Production Intelligence Engineer (m/w/d) (Wirtschaftsingenieur/in)

ARBEIT
Production Intelligence Engineer (m/w/d) (Wirtschaftsingenieur/in) in Jülich

Production Intelligence Engineer (m/w/d) (Wirtschaftsingenieur/in) in Jülich, Deutschland

Stellenangebot als Wirtschaftsingenieur/in in Jülich , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Jülich einen Production Intelligence Engineer (m/w/d) (PA-Nr.: 32/25)

ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden dafür auch Aluminiumrohrleitungen und ist ein Anbieter von Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen. Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung mit CO2-armer Kernenergie leistet. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise.

ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. Pronexos ist ein ETC-Unternehmen, das spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien mit besonderem Schwerpunkt auf Carbonfaserprodukte anbietet. Stornetic bietet hochwertige Technologielösungen in Form von Schwungradsystemen mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.

ETC beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter an seinen fünf Standorten in Capenhurst (Großbritannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA) und wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach CO2-armer Energie.

WAS SIND IHRE AUFGABEN?

- Erhebung, Aufbereitung und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen im Produktionsumfeld
- Entwicklung, Pflege und Optimierung von Dashboards zur Visualisierung von Kennzahlen, Trends und Prozessdaten
- Unterstützung der Mitarbeitenden in den Produktionsbereichen und des Managements durch Auswertung und Bewertung relevanter Produktionsdaten zur Entscheidungsfindung
- Enge fachübergreifende Zusammenarbeit zur Identifikation und Erschließung neuer Datenquellen
- Unterstützung bei der Schulung von Mitarbeitenden im Umgang mit Dashboards und Dateninterpretationen
- Mitarbeit an der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Industrie-4.0-Projekten
- Unterstützung bei der Implementierung KI-gestützter Automatisierungslösungen zur Verbesserung der Produktionskapazität und –qualität
- Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Mitwirkung an der kontinuierlichen Optimierung von Prozessen

WAS SIE MITBRINGEN

- Abgeschlossenes Studium, idealerweise mit einem Schwerpunkt in Produktionstechnik, Automatisierungstechnik oder Industrial Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbar
- Sicherer Umgang mit Datenanalyse-Tools (z. B. Power BI, Python, Excel)
- Verständnis für Produktionsprozesse und industrielle Abläufe, idealerweise erste Berufserfahrung im produzierenden Gewerbe
- Hohes Interesse an Digitalisierung, Automatisierung und KI-Technologien
- Strukturierte, präzise, effiziente und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

WAS WIR BIETEN

- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Zusatzversicherungen
- Betriebsarzt
- Brückentagsregelung
- Eltern-Kind-Büro
- Firmenlaptop
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Kantine
- Kostenlose Getränke
- Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
- Parkplatz
- Sport- und Fitnessangebote
- Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Ihr Ansprechpartner:

Nadja Pelzer
HR Business Partner
Tel: 02461-65 0

Enrichment Technology Comp. Ltd. Zweigniederlassung Deutschland
Personalabteilung | Stetternicher Staatsforst | 52428 Jülich | <a href="http://www.enritec.com" target="_blank" rel="nofollow">www.enritec.com</a>
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Anfangsdatum

2025-05-14

Enrichment Technology Company Limited

Stetternicher Staatsforst

52428

enritec.com"

Enrichment Technology Company Limited
Veröffentlicht:
2025-05-15
UID | BB-682554f0233e4-682554f0233e5
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Wirtschaftsingenieur/in

Production Intelligence Engineer (m/w/d) (Wirtschaftsingenieur/in)

Jülich


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Jülich einen Production Intelligence Engineer (m/w/d) (PA-Nr.: 32/25)

ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden dafür auch Aluminiumrohrleitungen und ist ein Anbieter von Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen. Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung mit CO2-armer Kernenergie leistet. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise.

ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. Pronexos ist ein ETC-Unternehmen, das spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien mit besonderem Schwerpunkt auf Carbonfaserprodukte anbietet. Stornetic bietet hochwertige Technologielösungen in Form von Schwungradsystemen mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.

ETC beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter an seinen fünf Standorten in Capenhurst (Großbritannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA) und wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach CO2-armer Energie.

WAS SIND IHRE AUFGABEN?

