Pädagogische Fachkraft Intensivpädagogik / Jugendhilfe im Kreis Kleve (w/m/d) (Erzieher/in)

ARBEIT
Pädagogische Fachkraft Intensivpädagogik / Jugendhilfe im Kreis Kleve (w/m/d) (Erzieher/in) in Goch

Pädagogische Fachkraft Intensivpädagogik / Jugendhilfe im Kreis Kleve (w/m/d) (Erzieher/in) in Goch, Deutschland

Stellenangebot als Erzieher/in in Goch , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Wo Sie arbeiten werden
Der Borgardtshof am Niederrhein ist ein intensivpädagogisch-therapeutisches Erziehungshilfeangebot für Jungen ab 12 Jahren, die durch traumatische Erfahrungen, Vernachlässigung oder grenzverletzendes Verhalten belastet sind und besondere Unterstützung in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung benötigen. Das 9.000 Quadratmeter große Grundstück liegt im ländlichen Außenbereich der Stadt Goch (Kreis Kleve) und bietet unterschiedliche Funktionsräume zur individuellen Förderung. Auf drei Gruppen verteilt bieten wir 17 jungen Menschen ein neues Zuhause auf Zeit.
Als Pädagogische Fachkraft begleiten Sie diese Jugendlichen auf ihrem Weg, Sie unterstützen sie in der Verarbeitung belastender Erlebnisse und Sie entwickeln gemeinsam mit ihnen neue Perspektiven. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, kleine Fortschritte, manchmal Rückschritte – aber immer die Chance etwas zu bewirken! Durch einen hohen Stellenschlüssel sind Sie immer mindestens zu zweit im Dienst. Sie erwartet ein stabiles Team, hohe Professionalität in der Zusammenarbeit und ein sicherer Arbeitsplatz, dank der Zugehörigkeit zur Kaiserswerther Diakonie als großen regionalen Träger.
Verstärken Sie das Team der Intensivpädagogischen Wohngruppe Borgardtshof im Bereich Stationäre Jugendhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Std. pro Woche) oder Teilzeit (ab 50%)!

Welche Aufgaben Sie erwarten

- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und sind mitverantwortlich für die Fürsorge sowie Förderung traumatisierter Kinder und Jugendlicher
- Als Bezugsperson unterstützen Sie in der individuellen Entwicklung, beim Erlernen von Selbständigkeit, bei der Reintegration in soziale Gefüge und dabei, dass die Einrichtung als neues zu Hause angenommen wird
- In Zusammenarbeit mit Psychologen leisten Sie therapeutische Vorarbeit und unterstützen im Aufbau von emotionaler Stabilität und Impulskontrolle
- Im Rahmen unseres Schulintegrationskonzeptes kooperieren Sie mit den Lehrkräften der Schule vor Ort auf dem Gelände des Borgardtshof
- Bei der Gestaltung von Bildungs-, Sport- und Freizeitangebote (inkl. Freizeitfahrten) sind Sie herzlich eingeladen Ihre individuellen Stärken und Interessen einzubringen
- Zu Ihren Aufgaben gehören zu einem geringen Teil auch Dokumentationstätigkeiten, aber Sie können einen starken Fokus auf die pädagogische Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern legen
- Die Arbeit findet im Schichtdienst statt (Früh-, Spätdienst, Nachtbereitschaft, Wochenenddienst) – geben Sie hierzu gerne Ihre Präferenzen an, je nach Möglichkeit können wir auf individuelle Wünsche eingehen

Womit Sie uns überzeugen

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher / Erzieherin bzw. Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder sind durch ein Studium als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter bzw. Heilpädagoge (w/m/d) qualifiziert
- Erfahrungen im Umgang mit komplexen Störungen des Kindes- und Jugendalters sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich – gerne können Sie sich zu dem Thema auch intern fortbilden
- Hauptsache Sie haben Freude an einer sinnstiftenden Begleitung beeinträchtigter junger Menschen und Sie vertreten dabei eine wertegeleitete Einstellung voller Respekt, Toleranz und Akzeptanz
- Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch Ressourcenorientierung sowie dem Wunsch zur Befähigung der Kinder und Jugendlichen, dazu besitzen Sie ausgeprägte soziale Kompetenzen, Teamgeist, Verlässlichkeit und eine selbständige Arbeitsweise
- Außerdem überzeugen Sie uns durch Kontextsensibilität und Gelassenheit, weil jedes Verhalten eine Geschichte hat, durch Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen, weil Veränderung Zeit braucht, durch Offenheit und Anpassungsfähigkeit, weil kein Tag wie der andere ist und durch Humor und Herzlichkeit, weil Lächeln verbindet

Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen für Rückfragen gerne telefonisch unter der Telefonnummer +49 2823 97528620 zur Verfügung!
Kaiserswerther Diakonie - Soziale Dienste
Christian Zschiedrich
Alte Landstraße 179
40489 Düsseldorf
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Anfangsdatum

2025-05-13

Kaiserswerther Diakonie e.V.

Alte Landstr. 179

40489

mailto

Kaiserswerther Diakonie e.V.
Veröffentlicht:
2025-05-13
UID | BB-68237a20104fb-68237a20104fc
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft Intensivpädagogik / Jugendhilfe im Kreis Kleve (w/m/d) (Erzieher/in)

Goch


Wo Sie arbeiten werden
Der Borgardtshof am Niederrhein ist ein intensivpädagogisch-therapeutisches Erziehungshilfeangebot für Jungen ab 12 Jahren, die durch traumatische Erfahrungen, Vernachlässigung oder grenzverletzendes Verhalten belastet sind und besondere Unterstützung in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung benötigen. Das 9.000 Quadratmeter große Grundstück liegt im ländlichen Außenbereich der Stadt Goch (Kreis Kleve) und bietet unterschiedliche Funktionsräume zur individuellen Förderung. Auf drei Gruppen verteilt bieten wir 17 jungen Menschen ein neues Zuhause auf Zeit.
Als Pädagogische Fachkraft begleiten Sie diese Jugendlichen auf ihrem Weg, Sie unterstützen sie in der Verarbeitung belastender Erlebnisse und Sie entwickeln gemeinsam mit ihnen neue Perspektiven. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, kleine Fortschritte, manchmal Rückschritte – aber immer die Chance etwas zu bewirken! Durch einen hohen Stellenschlüssel sind Sie immer mindestens zu zweit im Dienst. Sie erwartet ein stabiles Team, hohe Professionalität in der Zusammenarbeit und ein sicherer Arbeitsplatz, dank der Zugehörigkeit zur Kaiserswerther Diakonie als großen regionalen Träger.
Verstärken Sie das Team der Intensivpädagogischen Wohngruppe Borgardtshof im Bereich Stationäre Jugendhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Std. pro Woche) oder Teilzeit (ab 50%)!

Welche Aufgaben Sie erwarten

- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und sind mitverantwortlich für die Fürsorge sowie Förderung traumatisierter Kinder und Jugendlicher
- Als Bezugsperson unterstützen Sie in der individuellen Entwicklung, beim Erlernen von Selbständigkeit, bei der Reintegration in soziale Gefüge und dabei, dass die Einrichtung als neues zu Hause angenommen wird
- In Zusammenarbeit mit Psychologen leisten Sie therapeutische Vorarbeit und unterstützen im Aufbau von emotionaler Stabilität und Impulskontrolle
- Im Rahmen unseres Schulintegrationskonzeptes kooperieren Sie mit den Lehrkräften der Schule vor Ort auf dem Gelände des Borgardtshof
- Bei der Gestaltung von Bildungs-, Sport- und Freizeitangebote (inkl. Freizeitfahrten) sind Sie herzlich eingeladen Ihre individuellen Stärken und Interessen einzubringen
- Zu Ihren Aufgaben gehören zu einem geringen Teil auch Dokumentationstätigkeiten, aber Sie können einen starken Fokus auf die pädagogische Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern legen
- Die Arbeit findet im Schichtdienst statt (Früh-, Spätdienst, Nachtbereitschaft, Wochenenddienst) – geben Sie hierzu gerne Ihre Präferenzen an, je nach Möglichkeit können wir auf individuelle Wünsche eingehen

