Bei der Stadt Osterode am Harz, Mittelzentrum mit rund 22.000 Einwohnern im südniedersächsischen Landkreis Göttingen, ist zum 01.07.2025 eine Stelle als Heilerziehungspflegerin / Heilerziehungspfleger für eine integrative Kindergartengruppe der Kindertagesstätte Bergstraße (d/m/w) zu besetzen. Die Stadt Osterode am Harz verfügt aktuell über insgesamt elf Kindertagesstätten, davon zwei Waldkindergärten, drei Kindergärten und sechs gemischte Einrichtungen mit Kindergarten- und Krippengruppen bzw. Kindergarten-, Krippen- und Hortgruppe. Die Kindertagesstätte Bergstraße ist eine Einrichtung mit zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen, davon wiederum eine integrative Kindergartengruppe. Das erwartet Sie bei der Stadt Osterode am Harz: · ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum bei einem Arbeitgeber, der kürzlich mit dem TOPAS-Siegel als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen ausgezeichnet wurde und dies auch als Selbstverpflichtung für die Zukunft wahrnimmt · eine zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit den üblichen Leistungen wie z.B. einer Zusatzversorgung, vermögenswirksamer Leistungen, einer leistungsorientierten Bezahlung und Gewährung einer Jahressonderzahlung · ein dynamisches, engagiertes, wertschätzendes und aufgeschlossenes Team · gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten · Teilnahme an Angeboten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements · eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Zu den wesentlichen Aufgaben gehören: · berufstypische Tätigkeiten in einer integrativen Kindergartengruppe · intensive Elternarbeit · Sprachbegleitung und Sprachförderung · Dokumentationsaufgaben und Portfolioentwicklung · Begleitung von Auszubildenden Sie bringen mit: · eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger oder vergleichbar (d/m/w) · Fort- und Weiterbildungsbereitschaft · sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten · Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und großes Verantwortungsbewusstsein · Selbstständigkeit und Einsatzfreude sowie Gestaltungsfreude Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe S 08a TVöD. Die Stelle steht unbefristet und in Teilzeit mit 35,0 Stunden/Woche zur Verfügung. Zukünftige Arbeitszeiterhöhungen sind je nach Bedarf möglich. Nähere Auskünfte zu den ausgeschriebenen Stellen sowie zu den persönlichen Anforderungen erhalten Sie bei der Leitung des Bereiches Kinder, Jugend, Schule, Herrn Böttcher, unter der Telefonnummer 05522/318-272. Bei Interesse an dieser Tätigkeit bewerben Sie sich bitte bis spätestens 01.06.2025 mit aussagekräftigen Unterlagen möglichst online unter <a href="www.osterode.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.osterode.de/karriere</a> (<a href="http://www.osterode.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">http://www.osterode.de/karriere</a>) . Die Stadt Osterode am Harz schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Im Sinne der Unterrepräsentanz im Bereich der pädagogischen Fachkräfte werden dennoch ausdrücklich Personen der Geschlechter „divers“ und „männlich“ motiviert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie diese bitte bereits in der Bewerbung mit. Stadt Osterode am Harz – Eisensteinstraße 1 – 37520 Osterode am Harz Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Elternarbeit, Heilerziehungspflege, Erziehung
Eisensteinstr. 1
37520
Stadt Osterode am Harz, Eisensteinstr. 1, 37520 Osterode am Harz, Deutschland, Niedersachsen
Bewerben über
Osterode am Harz
Bei der Stadt Osterode am Harz, Mittelzentrum mit rund 22.000 Einwohnern im südniedersächsischen Landkreis Göttingen, ist zum 01.07.2025 eine Stelle als
Heilerziehungspflegerin / Heilerziehungspfleger für eine integrative Kindergartengruppe der Kindertagesstätte Bergstraße (d/m/w)
zu besetzen.
Die Stadt Osterode am Harz verfügt aktuell über insgesamt elf Kindertagesstätten, davon zwei Waldkindergärten, drei Kindergärten und sechs gemischte Einrichtungen mit Kindergarten- und Krippengruppen bzw. Kindergarten-, Krippen- und Hortgruppe. Die Kindertagesstätte Bergstraße ist eine Einrichtung mit zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen, davon wiederum eine integrative Kindergartengruppe.
