Ausbildungsstelle 2026 Steinmetz und Steinbildhauer/in m/w/d

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildungsstelle 2026 Steinmetz und Steinbildhauer/in m/w/d in Oberelsbach

Ausbildungsstelle 2026 Steinmetz und Steinbildhauer/in m/w/d in Oberelsbach, Deutschland

Stellenangebot als Steinmetz/in und Steinbildhauer/in - Steinmetzarbeiten in Oberelsbach , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Unser Unternehmen stellt zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Steinmetz/in und Steinbildhauer/in - Steinmetzarbeiten zur Verfügung.

Ausbildungsinhalt:
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten beraten ihre Kunden über Gestaltungsmöglichkeiten und das jeweils geeignete Material z.B. für Tischplatten, Fassadenverkleidungen, Bodenplatten, Treppen, Geländer oder Grabanlagen. Sie fertigen Skizzen und digitale Konstruktionszeichnungen, sägen und schleifen Rohblöcke aus Natur- und Kunststeinen mit CNC-Maschinen. Viele Arbeitsgänge führen sie aber auch mit handgeführten Maschinen wie Trennschleifern oder Kreissägen bzw. von Hand mit Knüpfel und Meißel durch. Sie organisieren den Transport der fertigen Erzeugnisse zum Einbau- oder Aufstellort und verlegen Bodenplatten, bauen Arbeitsplatten oder Treppen ein, versetzen und verankern Fassadenplatten und setzen Grabsteine. Im Bereich Denkmalpflege prüfen sie den Zustand von historischer Steinsubstanz, entfernen Schmutz, tauschen Bauteile aus oder setzen sie instand und konservieren die Oberflächen.

Die Ausbildung im Überblick
Steinmetz/in und Steinbildhauer/in der Fachrichtung Steinmetzarbeiten ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten finden Beschäftigung
-in Betrieben der Naturwerkstein- sowie Natursteinbe- und -verarbeitung, z.B. in Steinmetz- und Grabsteinwerkstätten
-in Restaurierungsbetrieben für historische Gebäude und Steindenkmäler
-in Museumswerkstätten
-in Kirchenbauämtern

Voraussetzungen:
-ab Hauptschulabschluss
-Freude am Beruf, Kreativität

***ggf. Azubi-Shuttle möglich***

Interesse? Dann Freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

Marmor Weigand GmbH & Co.KG

Am Hofstatt, 97656, Oberelsbach, Bayern, Deutschland

Marmor Weigand GmbH & Co.KG
Veröffentlicht:
2025-05-12
UID | BB-6821bc5fcd832-6821bc5fcd833
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Steinmetz/in und Steinbildhauer/in - Steinmetzarbeiten

Ausbildungsstelle 2026 Steinmetz und Steinbildhauer/in m/w/d

Oberelsbach

Unser Unternehmen stellt zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Steinmetz/in und Steinbildhauer/in - Steinmetzarbeiten zur Verfügung.

Ausbildungsinhalt:
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten beraten ihre Kunden über Gestaltungsmöglichkeiten und das jeweils geeignete Material z.B. für Tischplatten, Fassadenverkleidungen, Bodenplatten, Treppen, Geländer oder Grabanlagen. Sie fertigen Skizzen und digitale Konstruktionszeichnungen, sägen und schleifen Rohblöcke aus Natur- und Kunststeinen mit CNC-Maschinen. Viele Arbeitsgänge führen sie aber auch mit handgeführten Maschinen wie Trennschleifern oder Kreissägen bzw. von Hand mit Knüpfel und Meißel durch. Sie organisieren den Transport der fertigen Erzeugnisse zum Einbau- oder Aufstellort und verlegen Bodenplatten, bauen Arbeitsplatten oder Treppen ein, versetzen und verankern Fassadenplatten und setzen Grabsteine. Im Bereich Denkmalpflege prüfen sie den Zustand von historischer Steinsubstanz, entfernen Schmutz, tauschen Bauteile aus oder setzen sie instand und konservieren die Oberflächen.

Die Ausbildung im Überblick
Steinmetz/in und Steinbildhauer/in der Fachrichtung Steinmetzarbeiten ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten finden Beschäftigung
-in Betrieben der Naturwerkstein- sowie Natursteinbe- und -verarbeitung, z.B. in Steinmetz- und Grabsteinwerkstätten
-in Restaurierungsbetrieben für historische Gebäude und Steindenkmäler
-in Museumswerkstätten
-in Kirchenbauämtern

Voraussetzungen:
-ab Hauptschulabschluss
-Freude am Beruf, Kreativität

***ggf. Azubi-Shuttle möglich***

Interesse? Dann Freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen

Marmor Weigand GmbH & Co.KG

Marmor Weigand GmbH & Co.KG
2025-05-12