Gemeinde Walddorfhäslach Landkreis Reutlingen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als stellv. Amtsleitung der Finanzverwaltung (m/w/d) ( in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, einem Tätigkeitsumfang von mindestens 80% sowie mit den folgenden wesentlichen Aufgabenbereichen: - Haushaltsaufstellung, -vollzug und -überwachung (Kernhaushalt und vier Eigenbetriebe) sowie Jahresabschlüsse und Anlagenbuchhaltung - Kassenleitung (Rechnungsworkflow), ILV und Fördermanagement - Erschließungsbeitragswesen und Widerspruchsverfahren - Liegenschaftsamt I (Straßen- und Tiefbau, Forstwesen, Jagd- und Fischereipacht) - Personalwesen und Dienstbetrieb sowie EDV-Administration Für diesen interessanten Tätigkeitsbereich freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als fachlich kompetente, eigenverantwortlich arbeitende, engagierte, dienstleistungsfreundliche und teamfähige Persönlichkeit mit einer guten schriftlichen Ausdrucksweise und guten Fach- und EDV-Kenntnissen, i. B. in der Finanzbuchhaltung. Die genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein Studien- oder Ausbildungsabschluss im Bereich der öffentlichen Verwaltung (Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Bachelor of Arts in Public Management, Verwaltungsfachwirtin) sowie Berufserfahrung in einem Großteil der oben aufgeführten Themenbereiche. Gerne können Sie unverbindlich in unserem Kämmereiteam hospitieren. Wir bieten u. a. kontinuierliche Fortbildungsmaßnahmen, Homeoffice, Jobrad sowie Unterstützung im Bereich der Kinderbetreuung an. Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Besoldungsgruppe A12 oder der vergleichbaren TVöD-Entgeltgruppe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.05.2025 an [email protected] postalisch an Gemeinde Walddorfhäslach, Bewerbung Finanzwesen, Hauptstraße 9, 72141 Walddorfhäslach. Dokumente in EDV- oder Papierform werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Leiterin der Haupt- und Finanzverwaltung Frau Pia Stooß, (07127) 9266-201,[email protected] unsere Bürgermeisterin Frau Silke Höflinger, (07127) 9266-900,<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>, gerne zur Verfügung.
Pia Stooß
Bewerben über
Walddorfhäslach
Gemeinde Walddorfhäslach
Landkreis Reutlingen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als
stellv. Amtsleitung der Finanzverwaltung (m/w/d)
(
in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, einem Tätigkeitsumfang von
mindestens 80% sowie mit den folgenden wesentlichen Aufgabenbereichen:
- Haushaltsaufstellung, -vollzug und -überwachung (Kernhaushalt und vier
Eigenbetriebe) sowie Jahresabschlüsse und Anlagenbuchhaltung
- Kassenleitung (Rechnungsworkflow), ILV und Fördermanagement
- Erschließungsbeitragswesen und Widerspruchsverfahren
- Liegenschaftsamt I (Straßen- und Tiefbau, Forstwesen, Jagd- und
Fischereipacht)
- Personalwesen und Dienstbetrieb sowie EDV-Administration
Für diesen interessanten Tätigkeitsbereich freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
als fachlich kompetente, eigenverantwortlich arbeitende, engagierte,
dienstleistungsfreundliche und teamfähige Persönlichkeit mit einer guten
schriftlichen Ausdrucksweise und guten Fach- und EDV-Kenntnissen, i. B. in der
Finanzbuchhaltung. Die genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt
vorbehalten.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein Studien- oder Ausbildungsabschluss
im Bereich der öffentlichen Verwaltung (Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Bachelor of Arts in Public Management, Verwaltungsfachwirtin) sowie Berufserfahrung in
einem Großteil der oben aufgeführten Themenbereiche. Gerne können Sie
unverbindlich in unserem Kämmereiteam hospitieren.
Wir bieten u. a. kontinuierliche Fortbildungsmaßnahmen, Homeoffice, Jobrad
sowie Unterstützung im Bereich der Kinderbetreuung an. Die Vergütung erfolgt
bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Besoldungsgruppe
A12 oder der vergleichbaren TVöD-Entgeltgruppe.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.05.2025 an
[email protected] postalisch an Gemeinde
Walddorfhäslach, Bewerbung Finanzwesen, Hauptstraße 9, 72141 Walddorfhäslach.
Dokumente in EDV- oder Papierform werden nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Für weitere Auskünfte
stehen Ihnen unsere Leiterin der Haupt- und Finanzverwaltung Frau Pia Stooß,
(07127) 9266-201,[email protected] unsere Bürgermeisterin Frau
Silke Höflinger, (07127) 9266-900,[email protected], gerne
zur Verfügung.
Walddorfhäslach
Gemeinde Walddorfhäslach
Landkreis Reutlingen
Unsere Gemeinde wächst, wir strukturieren Aufgabengebiete neu,
schaffen dadurch weitere Arbeitsplätze und freuen uns auf Ihre Bewerbung als
Sachgebietsleitung des Ordnungsamtes (m/w/d)
mit einem Tätigkeitsumfang von 100% (auch in Tandembesetzung mit jeweiliger Teilzeitbeschäftigung möglich) und den folgenden, wesentlichen Aufgabenbereichen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Wahlen und Statistik, Registratur und Archiv, Geschäftsstelle Gemeinderat, Kommunal- und Satzungsrecht sowie E-Gouvernement und EDV-Administration. Das Sachgebiet Ordnungsamt ist Bestandteil des Hauptamtes. Sie werden von einem engagierten Team mit 8 Mitarbeiterinnen unterstützt.
Für diese vielseitigen und interessanten Tätigkeitsbereiche freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als fachlich kompetente, eigenverantwortlich arbeitende, engagierte, dienstleistungsfreundliche und teamfähige Persönlichkeit mit einer guten schriftlichen Ausdrucksweise und guten EDV-Kenntnissen.
Wir bieten u. a. umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen an und stellen in Verbindung mit den amtlichen Präsenzzeiten auch die edv-technische Ausstattung für einen Homeofficearbeitsplatz zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt in der Besoldungsgruppe A11 (oder gleichwertige TVöD-Entgeltgruppe).
Grundsätzlich können die vorstehend genannten Aufgabenbereiche auch wie folgt und beispielhaft untergliedert und im Hinblick auf eine jeweilige Sachgebietsleitung aufgeteilt werden:
Aufgabenbereich 1: Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Wahlen und Statistik, Registratur und Archiv.
Aufgabenbereich 2: Geschäftsstelle Gemeinderat, Kommunal- und Satzungsrecht, E-Gouvernement und EDV-Administration.
Sie haben eine Verwaltungsfachwirtausbildung oder ein Studium im Bereich der öffentlichen Verwaltung absolviert und können in den beschriebenen Aufgabengebieten bestenfalls auch noch eine entsprechende Berufserfahrung vorweisen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2024 an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder postalisch an Gemeinde Walddorfhäslach, Bewerbung, Hauptstraße 9, 72141 Walddorfhäslach. Unterlagen in Papierform werden nach Abschluß des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Leiterin der Haupt- und Finanzverwaltung Pia Stooß [email protected] (https://mailto:[email protected]) und unsere Bürgermeisterin Silke Höflinger unter der Rufnummer (07127) 9266-900 gerne zur Verfügung.