Notfallsanitäter (m/w/d) (Notfallsanitäter/in)

ARBEIT
Notfallsanitäter (m/w/d) (Notfallsanitäter/in) in Duisburg

Notfallsanitäter (m/w/d) (Notfallsanitäter/in) in Duisburg, Deutschland

Stellenangebot als Notfallsanitäter/in in Duisburg , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für die Feuerwehr mehrere

Fachlehrkraft inkl. Praxisanleitung (w, m, d) an der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen
Die Feuerwehr Duisburg gehört zu den größten Berufsfeuerwehren Deutschlands. Sie unterhält sechs Feuer- und Rettungswachen, 5 Notarztstützpunkte, eine Luftrettungsstation, eine Leitstelle und eine Löschbootwache. Die Aus- und Fortbildung von Rettungsdienstpersonal findet an der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen statt. Ihre Aufgabenschwerpunkte

Tätigkeit als Praxisanleiterin bzw. Praxisanleiter und Transportführerin bzw. Transportführer im Rettungsdienst
Tätigkeit als Fachlehrerin bzw. Fachlehrerin an der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen
Mitwirkung bei Eignungstests und Auswahlverfahren
Planung der Ausbildungsabschnitte für die jeweiligen Lehrgänge
Vorbereitung, Abnahme und Auswertung von schriftlichen und praktischen Prüfungen
Praxisanleitung und Praxisbegleitung bei Auszubildenden auf dem Rettungswagen oder Notarzteinsatzfahrzeug
Ihre fachlichen Kompetenzen

eine abgeschlossene Qualifikation zur Notfallsanitäterin bzw. Notfallsanitäter und
eine abgeschlossene Qualifikation zur Praxisanleiterin bzw. Praxisanleiter und
eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung als Notfallsanitäterin bzw. Notfallsanitäter

Ihre persönlichen Kompetenzen

selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Team-, Konflikt- und Kooperationsbereitschaft
vorausschauende, geordnete, übersichtliche und systematische Aufgabenerledigung
ausgeprägte Sozialkompetenz besonders im Umgang mit Auszubildenden
Wir bieten Ihnen

einen krisensicheren Arbeitsplatz
tarifrechtliche Sonderzahlungen
eine qualifizierte Personalentwicklung
eine moderne Arbeitsplatzausstattung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
ein innovatives Gesundheitsmanagement
attraktive Mobilitätsangebote
Corporate Benefits
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Anfangsdatum

2025-05-06

Stadt Duisburg

Sonnenwall 77-79

47051

www.duisburg.de/karriere

Stadt Duisburg Logo
Veröffentlicht:
2025-05-08
UID | BB-681bf9b79d7aa-681bf9b79d7ab
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäter (m/w/d) (Notfallsanitäter/in)

Duisburg


Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für die Feuerwehr mehrere

Fachlehrkraft inkl. Praxisanleitung (w, m, d) an der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen
Die Feuerwehr Duisburg gehört zu den größten Berufsfeuerwehren Deutschlands. Sie unterhält sechs Feuer- und Rettungswachen, 5 Notarztstützpunkte, eine Luftrettungsstation, eine Leitstelle und eine Löschbootwache. Die Aus- und Fortbildung von Rettungsdienstpersonal findet an der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen statt. Ihre Aufgabenschwerpunkte

Tätigkeit als Praxisanleiterin bzw. Praxisanleiter und Transportführerin bzw. Transportführer im Rettungsdienst
Tätigkeit als Fachlehrerin bzw. Fachlehrerin an der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen
Mitwirkung bei Eignungstests und Auswahlverfahren
Planung der Ausbildungsabschnitte für die jeweiligen Lehrgänge
Vorbereitung, Abnahme und Auswertung von schriftlichen und praktischen Prüfungen
Praxisanleitung und Praxisbegleitung bei Auszubildenden auf dem Rettungswagen oder Notarzteinsatzfahrzeug
Ihre fachlichen Kompetenzen

eine abgeschlossene Qualifikation zur Notfallsanitäterin bzw. Notfallsanitäter und
eine abgeschlossene Qualifikation zur Praxisanleiterin bzw. Praxisanleiter und
eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung als Notfallsanitäterin bzw. Notfallsanitäter

