Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden von der ersten Idee bis zur serienreifen Produktion. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise. Spezialist (m/w/d) Bedarfs- und Logistikplanung Ihre Aufgaben: Das ist zukünftig dein Job - Erstellung von Bedarfsprognosen auf verschiedenen Aggregationsebenen für unterschiedliche Zeithorizonte als Teil einer Bedarfsplanungsfunktion - Erstellung einer aggregierten Absatzprognose (Consensus Forecast) - Übertragung der aggregierten Absatzprognose (Consensus Forecast) in einen Produktionsgrobplan - Überprüfung historischer Absatztrends, Erforschung von Nachfragetreibern, Aufbereitung von Prognosedaten, Entwicklung statistischer Prognosemodelle und Auswertung von Prognoseergebnissen - Interaktion mit den Fachbereichen Sales, Marketing, Technology und Service, um die Treiber der Nachfrageprognose zu verstehen - Nutzung eines kollaborativen und konsensorientierten Ansatzes durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, um sicherzustellen, dass aktuelle und genaue Informationen für die Bedarfsprognosen verwendet werden - Verwendung und Pflege der Demand Planning Software als primäres Prognosesystem-Tool - Unterstützung der Supply Chain-Organisation bei der Entwicklung von Bestandsstrategien für bestehende Artikel, neue Produkte und Produktausläufe - Enge Abstimmung und Kommunikation von Sonderaktivitäten im Servicebereich (z.B. Obsoleszenz, Abkündigungen) mit der Beschaffungsplanung Deine Vorteile bei uns - Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit - Vielfältige Weiterbildungsprogramme - Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigen z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos Ihre Qualifikationen: Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen - Erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium, idealerweise mit dem Studienschwerpunkt Supply Chain und/oder Logistik - 2-3 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management und/oder Logistik Kenntnisse in Statistik, Prognose und Prognosemethoden mit Verständnis für deren finanzielle und operative Auswirkungen - Kenntnisse von SAP-MM und MRP-Monitor oder anderer Software im Zusammenhang mit der Bedarfsplanung sind von Vorteil - Erfahrung im Umgang mit anderen Softwarepaketen, einschließlich Windows und Microsoft Office - Starke analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie Präsentationskompetenz - Konfliktfähigkeit & Verbindlichkeit - Kreativität und gute kommunikative Fähigkeiten sind unerlässlich, um effektiv mit allen Teams, Bereichen und Ebenen des Unternehmens zu interagieren, die den Prognoseprozess beeinflussen Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gerne online unter der Kennziffer VA31-02137-AC bei Frau Martina Heffels. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorne bringen!
Frau Martina Heffels
Talbotstraße 25
52068
FERCHAU GmbH, Talbotstraße 25, 52068 Aachen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Bewerben über
Aachen
Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden von der ersten Idee bis zur serienreifen Produktion. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Spezialist (m/w/d) Bedarfs- und Logistikplanung
Ihre Aufgaben:
Das ist zukünftig dein Job
- Erstellung von Bedarfsprognosen auf verschiedenen Aggregationsebenen für unterschiedliche Zeithorizonte als Teil einer Bedarfsplanungsfunktion
- Erstellung einer aggregierten Absatzprognose (Consensus Forecast)
- Übertragung der aggregierten Absatzprognose (Consensus Forecast) in einen Produktionsgrobplan
- Überprüfung historischer Absatztrends, Erforschung von Nachfragetreibern, Aufbereitung von Prognosedaten, Entwicklung statistischer Prognosemodelle und Auswertung von Prognoseergebnissen
- Interaktion mit den Fachbereichen Sales, Marketing, Technology und Service, um die Treiber der Nachfrageprognose zu verstehen
- Nutzung eines kollaborativen und konsensorientierten Ansatzes durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, um sicherzustellen, dass aktuelle und genaue Informationen für die Bedarfsprognosen verwendet werden
- Verwendung und Pflege der Demand Planning Software als primäres Prognosesystem-Tool
- Unterstützung der Supply Chain-Organisation bei der Entwicklung von Bestandsstrategien für bestehende Artikel, neue Produkte und Produktausläufe
- Enge Abstimmung und Kommunikation von Sonderaktivitäten im Servicebereich (z.B. Obsoleszenz, Abkündigungen) mit der Beschaffungsplanung
Deine Vorteile bei uns
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
- Vielfältige Weiterbildungsprogramme
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigen z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Ihre Qualifikationen:
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium, idealerweise mit dem Studienschwerpunkt Supply Chain und/oder Logistik
- 2-3 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management und/oder Logistik Kenntnisse in Statistik, Prognose und Prognosemethoden mit Verständnis für deren finanzielle und operative Auswirkungen
- Kenntnisse von SAP-MM und MRP-Monitor oder anderer Software im Zusammenhang mit der Bedarfsplanung sind von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit anderen Softwarepaketen, einschließlich Windows und Microsoft Office
- Starke analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie Präsentationskompetenz
- Konfliktfähigkeit & Verbindlichkeit
- Kreativität und gute kommunikative Fähigkeiten sind unerlässlich, um effektiv mit allen Teams, Bereichen und Ebenen des Unternehmens zu interagieren, die den Prognoseprozess beeinflussen
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gerne online unter der Kennziffer VA31-02137-AC bei Frau Martina Heffels. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorne bringen!