- Erhebung, Aufbereitung und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen im Produktionsumfeld
- Entwicklung, Pflege und Optimierung von Dashboards zur Visualisierung von Kennzahlen, Trends und Prozessdaten
- Unterstützung der Mitarbeitenden in den Produktionsbereichen und des Managements durch Auswertung und Bewertung relevanter Produktionsdaten zur Entscheidungsfindung
- Enge fachübergreifende Zusammenarbeit zur Identifikation und Erschließung neuer Datenquellen
- Unterstützung bei der Schulung von Mitarbeitenden im Umgang mit Dashboards und Dateninterpretationen
- Mitarbeit an der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Industrie-4.0-Projekten
- Unterstützung bei der Implementierung KI-gestützter Automatisierungslösungen zur Verbesserung der Produktionskapazität und –qualität
- Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Mitwirkung an der kontinuierlichen Optimierung von Prozessen

WAS SIE MITBRINGEN

- Abgeschlossenes Studium, idealerweise mit einem Schwerpunkt in Produktionstechnik, Automatisierungstechnik oder Industrial Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbar
- Sicherer Umgang mit Datenanalyse-Tools (z. B. Power BI, Python, Excel)
- Verständnis für Produktionsprozesse und industrielle Abläufe, idealerweise erste Berufserfahrung im produzierenden Gewerbe
- Hohes Interesse an Digitalisierung, Automatisierung und KI-Technologien
- Strukturierte, präzise, effiziente und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

WAS WIR BIETEN

- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Zusatzversicherungen
- Betriebsarzt
- Brückentagsregelung
- Eltern-Kind-Büro
- Firmenlaptop
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Kantine
- Kostenlose Getränke
- Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
- Parkplatz
- Sport- und Fitnessangebote
- Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Ihr Ansprechpartner:

Nadja Pelzer
HR Business Partner
Tel: 02461-65 0

Enrichment Technology Comp. Ltd. Zweigniederlassung Deutschland
Personalabteilung | Stetternicher Staatsforst | 52428 Jülich | www.enritec.com

Enrichment Technology Company Limited

Enrichment Technology Company Limited
2025-05-15
ARBEIT

Wirtschaftsingenieur/in

Wirtschaftsingenieur (m/w/d) (Wirtschaftsingenieur/in)

Jülich


Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Forschung und Innovation gelten als wichtige Voraussetzungen für den globalen ökologischen Wandel, und biobasierte Produkte und Verfahren können einen entscheidenden Beitrag zum Erreichen von Nachhaltigkeitszielen leisten. Im Rahmen dieser Doktorarbeit wird das transformative Potenzial der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft erforscht, um bestehende Herausforderungen, wie den hohen Energiebedarf, Flächen- und Wasserverbrauch sowie die ungleiche Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsdimensionen in Produktionssystemen, zu bewältigen. Darüber hinaus sollen technologische Innovationen und alternative Verfahren identifiziert und analysiert werden, die gezielt in kreislauforientierten Wertschöpfungsketten implementiert werden können.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Doktorand:in - Systemwissen für nachhaltige Prozesse in einer kreislauforientierten und zukunftsfähigen Industrie (w/m/d)
Entwicklung eines sektorspezifischen Monitoringsystems
Modellierung und Simulation von Systemverhalten und sektoralen Abhängigkeiten
Nachhaltigkeitsbewertung von Systemveränderungen und möglichen Handlungsoptionen
Entwicklung und Durchführung empirischer Analysen
Publikation und Präsentation von Forschungsergebnissen in einschlägigen Journalen und auf (internationalen) Konferenzen
Betreuung studentischer Seminar- und Abschlussarbeiten

Ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften, des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens, der Naturwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs haben Sie mit sehr gutem Erfolg absolviert
Sie können sich für komplexe Zusammenhänge in Wirtschafts- und Ressourcensystemen begeistern und Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten aus
Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis der Konzepte nachhaltiger Entwicklung (bspw. Kreislaufwirtschaft, Bioökonomie) und aktueller Innovationen in diesem Bereich
Sie besitzen profunde Kenntnisse im Bereich der quantitativen Datenanalyse und Erfahrung in der Anwendung von Programmiersprachen, wie z. B. Python
Ein hohes Maß an Motivation und Leistungsbereitschaft zeichnet Ihre Arbeitsweise aus; eigenständig arbeiten Sie ebenso gut wie im Team
Expertise im wissenschaftlichen Arbeiten und Publizieren, sehr gute Englischkenntnisse sowie ein sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