Ihre persönlichen Kompetenzen

selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Team-, Konflikt- und Kooperationsbereitschaft
vorausschauende, geordnete, übersichtliche und systematische Aufgabenerledigung
ausgeprägte Sozialkompetenz besonders im Umgang mit Auszubildenden
Wir bieten Ihnen

einen krisensicheren Arbeitsplatz
tarifrechtliche Sonderzahlungen
eine qualifizierte Personalentwicklung
eine moderne Arbeitsplatzausstattung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
ein innovatives Gesundheitsmanagement
attraktive Mobilitätsangebote
Corporate Benefits

Stadt Duisburg

Stadt Duisburg Logo
2025-05-08
ARBEIT

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäter (m/d/w) (Notfallsanitäter/in)

Duisburg


Bei Falck leisten mehr als 2.300 Mitarbeiterinnen an über 60 Standorten in sechs Bundesländern rund um die Uhr professionell und zuverlässig Krankentransporte und Notfallrettung. Als stetig wachsendes Unternehmen benötigen wir für unsere 3 Rettungswachen in Duisburg ausgebildete Notfallsanitäterinnen, die uns helfen die Notfallversorgung
sicherzustellen und zu verbessern. Dort wirst Teil eines Teams, das sich
gegenseitig unterstützt und der Bevölkerung im Einsatzgebiet zur Seite
steht. Wir leben ein respektvolles Miteinander, achten auf flache
Hierarchien und kurze Entscheidungswege mit Duz-Kultur, hohem
Gemeinschaftsgefühl und Zusammenarbeit auf Augenhöhe - Miteinander sind
wir stark!

Komm zu uns als Notfallsanitäterin in Voll- oder Teilzeit - werde ein
Falcke!*

-Das bieten wir Dir:-

· Unbefristeter Vertrag (Voll- oder Teilzeit) und einen sicheren
Arbeitsplatz in einem wachsenden, weltweit tätigen Konzernumfeld
· Ausgewogene Work-Life Balance mit langfristiger Dienstplanung unter
Berücksichtigung deiner Freiwünsche und 30 Tagen Urlaub sowie
24h-Diensten
· Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag unter Anrechnung Deiner
Berufserfahrung, Jahressonderzahlungen sowie Möglichkeit von JobRad
· Auszahlung von Überstunden und Zusatzdiensten mit 30% Zulage, sowie
Prämien für kurzfristiges Einspringen aus dem Frei
· Unterstützung bei Weiterbildungen durch bezahlte Freistellung und
Kostenübernahme für z.B. OrgL, PHTLS. ACLS
· Gesetzliche Fortbildung gilt als Arbeitszeit
· Moderne städtische Fahrzeugausstattung
· Regelmäßige Mitarbeitergespräche, -Befragungen und -Events
· Falck Corporate Benefits: attraktive Angebote von über 1.500 Anbietern
in Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
· FitForFalck: Extra Gesundheitszuschuss, egal, ob für Fitness-Studio,
Verein, Ausrüstung, Kurse oder Zuzahlungen - wähle, was zu Dir passt!

-Das erwartet Dich:-

· Durchführung medizinischer Maßnahmen der Erstversorgung, sowie
Herstellung und Sicherung der Transportfähigkeit bei Patient*innen im
Notfalleinsatz
· Unverzügliche Einleitung notwendiger allgemeiner Maßnahmen zur
Gefahrenabwehr und Betreuung von Menschen in Notfall- und Krisensituationen
· Eigenständiges Durchführen von heilkundlichen Maßnahmen
· Dokumentation der angewendeten notfallmedizinischen und
einsatztaktischen Maßnahmen
· Sicherstellung der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel
einschließlich Einhaltung der Hygienevorschriften und rechtlichen Arbeits-
und Unfallschutzvorschriften

-Das bringst Du mit:-

· Abgeschlossene Ausbildung zumr Notfallsanitäterin
· Nachweis über die gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungen
· Führerschein der Klasse C1
· Freude an der Kommunikation mit Menschen, gepaart mit empathischen
Fähigkeiten und Geduld im Umgang mit Patienteninnen und Angehörigen · Eine zuverlässige, umsichtige Arbeitsweise als engagierter
Teamplayer*in