Aachen
Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden von der ersten Idee bis zur serienreifen Produktion. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Spezialist (m/w/d) Bedarfs- und Logistikplanung
Ihre Aufgaben:
Das ist zukünftig dein Job
- Erstellung von Bedarfsprognosen auf verschiedenen Aggregationsebenen für unterschiedliche Zeithorizonte als Teil einer Bedarfsplanungsfunktion
- Erstellung einer aggregierten Absatzprognose (Consensus Forecast)
- Übertragung der aggregierten Absatzprognose (Consensus Forecast) in einen Produktionsgrobplan
- Überprüfung historischer Absatztrends, Erforschung von Nachfragetreibern, Aufbereitung von Prognosedaten, Entwicklung statistischer Prognosemodelle und Auswertung von Prognoseergebnissen
- Interaktion mit den Fachbereichen Sales, Marketing, Technology und Service, um die Treiber der Nachfrageprognose zu verstehen
- Nutzung eines kollaborativen und konsensorientierten Ansatzes durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, um sicherzustellen, dass aktuelle und genaue Informationen für die Bedarfsprognosen verwendet werden
- Verwendung und Pflege der Demand Planning Software als primäres Prognosesystem-Tool
- Unterstützung der Supply Chain-Organisation bei der Entwicklung von Bestandsstrategien für bestehende Artikel, neue Produkte und Produktausläufe
- Enge Abstimmung und Kommunikation von Sonderaktivitäten im Servicebereich (z.B. Obsoleszenz, Abkündigungen) mit der Beschaffungsplanung
Deine Vorteile bei uns
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
- Vielfältige Weiterbildungsprogramme
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigen z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Ihre Qualifikationen:
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium, idealerweise mit dem Studienschwerpunkt Supply Chain und/oder Logistik
- 2-3 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management und/oder Logistik Kenntnisse in Statistik, Prognose und Prognosemethoden mit Verständnis für deren finanzielle und operative Auswirkungen
- Kenntnisse von SAP-MM und MRP-Monitor oder anderer Software im Zusammenhang mit der Bedarfsplanung sind von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit anderen Softwarepaketen, einschließlich Windows und Microsoft Office
- Starke analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie Präsentationskompetenz
- Konfliktfähigkeit & Verbindlichkeit
- Kreativität und gute kommunikative Fähigkeiten sind unerlässlich, um effektiv mit allen Teams, Bereichen und Ebenen des Unternehmens zu interagieren, die den Prognoseprozess beeinflussen
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gerne online unter der Kennziffer VA31-02137-AC bei Frau Martina Heffels. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorne bringen!
