamburg gGmbH Logo
2025-04-05
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Innere Medizin

Oberarzt Innere Medizin Pneumologie (m/w/d) - SHC-306-1271 (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin)

Hamburg


-> Steckbrief:

- Stellenangebot: Oberarzt (m/w/d) - Innere Medizin - Pneumologie
- Spezialisierung: - keine Angabe -
- Arbeitsort: Hamburg
- Kennziffer: SHC-306-1271-AA (bei Bewerbung bitte angeben)

Direkt zum Stellenangebot: www.1a-aerztevermittlung.de/stellenangebot/--j6952.html

-> Stellenbeschreibung:

Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin - Pneumologie, zur Besetzung einer Stelle als Oberarzt (m/w/d).

Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 24 Hauptabteilungen und einer Größenklasse von 850 - 900 Betten.

Die Klinik für Pneumologie bietet ein breites Behandlungsspektrum. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Thoraxonkologie, der lungenfachärztlichen Intensiv- und Beatmungsmedizin sowie der Schlafmedizin.

Aufgabengebiet:

- Betreuung der pneumologischen Normalstationen
- Mitarbeit in der pneumologischen Endoskopie, Lungenfunktion, Schlaflabor
- Engagement im ILD-Board, im Lungenemphysem-Board sowie in der thoraxonkologischen Konferenz
- Unterstützung und Förderung bei der Etablierung eines eigenen Schwerpunktes
- Teilnahme am Hintergrunddienst der pneumologischen Abteilung

-> Anforderungsprofil:

- die Facharztanerkennung für Innere Medizin - Pneumologie
- fundierte Kenntnisse und umfangreiche Erfahrung im Bereich der Pneumologie
- Erfahrungen in der Notfallbronchoskopie (wünschenswert)
- Kenntnisse im Bereich des Fallabschlusses (wünschenswert)

-> Stelleninformationen:

- Position: Oberarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Innere Medizin - Pneumologie
- Klinik/Einrichtung: Akutklinik
- Versorgungstufe: Schwerpunktversorgung
- Größenklasse: 850 - 900 Betten
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Hamburg
- PLZ-Gebiet: DE-21xxx
- Ort/Region: Hamburg
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit - 40 h / Woche
- Verdienst: Tarif
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

-> Bewerbung:

Nähere Informationen zur angebotenen Stelle und weitere aktuelle Stellenangebote finden Sie in unserem Stellenmarkt unter www.1a-aerztevermittlung.de.

Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns doch gerne unter der Tel.-Nr.: +49 (0)341 - 31 95 78 60 oder übersenden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Selbstverständlich behandeln wir Ihre Unterlagen mit absoluter Diskretion und unter Berücksichtigung von Sperrvermerken.

Sollte dieses Angebot nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf. Wir unterbreiten Ihnen gern weitere Angebote.

-> Kontakt:

1a-Ärztevermittlung GmbH
Prager Str. 60
D - 04317 Leipzig

fon: +49 (0)341 - 31 95 78 60
fax: +49 (0)341 - 31 95 78 69

mail: [email protected]
web: www.1a-aerztevermittlung.de

1a-Ärztevermittlung GmbH

1a-Ärztevermittlung GmbH Logo
2025-03-29
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Innere Medizin

Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Intensivmedizin (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin)

Hamburg


- Stellenangebote - Bewerbungsinfos
- Anzeige aufgeben

FACHARZT / FACHÄRZTIN (M/W/D) FÜR INTENSIVMEDIZIN

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH

11.03.2025

Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: Link

Druckvorschau
Über das Unternehmen
[Logo von Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH] Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH - Hamburg Unternehmens­profil und weitere Jobs

  Einsatzorte

FÜR BEWERBER

* Unternehmensprofile
* Der richtige Job
* Bewerbung
* Assessment Center
* Kündigungsfristen
* Zeugnisse

FÜR UNTERNEHMEN

* Stellenanzeige aufgeben
* Karrierenetzwerk
* Anzeigenlayout & -text

ÜBER UNS

* Partner
* Referenzen
* Kontakt
* Presse
* Impressum
* Datenschutz
* AGB

2022, jobsintown.de

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH Logo
2025-03-13
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Innere Medizin

Oberarzt Innere Medizin Pneumologie (m/w/d) - SHC-306-1271 (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin)

Hamburg


-> Steckbrief:

- Stellenangebot: Oberarzt (m/w/d) - Innere Medizin - Pneumologie
- Spezialisierung: - keine Angabe -
- Arbeitsort: Hamburg
- Kennziffer: SHC-306-1271 (bei Bewerbung bitte angeben)

Direkt zum Stellenangebot: www.1a-aerztevermittlung.de/stellenangebot/--j6952.html

-> Stellenbeschreibung:

Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin - Pneumologie, zur Besetzung einer Stelle als Oberarzt (m/w/d).

Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 24 Hauptabteilungen und einer Größenklasse von 850 - 900 Betten.

Die Klinik für Pneumologie bietet ein breites Behandlungsspektrum. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Thoraxonkologie, der lungenfachärztlichen Intensiv- und Beatmungsmedizin sowie der Schlafmedizin.

Aufgabengebiet:

- Betreuung der pneumologischen Normalstationen
- Mitarbeit in der pneumologischen Endoskopie, Lungenfunktion, Schlaflabor
- Engagement im ILD-Board, im Lungenemphysem-Board sowie in der thoraxonkologischen Konferenz
- Unterstützung und Förderung bei der Etablierung eines eigenen Schwerpunktes
- Teilnahme am Hintergrunddienst der pneumologischen Abteilung

-> Anforderungsprofil:

- die Facharztanerkennung für Innere Medizin - Pneumologie
- fundierte Kenntnisse und umfangreiche Erfahrung im Bereich der Pneumologie
- Erfahrungen in der Notfallbronchoskopie (wünschenswert)
- Kenntnisse im Bereich des Fallabschlusses (wünschenswert)

-> Stelleninformationen:

- Position: Oberarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Innere Medizin - Pneumologie
- Klinik/Einrichtung: Akutklinik
- Versorgungstufe: Schwerpunktversorgung
- Größenklasse: 850 - 900 Betten
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Hamburg
- PLZ-Gebiet: DE-21xxx
- Ort/Region: Hamburg
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit - 40 h / Woche
- Verdienst: Tarif
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

-> Bewerbung:

Nähere Informationen zur angebotenen Stelle und weitere aktuelle Stellenangebote finden Sie in unserem Stellenmarkt unter www.1a-aerztevermittlung.de.

Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns doch gerne unter der Tel.-Nr.: +49 (0)341 - 31 95 78 60 oder übersenden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Selbstverständlich behandeln wir Ihre Unterlagen mit absoluter Diskretion und unter Berücksichtigung von Sperrvermerken.

Sollte dieses Angebot nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf. Wir unterbreiten Ihnen gern weitere Angebote.

-> Kontakt:

1a-Ärztevermittlung GmbH
Prager Str. 60
D - 04317 Leipzig

fon: +49 (0)341 - 31 95 78 60
fax: +49 (0)341 - 31 95 78 69

mail: [email protected]
web: www.1a-aerztevermittlung.de

1a-Ärztevermittlung GmbH

1a-Ärztevermittlung GmbH Logo
2025-03-05
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Innere Medizin

Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie, HH-AK Harburg (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin)

Hamburg


Von Quickborn einmal quer durch die Hafenmetropole bis nach Harburg südlich der Elbe -  Die Asklepios MVZ Nord GmbH und die Asklepios MVZ Nord SH GmbH betreibt insgesamt 14 Medizinische Versorgungszentren in Hamburg und Schleswig-Holstein. Dabei hat jeder Standort sein eigenes fachliches Profil, um unseren Patientinnen und Patienten eine umfangreiche ambulante Gesundheitsversorgung anzubieten. Jeden Tag arbeiten unsere Teams vor Ort daran, unsere Patientinnen und Patienten mit Fachkompetenz und modernster technischer Infrastruktur bestmöglich zu betreuen.   Alles aus einer Hand! Unsere Teams können bei Bedarf stets auf die Expertise im eigenen Haus, an einem benachbarten MVZ Standort oder in einer angeschlossenen Asklepios Klinik zugreifen.   Unser MVZ Harburg ist angegliedert an die Asklepios Klinik Harburg und bildet von der Chirurgie über die Kardiologie bis zur Psychotherapie zahlreiche Fachrichtungen ab. Hier erwartet Sie ein dynamisches Team und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag.   Für unser Team in Harburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie (w/m/d). IHR AUFGABENGEBIET Das Spektrum der ambulanten Pulmologie Die ambulanten Plätze im Schlaflabor DAS BRINGEN SIE MIT Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie / Schlafmedizin Idealerweise Erfahrung in der ambulanten Medizin Eine motivierte, kommunikative und kollegiale Persönlichkeit mit Teamgeist und Organisationstalent Das erwartet Sie bei uns Ein engagiertes und kollegiales Team Eine faire und leistungsgerechte Bezahlung 30 Urlaubstage Lassen Sie Ihr Auto stehen und nutzen Sie unser Dienstrad-Angebot von JobRad Sie fahren lieber mit Bus oder Bahn? Wir unterstützen Ihr Deutschlandticket Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten in vielen Onlineshops und zahlreichen Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen Weiterbildung ist uns wichtig! Wir unterstützen Sie bei Ihrer Wissenserweiterung Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, gelebte Vielfalt KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Dominique Folie Standortleitung Tel.:  +49 40 181887-9850 E-Mail: [email protected]    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Asklepios MVZ Nord GmbH Personalabteilung Frau Britta Schmidt Gotenstraße 10 20097 Hamburg Tel.: 040/1818848808 E-Mail: [email protected]

