Leitung Baubetriebshof (Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau)

ARBEIT
Leitung Baubetriebshof (Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau) in Belm

Leitung Baubetriebshof (Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau) in Belm, Deutschland

Stellenangebot als Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau in Belm , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Gemeinde Belm (ca. 14.000 Einwohner) im Landkreis Osnabrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Stelle für den Aufgabenbereich

Leitung Baubetriebshof

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollbeschäftigung mit 39 Wochenstunden. Die Stelle wird in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen und der Qualifikation der Bewerberin oder des Bewerbers vergütet nach dem TVöD bis zur Entgeltgruppe 9a.

Die Aufgaben des Baubetriebshofes umfassen im Wesentlichen die Unterhaltung und Pflege der öffentlichen
Grünanlagen, Verkehrsflächen und Spielplätze, den Winterdienst und eine Reihe weiterer Tätigkeiten aus dem
kommunalen Bereich. Der Baubetriebshof der Gemeinde Belm ist dem Fachbereich III – Baudienste zugeordnet. Der Baubetriebshofleitung obliegt die fachliche und personelle Leitung des Baubetriebshofs inkl. des Fuhrparks. Sie ist darüber hinaus Ansprechperson für Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und führt Arbeiten
auch selbst aus.

Die Organisation der Fachaufgaben umfasst Tätigkeiten zur Arbeitsvorbereitung, Auftragsplanung, Tätigkeits- und Terminsteuerung insbesondere für:
• die Unterhaltung und Pflege der Grünflächen und -anlagen einschließlich der kommunalen Friedhöfe,
• die Unterhaltung und Pflege der Verkehrsflächen und öffentl. Plätze einschließlich Abfallentsorgung,
• die Durchführung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen und Straßenkontrollen,
• die Baumkontrollen und die Baumpflege,
• die Spielplatzkontrollen und die Spielplatzunterhaltung,
• den Winterdienst als Einsatzleitung,
• die Mitwirkung bei der Investitionsplanung, insbesondere zur Beschaffung von Geräten, Fahrzeugen u.a.
• die Disposition von Betriebsmitteln, Materialbewirtschaftung, Geräteeinsatz,
• die Beratung und Unterstützung der Verwaltung bei fachbezogenen Fragestellungen,
• die Gewährleistung der Arbeits- und Anlagensicherheit, Überwachung von Unfallverhütungsvorschriften
(UVV), Mitarbeiterunterweisungen,
• das Beschwerdemanagement bzw. die Bearbeitung von Mängelmeldungen
Die Personalverantwortlichkeit umfasst neben der fachlichen Personalführung mit Weisungsrecht insbesondere die Personaleinsatzplanung einschließlich der Urlaubs- und Rufbereitschaftsplanung. Die Leitung des Baubetriebshofes wirkt bei der Personalentwicklung, Personalbeschaffung und Personalbemessung mit.

Die Teilnahme am allgemeinen Rufbereitschaftsdienst, am Winterdienst und zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten setzen wir voraus.

Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Zur Erfüllung der komplexen Aufgabenstellungen wünschen wir uns eine engagierte, verantwortungs- und leistungsbereite Leitung mit folgenden Kompetenzen:
• abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner / Gärtnerin (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau,
Baumschule oder Friedhofsgärtnerei mit erfolgreich abgeschlossener Meisterprüfung,
• Führungskompetenz, Entscheidungs- und Teamfähigkeit,
• Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit nach Möglichkeit aufgrund von Berufserfahrungen in der
Betriebs- und Mitarbeiterführung,
• Führerschein der Klassen B / BE und C / CE
• gute Kenntnisse in der Anwendung gängiger Standardsoftwareverfahren (MS Office) und Fachverfahren
(z.B. GIS, Infoma NSys Kommunale Betriebe, GE-Komm Straßenkontrolle) und Aufgeschlossenheit ggü.
der Umsetzung weiterer Digitalisierungsmaßnahmen

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Bezug auf den wirtschaftlichen Einsatz der Ressourcen und die Kostenleistungsrechnung, die über die Lerninhalte für den Erwerb des Meisterbriefes hinausgehen, sind von Vorteil
aber keine Einstellungsvoraussetzung. Die Erfüllung der Anforderungen an ein kundenorientiertes und bürgerfreundliches Auftreten setzen wir als selbstverständlich voraus.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-05-08

Gemeinde Belm

Frau Janet Kuffner

Marktring 13

49191

Gemeinde Belm, Marktring 13, 49191 Belm, Deutschland, Niedersachsen

Gemeinde Belm
Veröffentlicht:
2025-05-09
UID | BB-681e1a0a46724-681e1a0a46725
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau

Leitung Baubetriebshof (Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau)

Belm


Die Gemeinde Belm (ca. 14.000 Einwohner) im Landkreis Osnabrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Stelle für den Aufgabenbereich

Leitung Baubetriebshof

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollbeschäftigung mit 39 Wochenstunden. Die Stelle wird in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen und der Qualifikation der Bewerberin oder des Bewerbers vergütet nach dem TVöD bis zur Entgeltgruppe 9a.

