Mitgestalten statt verwalten! Die Stadt Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Kommune im Grünen mit rund 31.000 Einwohnerinnen. Unsere Lage zwischen den Zentren Köln und Bonn macht unseren Standort für viele verschiedene Menschen interessant. Die Stadtverwaltung selbst versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen, welches sich mit ihren rund 450 Mitarbeitenden an den Wünschen und Ansprüchen der Bürgerinnen orientiert. Bei uns bestimmen alle mit, wie die Stadt und das Leben vor Ort gestaltet wird. Bei uns findet jeder Mensch, unabhängig seiner Ethnie, seiner Identität oder seines Geschlechtes seinen Platz. Wenn auch Sie ein Teil von Lohmar sein möchten, bewerben Sie sich jetzt im Tiefbauamt als: Gärtner*in für den städtischen Bauhof/Friedhof bis Entgeltgruppe 6 TVöD in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet für ein Jahr zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Aufgaben: Keine Lust auf die Katze im Sack? Keine Sorge. Diese Dinge erwarten Sie im Berufsalltag, wenn Sie bei uns anfangen: - Haupteinsatzgebiet sind die vier städtischen Friedhöfe - Anlage und Unterhaltung von Grabfeldern - Gärtnerische Pflege und Erhaltung von Vegetationsflächen - Instandsetzung von Wegeflächen - Durchführung und Begleitung von Beisetzungen sowie Aus- und Umbettungen von Verstorbenen - Abfallbeseitigung auf den Friedhöfen - Durchführung der fachgerechten Gehölz- und Grünflächenpflege - Fachgerechter Einsatz von Maschinen und Geräten - Teilnahme am Winter- und Bereitschaftsdienst Ihr Profil: Sie und Ihre Expertise sind einzigartig und das schätzen wir. Darüber hinaus freuen wir uns jedoch, wenn Sie folgende Dinge im Berufsalltag mit einbringen: Die „Hard Facts“: - abgeschlossene Berufsausbildung zumzur Gärtnerin vorzugsweise der Fachrichtung Friedhof oder Garten- und Landschaftsbau - Führerschein der Klasse B, Klasse CE wünschenswert Die „Soft Facts“: - Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen - Befähigung zum Führen von Baumaschinen oder die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben - Besonderes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Hinterbliebenen - Bereitschaft, auch innerhalb der anderen Kolonnen des Bauhofes zu unterstützen - Einverständnis zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten (z. B. Winterdienst, Notfälle) - Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft - Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit - Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe Die Wahrnehmung der Stelle kann in Voll- oder Teilzeit erfolgen. Wir bieten: Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb bieten wir Ihnen folgende Benefits: - Sicherheit: Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz sowie eine betriebliche Zusatzversorgung. - Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Wir fördern daher ein aktives Gesundheitsmanagement durch Yogakurse, Massagen, Ernährungsberatungen und Co - Gemeinsam wachsen: Durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir Ihre persönliche Entwicklung fördern - Lohmar? Lohnt sich! Wir bieten eine individuelle Leistungsprämie für alle Mitarbeitenden an, die über sich hinauswachsen - Corporate Benefits: Profitieren Sie als Mitarbeiter*in der Stadt Lohmar von vielen Vergünstigungen zu den Themen wie Sport, Reisen, Mode und Veranstaltungstickets Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen der Leiter des städtischen Bauhofs, Herr Roberto Profeta, Tel. 02246 9255024 oder per E-Mail unter: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>. Gleichstellung liegt uns am Herzen. Deshalb gilt bei der Stadt Lohmar ein Gleichstellungsplan. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich bis spätestens 22. Mai 2025 auf unserem Karriereportal (<a href="http://www.Karriere.Lohmar.de" target="_blank" rel="nofollow">www.Karriere.Lohmar.de</a> (<a href="http://www.Karriere.Lohmar.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.Karriere.Lohmar.de</a>) ). Per Post zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Rathausstr. 4
