Ausbildung 2026 - Ofen- und Luftheizungsbauer/in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Ofen- und Luftheizungsbauer/in in Beelitz, Mark

Ausbildung 2026 - Ofen- und Luftheizungsbauer/in in Beelitz, Mark, Deutschland

Stellenangebot als Ofen- und Luftheizungsbauer/in in Beelitz, Mark , Brandenburg, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 einen Ausbildungsplatz zum Ofen- und Luftheizungsbauer/in (m/w/d) an.

Ofen- und Luftheizungsbauer/innen beraten ihre Kunden, etwa Privathaushalte, Betriebe oder Bauunternehmen, über ihre Produkte und Dienstleistungen. Dabei informieren sie über technische und ökologische Aspekte genauso wie über Preise. Ist der Kundenauftrag definiert, planen und bauen sie Öfen und Heizungen oder einzelne Baugruppen in der Werkstatt. Dies können beispielsweise Kachelöfen, Backöfen, handwerklich erstellte Herde und Kamine, Warmluftheizungen, Be- und Entlüftungsanlagen, Elektrospeicherheizungen, Öl-, Gas- und Feststoffbrenner oder zentrale Heizölanlagen sein. Die Anlagenteile transportieren sie dann zum Kunden und montieren und installieren sie dort. Industriell gefertigte Feuerstätten stellen sie direkt vor Ort auf und schließen sie an Schornsteine und Versorgungssysteme an. Sie bringen Rohrleitungen an, installieren und prüfen elektrische Baugruppen sowie Regel-, Steuer-, Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen. Schließlich kontrollieren sie, ob der Ofen oder die Heizung richtig funktioniert, stellen das Gerät ein und nehmen es in Betrieb. Abschließend übergeben sie die Anlage an den Kunden und weisen ihn in die Bedienung ein. Kundendienste, Inspektionen und Instandhaltungsarbeiten führen sie ebenfalls durch.

Was solltest Du mitbringen?

- einen Schulabschluss der 10.Klasse, mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife
- gute Kenntnisse in Mathematik 
- handwerkliches Geschick und das Interesse Dir neues Wissen anzueignen 
- eine freundliche Erscheinung
- man kann sich auf Dich verlassen, Du hältst Vereinbarungen ein

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Betrieb und auf wechselnden Baustellen im Umland.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Brandenburg
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Loth GmbH

Frau Rüdiger

Poststr., 14547, Beelitz, Mark, Brandenburg, Deutschland

Loth GmbH
Veröffentlicht:
2025-05-09
UID | BB-681d665102ca9-681d665102cab
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Ofen- und Luftheizungsbauer/in

Ausbildung 2026 - Ofen- und Luftheizungsbauer/in

Beelitz, Mark

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 einen Ausbildungsplatz zum Ofen- und Luftheizungsbauer/in (m/w/d) an.

Ofen- und Luftheizungsbauer/innen beraten ihre Kunden, etwa Privathaushalte, Betriebe oder Bauunternehmen, über ihre Produkte und Dienstleistungen. Dabei informieren sie über technische und ökologische Aspekte genauso wie über Preise. Ist der Kundenauftrag definiert, planen und bauen sie Öfen und Heizungen oder einzelne Baugruppen in der Werkstatt. Dies können beispielsweise Kachelöfen, Backöfen, handwerklich erstellte Herde und Kamine, Warmluftheizungen, Be- und Entlüftungsanlagen, Elektrospeicherheizungen, Öl-, Gas- und Feststoffbrenner oder zentrale Heizölanlagen sein. Die Anlagenteile transportieren sie dann zum Kunden und montieren und installieren sie dort. Industriell gefertigte Feuerstätten stellen sie direkt vor Ort auf und schließen sie an Schornsteine und Versorgungssysteme an. Sie bringen Rohrleitungen an, installieren und prüfen elektrische Baugruppen sowie Regel-, Steuer-, Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen. Schließlich kontrollieren sie, ob der Ofen oder die Heizung richtig funktioniert, stellen das Gerät ein und nehmen es in Betrieb. Abschließend übergeben sie die Anlage an den Kunden und weisen ihn in die Bedienung ein. Kundendienste, Inspektionen und Instandhaltungsarbeiten führen sie ebenfalls durch.

Was solltest Du mitbringen?

- einen Schulabschluss der 10.Klasse, mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife
- gute Kenntnisse in Mathematik
- handwerkliches Geschick und das Interesse Dir neues Wissen anzueignen
- eine freundliche Erscheinung
- man kann sich auf Dich verlassen, Du hältst Vereinbarungen ein

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Betrieb und auf wechselnden Baustellen im Umland.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Loth GmbH

Loth GmbH
2025-05-09