eine Architektin/einen Architekten bzw. eine Bauingenieurin/einen Bauingenieur als technische/n P... (Architekt/in)

ARBEIT
eine Architektin/einen Architekten bzw. eine Bauingenieurin/einen Bauingenieur als technische/n P... (Architekt/in) in Zweibrücken

eine Architektin/einen Architekten bzw. eine Bauingenieurin/einen Bauingenieur als technische/n P... (Architekt/in) in Zweibrücken, Deutschland

Stellenangebot als Architekt/in in Zweibrücken , Pfalz, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Beim Rechnungsprüfungsamt der Stadtverwaltung Zweibrücken ist nächstmöglich die
Stelle

einer Architketin / eines Architekten bzw. einer Bauingenieurin / eines
Bauingenieurs als technische/n Prüfer/in (m/w/d)

zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle der Entgeltgruppe 11 des
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die technische Prüfung aller
Baumaßnahmen nach rechtlichen, bautechnischen und wirtschaftlichen
Gesichtspunkten sowie Ordnungsmäßigkeit der Durchführung:

- Prüfung von Massenermittlungen, Ausschreibungen, Vergaben,
Kostenüberschreitungen, Unregelmäßigkeiten usw.
- Qualitätssicherung durch Kontrolle der Qualifikation und Eignung der
eingesetzten Architekten und Ingenieurbüros sowie Firmen
- Prüfung der Einhaltung der Bestimmungen der VOB, GWB, VgV, UVgO, HOAI, des
BGB sowie der Werkverträge
- Bautechnische Prüfung
- Prüfung der Finanzierungspläne im Hinblick auf die Ausschöpfung von
Zuschussmöglichkeiten
- Prüfung von Verwendungsnachweisen
- Durchführung von Sonderprüfungen
- Teilnahme an Sitzungen des Bau- und Umweltausschusses und des
Rechnungsprüfungsausschusses
- Weiterverfolgung von Beanstandungen und Anregungen bis zur Ausräumung,
Fertigung von Prüfberichten, Stellungnahmen usw.

Wir suchen:

Eine Persönlichkeit, die über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung
Bauingenieurwesen oder Architektur (Bachelor/ Master/ Diplom-Ingenieur)sowie
Berufserfahrung verfügt und auf fundierte Kenntnisse im Vergabewesen (VOB, GWB,
VgV, UVgO), in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sowie
betriebswirtschaftliches Grundwissen zurückgreifen kann. Als Kernkompetenz
sollte die Bewerberin bzw. der Bewerber die Fähigkeit mitbringen, komplexe
Problemstellungen zu erkennen und systematisch zu lösen. Selbständiges Arbeiten
sowie eine gründliche und exakte Aufgabenerledigung setzen wir voraus. Auch
sicheres Auftreten sowie Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen bei
gleichzeitigem Einfühlungsvermögen für die Sichtweisen der Geprüften werden
erwartet. Darüber hinaus sollte die Bewerberin bzw. der Bewerber über gute
allgemeine und fachspezifische IT-Kenntnisse sowie einen Führerschein der
Klasse B verfügen.

Wir bieten:

- Tarifliches Entgelt mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
- Betriebliche Altersversorgung (BVK Zusatzversorgung)
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Dienstvereinbarung über
die gleitende Arbeitszeit
- Telearbeit im Rahmen der Dienstvereinbarung über die alternierende
Telearbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse über die VHS)
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Fahrradleasing (Jobrad)

Zur Erfüllung ihres Gleichstellungsplanes ist die Stadtverwaltung Zweibrücken
besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bei gleicher Eignung werden
Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben,
Lebenslauf, Nachweis über abgeschlossene Hochschulbildung bzw. abgeschlossenes
Studium, Prüfungszeugnisse, Weiterbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse,
Referenzen etc.) reichen Sie bitte über die Onlineplattformwww.interamt.debis
zum 9. Juni 2025 ein.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1306238. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Europa.eu