-Kontakt-

Du hast noch Fragen oder möchtest persönlichen Kontakt?
Melde Dich telefonisch direkt bei Deinem zukünftigen Wachbereichsleiter
Ken Vincon unter +49 (0) 176 2075 7929

Falck Rettungsdienst GmbH

Falck Rettungsdienst GmbH
2025-03-17
ARBEIT

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäter (m/w/d) [Kziff.CL86AV57] (Notfallsanitäter/in)

Duisburg


Aufgaben:

- Eigenverantwortliche Durchführung lebensrettender Sofortmaßnahmen und erweiterter notfallmedizinischer Maßnahmen
- Versorgung und Betreuung von Notfallpatienten bis zum Eintreffen eines Notarztes oder der Übergabe in der Klinik
- Sicherstellung der Transportfähigkeit von Patienten
- Assistenz bei der notärztlichen Versorgung
- Dokumentation und Berichtswesen nach Einsätzen
- Pflege, Wartung und Prüfung der medizinischen Ausrüstung und Einsatzfahrzeuge
- Zusammenarbeit mit anderen Rettungskräften, Krankenhäusern und Behörden
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie Teamtrainings

Anforderungen:

- Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) nach NotSanG
- Physische und psychische Belastbarkeit sowie schnelle Reaktionsfähigkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Entscheidungs- und Handlungskompetenz in stressigen Situationen
- Bereitschaft zum Schichtdienst und Wochenendarbeit
- Gültiger Führerschein der Klasse C1 von Vorteil
- Gute Kommunikationsfähigkeit und ein empathischer Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung

Unser Angebot:

- unbefristete Beschäftigung
- übertariflicher Lohn
- Betriebliche Altersvorsorge
- übertariflicher Urlaubsanspruch
- Sportzuschuss
- Mitarbeiterrabatte
- Mentoring- und Coachingangebote
- Team- und Firmenevents

avivar experts GmbH

avivar experts GmbH
2025-03-06
ARBEIT

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäter (m/w/d) (Notfallsanitäter/in)

Duisburg


Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für die Feuerwehr, verschiedene Feuer- und Rettungswachen mehrere

Notfallsanitäterinnen bzw. Notfallsanitäter (w, m, d)
Die Feuerwehr Duisburg beschäftigt derzeit rund 750 Mitarbeitende und unterhält 6 Feuer- und Rettungswachen, eine Leitstelle und eine Feuerlöschbootwache. Neben allen Aufgaben des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes deckt die Feuerwehr Duisburg das gesamte Spektrum des Lösch- und Hilfeleistungsdienstes einschließlich des Rettungsdienstes und Krankentransportes ab. Die Aus- und Fortbildung von Rettungsdienstpersonal findet an der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen statt. Ihre Aufgabenschwerpunkte
Einsatzdienst im Rettungsdienst auf verschiedenen Feuer- und Rettungswachen im 12 h - Dienst, insbesondere

Tätigkeit als Fahrzeugführerin bzw. Fahrzeugführer RTW
Tätigkeit als Fahrzeugführerin bzw. Fahrzeugführer NEF
Ihre fachlichen Kompetenzen

Anerkennung zum Führen der Berufsbezeichnung Notfallsanitäterin bzw. Notfallsanitäter
Besitz der Führerscheinklasse C1 oder C
uneingeschränkte Rettungsdiensttauglichkeit gem. § 4 Abs. 2 RettG NRW (G 42, vollständiger Masernschutz)

Ihre persönlichen Kompetenzen

selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Team-, Konflikt- und Kooperationsbereitschaft
vorausschauende, geordnete, übersichtliche und systematische Aufgabenerledigung
hohe physische sowie psychische Belastbarkeit
Details

Stellenwert: EG N TVöD
Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

Wir bieten Ihnen

einen krisensicheren Arbeitsplatz
eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
tarifrechtliche Sonderzahlungen
eine qualifizierte Personalentwicklung
eine moderne Arbeitsplatzausstattung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
ein innovatives Gesundheitsmanagement
attraktive Mobilitätsangebote
Corporate Benefits