Asklepios MVZ Nord GmbH

Asklepios MVZ Nord GmbH
2024-12-01
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Innere Medizin

Oberarzt (m/w/d) für Geriatrie (2196 tt) (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin)

Hamburg


Als renommierte Unternehmensberatung sind wir auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften, ausschließlich im ärztlichen Bereich, spezialisiert. Unsere Consultants und Recruiter verfügen über langjährige Erfahrung und ein ausgedehntes Netzwerk zu Entscheidungsträgern im medizinischen Sektor. Zu unseren Auftraggebern zählen namhafte Krankenhäuser und medizinische Versorgungszentren in öffentlicher, freigemeinnütziger sowie privater Trägerschaft im gesamten Bundesgebiet.

Unser Auftraggeber ist mit rund 160 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern einer der größten Klinikbetreiber in Deutschland. Das modern ausgestattete Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung ist auch akademisches Lehrkrankenhaus und verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin, Kardiologie, Neurologie, Geriatrie, Chirurgie und Intensivmedizin.

Für die strategische Neuausrichtung der Klinik ist ein geriatrisch-neurologischer Schwerpunkt geplant. Hierfür soll die Geriatrie auf 65 Betten erweitert werden. Die anderen Fachabteilungen bleiben erhalten. Bereits heute verfügt die Geriatrie über ein etabliertes, integratives Behandlungskonzept mit überregionaler Strahlkraft.
Geplant ist die konzeptionelle Weiterentwicklung der Geriatrie zur führenden Hauptabteilung der Klinik.

Gesucht wird ein
Oberarzt (m/w/d) für Geriatrie

Ihr Profil:

- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Geriatrie
- Sie bringen sich mit Teamgeist und persönlichem Engagement in die Weiterentwicklung
und Profilierung der Klinik ein
- Sie verfügen über hohe Sozialkompetenz, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und
Durchsetzungsvermögen sowie organisatorisches Geschick
- Empathie, Freude im Umgang mit Patienten und Mitarbeitenden sowie Eigeninitiative und verantwortungsbewusstes Arbeiten runden Ihr Profil ab

Ihre Vorteile:

- ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit flachen Hierarchien
- ein langfristig sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- fachliche und persönliche Entwicklungsförderung
- eine Willkommenskultur mit einem qualifizierten Einarbeitungskonzept und zentralen
sowie dezentralen Willkommensveranstaltungen
- eine leistungsgerechte, attraktive Vergütung inkl. betriebliche Altersvorsorge
- eine Vielzahl von Mitarbeitervorteilen, Vergünstigungen, Bonusprogrammen
- eine landschaftlich reizvolle Region mit einem breiten Kulturangebot, vielfältigem Naturerlebnis und hervorragender Anbindung an die Metropolregionen Hamburg, Lübeck
sowie an die Ostsee

Wenn diese Vakanz Ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: [email protected]

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Tobias Teuscher unter der Nummer 089 / 5480 169 - 22 gerne zur Verfügung.

Die Stelle sagt Ihnen nicht zu? Auf www.romedico.de warten viele weitere Top-Stellenangebote auf Sie, schauen Sie vorbei.

Romedico GmbH

Romedico GmbH
2024-06-09