Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 Auszubildende/n als Maurer/in. Maurer/innen stellen Mauerwerk aus einzelnen Steinen her bzw. bauen Fertigteile ein und montieren diese. Teilweise führen sie auch Betonarbeiten durch. Im Ausbildungsbetrieb lernst Du u. a. • welche Werkzeuge, Baugeräte und -Maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden • was beim Herstellen von Baukörpern aus Steinen, Mörtel- und Betonmischungen, Schalungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss • was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss • wie Baukörper aus künstlichen Steinen und Platten gefertigt werden • wie Hausschornsteine hergestellt werden • wie man Wand- und Deckenputz herstellt • wie Schalungen für Wände, Decken und frei stehende Baukörper eingebaut werden • welche Mauerverbände (Binder-Block-Kreuzverband, Zierverbände) verwendet werden • wie man Abzugskanäle aus Mauersteinen und Fertigteilen baut • wie Wände, Ecken, Pfeiler hergestellt werden Das solltest du mitbringen: • gute Mathe-Kenntnisse • räumliches Vorstellungsvermögen Maurer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Waldstr., 26871, Papenburg, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Papenburg
**Stellenbeschreibung: Ausbildung zum Maurer / zur Maurerin (m/w/d)**
**Ausbildungsbeginn:** z. B. 01.08.2026
**Ausbildungsdauer:** 3 Jahre
**Ausbildungsort:** Papenburg
### **Über uns**
Wir sind ein etabliertes Bauunternehmen mit Schwerpunkt im Hoch- und Tiefbau. Seit Jahren setzen wir erfolgreich Bauprojekte in unserer Region um – von Einfamilienhäusern bis hin zu Gewerbebauten. Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir motivierten Schulabgängern eine fundierte handwerkliche Ausbildung an.
### **Deine Aufgaben während der Ausbildung**
- Erlernen der Herstellung von Mauerwerken aus verschiedenen Materialien (z. B. Ziegel, Beton, Naturstein)
- Vorbereitung und Einrichtung von Baustellen
- Lesen und Umsetzen von Bauplänen und technischen Zeichnungen
- Umgang mit modernen Baumaschinen und Werkzeugen
- Sanierung, Instandhaltung und Restaurierung von Bauwerken
- Zusammenarbeit im Team mit anderen Gewerken auf der Baustelle
### **Das solltest du mitbringen**
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Interesse an praktischer Arbeit im Freien und auf wechselnden Baustellen
### **Das bieten wir dir**
- Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung
- Erfahrene Ausbilder und ein kollegiales Team
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Moderne Werkzeuge, Maschinen und Arbeitsschutzkleidung
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung (z. B. Polier, Techniker, Meister)
- Faire Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag
### **So bewirbst du dich**
Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail.
Papenburg
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 Auszubildende/n als Maurer/in.
Maurer/innen stellen Mauerwerk aus einzelnen Steinen her bzw. bauen Fertigteile ein und montieren diese. Teilweise führen sie auch Betonarbeiten durch.
Im Ausbildungsbetrieb lernst Du u. a.
• welche Werkzeuge, Baugeräte und -Maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden
• was beim Herstellen von Baukörpern aus Steinen, Mörtel- und Betonmischungen, Schalungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss
• was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss
• wie Baukörper aus künstlichen Steinen und Platten gefertigt werden
• wie Hausschornsteine hergestellt werden
• wie man Wand- und Deckenputz herstellt
• wie Schalungen für Wände, Decken und frei stehende Baukörper eingebaut werden
• welche Mauerverbände (Binder-Block-Kreuzverband, Zierverbände) verwendet werden
• wie man Abzugskanäle aus Mauersteinen und Fertigteilen baut
• wie Wände, Ecken, Pfeiler hergestellt werden
Das solltest du mitbringen:
• gute Mathe-Kenntnisse
• räumliches Vorstellungsvermögen
Maurer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.