Die Aufgaben des Baubetriebshofes umfassen im Wesentlichen die Unterhaltung und Pflege der öffentlichen
Grünanlagen, Verkehrsflächen und Spielplätze, den Winterdienst und eine Reihe weiterer Tätigkeiten aus dem
kommunalen Bereich. Der Baubetriebshof der Gemeinde Belm ist dem Fachbereich III – Baudienste zugeordnet. Der Baubetriebshofleitung obliegt die fachliche und personelle Leitung des Baubetriebshofs inkl. des Fuhrparks. Sie ist darüber hinaus Ansprechperson für Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und führt Arbeiten
auch selbst aus.

Die Organisation der Fachaufgaben umfasst Tätigkeiten zur Arbeitsvorbereitung, Auftragsplanung, Tätigkeits- und Terminsteuerung insbesondere für:
• die Unterhaltung und Pflege der Grünflächen und -anlagen einschließlich der kommunalen Friedhöfe,
• die Unterhaltung und Pflege der Verkehrsflächen und öffentl. Plätze einschließlich Abfallentsorgung,
• die Durchführung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen und Straßenkontrollen,
• die Baumkontrollen und die Baumpflege,
• die Spielplatzkontrollen und die Spielplatzunterhaltung,
• den Winterdienst als Einsatzleitung,
• die Mitwirkung bei der Investitionsplanung, insbesondere zur Beschaffung von Geräten, Fahrzeugen u.a.
• die Disposition von Betriebsmitteln, Materialbewirtschaftung, Geräteeinsatz,
• die Beratung und Unterstützung der Verwaltung bei fachbezogenen Fragestellungen,
• die Gewährleistung der Arbeits- und Anlagensicherheit, Überwachung von Unfallverhütungsvorschriften
(UVV), Mitarbeiterunterweisungen,
• das Beschwerdemanagement bzw. die Bearbeitung von Mängelmeldungen
Die Personalverantwortlichkeit umfasst neben der fachlichen Personalführung mit Weisungsrecht insbesondere die Personaleinsatzplanung einschließlich der Urlaubs- und Rufbereitschaftsplanung. Die Leitung des Baubetriebshofes wirkt bei der Personalentwicklung, Personalbeschaffung und Personalbemessung mit.

Die Teilnahme am allgemeinen Rufbereitschaftsdienst, am Winterdienst und zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten setzen wir voraus.

Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Zur Erfüllung der komplexen Aufgabenstellungen wünschen wir uns eine engagierte, verantwortungs- und leistungsbereite Leitung mit folgenden Kompetenzen:
• abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner / Gärtnerin (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau,
Baumschule oder Friedhofsgärtnerei mit erfolgreich abgeschlossener Meisterprüfung,
• Führungskompetenz, Entscheidungs- und Teamfähigkeit,
• Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit nach Möglichkeit aufgrund von Berufserfahrungen in der
Betriebs- und Mitarbeiterführung,
• Führerschein der Klassen B / BE und C / CE
• gute Kenntnisse in der Anwendung gängiger Standardsoftwareverfahren (MS Office) und Fachverfahren
(z.B. GIS, Infoma NSys Kommunale Betriebe, GE-Komm Straßenkontrolle) und Aufgeschlossenheit ggü.
der Umsetzung weiterer Digitalisierungsmaßnahmen

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Bezug auf den wirtschaftlichen Einsatz der Ressourcen und die Kostenleistungsrechnung, die über die Lerninhalte für den Erwerb des Meisterbriefes hinausgehen, sind von Vorteil
aber keine Einstellungsvoraussetzung. Die Erfüllung der Anforderungen an ein kundenorientiertes und bürgerfreundliches Auftreten setzen wir als selbstverständlich voraus.

Gemeinde Belm

Gemeinde Belm
2025-05-09