Womit Sie uns überzeugen

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher / Erzieherin bzw. Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder sind durch ein Studium als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter bzw. Heilpädagoge (w/m/d) qualifiziert
- Erfahrungen im Umgang mit komplexen Störungen des Kindes- und Jugendalters sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich – gerne können Sie sich zu dem Thema auch intern fortbilden
- Hauptsache Sie haben Freude an einer sinnstiftenden Begleitung beeinträchtigter junger Menschen und Sie vertreten dabei eine wertegeleitete Einstellung voller Respekt, Toleranz und Akzeptanz
- Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch Ressourcenorientierung sowie dem Wunsch zur Befähigung der Kinder und Jugendlichen, dazu besitzen Sie ausgeprägte soziale Kompetenzen, Teamgeist, Verlässlichkeit und eine selbständige Arbeitsweise
- Außerdem überzeugen Sie uns durch Kontextsensibilität und Gelassenheit, weil jedes Verhalten eine Geschichte hat, durch Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen, weil Veränderung Zeit braucht, durch Offenheit und Anpassungsfähigkeit, weil kein Tag wie der andere ist und durch Humor und Herzlichkeit, weil Lächeln verbindet

Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen für Rückfragen gerne telefonisch unter der Telefonnummer +49 2823 97528620 zur Verfügung!
Kaiserswerther Diakonie - Soziale Dienste
Christian Zschiedrich
Alte Landstraße 179
40489 Düsseldorf

Kaiserswerther Diakonie e.V.

Kaiserswerther Diakonie e.V.
2025-05-13
ARBEIT

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft Intensivpädagogik / Jugendhilfe im Kreis Kleve (w/m/d) (Erzieher/in)

Goch


Wo Sie arbeiten werden
Der Borgardtshof am Niederrhein ist ein intensivpädagogisch-therapeutisches Erziehungshilfeangebot für Jungen ab 12 Jahren, die durch traumatische Erfahrungen, Vernachlässigung oder grenzverletzendes Verhalten belastet sind und besondere Unterstützung in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung benötigen. Das 9.000 Quadratmeter große Grundstück liegt im ländlichen Außenbereich der Stadt Goch (Kreis Kleve) und bietet unterschiedliche Funktionsräume zur individuellen Förderung. Auf drei Gruppen verteilt bieten wir 17 jungen Menschen ein neues Zuhause auf Zeit.
Als Pädagogische Fachkraft begleiten Sie diese Jugendlichen auf ihrem Weg, Sie unterstützen sie in der Verarbeitung belastender Erlebnisse und Sie entwickeln gemeinsam mit ihnen neue Perspektiven. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, kleine Fortschritte, manchmal Rückschritte – aber immer die Chance etwas zu bewirken! Durch einen hohen Stellenschlüssel sind Sie immer mindestens zu zweit im Dienst. Sie erwartet ein stabiles Team, hohe Professionalität in der Zusammenarbeit und ein sicherer Arbeitsplatz, dank der Zugehörigkeit zur Kaiserswerther Diakonie als großen regionalen Träger.
Verstärken Sie das Team der Intensivpädagogischen Wohngruppe Borgardtshof im Bereich Stationäre Jugendhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Std. pro Woche) oder Teilzeit (ab 50%)!

Welche Aufgaben Sie erwarten

- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und sind mitverantwortlich für die Fürsorge sowie Förderung traumatisierter Kinder und Jugendlicher
- Als Bezugsperson unterstützen Sie in der individuellen Entwicklung, beim Erlernen von Selbständigkeit, bei der Reintegration in soziale Gefüge und dabei, dass die Einrichtung als neues zu Hause angenommen wird
- In Zusammenarbeit mit Psychologen leisten Sie therapeutische Vorarbeit und unterstützen im Aufbau von emotionaler Stabilität und Impulskontrolle
- Im Rahmen unseres Schulintegrationskonzeptes kooperieren Sie mit den Lehrkräften der Schule vor Ort auf dem Gelände des Borgardtshof
- Bei der Gestaltung von Bildungs-, Sport- und Freizeitangebote (inkl. Freizeitfahrten) sind Sie herzlich eingeladen Ihre individuellen Stärken und Interessen einzubringen
- Zu Ihren Aufgaben gehören zu einem geringen Teil auch Dokumentationstätigkeiten, aber Sie können einen starken Fokus auf die pädagogische Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern legen
- Die Arbeit findet im Schichtdienst statt (Früh-, Spätdienst, Nachtbereitschaft, Wochenenddienst) – geben Sie hierzu gerne Ihre Präferenzen an, je nach Möglichkeit können wir auf individuelle Wünsche eingehen