Aachen
Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden von der ersten Idee bis zur serienreifen Produktion. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Spezialist (m/w/d) Bedarfs- und Logistikplanung
Ihre Aufgaben:
Das ist zukünftig dein Job
- Erstellung von Bedarfsprognosen auf verschiedenen Aggregationsebenen für unterschiedliche Zeithorizonte als Teil einer Bedarfsplanungsfunktion
- Erstellung einer aggregierten Absatzprognose (Consensus Forecast)
- Übertragung der aggregierten Absatzprognose (Consensus Forecast) in einen Produktionsgrobplan
- Überprüfung historischer Absatztrends, Erforschung von Nachfragetreibern, Aufbereitung von Prognosedaten, Entwicklung statistischer Prognosemodelle und Auswertung von Prognoseergebnissen
- Interaktion mit den Fachbereichen Sales, Marketing, Technology und Service, um die Treiber der Nachfrageprognose zu verstehen
- Nutzung eines kollaborativen und konsensorientierten Ansatzes durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, um sicherzustellen, dass aktuelle und genaue Informationen für die Bedarfsprognosen verwendet werden
- Verwendung und Pflege der Demand Planning Software als primäres Prognosesystem-Tool
- Unterstützung der Supply Chain-Organisation bei der Entwicklung von Bestandsstrategien für bestehende Artikel, neue Produkte und Produktausläufe
- Enge Abstimmung und Kommunikation von Sonderaktivitäten im Servicebereich (z.B. Obsoleszenz, Abkündigungen) mit der Beschaffungsplanung
Deine Vorteile bei uns
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
- Vielfältige Weiterbildungsprogramme
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigen z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Ihre Qualifikationen:
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium, idealerweise mit dem Studienschwerpunkt Supply Chain und/oder Logistik
- 2-3 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management und/oder Logistik Kenntnisse in Statistik, Prognose und Prognosemethoden mit Verständnis für deren finanzielle und operative Auswirkungen
- Kenntnisse von SAP-MM und MRP-Monitor oder anderer Software im Zusammenhang mit der Bedarfsplanung sind von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit anderen Softwarepaketen, einschließlich Windows und Microsoft Office
- Starke analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie Präsentationskompetenz
- Konfliktfähigkeit & Verbindlichkeit
- Kreativität und gute kommunikative Fähigkeiten sind unerlässlich, um effektiv mit allen Teams, Bereichen und Ebenen des Unternehmens zu interagieren, die den Prognoseprozess beeinflussen
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gerne online unter der Kennziffer VA31-02137-AC bei Frau Martina Heffels. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorne bringen!
Aachen
Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden von der ersten Idee bis zur serienreifen Produktion. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Spezialist (m/w/d) Bedarfs- und Logistikplanung
Ihre Aufgaben:
Das ist zukünftig dein Job
- Erstellung von Bedarfsprognosen auf verschiedenen Aggregationsebenen für unterschiedliche Zeithorizonte als Teil einer Bedarfsplanungsfunktion
- Erstellung einer aggregierten Absatzprognose (Consensus Forecast)
- Übertragung der aggregierten Absatzprognose (Consensus Forecast) in einen Produktionsgrobplan
- Überprüfung historischer Absatztrends, Erforschung von Nachfragetreibern, Aufbereitung von Prognosedaten, Entwicklung statistischer Prognosemodelle und Auswertung von Prognoseergebnissen
- Interaktion mit den Fachbereichen Sales, Marketing, Technology und Service, um die Treiber der Nachfrageprognose zu verstehen
- Nutzung eines kollaborativen und konsensorientierten Ansatzes durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, um sicherzustellen, dass aktuelle und genaue Informationen für die Bedarfsprognosen verwendet werden
- Verwendung und Pflege der Demand Planning Software als primäres Prognosesystem-Tool
- Unterstützung der Supply Chain-Organisation bei der Entwicklung von Bestandsstrategien für bestehende Artikel, neue Produkte und Produktausläufe
- Enge Abstimmung und Kommunikation von Sonderaktivitäten im Servicebereich (z.B. Obsoleszenz, Abkündigungen) mit der Beschaffungsplanung
Deine Vorteile bei uns
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
- Vielfältige Weiterbildungsprogramme
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigen z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Ihre Qualifikationen:
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium, idealerweise mit dem Studienschwerpunkt Supply Chain und/oder Logistik
- 2-3 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management und/oder Logistik Kenntnisse in Statistik, Prognose und Prognosemethoden mit Verständnis für deren finanzielle und operative Auswirkungen
- Kenntnisse von SAP-MM und MRP-Monitor oder anderer Software im Zusammenhang mit der Bedarfsplanung sind von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit anderen Softwarepaketen, einschließlich Windows und Microsoft Office
- Starke analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie Präsentationskompetenz
- Konfliktfähigkeit & Verbindlichkeit
- Kreativität und gute kommunikative Fähigkeiten sind unerlässlich, um effektiv mit allen Teams, Bereichen und Ebenen des Unternehmens zu interagieren, die den Prognoseprozess beeinflussen
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gerne online unter der Kennziffer VA31-02137-AC bei Frau Martina Heffels. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorne bringen!