Das erwartet Sie bei der Stadt Osterode am Harz:
· ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum bei einem Arbeitgeber, der kürzlich mit dem TOPAS-Siegel als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen ausgezeichnet wurde und dies auch als Selbstverpflichtung für die Zukunft wahrnimmt
· eine zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit den üblichen Leistungen wie z.B. einer Zusatzversorgung, vermögenswirksamer Leistungen, einer leistungsorientierten Bezahlung und Gewährung einer Jahressonderzahlung
· ein dynamisches, engagiertes, wertschätzendes und aufgeschlossenes Team
· gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Teilnahme an Angeboten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
· eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
· berufstypische Tätigkeiten in einer integrativen Kindergartengruppe
· intensive Elternarbeit
· Sprachbegleitung und Sprachförderung
· Dokumentationsaufgaben und Portfolioentwicklung
· Begleitung von Auszubildenden
Sie bringen mit:
· eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger oder vergleichbar (d/m/w)
· Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
· sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
· Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und großes Verantwortungsbewusstsein
· Selbstständigkeit und Einsatzfreude sowie Gestaltungsfreude
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe S 08a TVöD. Die Stelle steht unbefristet und in Teilzeit mit 35,0 Stunden/Woche zur Verfügung. Zukünftige Arbeitszeiterhöhungen sind je nach Bedarf möglich.
Nähere Auskünfte zu den ausgeschriebenen Stellen sowie zu den persönlichen Anforderungen erhalten Sie bei der Leitung des Bereiches Kinder, Jugend, Schule, Herrn Böttcher, unter der Telefonnummer 05522/318-272.
Bei Interesse an dieser Tätigkeit bewerben Sie sich bitte bis spätestens 01.06.2025 mit aussagekräftigen Unterlagen möglichst online unter www.osterode.de/karriere (http://www.osterode.de/karriere) .
Die Stadt Osterode am Harz schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Im Sinne der Unterrepräsentanz im Bereich der pädagogischen Fachkräfte werden dennoch ausdrücklich Personen der Geschlechter „divers“ und „männlich“ motiviert, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie diese bitte bereits in der Bewerbung mit.
Stadt Osterode am Harz – Eisensteinstraße 1 – 37520 Osterode am Harz
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Elternarbeit, Heilerziehungspflege, Erziehung
Osterode am Harz
Wir sind ein innovationsstarkes soziales Unternehmen in Südniedersachsen. Als einer der größten niedersächsischen Träger von Assistenzleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung mit über 2.100 Plätzen, setzen wir uns seit 1971 dafür ein, dass sie arbeiten, wohnen und leben können, so wie sie möchten. An mehr als 20 Standorten engagieren sich rund 900 Mitarbeitende - von der Berufsbildung bis hin zu Angeboten für Senioren. Wir sind überzeugt: Jeder Mensch ist einzigartig, so wie er ist!
Lust auf neue Perspektiven?
Wir suchen zum 01. August 2025 für unser Haus Marienvorstadt in Osterode eine
FACHKRAFT (M/W/D) ODER MITARBEITER (M/W/D) IM BEREICH WOHNEN
Ihr Profil:
- Für die Fachkraft wird im Bereich Wohnen wird eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation benötigt
- Für den Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Wohnen wird eine abgeschlossene Berufsausbildung benötigt
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Gründliche, vielseitige Fachkenntnisse
- Betriebswirtschaftliches Denken
- Kenntnisse zu individueller Hilfe- und Teilhabeplanung sowie deren Dokumentation
- Kenntnisse zu grundpflegerischer Tätigkeit
- Fachliche Führung von Gruppen
- Adressatengerechter Wissenstransfer
- Kenntnisse rechtlich relevanter Rahmenbedingungen
- Grundlegende IT-Kenntnisse
- Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Reflexionsfähigkeit und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Eine selbständige Lern- und Weiterbildungsbereitschaft
- Ziel- und Lösungsorientierung
- Situations- sowie adressatengerechte, wertschätzende Kommunikation
- Fähigkeit zum professionellen Umgang mit Nähe und Distanz sowie der entsprechenden Abgrenzung von beruflichen und privaten Lebensräumen
Ihre Aufgaben:
- Soziale und gesellschaftliche Teilhabe der Bewohner:innen
- Planung und Dokumentation von Teilhabeangeboten
- Erstellung von relevanten bereichsbezogenen Daten für die Planungsinstrumente
- Lebenspraktische und pflegerische Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen im Gruppendienst/Schichtdienst
- Stärkung und Pflege einer engen übergreifenden Zusammenarbeit und Kommunikation sowie Vernetzung
Wir bieten:
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 24 Wochenstunden in einer 4-Tage-Woche
- Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD SuE
- Betriebliche Altersversorgung
- Angebot des Fahrradleasing (JobRad)
- Tariflich geregelten Urlaubsanspruch
- Interne sowie externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.05.2025.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen beeinträchtigter Personen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Beeinträchtigung / Gleichstellung zur Wahrung der Interessen möglichst bereits in das Bewerbungsschreiben aufzunehmen.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte füllen Sie den Online-Bewerberbogen aus und fügen Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bei.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Frank Haier, (Leitung Wohngruppen), Tel.: 0151 44042475
Osterode am Harz
Wir sind ein innovationsstarkes soziales Unternehmen in Südniedersachsen. Als einer der größten niedersächsischen Träger von Assistenzleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung mit über 2.100 Plätzen, setzen wir uns seit 1971 dafür ein, dass sie arbeiten, wohnen und leben können, so wie sie möchten. An mehr als 20 Standorten engagieren sich rund 900 Mitarbeitende - von der Berufsbildung bis hin zu Angeboten für Senioren. Wir sind überzeugt: Jeder Mensch ist einzigartig, so wie er ist!
Lust auf neue Perspektiven?
Wir suchen zum 15. Juli 2025 für unser Haus Rote Mühle in Osterode eine
FACHKRAFT (M/W/D) IM BEREICH WOHNEN
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Gründliche, vielseitige Fachkenntnisse
- Betriebswirtschaftliches Denken
- Kenntnisse zu individueller Hilfe- und Teilhabeplanung sowie deren Dokumentation
- Kenntnisse zu grundpflegerischer Tätigkeit
- Fachliche Führung von Gruppen
- Adressatengerechter Wissenstransfer
- Kenntnisse rechtlich relevanter Rahmenbedingungen
- Grundlegende IT-Kenntnisse
- Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Reflexionsfähigkeit und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Eine selbständige Lern- und Weiterbildungsbereitschaft
- Ziel- und Lösungsorientierung
- Situations- sowie adressatengerechte, wertschätzende Kommunikation
- Fähigkeit zum professionellen Umgang mit Nähe und Distanz sowie der entsprechenden Abgrenzung von beruflichen und privaten Lebensräumen
- Christlich bzw. humanistisch geprägte Grundhaltung
Ihre Aufgaben:
- Soziale und gesellschaftliche Teilhabe der Bewohner:innen
- Planung und Dokumentation von Teilhabeangeboten
- Erstellung von relevanten bereichsbezogenen Daten für die Planungsinstrumente
- Lebenspraktische und pflegerische Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen im Gruppendienst/Schichtdienst
- Stärkung und Pflege einer engen übergreifenden Zusammenarbeit und Kommunikation sowie Vernetzung
Wir bieten:
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden
- Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD SuE
- Betriebliche Altersversorgung
- Angebot des Fahrradleasing (JobRad)
- Tariflich geregelten Urlaubsanspruch
- Interne sowie externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
Bitte bewerben Sie sich bis zum 09. Mai 2025.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen beeinträchtigter Personen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Beeinträchtigung / Gleichstellung zur Wahrung der Interessen möglichst bereits in das Bewerbungsschreiben aufzunehmen.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte füllen Sie den Online-Bewerberbogen aus und fügen Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bei.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Martina Vater, (Leitung Wohnstätte), Tel.: 05522 961472
Osterode am Harz
Für unsere qualifizierte Assistenz suchen wir neue Mitarbeiter*innen.
Wir begleiten Menschen mit seelischer Behinderung in ihrem häuslichen Umfeld.
Worauf kommt es an?