Womit Sie uns überzeugen

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher / Erzieherin bzw. Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder sind durch ein Studium als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter bzw. Heilpädagoge (w/m/d) qualifiziert
- Erfahrungen im Umgang mit komplexen Störungen des Kindes- und Jugendalters sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich – gerne können Sie sich zu dem Thema auch intern fortbilden
- Hauptsache Sie haben Freude an einer sinnstiftenden Begleitung beeinträchtigter junger Menschen und Sie vertreten dabei eine wertegeleitete Einstellung voller Respekt, Toleranz und Akzeptanz
- Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch Ressourcenorientierung sowie dem Wunsch zur Befähigung der Kinder und Jugendlichen, dazu besitzen Sie ausgeprägte soziale Kompetenzen, Teamgeist, Verlässlichkeit und eine selbständige Arbeitsweise
- Außerdem überzeugen Sie uns durch Kontextsensibilität und Gelassenheit, weil jedes Verhalten eine Geschichte hat, durch Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen, weil Veränderung Zeit braucht, durch Offenheit und Anpassungsfähigkeit, weil kein Tag wie der andere ist und durch Humor und Herzlichkeit, weil Lächeln verbindet

Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen für Rückfragen gerne telefonisch unter der Telefonnummer +49 2823 97528620 zur Verfügung!
Kaiserswerther Diakonie - Soziale Dienste
Christian Zschiedrich
Alte Landstraße 179
40489 Düsseldorf

Kaiserswerther Diakonie e.V.

Kaiserswerther Diakonie e.V.
2025-05-12
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Erzieher*in/Sozialpädagog*in (m/w/d) als Standortleitung in der OGS der Petrus-Canisius-Schule Weeze

Goch

Wir suchen ab sofort eine Erzieher*in/ Sozialpädagog*in (m/w/d) als Standortleitung im Offenen Ganztag in Weeze mit 20-35 Wochenstunden

**Wir bieten Dir:**

Einen sicheren Job, ein attraktives, tarifgebundenes Gehalt (AVR) mit Weihnachtszuwendung und eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK). Es besteht die Möglichkeit ein Dienstrad zu leasen und ein Lebensarbeitszeitkonto zu eröffnen.

**Was erwartet Dich:**

- Du bist Teil eines engagierten Teams
- Du betreust Kinder und Jugendliche während des Mittagessens, der Hausaufgaben und der Freizeit
- Du begleitest Kinder gehst auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes ein
- Du hast Interesse an den Themen Partizipation von Kindern und Jugendlichen sowie dem grenzachtenden Umgang
- Sicherstellung der Dienst-/Urlaubsplanung
- Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
- Schnittstelle zur Schulleitung
- Abwicklung des Aufnahmeverfahrens

**Du bringst mit:**

- Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Eine wertschätzende ressourcenorientierte Grundhaltung
- Durchsetzungsvermögen und Zuverlässigkeit
- Organisatorische Fähigkeiten, Kreativität und Flexibilität
- Freude an der Teamarbeit
- Erfahrung im Umgang mit Eltern
- Freude an der Arbeit im Verbund/Netzwerk

**Kontakt und Informationen**

Unsere Bereichsleitung Christoph Kobsch

gibt darüber hinaus gerne Auskunft:

Tel.:02823-256026

**Deine Bewerbung:**

Per E-Mail an [email protected]

oder postalisch an

Stiftung „Anna-Stift“

Klever Straße 67

47574 Goch

Stiftung Anna-Stift

Stiftung Anna-Stift Logo
2025-02-07
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Erzieher*in/ Sozialpädagog*in/ Heilpädagog*in/ Kindheitspädagog*in (m/w/d) im Gruppendienst

Goch

Wir suchen zum 01.03.2025 ein/e Erzieher*in/ Sozialpädagog*in/ Heilpädagog*in/ Kindheitspädagog*in (m/w/d) im Gruppendienst mit 20-35 Wochenstunden in der AWG Römerstrasse

**Wir bieten Dir:**

Einen sicheren Job, ein attraktives, tarifgebundenes Gehalt (AVR) mit Weihnachtszuwendung und eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK). Es besteht die Möglichkeit ein Dienstrad zu leasen und ein Lebensarbeitszeitkonto zu eröffnen.

