In der Verwaltung ist folgende Stelle zu besetzen: Referent/in Institutskommunikation (m/w/d) đ Heilbad Heiligenstadt | đ Vollzeit | đ Ab 01.09.2025 Kennziffer: 2025-12_VW-Komm-A Ihre Aufgaben â mit Wirkung nach innen und auĂen: Kommunikation gestalten âș Sie planen, verfassen und veröffentlichen Pressemitteilungen, Newsletter und interne Mitteilungen. âș Sie pflegen aktiv unsere Beziehungen zu Medien, Stakeholdern und Partnern. âș Sie ĂŒbernehmen die Pressearbeit, koordinieren Interviews und beantworten Anfragen. Inhalte entwickeln âș Sie erstellen Inhalte fĂŒr unsere Website, Social Media, PrĂ€sentationen und wissenschaftliche Berichte. âș Sie bereiten komplexe Forschungsthemen verstĂ€ndlich und zielgruppenorientiert auf â vom Fachbeitrag bis zur KundenprĂ€sentation. Markenbild mitprĂ€gen und Veranstaltungen organisieren âș Sie achten auf die Einhaltung unserer Corporate Identity in allen KanĂ€len. âș Sie entwickeln Strategien zur Steigerung der Sichtbarkeit und stĂ€rken unser positives Image. âș Sie gestalten das Employer Branding und sind aktiv am Recruiting beteiligt âș Sie planen und koordinieren interne und externe Events (Tagungen, Workshops, Messen). âș Sie setzen PR-MaĂnahmen im Rahmen von Veranstaltungen wirkungsvoll um. Was Sie mitbringen: âș Eine fundierte Ausbildung im Bereich Kommunikation, Medien, Journalismus, Marketing oder vergleichbar âș Erste Berufserfahrung in der Unternehmenskommunikation, idealerweise im wissenschaftlichen Umfeld âș Textsicherheit, redaktionelles Know-how und ein GespĂŒr fĂŒr unterschiedliche Zielgruppen âș Erfahrung mit digitalen Plattformen (Website-Pflege, Social Media, Newsletter-Tools) âș Organisationsgeschick, Eigeninitiative und TeamfĂ€higkeit âș Sehr gute Deutsch- (min. C1) und gute Englischkenntnisse (min. B1) in Wort und Schrift Als kommunikative Persönlichkeit ĂŒberzeugen Sie mit einem souverĂ€nen und freundlichen Auftreten. Sie unterstehen direkt der Institutsleitung und sind Ansprechpartner fĂŒr alle Mitarbeitenden des Instituts. Wir bieten ihnen eine abwechslungsreiche TĂ€tigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz in einem interdisziplinĂ€ren und international vernetzten Forschungsinstitut. Sie treffen auf eine enge Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Verwaltung und externen Partnern, in der Sie viel Gestaltungsspielraum fĂŒr kreative Kommunikationsformate haben und flexibles Arbeiten in einem familienfreundlichen Umfeld vorfinden. Die Vollzeitstelle wird nach TV-L vergĂŒtet. Bei gleicher Eignung und ErfĂŒllung der o.g. Anforderungen werden Bewerber*innen mit einer anerkannten Behinderung gemÀà § 2 SGB IX bevorzugt berĂŒcksichtigt. Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitsproben) mit der angegebenen Kennziffer an: đ§ <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) đ Bewerbungsfrist: 13.06.2025 đ Weitere Infos: <a href="www.iba-heiligenstadt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.iba-heiligenstadt.de</a> (<a href="http://www.iba-heiligenstadt.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.iba-heiligenstadt.de</a>)
Frau Alexander Schaffer
Rosenhof
37308
Institut fĂŒr Bioprozess- u Analysenmesstechnik e.V., Rosenhof, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Deutschland, ThĂŒringen
Bewerben ĂŒber
Heilbad Heiligenstadt
In der Verwaltung ist folgende Stelle zu besetzen:
Referent/in Institutskommunikation (m/w/d)
đ Heilbad Heiligenstadt | đ Vollzeit | đ Ab 01.09.2025
Kennziffer: 2025-12_VW-Komm-A
Ihre Aufgaben â mit Wirkung nach innen und auĂen:
Kommunikation gestalten
âș Sie planen, verfassen und veröffentlichen Pressemitteilungen, Newsletter und interne Mitteilungen.
âș Sie pflegen aktiv unsere Beziehungen zu Medien, Stakeholdern und Partnern.
âș Sie ĂŒbernehmen die Pressearbeit, koordinieren Interviews und beantworten Anfragen.
Inhalte entwickeln
âș Sie erstellen Inhalte fĂŒr unsere Website, Social Media, PrĂ€sentationen und wissenschaftliche Berichte.
âș Sie bereiten komplexe Forschungsthemen verstĂ€ndlich und zielgruppenorientiert auf â vom Fachbeitrag bis zur KundenprĂ€sentation.
Markenbild mitprÀgen und Veranstaltungen organisieren
âș Sie achten auf die Einhaltung unserer Corporate Identity in allen KanĂ€len.
âș Sie entwickeln Strategien zur Steigerung der Sichtbarkeit und stĂ€rken unser positives Image.
âș Sie gestalten das Employer Branding und sind aktiv am Recruiting beteiligt
âș Sie planen und koordinieren interne und externe Events (Tagungen, Workshops, Messen).
âș Sie setzen PR-MaĂnahmen im Rahmen von Veranstaltungen wirkungsvoll um.
Was Sie mitbringen:
âș Eine fundierte Ausbildung im Bereich Kommunikation, Medien, Journalismus, Marketing oder vergleichbar
âș Erste Berufserfahrung in der Unternehmenskommunikation, idealerweise im wissenschaftlichen Umfeld
âș Textsicherheit, redaktionelles Know-how und ein GespĂŒr fĂŒr unterschiedliche Zielgruppen
âș Erfahrung mit digitalen Plattformen (Website-Pflege, Social Media, Newsletter-Tools)
âș Organisationsgeschick, Eigeninitiative und TeamfĂ€higkeit
âș Sehr gute Deutsch- (min. C1) und gute Englischkenntnisse (min. B1) in Wort und Schrift
Als kommunikative Persönlichkeit ĂŒberzeugen Sie mit einem souverĂ€nen und freundlichen Auftreten. Sie unterstehen direkt der Institutsleitung und sind Ansprechpartner fĂŒr alle Mitarbeitenden des Instituts.
Wir bieten ihnen eine abwechslungsreiche TĂ€tigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz in einem interdisziplinĂ€ren und international vernetzten Forschungsinstitut. Sie treffen auf eine enge Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Verwaltung und externen Partnern, in der Sie viel Gestaltungsspielraum fĂŒr kreative Kommunikationsformate haben und flexibles Arbeiten in einem familienfreundlichen Umfeld vorfinden.
Die Vollzeitstelle wird nach TV-L vergĂŒtet. Bei gleicher Eignung und ErfĂŒllung der o.g. Anforderungen werden Bewerber*innen mit einer anerkannten Behinderung gemÀà § 2 SGB IX bevorzugt berĂŒcksichtigt.
Klingt spannend?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitsproben) mit der angegebenen Kennziffer an:
đ§ [email protected] (https://mailto:[email protected])
đ Bewerbungsfrist: 13.06.2025
đ Weitere Infos: www.iba-heiligenstadt.de (http://www.iba-heiligenstadt.de)