• Unterstützung und Beratung unserer Klient*innen in allen Lebenslagen
• Eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• Einfühlungsvermögen und Akzeptanz
Das bieten wir:
- Dienstwagen
- Diensthandy
- Lebensarbeitszeitkonto
- Fortbildung und Supervision
- Stellenumfang und Arbeitszeiten frei wählbar
Möchtest Du die Freiräume eines unabhängigen Trägers nutzen und mit Deinen Kompetenzen Beiträge zur Weiterentwicklung unseres dynamischen Teams leisten, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Osterode am Harz
Wir sind ein innovationsstarkes soziales Unternehmen in Südniedersachsen. Als einer der größten niedersächsischen Träger von Assistenzleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung mit über 2.100 Plätzen, setzen wir uns seit 1971 dafür ein, dass sie arbeiten, wohnen und leben können, so wie sie möchten. An mehr als 20 Standorten engagieren sich rund 900 Mitarbeitende - von der Berufsbildung bis hin zu Angeboten für Senioren. Wir sind überzeugt: Jeder Mensch ist einzigartig, so wie er ist!
Lust auf neue Perspektiven?
Wir suchen zum 01. August 2024 für unser Haus Rote Mühle in Osterode eine
FACHKRAFT (M/W/D) ODER MITARBEITER (M/W/D) IM BEREICH WOHNEN
Ihr Profil:
- Für die Fachkraft (m/w/d) im Bereich Wohnen wird eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation benötigt
- Für den Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Wohnen können sich Nichtfachkräfte (m/w/d) oder Quereinsteiger (m/w/d) bewerben
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Kenntnisse zu individueller Hilfe- und Teilhabeplanung sowie deren Dokumentation
- Kenntnisse zu grundpflegerischer Tätigkeit
- Grundlegende IT-Kenntnisse
- Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Reflexionsfähigkeit und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Eine selbständige Lern- und Weiterbildungsbereitschaft
- Situations- sowie adressatengerechte, wertschätzende Kommunikation
- Christlich bzw. humanistisch geprägte Grundhaltung
Ihre Aufgaben:
- Soziale und gesellschaftliche Teilhabe der Bewohner:innen
- Planung und Dokumentation von Teilhabeangeboten
- Erstellung von relevanten bereichsbezogenen Daten für die Planungsinstrumente
- Lebenspraktische und pflegerische Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen im Gruppendienst/Schichtdienst
- Stärkung und Pflege einer engen übergreifenden Zusammenarbeit und Kommunikation sowie Vernetzung
Wir bieten:
- Eine bis zum 31.07.2026 befristete Teilzeitstelle mit 32 Wochenstunden
- Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD SuE
- Betriebliche Altersversorgung
- Tariflich geregelten Urlaubsanspruch
- Interne sowie externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
Bitte bewerben Sie sich bis 01.05.2024.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen beeinträchtigter Personen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Beeinträchtigung / Gleichstellung zur Wahrung der Interessen möglichst bereits in das Bewerbungsschreiben aufzunehmen.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte füllen Sie den Online-Bewerberbogen aus und fügen Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bei.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Martina Vater, (Leitung Wohnstätte), Tel.: 05522 961472
Osterode am Harz
Wir sind ein innovationsstarkes soziales Unternehmen in Südniedersachsen. Als einer der größten niedersächsischen Träger von Assistenzleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung mit über 2.100 Plätzen, setzen wir uns seit 1971 dafür ein, dass sie arbeiten, wohnen und leben können, so wie sie möchten. An mehr als 20 Standorten engagieren sich rund 900 Mitarbeitende - von der Berufsbildung bis hin zu Angeboten für Senioren. Wir sind überzeugt: Jeder Mensch ist einzigartig, so wie er ist!
Lust auf neue Perspektiven?