**Was erwartet Dich:**

- Pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien.
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen pädagogischer Prozesse.
- Unterstützung und Betreuung der Kinder im Rahmen eines individuellen Hilfe- und Förderplans.
- Kooperation und Vernetzung mit dem Jugendamt, Schulen und anderen Behörden.
- Aktive Mitwirkung an der stetigen Weiterentwicklung des Betreuungskonzeptes und Prozessen der Teamentwicklung.
- Arbeiten im Schichtdienst und in Nacht- und Wochenenddienst.
- Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen, Supervisionen und einer gruppenübergreifenden Teamleiterkonferenz.

**Du bringst mit:**

- Wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung.
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien.
- Gewissenhaftes und eigenständiges Arbeiten.
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität.
- Kompetenzen aus dem Bereich Berichtswesen und Gesprächsführung.
- Motivationsfähigkeit.
- Berufserfahrung in der Erziehungshilfe und/oder Bereichen der ambulanten Erziehungshilfe, aktivierender Elternarbeit und/oder der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen sind wünschenswert.
- Freude an Personal- und Organisationsentwicklung
- Interesse und Grundkompetenzen im Leitungsbereich.
- Abgeschlossene Zusatzqualifikation im Bereich Systemische Beratung, Marte-Meo, Traumapädagogik wünschenswert.

**Kontakt und Informationen**

Unsere Bereichsleitung Ramona Lörcks

gibt darüber hinaus gerne Auskunft:

Tel.:02823-256027

**Deine Bewerbung**

Per E-Mail an [email protected] oder

postalisch an

Stiftung „Anna-Stift“

Klever Straße 67

47574 Goch

Stiftung Anna-Stift

Stiftung Anna-Stift Logo
2025-01-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

**Ausbildung 2025** Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher/in (m/w/d)

Goch

# Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n Pia-Auszubildende/n (w/m/d).

Die Praxisintegrierte Ausbildung oder Umschulung (PiA) zur Erzieherin und zum Erzieher dauert drei Jahre. Währenddessen ist man in einer sozialpädagogischen Einrichtung angestellt und arbeitet dort an drei Tagen in der Woche mit (abhängig vom Ausbildungsjahr und der jeweiligen Fachschule). An den anderen Tagen der Woche besucht man die Fachschule für Sozialpädagogik am Berufskolleg. In der Praxisstelle muss man während der Ausbildungszeit mindestens 20 Stunden pro Woche tätig sein. Diese Form der Qualifizierung eignet sich besonders für die Erwachsenenbildung.

### Wir bieten dir:

- Ein spannendes Arbeitsfeld
- eine qualifizierte Ausbildungsbegleitung
- gute Übernahmechancen
- Jobrad
- Vermögenswirksame Leistungen

### Vergütung:

- 1. Ausbildungsjahr 1381,80€
- 2. Ausbildungsjahr 1443,18€
- 3. Ausbildungsjahr 1544,49€

### Du bringst mit :

- einen Schulplatz an einer Fachschule
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien
- Eine wertschätzende ressourcenorientierte Grundhaltung
- Organisationskompetenz
- Digitale Kompetenzen
- Motivationsfähigkeit
- Kreativität und Flexibilität

Stiftung Anna-Stift

Stiftung Anna-Stift Logo
2025-01-27
ARBEIT

Erzieher/in

Einrichtungsleitung (m,w,d) in Vollzeit (39 Wstd.) oder Teilzeit (mind. 30 Wstd.) (Erzieher/in)

Goch


Wir suchen zum 01.02.2025 eine in Vollzeit (39 Wstd.) oder Teilzeit (mind. 30 Wstd.) für unsere Kita Bullerbü in Goch.