Aachen
Ihre Aufgaben:
- Disziplinarische sowie fachliche Führung der Betriebseinheiten Einkauf und Logistik bei direkter Berichtslinie an die lokale Geschäftsführung
- Verantwortung für die Unterstützung aller Lieferaktivitäten im Zusammenhang mit dem Order-to-Cash-Prozess
- Durchführung der täglichen Geschäftsprozesse in enger Abstimmung mit weiteren Beteiligten
- Implementierung der MTS/MTO-Systematik sowie Aktualisierung und Pflege von Formularen für alle erforderlichen Prozesse im Supply Chain Management
- Führende Rolle bei der Qualifizierung von Lieferanten
- Preisverhandlungen sowie Unterstützung bei Lieferantenaudits und -management
- Durchführung von Projekten zur Kostenverbesserung
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Berufserfahrung im Supply Chain Management, vorzugsweise in der produzierenden Industrie
- Erste Führungserfahrung von Vorteil
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz
- Erfahrung mit PPS/MES Systemen wie IQMS, SAP sowie MS-Office
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenverantwortliche, ergebnisorientierte sowie gewissenhafte und vorausschauende Arbeitsweise
Ihre Vorteile:
- Spannende Aufgabe bei einem global vernetzten Unternehmen
- Viel Gestaltungsspielraum und kurze Berichtswege
- Schneller und transparenter Prozess mit Hays
Über Hays:
Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Engineering-Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften aus dem Ingenieurwesen und dem technischen Umfeld eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere intensiven Beziehungen und Netzwerke über alle Industriebranchen hinweg vermitteln wir Ihnen als Engineering-Fachleuten spannende Projekte und attraktive Positionen. Ganz nach Ihren Interessen und abhängig von Ihren Erfahrungen und Qualifikationen.
Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Projektes bzw. Ihrer neuen Stelle - und das natürlich völlig kostenfrei.
Registrieren Sie sich und freuen Sie sich auf interessante und passende Positionen und Projekte.
Aachen
Ihre Aufgaben
Wenn Sie gemeinsam mit uns interessante und herausfordernde Projekte im Bereich Supply Chain/ Logistik umsetzen wollen und eine attraktive sowie abwechslungsreiche berufliche Tätigkeit suchen, sind Sie bei Brunel richtig. Bei uns bauen Sie branchenübergreifendes Fachwissen auf und qualifizieren sich so auf einer breiten Basis, branchenunabhängig und flexibel für den weiteren Karriereweg. Bewerben Sie sich noch heute als Supply Chain Analyst (m/w/d) und entdecken Sie mit Brunel die Vielfalt des Engineerings.
Analyse und Optimierung von Supply-Chain-Prozessen, einschließlich der Weiterentwicklung und Implementierung von Key Performance Indicators (KPIs)
- Überwachung und Steuerung der Lagerbestände zur Sicherstellung einer optimalen Materialverfügbarkeit
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung entlang der Wertschöpfungskette
- Verantwortung für die Produktionsplanung in enger Abstimmung mit Marketing, Einkauf und Logistik
- Schnittstellenmanagement zu relevanten Abteilungen, um eine reibungslose Kommunikation und Prozessabwicklung sicherzustellen
- Ansprechpartner (m/w/d) für Fertigartikel sowie Analyse von Nachfrageprognosen im Rahmen des Demand Plannings
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, idealerweise mit Schwerpunkt Produktion, Logistik oder Supply Chain Management, oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Demand Planning und Produktionsplanung
- Fundierte Kenntnisse in SAP sowie sicherer Umgang mit gängigen Analyse- und Planungstools
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab
Ihre Vorteile
Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung - zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet. Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich.
Dafür steht Brunel
Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings. Allein in Deutschland verfügen wir über 40 Niederlassungen, zwei Entwicklungszentren und weltweit 117 Standorte mit mehr als 14.500 Mitarbeitern in 44 Ländern. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!