53797
Stadt Lohmar Personalabteilung, Rathausstr. 4, 53797 Lohmar, Rheinland, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Bewerben über
Lohmar
Mitgestalten statt verwalten! Die Stadt Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Kommune im Grünen mit rund 31.000 Einwohnerinnen. Unsere Lage zwischen den Zentren Köln und Bonn macht unseren Standort für viele verschiedene Menschen interessant. Die Stadtverwaltung selbst versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen, welches sich mit ihren rund 450 Mitarbeitenden an den Wünschen und Ansprüchen der Bürgerinnen orientiert. Bei uns bestimmen alle mit, wie die Stadt und das Leben vor Ort gestaltet wird. Bei uns findet jeder Mensch, unabhängig seiner Ethnie, seiner Identität oder seines Geschlechtes seinen Platz. Wenn auch Sie ein Teil von Lohmar sein möchten, bewerben Sie sich jetzt im Tiefbauamt als:
Gärtner*in für den städtischen Bauhof/Friedhof
bis Entgeltgruppe 6 TVöD
in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet für ein Jahr
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben:
Keine Lust auf die Katze im Sack? Keine Sorge. Diese Dinge erwarten Sie im Berufsalltag, wenn Sie bei uns anfangen:
- Haupteinsatzgebiet sind die vier städtischen Friedhöfe
- Anlage und Unterhaltung von Grabfeldern
- Gärtnerische Pflege und Erhaltung von Vegetationsflächen
- Instandsetzung von Wegeflächen
- Durchführung und Begleitung von Beisetzungen sowie Aus- und Umbettungen von Verstorbenen
- Abfallbeseitigung auf den Friedhöfen
- Durchführung der fachgerechten Gehölz- und Grünflächenpflege
- Fachgerechter Einsatz von Maschinen und Geräten
- Teilnahme am Winter- und Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
Sie und Ihre Expertise sind einzigartig und das schätzen wir. Darüber hinaus freuen wir uns jedoch, wenn Sie folgende Dinge im Berufsalltag mit einbringen:
Die „Hard Facts“:
- abgeschlossene Berufsausbildung zumzur Gärtnerin vorzugsweise der Fachrichtung Friedhof oder Garten- und Landschaftsbau
- Führerschein der Klasse B, Klasse CE wünschenswert
Die „Soft Facts“:
- Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
- Befähigung zum Führen von Baumaschinen oder die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben
- Besonderes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Hinterbliebenen
- Bereitschaft, auch innerhalb der anderen Kolonnen des Bauhofes zu unterstützen
- Einverständnis zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten (z. B. Winterdienst, Notfälle)
- Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe
Die Wahrnehmung der Stelle kann in Voll- oder Teilzeit erfolgen.
Wir bieten:
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb bieten wir Ihnen folgende Benefits:
- Sicherheit: Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz sowie eine betriebliche Zusatzversorgung.
- Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Wir fördern daher ein aktives Gesundheitsmanagement durch Yogakurse, Massagen, Ernährungsberatungen und Co
- Gemeinsam wachsen: Durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir Ihre persönliche Entwicklung fördern
- Lohmar? Lohnt sich! Wir bieten eine individuelle Leistungsprämie für alle Mitarbeitenden an, die über sich hinauswachsen
- Corporate Benefits: Profitieren Sie als Mitarbeiter*in der Stadt Lohmar von vielen Vergünstigungen zu den Themen wie Sport, Reisen, Mode und Veranstaltungstickets
Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen der Leiter des städtischen Bauhofs, Herr Roberto Profeta, Tel. 02246 9255024 oder per E-Mail unter: [email protected].
Gleichstellung liegt uns am Herzen. Deshalb gilt bei der Stadt Lohmar ein Gleichstellungsplan.
Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerben Sie sich bis spätestens 22. Mai 2025 auf unserem Karriereportal (www.Karriere.Lohmar.de (http://www.Karriere.Lohmar.de) ). Per Post zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.