Wir bieten Dir:

- eine verantwortungsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- eine leistungsgerechte Vergütung nach KAVO (vergleichbar TVöD)
- Möglichkeit des Firmenfahrrad-Leasing und führen eines Lebensarbeitszeitkonto
- betriebliche Alltagsvorsorge (KZVK)
- regelmäßige Evaluierung der inklusionspädagogischen Konzeption sowie des einrichtungsbezogenen Gewaltschutzkonzeptes

Du bringst mit:

- abgeschlossene Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher*in oder eine gleichwertige bzw. höhere Ausbildung mit mind. 3 Jahre Berufserfahrung in einer Kindertageseinrichtung
- fundiertes pädagogisches Fachwissen
- Freude an der Gestaltung von Team- und Konzeptionsprozessen
- wertschätzende ressourcenorientierte christliche Grundhaltung
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Kompetenzen im Bereich Gesprächsführung und Kommunikation
- Souveränität, ein hohes Maß an Engagement, Geduld, zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit

Deine Aufgaben sind:

- Planung und Durchführung von Team- und Konzeptionsprozessen
- wertschätzende Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen, den Eltern, der Gesamtleitung und dem Vorstand
- Führen von Vorstellungs-, Mitarbeiter- und Elterngesprächen
- Fachliche Anleitung des Teams, Anstoßen von Teamentwicklungsprozessen
- Verwaltung, Büroorganisation und Dienstplangestaltung
- Überwachung der Sauberkeit und Hygiene der Einrichtung
- Planung und Mitgestaltung der pädagogischen Arbeit
- Teilnahme an Leitungsteambesprechungen, Klausurtagungen und Fortbildungen
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Behörden

Deine Bewerbung sendest du an:

[email protected] oder

postalisch an: Martin-Franz-Stiftung,

Britta Matenaers, Klever Str. 67, 47574 Goch

Stiftung Anna-Stift

Stiftung Anna-Stift Logo
2024-12-04
ARBEIT

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft Stationäre Jugendhilfe im Kreis Kleve (w/m/d) (Erzieher/in)

Goch


06:00 Uhr: Ihre Frühschicht beginnt. Nachdem Sie von Ihren gut gelaunten Kolleg:innen aus dem Nachtdienst auf den neusten Stand gebracht wurden, bereiten Sie sich darauf vor die Jungs aufzuwecken. Heute ist der Start in den Tag entspannt, alle Zimmer sind ordentlich und das gemeinsame Frühstück verläuft ohne Eskalation.

08:30 Uhr: Zeit für die Jungs zur Schule zu gehen. Die ersten Widerstände regen sich. Sie bekommen ein paar olle Sprüche an den Kopf geworfen, aber kontern humorvoll und gelassen.

10:35 Uhr: Max versucht zum wiederholten Mal mit Albernheiten die Aufmerksamkeit der anderen Jungs zu bekommen. Sie machen mit ihm einen Spaziergang an der frischen Luft und finden dabei heraus, dass Max gerade Stress mit seinen Eltern hat. Für später merken Sie sich, dass Sie das Gespräch mit seinen Eltern zu den Hintergründen suchen möchten.

12:32 Uhr: Beim Vorbereiten des Mittagessens kommt es zum Streit zwischen Sven und Malte. Beide werden handgreiflich. Unter Berücksichtigung des Eigenschutzes reagieren Sie schnell und durchsetzungsstark. Ihre Deeskalation war erfolgreich. Am Ende können sich die beiden wieder die Hand geben und Sie sind dankbar, dass niemand verletzt wurde.

13:28 Uhr: Im digitalen System dokumentieren Sie die wichtigsten Vorkommnisse Ihres Arbeitstages und bereiten so die Übergabe an die Spätschicht vor. Ein erfüllter Tag am Borgardtshof geht für Sie zu Ende. Die perfekte Mischung zwischen spannenden Herausforderungen und schönen Momenten der pädagogischen Arbeit.

