Die Stadtverwaltung Zweibrücken sucht für das Sachgebiet „Existenzsicherung, Außendienst“ beim Amt für soziale Leistungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d). Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/s entsprechenden Vollbeschäftigten nachBesoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD bewerteten Dienstposten bzw. Arbeitsplatz auf unbestimmte Zeit. Zu dem Aufgabengebiet gehören insbesondere: - Sozialhilfe sowie einmalige Hilfen (auch für Nichtsozialhilfeempfänger), insbesondere Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Bearbeitung Bestattungskostenübernahme - Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz einschließlich Bußgeldverfahren Von den Bewerberinnen/Bewerbern werden erwartet: - eine abgeschlossene Ausbildung als Bachelor of Arts, Studiengang Verwaltung bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft, Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“ oder - eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder als Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/in (FH), Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“ oder - einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II Daneben erwarten wir unter anderem: - Sicheres Auftreten - Kommunikationsfähigkeit, auch bei konfliktträchtigen Gesprächen - Teamfähigkeit - Belastbarkeit und Stressresistenz - Genauigkeit und Zuverlässigkeit - Verantwortungsbewusstsein - Selbstständigkeit Von Vorteil sind: - Kenntnisse im Fachverfahren Care 4 sowie ab-data sind von Vorteil - Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher (SGB) Wir bieten: - Tarifliches Entgelt mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt - 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr - Zusätzliche Altersversorgung (ZVK) - Kostenlose Mitarbeiterparkplätze - Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung - Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse über VHS u.a.) - Umfangreiche Fortbildungsangebote - Fahrradleasing (Jobrad) - Homeoffice Zur Erfüllung ihres Gleichstellungsplans ist die Stadtverwaltung Zweibrücken besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweis über abgeschlossenes Studium oder Ausbildung, Prüfungszeugnisse, Weiterbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse, Referenzen etc.) reichen Sie bitte über die <a href="http://Onlineplattformwww.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">Onlineplattformwww.interamt.de</a> unter der Stellen-ID 1290411 bis zum 26. Mai 2025 ein. Von Bewerbungen über den Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1290411. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Bewerben über
Zweibrücken
Die Stadtverwaltung Zweibrücken sucht für das Sachgebiet „Existenzsicherung,
Außendienst“ beim Amt für soziale Leistungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d).
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der durchschnittlichen
regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/s entsprechenden Vollbeschäftigten
nachBesoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD bewerteten
Dienstposten bzw. Arbeitsplatz auf unbestimmte Zeit.
Zu dem Aufgabengebiet gehören insbesondere:
- Sozialhilfe sowie einmalige Hilfen (auch für Nichtsozialhilfeempfänger),
insbesondere Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung im Alter und bei
Erwerbsminderung
- Bearbeitung Bestattungskostenübernahme
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz einschließlich
Bußgeldverfahren
Von den Bewerberinnen/Bewerbern werden erwartet:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Bachelor of Arts, Studiengang Verwaltung
bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft, Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“ oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder als
Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/in (FH), Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“
oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II
Daneben erwarten wir unter anderem:
- Sicheres Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit, auch bei konfliktträchtigen Gesprächen
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Stressresistenz
- Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständigkeit
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse im Fachverfahren Care 4 sowie ab-data sind von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher (SGB)
Wir bieten:
- Tarifliches Entgelt mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
- Zusätzliche Altersversorgung (ZVK)
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse über VHS u.a.)
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Fahrradleasing (Jobrad)
- Homeoffice
Zur Erfüllung ihres Gleichstellungsplans ist die Stadtverwaltung Zweibrücken
besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bei gleicher Eignung werden
Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Nachweis über abgeschlossenes Studium oder Ausbildung, Prüfungszeugnisse,
Weiterbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse, Referenzen etc.) reichen Sie bitte
über die Onlineplattformwww.interamt.de unter der Stellen-ID 1290411 bis zum
26. Mai 2025 ein.
Von Bewerbungen über den Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1290411. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Zweibrücken
Die Stadtverwaltung Zweibrücken sucht für das Sachgebiet „Existenzsicherung,
Außendienst“ beim Amt für soziale Leistungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d).
Es handelt sich um einen nach Entgeltgruppe 9b TVöD bewerteten Arbeitsplatz,
der befristet für die Dauer eines Jahres zur Elternzeitvertretung in Teilzeit
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen
ist.
Zu dem Aufgabengebiet gehören insbesondere:
- Sozialhilfe sowie einmalige Hilfen (auch für Nichtsozialhilfeempfänger),
insbesondere Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung im Alter und bei
Erwerbsminderung
- Bearbeitung Bestattungskostenübernahme
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz einschließlich
Bußgeldverfahren
Von den Bewerberinnen/Bewerbern werden erwartet:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Bachelor of Arts, Studiengang Verwaltung
bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft, Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“ oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder als
Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/in (FH), Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“
oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II
Daneben erwarten wir unter anderem:
- Sicheres Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit, auch bei konfliktträchtigen Gesprächen
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Stressresistenz
- Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständigkeit
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse im Fachverfahren Care 4 sowie ab-data sind von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher (SGB)
Wir bieten:
- Tarifliches Entgelt mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
- Zusätzliche Altersversorgung (ZVK)
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse über VHS u.a.)
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Fahrradleasing (Jobrad)
- Homeoffice
Zur Erfüllung ihres Gleichstellungsplans ist die Stadtverwaltung Zweibrücken
besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bei gleicher Eignung werden
Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Nachweis über abgeschlossenes Studium oder Ausbildung, Prüfungszeugnisse,
Weiterbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse, Referenzen etc.) reichen Sie bitte
über die Onlineplattformwww.interamt.de unter der Stellen-ID 1303067 bis zum
26. Mai 2025 ein.
Von Bewerbungen über den Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1303067. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Zweibrücken
Die Stadtverwaltung Zweibrücken sucht für das Sachgebiet „Beitragswesen“ beim
Stadtbauamtzum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle in der Besoldungsgruppe A
10Landesbesoldungsgesetz (LBesG) oder in der Entgeltgruppe E 9 b des
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Zu den Aufgaben des Sachbearbeiters / in gehören insbesondere:
- Erschließungsbeiträge nach BauGB und Kostenerstattungsbeiträge
- Straßenausbauprogramm
- Wiederkehrende Beiträge
- Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen
- Stundung von Forderungen
- Koordinierungsaufgaben
Erwartet werden:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Bachelor of Arts, Studiengang Verwaltung
bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft, Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“
oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder als
Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/in (FH), Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“
oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II
Daneben erwarten wir von den Bewerber/innen unter anderem:
- Flexibilität
- Kontaktfähigkeit
- Ausdauer / Fleiß
- Genauigkeit
- Belastbarkeit / Stressresistenz
- Bereitschaft zur Fortbildung
Wir bieten:
- Tarifliches Entgelt mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
- Zusätzliche Altersversorgung (ZVK)
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse über VHS, u.a.)
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Fahrradleasing (Jobrad)
- Homeoffice
Zur Erfüllung ihres Gleichstellungsplanes ist die Stadtverwaltung Zweibrücken
besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bei gleicher Eignung werden
Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Nachweis über abgeschlossenes Studium bzw. abgeschlossenen
Angestelltenlehrgang, Prüfungszeugnisse, Weiterbildungszertifikate,
Arbeitszeugnisse, Referenzen etc.) reichen Sie bitte über die Onlineplattform
www.interamt.de unter der Stellen-ID 1305520 bis zum 26. Mai 2025 ein.
Von Bewerbungen über den Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1305520. Der Link unten führt sie zu der Seite.