Eine hoch motivierte Arbeitsgruppe sowie ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einer der größten Forschungseinrichtungen in Europa
Interessante, interdisziplinäre Forschungsprojekte an der Schnittstelle zwischen Natur- / Ingenieurwissenschaften und Wirtschaft
Große Methodenvielfalt aus den Bereichen Systemanalyse, mathematische Optimierung und Computational Sustainability Assessment
Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur
Möglichkeit zur Teilnahme an (internationalen) Konferenzen und Projekttreffen
Gezielte Serviceangebote für internationale Mitarbeiter:innen, z. B. durch unseren International Advisory Service
Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit vom gewählten Arbeitszeitmodell) sowie alle Brückentage und zwischen Weihnacht...

Forschungszentrum Jülich GmbH

Forschungszentrum Jülich GmbH Logo
2025-03-17
ARBEIT
Vollzeit

Wirtschaftsingenieur/in

Project Engineer - Lean Management (m/w/d)

Jülich

WER WIR SIND

ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden dafür auch Aluminiumrohrleitungen und ist ein Anbieter von Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen. Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung mit CO2-armer Kernenergie leistet. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise. ‎


ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. Pronexos ist ein ETC-Unternehmen, das spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien mit besonderem Schwerpunkt auf Carbonfaserprodukte anbietet. Stornetic bietet hochwertige Technologielösungen in Form von Schwungradsystemen mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung. ‎


ETC beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter an seinen fünf Standorten in Capenhurst (Großbritannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA) und wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach CO2-armer Energie. ‎


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Project & Production Engineer (m/w/d)‎

‎‎(PA-Nr. 24/24)‎ ‎

Vorbereitung der Budgetplanung und die damit verbundene Überwachung
Erstellung von Statistiken, Reports und Protokollen
Optimierung und Weiterentwicklung von Kennzahlensystemen
Unterstützung bei der Kapazitätsplanung und deren Weiterentwicklung
Wöchentliche Aufbereitung der Betriebsdaten aus Produktion und Installation
Leitung von nationalen und internationalen Sonderprojekten zur Lieferabsicherung ‎
Unterstützung des Leiters Pipework bei der Strategie- und Bereichsentwicklung

Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder eine ‎vergleichbare Qualifikation
Erste Berufserfahrungen im Bereich Produktion und Fertigung
Sehr ausgeprägtes allgemeines und technisches Prozessverständnis
Kenntnisse in Schweißtechnik und Lean Management von Vorteil
Eigenständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
SAP Erfahrung von Vorteil
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Zusatzversicherungen
Betriebsarzt
Brückentagsregelung
Eltern-Kind-Büro
Firmenlaptop
Flexible Arbeitszeiten
Fort- und Weiterbildung
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Hunde geduldet
Kantine
Kostenlose Getränke
Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Mobile Arbeit
Parkplatz
Sport- und Fitnessangebote
Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang
Weihnachtsgeld

Enrichment Technology Company Limited

Enrichment Technology Company Limited
2024-08-18
ARBEIT
Vollzeit

Wirtschaftsingenieur/in

Ingenieur - Projektleitung, Statistik (m/w/d) (Wirtschaftsingenieur/in)

Jülich


WER WIR SIND

ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden dafür auch Aluminiumrohrleitungen und ist ein Anbieter von Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen. Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung mit CO2-armer Kernenergie leistet. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise. ‎

ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. Pronexos ist ein ETC-Unternehmen, das spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien mit besonderem Schwerpunkt auf Carbonfaserprodukte anbietet. Stornetic bietet hochwertige Technologielösungen in Form von Schwungradsystemen mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung. ‎

ETC beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter an seinen fünf Standorten in Capenhurst (Großbritannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA) und wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach CO2-armer Energie. ‎

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Project & Production Engineer (m/w/d)‎

‎‎(PA-Nr. 24/24)‎ ‎

Vorbereitung der Budgetplanung und die damit verbundene Überwachung
Erstellung von Statistiken, Reports und Protokollen
Optimierung und Weiterentwicklung von Kennzahlensystemen
Unterstützung bei der Kapazitätsplanung und deren Weiterentwicklung
Wöchentliche Aufbereitung der Betriebsdaten aus Produktion und Installation
Leitung von nationalen und internationalen Sonderprojekten zur Lieferabsicherung ‎
Unterstützung des Leiters Pipework bei der Strategie- und Bereichsentwicklung

Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder eine ‎vergleichbare Qualifikation
Erste Berufserfahrungen im Bereich Produktion und Fertigung
Sehr ausgeprägtes allgemeines und technisches Prozessverständnis
Kenntnisse in Schweißtechnik und Lean Management von Vorteil
Eigenständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
SAP Erfahrung von Vorteil
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Zusatzversicherungen
Betriebsarzt
Brückentagsregelung
Eltern-Kind-Büro
Firmenlaptop
Flexible Arbeitszeiten
Fort- und Weiterbildung
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Hunde geduldet
Kantine
Kostenlose Getränke
Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Mobile Arbeit
Parkplatz
Sport- und Fitnessangebote
Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang
Weihnachtsgeld

Enrichment Technology Company Limited

Enrichment Technology Company Limited
2024-06-10
ARBEIT
Vollzeit

Wirtschaftsingenieur/in

Promotion Wirtschaftsingenieurwesen - Anlagentechnik (m/w/d) (Wirtschaftsingenieur/in)

Jülich


Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Am Institut für Energie- und Klimaforschung - Jülicher Systemanalyse (IEK-3) erforschen wir, wie ein nachhaltiges Energiesystem aussehen könnte. Um das Ziel von Treibhausgasneutralität erreichen zu können, müssen über die strikte Defossilisierung des Wirtschaftssystems hinaus sogenannte negative Emissionspfade zur Kompensation verbleibender Restemissionen beschritten werden. CO2-Abscheidung aus der Umgebungsluft und deren Speicherung (Direct Air Capture and Storage [DACS]) stellt dabei einen wichtigen technischen Lösungsansatz dar.

Im Rahmen eines spannenden Verbundforschungsprojekts mit hochkarätigen Forschungspartnern (DACStorE - https://www.dacstore-project.com/de) entwickeln wir diese Technologie für den flächendeckenden Einsatz zur Generierung von Negativemissionen weiter. Werden Sie Teil unseres internationalen Forschungsteams und bringen Sie Ihre Ideen und Ihre Kreativität ein, um Lösungen für diese große Herausforderung zu erarbeiten. Hier können Sie sich einen ersten Eindruck vom Arbeiten am IEK-3 machen: https://go.fzj.de/iek-3.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Doktorand - Kostenoptimale Direct-Air-Capture-and-Storage-Anlagenparks zur Realisierung von Treibhausgasneutralität (w/m/d) Ein wichtiger Schritt hin zu einem flächendeckenden Ausrollen der DACS-Technologie ist die Möglichkeit, Anlagenparks standortspezifisch auszulegen und damit an gegebene Randbedingungen anzupassen. Dieser Aspekt ist Fokus in der ausgeschriebenen Doktorarbeit. Ein technoökonomisch optimiertes Anlagenparkdesign für Direct-Air-Capture-and-Storage-Systeme ist abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Im Rahmen der ausgeschriebenen PhD-Stelle soll ein Tool zur Ableitung eines technoökonomisch optimalen DACS-Anlagenparkdesigns unter Berücksichtigung des Energieversorgungssystems, der Technologiewahl und ihrer technischen Auslegung, des Betriebskonzeptes sowie der Standortauswahl, insbesondere im Hinblick auf die Positionierung zur Speicherstätte, entwickelt werden. Die Arbeit soll im institutseigenen FINE-Framework (https://github.com/FZJ-IEK3-VSA/FINE) umgesetzt und durch die Erstellung detaillierter technischer Modelle zur Abschätzung der Skalierung und des Anlagenbetriebs ergänzt werden. Ihre Aufgaben im Detail:

Erstellung einer Modellstruktur zur Abbildung der DACS-Systeme im FINE-Framework
Standortspezifische Auswahl der Technologie zur Abscheidung von CO2 aus der Umgebungsluft inklusive ihrer technischen Auslegung und der Ableitung von Skalierungseffekten
Parametrierung und Auslegung des Energieversorgungssystems der Anlage zur Abscheidung von CO2 aus der Luft, um einen optimalen Betrieb zu ermöglichen
Standortwahl im Hinblick auf die Positionierung zur Speicherstätte und benötigter Transportinfrastruktur
Erstellung von geeigneten Szenarien und Optimierung des Betriebs des DACS-Anlagenkonzeptes

Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich der Natur- oder Ingenieurwissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs
Gute verfahrenstechnische Kenntnisse
Großes Interesse an technischen und energiewirtschaftlichen Fragestellungen
Erste Erfahrungen in der Energiesystemmodellierung sind vorteilhaft
Grundlegende Programmierkenntnisse, idealerweise in Python
Hohes Maß an Selbstständigkeit und Bereitschaft zu großem Engagement
Sehr zuverlässiger und gewissenhafter Arbeitsstil
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bitte bewerben Sie sich auch, wenn Sie noch nicht alle geforderten Fähigkei...

Forschungszentrum Jülich GmbH

Forschungszentrum Jülich GmbH Logo
2024-06-03
ARBEIT
Vollzeit

Wirtschaftsingenieur/in

Revisor - Baurevision, IT-Revision (m/w/d) (Wirtschaftsingenieur/in)

Jülich


Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Sie möchten Ihre Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsumfeld einbringen? Dann sind Sie im Team der Stabsstelle Revision (REV) genau richtig! Die interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen mit dem Ziel, die Fähigkeit unserer Organisation zu stärken, Werte zu schaffen, zu schützen und zu erhalten. Hierzu prüft sie u.a. die Risikomanagement-, Steuerungs- und Überwachungssysteme.

Verstärken Sie diesen Bereich als

Revisor mit Schwerpunkt Baurevision oder IT-Revision (w/m/d)

in Vollzeit oder Teilzeit

Durchführung von Prüfungs- und Beratungstätigkeiten einschließlich Begehungen vor Ort, vorwiegend auf dem Gelände des Forschungszentrums
Überprüfung der Wirksamkeit interner Kontrollsysteme sowie Prozessanalyse und -optimierung
Prüfungsplanung, -vorbereitung und -durchführung sowie Darstellung der Untersuchungsergebnisse in einem strukturierten Revisionsbericht wie auch Follow-up der Prüfungsfeststellungen und -empfehlungen

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) einer einschlägigen Ingenieurwissenschaft, der Wirtschaftswissenschaft, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
Sie haben praktische Erfahrung in der internen Revision oder in der Planung, Durchführung und Steuerung von Baumaßnahmen bzw. im IT-Umfeld; idealerweise verfügen Sie über Prüfungspraxis mit dem Schwerpunkt Bau- oder IT-Revision
Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der gängigen EDV-Systeme sowie in den einschlägigen Regularien und den Rechtsgrundlagen des öffentlichen Bereichs
Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, ein ausgeprägtes Analysevermögen, Konzeptionsstärke sowie überzeugende kommunikative Fähigkeiten aus
Sie verfügen über ein sicheres Auftreten und Überzeugungskraft sowie die Fähigkeit, sich auf verschiedene Personen / Situationen flexibel einzustellen; Vertraulichkeit und Diskretion sind für Sie selbstverständlich
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

Die Entwicklung der Potenziale unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen - individuelle Weiterbildungsmaßnahmen sind daher für uns selbstverständlich
Wir begleiten Sie von Beginn an: Neuen Kolleg:innen erleichtern wir den Start, u.a. durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide: go.fzj.de/willkommen

Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie verschiedene Sportangebote (u.a. Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr)
Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik, unterstützt durch unser Büro für Chancengleichheit: go.fzj.de/VereinbarkeitvonBerufundFamilie

Flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Gleitzeitgestaltung sowie die Möglichkeit der Vollzeit oder Teilzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen zwischen 50-100%
Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. Homeoffice
30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z.B. Weihnachten und Neujahr)
Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Mögli...