Klingt nach einem interessanten Tag für Sie? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! (Vollzeit oder Teilzeit ab 50%)

Pädagogische Fachkraft Stationäre Jugendhilfe im Kreis Kleve (w/m/d)

Unsere Pluspunkte

- Wir bieten eine attraktive Grundvergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung (bei Vollzeit je nach Erfahrung & Qualifikation zwischen 46.900€ und 67.800€ pro Jahr), Zulagen für Schichtarbeit und gegebenenfalls Kinderzulage
- Dazu gibt es eine lohnenswerte betriebliche Altersvorsorge (Arbeitgeberzuschuss: 5,25% des Bruttolohns) und 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage zusätzlich frei + weiteren Zusatzurlaub bei Schichtarbeit (nach BAT-KF)
- Freuen Sie sich auf eine strukturierte Einarbeitung von Kolleg:innen mit Herzlichkeit und Fachkompetenz, sowie auf interessante, fachlich anspruchsvolle Arbeit mit Gestaltungsspielräumen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Supervisionen unterstützen die Reflexion Ihrer täglichen Arbeit und helfen bei der stetigen Entwicklung einer wertvollen Zusammenarbeit und Teamkultur
- Wir achten im besonderen Maße auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben – z.B. haben Sie feste freie Tage und Sie kennen Ihren Schichtplan schon 4 Wochen im Voraus
- Allen Mitarbeitenden stehen Angebote zur Fort- und Weiterbildung sowie Gesundheitsförderung und –prävention zur Verfügung, regelmäßig finden Deeskalationsschulungen statt
- Sein Sie mobil dank bezuschusstem Deutschlandticket (40,60€ statt 58€ pro Monat) und JobRad (Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss und Übernahme der Vollkasko-Versicherung)

Das erwartet Sie

- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und sind mitverantwortlich für die Fürsorge sowie Förderung traumatisierter Kinder und Jugendlicher – pro Schicht arbeiten Sie als pädagogische Fachkraft immer zu zweit
- Dabei sind Sie Bezugsperson, Sie unterstützen in der individuellen Entwicklung und beim Erlenen von Selbständigkeit und Sie ermöglichen die Reintegration in soziale Gefüge
- Sie gestalten Bildungs-, Sport- und Freizeitangebote (inkl. Freizeitfahrten) mit und sind auch herzlich eingeladen Ihre individuellen Stärken und Interessen einzubringen
- Im Rahmen unseres Schulintegrationskonzeptes kooperieren Sie mit den Lehrkräften der Schule vor Ort auf dem Gelände des Borgardtshof
- In Zusammenarbeit mit Psychologen leisten Sie therapeutische Vorarbeit und unterstützen im Aufbau von emotionaler Stabilität und Impulskontrolle
- Im Team arbeiten außerdem Arbeitspädagogen, ein Bezugscoach, Hauswirtschaftskräfte und Hausmeister – gemeinsam schaffen Sie eine Heimat die als neues zu Hause angenommen wird
- Zu ihren Aufgaben gehört auch die Gestaltung einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Eltern und die Dokumentation der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung unserer Qualitätsstandards
- Die Arbeit findet im Schichtdienst statt (Früh-, Spät, Nachtdienst, Nachtbereitschaft, Wochenenddienst) – geben Sie hierzu gerne Ihre Präferenzen an, je nach Möglichkeit können wir auf individuelle Wünsche eingehen

Das bringen Sie mit

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher / Erzieherin bzw. Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder sind durch ein Studium als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter bzw. Heilpädagoge (w/m/d) qualifiziert
- Erfahrungen im Umgang mit komplexen Störungen des Kindes- und Jugendalters sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich – gerne können Sie sich zu dem Thema auch intern fortbilden
- Hauptsache Sie haben Freude an einer sinnstiftenden Begleitung beeinträchtigter junger Menschen und Sie vertreten dabei eine wertegeleitete Einstellung voller Respekt, Toleranz und Akzeptanz
- Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch Ressourcenorientierung sowie dem Wunsch zur Befähigung der Kinder und Jugendlichen, dazu besitzen Sie ausgeprägte soziale Kompetenzen, Humor, Neugier, Engagement und Geduld
- Teamgeist, Verlässlichkeit, Durchsetzungsvermögen und eine selbständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab

Der Borgardtshof am Niederrhein ist ein intensivpädagogisch-therapeutisches Erziehungshilfeangebot für mehrfach traumatisierte Jungen. Das 9.000 Quadratmeter große Grundstück liegt im ländlichen Außenbereich der Stadt Goch (Kreis Kleve) und bietet unterschiedliche Funktionsräume zur individuellen Förderung. Auf drei Gruppen verteilt bieten wir 17 jungen Menschen ab 12 Jahren eine neue Perspektive. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien, ein motiviertes Team, eine Menge Spaß und die Möglichkeit, die eigene Entwicklung durch Einsatz maßgeblich selbst zu beeinflussen. Im Umgang mit Menschen bauen wir auf Respekt, Vertrauen und Mut.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kaiserswerther Diakonie – Intensivpädagogische Hilfen

Christian Zschiedrich

Alte Landstraße 179

40489 Düsseldorf

E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Christian Zschiedrich unter der Telefonnummer +49 2823 97528620 zur Verfügung.

Sie möchten noch mehr Informationen zu Ihrem Einstieg bei der Kaiserswerther Diakonie? Dann schauen Sie sich gerne auf unserer Karriere-Website um. (Verlinkung Kaiserswerther Diakonie: Karriere (https://www.kaiserswerther-diakonie.de/karriere/) )

Kaiserswerther Diakonie e.V.

Kaiserswerther Diakonie e.V.
2024-12-04
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Gruppenleitung OGS

Goch

Als anerkannter Träger der freien Wohlfahrtspflege kämpft der AWO Kreisverband Kleve e. V. mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Der AWO Kreisverband Kleve setzt sich zusammen aus 10 Ortsvereinen mit mehr als 1100 Mitgliedern und betätigt sich im Kreis Kleve mit rund 500 Mitarbeiter*innen in sozialen Praxisfeldern von der Beratungsstelle für Schwangerschaft und Familienplanung über das Frauenhaus, Schulbetreuungseinrichtungen im Offenen Ganztag, Pflegekinderdienst, Flüchtlingsberatung, Erwerbslosenberatung, Integrationshilfe, offene sowie aufsuchende Jugendarbeit, Schulsozialarbeit sowie Kindertagesstätten bis hin zu Unterstützungsangeboten für Senior*innen. Der AWO Kreisverband Kleve e.V. sucht für den Arbeitsbereich „rythmisierter Ganztag“ für die Arnold-Janssen-Schule in Goch ab dem 01.08.2024 oder früher eine Gruppenleitung rhythmisierter Ganztag (m/w/d), EG 8 + SuE-Zulage für 31 Stunden / Woche, zunächst befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Deine Aufgaben: Sicherung der Aufsichtspflicht im Rahmen des Dienstplans des jeweiligen Einsatzortes (Schulgelände) erzieherische Aufgaben am Kind freizeitpädagogische Angebote und Mitwirkung beim Ferienprogramm Mitwirkung bei der pädagogischen Begleitung des Mittagessens Wertschätzende, verlässliche und offene Kommunikation mit allen am Schulleben beteiligter Personen Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern sowohl am Vormittag während des Unterrichts als auch am Nachmittag Konzeption und Planung eigenständiger Angebote Wir erwarten: Erzieher*in oder vergleichbare Ausbildung Begeisterung an der Arbeit und idealerweise Erfahrungen im Ganztagsangebot professionell und einfühlsam im Umgang mit Kindern und Gruppen, sowie Eltern ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz Organisationsfähigkeit, gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme verantwortungsvolle und gut strukturierte, selbständige Arbeitsweise ausgeprägte Kommunikationskompetenz und lösungsorientiertes Denken Einfühlungsvermögen und diplomatisches Geschick Flexibilität und Belastbarkeit Gut abgesichert Zusätzliche Altersvorsorge Betriebsrat & Beschwerdemanagement Sozial- & Pflegeberatung Zuschlag zum Krankengeld (ab 3 Jahre) Rundum lebensfreundlich 30 Tage Jahresurlaub plus freie Brauchtumstage (z.B. Rosenmontag) Individuelle Arbeitsmodelle Mitarbeitenden-Events Arbeit mit Herz Von uns für dich Gratis Giro Konto Corporate Benefits (Mitarbeitenden-Rabatte) Job Bike Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Jährliche Sonderzahlung

AWO Kreisverband Kleve e.V.

AWO Kreisverband Kleve e.V.
2024-07-26