Aachen
Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden von der ersten Idee bis zur serienreifen Produktion. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Spezialist (m/w/d) Bedarfs- und Logistikplanung
Ihre Aufgaben:
Das ist zukünftig dein Job
- Erstellung von Bedarfsprognosen auf verschiedenen Aggregationsebenen für unterschiedliche Zeithorizonte als Teil einer Bedarfsplanungsfunktion
- Erstellung einer aggregierten Absatzprognose (Consensus Forecast)
- Übertragung der aggregierten Absatzprognose (Consensus Forecast) in einen Produktionsgrobplan
- Überprüfung historischer Absatztrends, Erforschung von Nachfragetreibern, Aufbereitung von Prognosedaten, Entwicklung statistischer Prognosemodelle und Auswertung von Prognoseergebnissen
- Interaktion mit den Fachbereichen Sales, Marketing, Technology und Service, um die Treiber der Nachfrageprognose zu verstehen
- Nutzung eines kollaborativen und konsensorientierten Ansatzes durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, um sicherzustellen, dass aktuelle und genaue Informationen für die Bedarfsprognosen verwendet werden
- Verwendung und Pflege der Demand Planning Software als primäres Prognosesystem-Tool
- Unterstützung der Supply Chain-Organisation bei der Entwicklung von Bestandsstrategien für bestehende Artikel, neue Produkte und Produktausläufe
- Enge Abstimmung und Kommunikation von Sonderaktivitäten im Servicebereich (z.B. Obsoleszenz, Abkündigungen) mit der Beschaffungsplanung
Deine Vorteile bei uns
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
- Vielfältige Weiterbildungsprogramme
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigen z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Ihre Qualifikationen:
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium, idealerweise mit dem Studienschwerpunkt Supply Chain und/oder Logistik
- 2-3 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management und/oder Logistik Kenntnisse in Statistik, Prognose und Prognosemethoden mit Verständnis für deren finanzielle und operative Auswirkungen
- Kenntnisse von SAP-MM und MRP-Monitor oder anderer Software im Zusammenhang mit der Bedarfsplanung sind von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit anderen Softwarepaketen, einschließlich Windows und Microsoft Office
- Starke analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie Präsentationskompetenz
- Konfliktfähigkeit & Verbindlichkeit
- Kreativität und gute kommunikative Fähigkeiten sind unerlässlich, um effektiv mit allen Teams, Bereichen und Ebenen des Unternehmens zu interagieren, die den Prognoseprozess beeinflussen
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gerne online unter der Kennziffer VA31-02137-AC bei Frau Martina Heffels. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorne bringen!
Aachen
Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden von der ersten Idee bis zur serienreifen Produktion. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Spezialist (m/w/d) Bedarfs- und Logistikplanung
Ihre Aufgaben:
Das ist zukünftig dein Job
- Erstellung von Bedarfsprognosen auf verschiedenen Aggregationsebenen für unterschiedliche Zeithorizonte als Teil einer Bedarfsplanungsfunktion
- Erstellung einer aggregierten Absatzprognose (Consensus Forecast)
- Übertragung der aggregierten Absatzprognose (Consensus Forecast) in einen Produktionsgrobplan
- Überprüfung historischer Absatztrends, Erforschung von Nachfragetreibern, Aufbereitung von Prognosedaten, Entwicklung statistischer Prognosemodelle und Auswertung von Prognoseergebnissen
- Interaktion mit den Fachbereichen Sales, Marketing, Technology und Service, um die Treiber der Nachfrageprognose zu verstehen
- Nutzung eines kollaborativen und konsensorientierten Ansatzes durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, um sicherzustellen, dass aktuelle und genaue Informationen für die Bedarfsprognosen verwendet werden
- Verwendung und Pflege der Demand Planning Software als primäres Prognosesystem-Tool
- Unterstützung der Supply Chain-Organisation bei der Entwicklung von Bestandsstrategien für bestehende Artikel, neue Produkte und Produktausläufe
- Enge Abstimmung und Kommunikation von Sonderaktivitäten im Servicebereich (z.B. Obsoleszenz, Abkündigungen) mit der Beschaffungsplanung
Deine Vorteile bei uns
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
- Vielfältige Weiterbildungsprogramme
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigen z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Ihre Qualifikationen:
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium, idealerweise mit dem Studienschwerpunkt Supply Chain und/oder Logistik
- 2-3 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management und/oder Logistik Kenntnisse in Statistik, Prognose und Prognosemethoden mit Verständnis für deren finanzielle und operative Auswirkungen
- Kenntnisse von SAP-MM und MRP-Monitor oder anderer Software im Zusammenhang mit der Bedarfsplanung sind von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit anderen Softwarepaketen, einschließlich Windows und Microsoft Office
- Starke analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie Präsentationskompetenz
- Konfliktfähigkeit & Verbindlichkeit
- Kreativität und gute kommunikative Fähigkeiten sind unerlässlich, um effektiv mit allen Teams, Bereichen und Ebenen des Unternehmens zu interagieren, die den Prognoseprozess beeinflussen
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gerne online unter der Kennziffer VA31-02137-AC bei Frau Martina Heffels. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorne bringen!