Forschungszentrum Jülich GmbH

Forschungszentrum Jülich GmbH Logo
2024-06-03
ARBEIT
Vollzeit

Wirtschaftsingenieur/in

Ingenieur - Projektleitung, Statistik (m/w/d) (Wirtschaftsingenieur/in)

Jülich


WER WIR SIND

ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden dafür auch Aluminiumrohrleitungen und ist ein Anbieter von Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen. Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung mit CO2-armer Kernenergie leistet. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise. ‎

ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. Pronexos ist ein ETC-Unternehmen, das spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien mit besonderem Schwerpunkt auf Carbonfaserprodukte anbietet. Stornetic bietet hochwertige Technologielösungen in Form von Schwungradsystemen mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung. ‎

ETC beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter an seinen fünf Standorten in Capenhurst (Großbritannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA) und wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach CO2-armer Energie. ‎

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Project & Production Engineer (m/w/d)‎

‎‎(PA-Nr. 24/24)‎ ‎

Vorbereitung der Budgetplanung und die damit verbundene Überwachung
Erstellung von Statistiken, Reports und Protokollen
Optimierung und Weiterentwicklung von Kennzahlensystemen
Unterstützung bei der Kapazitätsplanung und deren Weiterentwicklung
Wöchentliche Aufbereitung der Betriebsdaten aus Produktion und Installation
Leitung von nationalen und internationalen Sonderprojekten zur Lieferabsicherung ‎
Unterstützung des Leiters Pipework bei der Strategie- und Bereichsentwicklung

Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder eine ‎vergleichbare Qualifikation
Erste Berufserfahrungen im Bereich Produktion und Fertigung
Sehr ausgeprägtes allgemeines und technisches Prozessverständnis
Kenntnisse in Schweißtechnik und Lean Management von Vorteil
Eigenständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
SAP Erfahrung von Vorteil
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Zusatzversicherungen
Betriebsarzt
Brückentagsregelung
Eltern-Kind-Büro
Firmenlaptop
Flexible Arbeitszeiten
Fort- und Weiterbildung
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Hunde geduldet
Kantine
Kostenlose Getränke
Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Mobile Arbeit
Parkplatz
Sport- und Fitnessangebote
Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang
Weihnachtsgeld

Enrichment Technology Company Limited

Enrichment Technology Company Limited
2024-06-02
ARBEIT
Vollzeit

Wirtschaftsingenieur/in

Junior Projektingenieur (m/w/d) (Wirtschaftsingenieur/in)

Jülich


Wir besetzen diese Position im Auftrag eines namhaften Kunden aus dem Bereich Gaszentrifugentechnologie im Raum Aachen.

Ihr Job

- Sie sind zuständig für die Projektplanung und -steuerung
- Hierbei sorgen Sie für die zielgerichtete Bereitstellung der benötigten Ressourcen
- Außerdem führen Sie die Produktkalkulation und die projektbezogene Kostenzuordnung durch
- Sie stimmen sich mit Konstruktion, Fertigung, Einkauf etc. ab

Ihr Potential

- Mit Freude und Erfolg absolviertes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, des Maschinenbaus oder der Verfahrenstechnik, alternativ eine Technikerweiterbildung im entsprechenden Bereich
- Sie bringen erste relevante Erfahrung bspw. durch Praktika oder einen Nebenjob mit
- Sie verfügen über Kenntnisse über verfahrenstechnische Anlagen, idealerweise im Beriech Gaszentrifugen
- Außerdem verfügen Sie über Anwendungskenntnisse in SAP und gerne auch in PRIMAVERA
- Neben sehr guten Deutschkenntnissen (C1) bringen Sie auch sehr gute Englischkenntnisse (C1) mit

Ihre Chance

- Unser Kunde ist ein hochtechnologisches international tätiges Unternehmen im Bereich Gaszentrifugentechnologie und verfolgt einen stetigen Wachstumskurs
- Sie arbeiten an Projekten der nachhaltigen Energieversorgung mit, was Ihnen beste Entwicklungsmöglichkeiten bietet
- Ihr neuer Arbeitgeber bietet Ihnen neben einem sehr attraktiven Gehalt mit Weihnachtsgeld auch Zusatzversicherungen, Sport- und Fitnessangebote, diverse Gesundheitsmaßnahmen sowie eine Kantine
- Es handelt sich um einen sehr familienfreundlichen Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten sowie Eltern-Kind-Büros

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer und einem Hinweis, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.
Seit über 50 Jahren bringen wir Menschen mit dem zusammen, was sie begeistert. In unseren sechs Fachbereichen Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Elektrotechnik sowie Bauwesen & TGA bringen unsere Mitarbeiter ihr Know-How genau dort ein, wo es gebraucht wird - in abwechslungsreichen Engineering-Projekten. Werden auch Sie Teil des Teams und verbinden Sie das klassische Ingenieurwesen mit der digitalen Zukunft.

Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH

Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH
2024-05-29