Europa.eu

Pfalz
Deutschland

Anfangsdatum

2025-05-14

Stadtverwaltung Zweibrücken

interamt.de"

Stadtverwaltung Zweibrücken
Veröffentlicht:
2025-05-15
UID | BB-682626c579bd6-682626c579bd7
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Architekt/in

eine Architektin/einen Architekten bzw. eine Bauingenieurin/einen Bauingenieur als technische/n P... (Architekt/in)

Zweibrücken


Beim Rechnungsprüfungsamt der Stadtverwaltung Zweibrücken ist nächstmöglich die
Stelle

einer Architketin / eines Architekten bzw. einer Bauingenieurin / eines
Bauingenieurs als technische/n Prüfer/in (m/w/d)

zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle der Entgeltgruppe 11 des
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die technische Prüfung aller
Baumaßnahmen nach rechtlichen, bautechnischen und wirtschaftlichen
Gesichtspunkten sowie Ordnungsmäßigkeit der Durchführung:

- Prüfung von Massenermittlungen, Ausschreibungen, Vergaben,
Kostenüberschreitungen, Unregelmäßigkeiten usw.
- Qualitätssicherung durch Kontrolle der Qualifikation und Eignung der
eingesetzten Architekten und Ingenieurbüros sowie Firmen
- Prüfung der Einhaltung der Bestimmungen der VOB, GWB, VgV, UVgO, HOAI, des
BGB sowie der Werkverträge
- Bautechnische Prüfung
- Prüfung der Finanzierungspläne im Hinblick auf die Ausschöpfung von
Zuschussmöglichkeiten
- Prüfung von Verwendungsnachweisen
- Durchführung von Sonderprüfungen
- Teilnahme an Sitzungen des Bau- und Umweltausschusses und des
Rechnungsprüfungsausschusses
- Weiterverfolgung von Beanstandungen und Anregungen bis zur Ausräumung,
Fertigung von Prüfberichten, Stellungnahmen usw.

Wir suchen:

Eine Persönlichkeit, die über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung
Bauingenieurwesen oder Architektur (Bachelor/ Master/ Diplom-Ingenieur)sowie
Berufserfahrung verfügt und auf fundierte Kenntnisse im Vergabewesen (VOB, GWB,
VgV, UVgO), in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sowie
betriebswirtschaftliches Grundwissen zurückgreifen kann. Als Kernkompetenz
sollte die Bewerberin bzw. der Bewerber die Fähigkeit mitbringen, komplexe
Problemstellungen zu erkennen und systematisch zu lösen. Selbständiges Arbeiten
sowie eine gründliche und exakte Aufgabenerledigung setzen wir voraus. Auch
sicheres Auftreten sowie Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen bei
gleichzeitigem Einfühlungsvermögen für die Sichtweisen der Geprüften werden
erwartet. Darüber hinaus sollte die Bewerberin bzw. der Bewerber über gute
allgemeine und fachspezifische IT-Kenntnisse sowie einen Führerschein der
Klasse B verfügen.

Wir bieten:

- Tarifliches Entgelt mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
- Betriebliche Altersversorgung (BVK Zusatzversorgung)
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Dienstvereinbarung über
die gleitende Arbeitszeit
- Telearbeit im Rahmen der Dienstvereinbarung über die alternierende
Telearbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse über die VHS)
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Fahrradleasing (Jobrad)

Zur Erfüllung ihres Gleichstellungsplanes ist die Stadtverwaltung Zweibrücken
besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bei gleicher Eignung werden
Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben,
Lebenslauf, Nachweis über abgeschlossene Hochschulbildung bzw. abgeschlossenes
Studium, Prüfungszeugnisse, Weiterbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse,
Referenzen etc.) reichen Sie bitte über die Onlineplattformwww.interamt.debis
zum 9. Juni 2025 ein.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1306238. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadtverwaltung Zweibrücken

Stadtverwaltung Zweibrücken
2025-05-15