Ab September 2026 bilden wir wieder aus zum *** Raumausstatter (m/w/d) *** Wir bei Roser decken dabei alle Bereiche der Raumausstattung ab. Als Familienbetrieb verzichten wir auf förmliche Floskeln, sprechen uns mit „Du“ an und setzen uns gerne auch alle an einen Tisch, um es uns schmecken zu lassen. Die duale Ausbildung (Schule und Betrieb im Wechsel) zum Raumausstatter dauert drei Jahre. Als Raumausstatter gestaltest du Räume, Polstermöbel, Decken, Wände, Bodenbeläge und mehr – individuell und maßgeschneidert auf die Wünsche unserer Kunden. Außerdem berätst du unsere Kunden und gehst bei der Gestaltung auf deren Wünsche ein. Auch das Vorbereiten der Arbeitsflächen gehört dabei zu deinen Aufgaben, genauso wie die Restauration von Möbelstücken und die Kalkulation der Kosten. Neben dem theoretischen Gestalten musst du aber auch körperlich „anpacken“. Denn der Raumausstatter ist ein handwerklicher Beruf, der neben Kreativität eben doch auch „Power“ fordert. Du solltest ein Gespür für Farben, Materialien und Formen haben. Den Umgang mit Menschen, ein wechselnder Einsatzort und das Arbeiten im Team solltest du ebenfalls nicht scheuen. Der Beruf des Raumausstatters ist sehr vielschichtig: Mal richtest du vielleicht ein behagliches Wohnzimmer ein und an einem anderen Tag möglicherweise ein modernes und stilvolles Büro. Übrigens – der Beruf des Raumausstatters bzw. der Raumausstatterin könnte zu dir perfekt passen, wenn ... • ... du experimentierfreudig und kreativ bist, sowie einen sechsten Sinn für Farben und Anordnungen hast. • ... du gerne und geschickt handwerklich arbeitest und auch nicht vor körperlicher Arbeit „einknickst“. • ... du dir einen abwechslungsreichen und vielschichtigen Beruf wünschst, in dem du regelmäßig neue Aufgaben und Menschen kennen lernen darfst. Bei Roser profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und es stehen ein klasse Team und modernste Arbeitsutensilien zur Seite. Auch nach der Ausbildung kannst du über unseren Betrieb Weiterbildungen in Anspruch nehmen. Noch mehr Gründe, dich bei uns zu bewerben unter: www.raumausstattung-roser.de/jobs Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schau doch auch gerne mal bei uns persönlich vorbei und verschaffe dir einen Eindruck! Oder bewirb dich ganz formlos per E-Mail und erzähl uns ein wenig von dir.
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Roser
Seewaldstr., 71665, Vaihingen an der Enz, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Vaihingen an der Enz
Ab September 2026 bilden wir wieder aus zum
*** Raumausstatter (m/w/d) ***
Wir bei Roser decken dabei alle Bereiche der Raumausstattung ab. Als Familienbetrieb verzichten wir auf förmliche Floskeln, sprechen uns mit „Du“ an und setzen uns gerne auch alle an einen Tisch, um es uns schmecken zu lassen.
Die duale Ausbildung (Schule und Betrieb im Wechsel) zum Raumausstatter dauert drei Jahre. Als Raumausstatter gestaltest du Räume, Polstermöbel, Decken, Wände, Bodenbeläge und mehr – individuell und maßgeschneidert auf die Wünsche unserer Kunden.
Außerdem berätst du unsere Kunden und gehst bei der Gestaltung auf deren Wünsche ein. Auch das Vorbereiten der Arbeitsflächen gehört dabei zu deinen Aufgaben, genauso wie die Restauration von Möbelstücken und die Kalkulation der Kosten. Neben dem theoretischen Gestalten musst du aber auch körperlich „anpacken“. Denn der Raumausstatter ist ein handwerklicher Beruf, der neben
Kreativität eben doch auch „Power“ fordert.
Du solltest ein Gespür für Farben, Materialien und Formen haben. Den Umgang mit Menschen, ein wechselnder Einsatzort und das Arbeiten im Team solltest du ebenfalls nicht scheuen.
Der Beruf des Raumausstatters ist sehr vielschichtig: Mal richtest du vielleicht ein behagliches Wohnzimmer ein und an einem anderen Tag möglicherweise ein modernes und stilvolles Büro.
Übrigens – der Beruf des Raumausstatters bzw. der Raumausstatterin könnte zu dir perfekt passen, wenn ...
• ... du experimentierfreudig und kreativ bist, sowie einen sechsten Sinn für Farben und Anordnungen hast.
• ... du gerne und geschickt handwerklich arbeitest und auch nicht vor körperlicher Arbeit „einknickst“.
• ... du dir einen abwechslungsreichen und vielschichtigen Beruf wünschst, in dem du regelmäßig neue Aufgaben und Menschen kennen lernen darfst.
Bei Roser profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und es stehen ein klasse Team und modernste Arbeitsutensilien zur Seite. Auch nach der Ausbildung kannst du über unseren Betrieb Weiterbildungen in Anspruch nehmen.
Noch mehr Gründe, dich bei uns zu bewerben unter:
www.raumausstattung-roser.de/jobs
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schau doch auch gerne mal bei uns persönlich vorbei und verschaffe dir einen Eindruck!
Oder bewirb dich ganz formlos per E-Mail und erzähl uns ein wenig von dir.