Wir suchen zum 01. März 2024 für unsere Wohngruppe Haus Kleine Rote Mühle in Osterode am Harz eine
FACHKRAFT (M/W/D) IM BEREICH WOHNEN
Ihr Profil:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Gründliche, vielseitige Fachkenntnisse
Betriebswirtschaftliches Denken
Kenntnisse zu individueller Hilfe- und Teilhabeplanung sowie deren Dokumentation
Kenntnisse zu grundpflegerischer Tätigkeit
Fachliche Führung von Gruppen
Adressatengerechter Wissenstransfer
Kenntnisse rechtlich relevanter Rahmenbedingungen
Grundlegende IT-Kenntnisse
Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
Reflexionsfähigkeit und Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Eine selbständige Lern- und Weiterbildungsbereitschaft
Ziel- und Lösungsorientierung
Situations- sowie adressatengerechte, wertschätzende Kommunikation
Fähigkeit zum professionellen Umgang mit Nähe und Distanz sowie der entsprechenden Abgrenzung von beruflichen und privaten Lebensräumen
Ihre Aufgaben:
Soziale und gesellschaftliche Teilhabe der Bewohner:innen
Planung und Dokumentation von Teilhabeangeboten
Erstellung von relevanten bereichsbezogenen Daten für die Planungsinstrumente
Lebenspraktische und pflegerische Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen im Gruppendienst
Stärkung und Pflege einer engen übergreifenden Zusammenarbeit und Kommunikation sowie Vernetzung
Wir bieten:
Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 29,25 Wochenstunden
Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD SuE
Angebot des Fahrradleasing (JobRad)
Betriebliche Altersversorgung
Tariflich geregelten Urlaubsanspruch
Interne sowie externe Fortbildungsmöglichkeiten
Eine anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen Team
Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.01.2024.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen beeinträchtigter Personen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Beeinträchtigung / Gleichstellung zur Wahrung der Interessen möglichst bereits in das Bewerbungsschreiben aufzunehmen.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte füllen Sie den Online-Bewerberbogen aus und fügen Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bei.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Frank Haier, (Leitung Wohngruppen), Tel.: 05522 4860
Osterode am Harz
Wir sind ein innovationsstarkes soziales Unternehmen in Südniedersachsen. Als einer der größten niedersächsischen Träger von Assistenzleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung mit über 2.100 Plätzen, setzen wir uns seit 1971 dafür ein, dass sie arbeiten, wohnen und leben können, so wie sie möchten. An mehr als 20 Standorten engagieren sich rund 900 Mitarbeitende - von der Berufsbildung bis hin zu Angeboten für Senioren. Wir sind überzeugt: Jeder Mensch ist einzigartig, so wie er ist!
Lust auf neue Perspektiven?
Wir suchen zum 01. Februar 2024 für unsere Wohngruppe „Haus Amtshof“ in Osterode eine
FACHKRAFT (M/W/D) ODER MITARBEITER (M/W/D) IM BEREICH WOHNEN
Ihr Profil:
Für die Fachkraft (m/w/d) im Bereich Wohnen wird eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation benötigt
Für den Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Wohnen wird eine abgeschlossene Berufsausbildung benötigt
Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Gründliche, vielseitige Fachkenntnisse
Betriebswirtschaftliches Denken
Kenntnisse zu individueller Hilfe- und Teilhabeplanung sowie deren Dokumentation
Kenntnisse zu grundpflegerischen Tätigkeiten
Kenntnisse rechtlich relevanter Rahmenbedingungen
Grundlegende IT-Kenntnisse
Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
Reflexionsfähigkeit und Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Eine selbständige Lern- und Weiterbildungsbereitschaft
Ziel- und Lösungsorientierung
Situations- sowie adressatengerechte, wertschätzende Kommunikation
Fähigkeit zum professionellen Umgang mit Nähe und Distanz sowie der entsprechenden Abgrenzung von beruflichen und privaten Lebensräumen
Ihre Aufgaben:
Soziale und gesellschaftliche Teilhabe der Bewohner:innen
Planung und Dokumentation von Teilhabeangeboten
Erstellung von relevanten bereichsbezogenen Daten für die Planungsinstrumente
Lebenspraktische Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen im Gruppendienst
Stärkung und Pflege einer engen übergreifenden Zusammenarbeit und Kommunikation sowie Vernetzung
Wir bieten:
Eine unbefristete Fachkraftstelle mit 15 Wochenstunden in einer 3-Tage-Woche oder eine unbefristete Mitarbeiterstelle mit 18 Wochenstunden in einer 4-Tage-Woche
Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD SuE
Betriebliche Altersversorgung
Angebot des Fahrradleasing (JobRad)
Tariflich geregelten Urlaubsanspruch
Interne sowie externe Fortbildungsmöglichkeiten
Eine anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen Team
Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.12.2023.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen beeinträchtigter Personen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Beeinträchtigung / Gleichstellung zur Wahrung der Interessen möglichst bereits in das Bewerbungsschreiben aufzunehmen.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte füllen Sie den Online-Bewerberbogen aus und fügen Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bei.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Frank Haier, (Leitung Wohngruppen), Tel.: 05522 4860