Die Stadtverwaltung Andernach hat innerhalb des Amtes für Jugend und Soziales, Schulen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (Midijob) zu besetzen als Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der „Frühen Hilfen“ Das Aufgabengebiet umfasst: - Planung, Durchführung und Dokumentation der Beratung und Betreuung von Familien und deren Kindern im Rahmen der „Frühen Hilfen“ - Förderung und Beobachtung der Entwicklung der Eltern-Kind-Beziehung - Beratung zu altersentsprechender Ernährung, Pflege, Förderung - Lebenspraktische Hilfen (Hygiene, Wohnung, Babyausstattung, etc.) - Motivation der Familie in schwierigen Lebensumständen durch Hilfe zu Selbsthilfe - Netzwerkarbeit - Integration der Familie in bestehende Angebote - Durchführung von Angeboten im Bereich Frühe Hilfen (Bspw. Krabbelgruppe) Wir erwarten: - Ausbildung als Familienhebamme, Familienpfleger/in / Gesundheits- oder Krankenpfleger/in - Flexible und selbstständige Arbeitsweise - Hohe Kommunikations-, Konfliktlösungs-, Empathie- und Teamfähigkeit - EDV-Kenntnisse - Führerschein der Klasse B Wir bieten: - Fortbildungen und Supervisionen - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Übernahme der Gesamtkosten zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) - Mobiles Arbeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung und der dienstlichen Erfordernisse - Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Die Stelle ist der EG S 8a TVöD-SuE zugeordnet und an eine Förderung gebunden. Die Einstellung erfolgt daher befristet und in Teilzeit (7 Stunden/Woche). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Telefonische Auskünfte erteilen die Stellvertretende Amtsleiterin im Teilbereich Pädagogik, Katrin Merks, Tel.: 02632/922-178 und die Personalabteilung, Holger Krämer, Tel.: 02632/922-244. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung online über das Stellenportal Interamt bis zum31.05.2025. Näheres finden Sie auf unserer Homepage <a href="http://www.andernach.de" target="_blank" rel="nofollow">www.andernach.de</a> --> Rubrik Verwaltung --> Stellenausschreibungen Für eingehende Bewerbungen weisen wir auf die neuen Datenschutzbestimmungen gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie die Datenschutzerklärungen der Stadtverwaltung Andernach auf unserer Internetseite hin. Hiernach nutzen wir Ihre Daten ausschließlich für das Bewerbungsverfahren zu der ausgeschriebenen Stelle. Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1303102. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Läufstraße 11
56626
Bewerben über
Andernach
Die Stadtverwaltung Andernach hat innerhalb des Amtes für Jugend und Soziales,
Schulen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (Midijob) zu
besetzen als
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der „Frühen Hilfen“
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Planung, Durchführung und Dokumentation der Beratung und Betreuung von
Familien und deren Kindern im Rahmen der „Frühen Hilfen“
- Förderung und Beobachtung der Entwicklung der Eltern-Kind-Beziehung
- Beratung zu altersentsprechender Ernährung, Pflege, Förderung
- Lebenspraktische Hilfen (Hygiene, Wohnung, Babyausstattung, etc.)
- Motivation der Familie in schwierigen Lebensumständen durch Hilfe zu
Selbsthilfe
- Netzwerkarbeit
- Integration der Familie in bestehende Angebote
- Durchführung von Angeboten im Bereich Frühe Hilfen (Bspw. Krabbelgruppe)
Wir erwarten:
- Ausbildung als Familienhebamme, Familienpfleger/in / Gesundheits- oder
Krankenpfleger/in
- Flexible und selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Kommunikations-, Konfliktlösungs-, Empathie- und Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Fortbildungen und Supervisionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Übernahme der Gesamtkosten zu einer betrieblichen Altersvorsorge
(Zusatzversorgung)
- Mobiles Arbeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung und der dienstlichen
Erfordernisse
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Die Stelle ist der EG S 8a TVöD-SuE zugeordnet und an eine Förderung
gebunden. Die Einstellung erfolgt daher befristet und in Teilzeit (7
Stunden/Woche).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Telefonische Auskünfte erteilen die Stellvertretende Amtsleiterin im
Teilbereich Pädagogik, Katrin Merks, Tel.: 02632/922-178 und die
Personalabteilung, Holger Krämer, Tel.: 02632/922-244.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung online über das Stellenportal
Interamt bis zum31.05.2025. Näheres finden Sie auf unserer Homepage
www.andernach.de --> Rubrik Verwaltung --> Stellenausschreibungen
Für eingehende Bewerbungen weisen wir auf die neuen Datenschutzbestimmungen
gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie die Datenschutzerklärungen der
Stadtverwaltung Andernach auf unserer Internetseite hin. Hiernach nutzen wir
Ihre Daten ausschließlich für das Bewerbungsverfahren zu der ausgeschriebenen
Stelle.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1303102. Der Link unten führt sie zu der Seite.