Stadt Duisburg

Stadt Duisburg Logo
2025-02-18
ARBEIT
Teilzeit

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (w/m/d) (Notfallsanitäter/in)

Duisburg


Für Sicherheit sorgen mit Sicherheit im Job

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Notfallsanitäterin / einen Notfallsanitäter (w/m/d)

in Duisburg

Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir sind eine große Einsatz- und Technikbehörde. Wir beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste sorgen für die Digitalisierung und jegliche Kommunikationskanäle der NRW-Polizei. Zudem sind wir verantwortlich für die gesamte Ausrüstung, von der Informationstechnik über die Beschaffung der Uniform, bis hin zu Hubschraubern und Streifenwagen und für noch viele weitere Themenfelder. Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen!

Wir sorgen für:
•    Einen sicheren Arbeitsplatz
•    Flexible Arbeitszeiten
•    Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B.. Telearbeit, Teilzeit)
•    Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
•    Gesundheitsprävention

Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.

Ihre neuen Aufgaben:
•    Sie unterstützen beim täglichen Praxisablauf und führen in diesem Zusammenhang medizintechnische Untersuchungen und Belastungsuntersuchungen durch
•    Sie begleiten polizeiliche Einsätze medizinisch und behandeln die Patientinnen und Patienten zur Überbrückung bis zum Eintreffen des Polizeiarztes eigenverantwortlich im Rahmen der erweiterten Kompetenzen nach Notfallsanitätergesetz und internen Vorgaben. Dabei obliegt Ihnen sowohl die Einsatzvor- und -nachbereitung als auch die Geräte- und Fahrzeugpflege
•    Die Durchführung der Fortbildungskurse für Erste-Hilfe Maßnahmen unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Standards der Notfallmedizin liegt ebenso in Ihrer Verantwortung
•    Zudem führen Sie vom Polizeiarzt veranlasste Impfungen, Blutabnahmen und Labortätigkeiten durch
•    Im Rahmen der Freien Heilfürsorge übernehmen Sie die Organisation und Planung von Verwaltungsvorgängen und die Erstellung unterschriftsreifer Anträge

Was Sie mitbringen müssen:
•    Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter (m/w/d) sowie über den Nachweis der nach §5 Abs. 4 RettG NRW vorgeschrieben Fortbildungen der letzten drei Jahre und
•    Sie sind Erste-Hilfe Ausbildungsberechtigt nach DGUV Grundsatz 304-002, oder bringen die Bereitschaft und Voraussetzungen diese zu erwerben mit
und
•    Sie bringen erste Berufserfahrung als Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (m/w/d) mit
und
•    Sie verfügen mindestens über einen Führerschein der Klasse B und C1 (mit Nachweis)
•    Sofern Sie nach dem 31.12.1970 geboren wurden, können Sie den Immunitätsnachweis gegen Masern (§ 20 Abs. 8 ff. IfSG) vorweisen

Wünschenswert wäre:
•    Idealerweise bringen Sie bereits erste Erfahrungen im Innendienst sowie gute MS-Office Kenntnisse mit
•    Zu Ihren persönlichen Stärken zählen Sie eine gute Organisationsfähigkeit und arbeiten gerne im Team
•    Sie sind ebenso kommunikativ und zuverlässig, wie flexibel und empathisch

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte in deutscher Sprache (beruflicher Werdegang, Arbeitszeugnisse, Qualifikationen usw.) bis zum 13.06.2023 unter Angabe der Geschäftsnummer 91-23 PÄD an [email protected].

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Haben Sie Fragen?
Wenden Sie sich gern an:
Frau Larissa Teucher
0203/4175-75002, für fachliche Fragen
Frau Annika Stern
0203/4175-72112, für Fragen zum Bewerbungsverfahren

Vergütung:
Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe KR 8 TV-L ist möglich.

Wichtig zu wissen:
Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://lzpd.polizei.nrw/artikel/information-zur-verarbeitung-personenbezogener-daten-durch-das-lzpd-nrw

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Medizinische Dokumentation, Desinfektion, Blutentnahme, Impfen, Notfallmedizin (nichtärztlich), Microsoft Office, Patientenbetreuung, Rettungsmaßnahmen, Erste Hilfe, Labor (klein)

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW Logo
2024-03-15