Ausbildung 2025 - Fachkraft Lagerlogistik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 - Fachkraft Lagerlogistik in Hitzacker (Elbe)

Ausbildung 2025 - Fachkraft Lagerlogistik in Hitzacker (Elbe), Deutschland

Stellenangebot als Fachkraft - Lagerlogistik in Hitzacker (Elbe) , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Firma WZT Wendland-Zerspanungs-Technik GmbH ist bereits seit über 30 Jahren der Fachbetrieb im Wendland für industrielle Zerspanung mit dem Schwerpunkt „Drehen“. Neben der Dreherei im Serien- und Einzelteilbereich, der Fräserei, Schlosserei und des allgemeinen Maschinenbaus, werden in Hitzacker innovative Automatisierungslösungen, Roboterlösungen und unsere patentierten Inventhor-Drehmaschinen entwickelt und gefertigt.

Unsere Ausbildungsplätze für 2025 im Lager/Warenwirtschaft:

### Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 

**Die Ausbildung bei WZT im Überblick:**

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Neben einer Abschlussprüfung Teil 1, die vor Ablauf des zweiten Ausbildungsjahres stattfindet, gibt es die Abschlussprüfung Teil 2 zum Ausbildungsende. Beide Prüfungen werden vor der IHK-Lüneburg abgelegt. Die duale Ausbildung findet im Betrieb in Hitzacker und in der Berufsschule in Uelzen statt. Im ersten Ausbildungsjahr sind 2 Berufsschultage pro Woche, danach 1 Tag die Woche Pflicht. Bei der Ausbildung über die IHK werden keine externen Lehrgänge angeboten und alle für das Erreichen des Ausbildungsziel notwendigen Inhalte werden im Betrieb oder der Berufsschule vermittelt. Hierfür steht qualifiziertes Fachpersonal zur Verfügung, welches die Bewirtschaftung unseres Lagers für den Fertigungsbetrieb und die Ersatzteilversorgung unserer über 100 verkauften Drehmaschinen, unter Einbeziehung unseres Azubis, im Land sicherstellt.

**Zugangsvoraussetzungen:**

Für den Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik ist kein bestimmter Schulabschluss erforderlich. Du kannst dich mit einem guten Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss gerne bei uns bewerben.

**Was muss ich mitbringen:**

Ein logisches Denkvermögen, einen Hang zur ordentlichen und systematischen Organisation, Gewissenhaftigkeit und Verlässlichkeit und einige Computergrundkenntnisse, wären wünschenswert.

**Wie läuft die Ausbildung ab:**

Der Ausbildungsberuf ist ein Industrieberuf und wird für WZT über die Vermittlung der HWK ausgebildet. Für die Ausbildung steht unser Ausbilder für alle Belange der Ausbildung über den gesamten Zeitraum zur Verfügung. Dieser ist zusammen mit dem Einkauf für den Azubi zuständig. Von Beginn der Ausbildung wird der Azubi zusammen mit unserer Fachkraft für Lagerlogistik alle Tätigkeiten in der Lagerwirtschaft erlernen. Dazu gehört der Waren Ein- und Ausgang, die Werkzeugverwaltung für die Fertigung, die Kommissionierung der Einzelteile für die Baugruppenmontage, sowie die Verladung ganzer Großmaschinen. Im Rahmen der Ausbildung wird er Azubi mit Vollendung des 18. Lebensjahrs einen Gabelstaplerführerschein erwerben, um auch den Umgang mit den Flurförderfahrzeugen (bis 3,5 t) zu erlernen. Das Erlernen des Warenwirtschaftssystem und die Beschaffung von Lagerartikeln ist ebenfalls Bestandteil der Ausbildung.

**Wie geht es nach der Ausbildung weiter?**

Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir Tür und Tor offen. Da wir Fachkräfte für unseren eigenen Bedarf ausbilden und du nicht mit leeren Händen dastehst, bieten wir dir eine hohe Übernahmechance an. Das bedeutet, dass wir dich in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehmen.

[Mehr über uns](https://www.wzt.de/)

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-07-31

WZT Wendland-Zerspanungs-Technik GmbH

Frau Sabrina Schulz

Am Räsenberg, 29456, Hitzacker (Elbe), Niedersachsen, Deutschland

WZT Wendland-Zerspanungs-Technik GmbH
Veröffentlicht:
2025-05-06
UID | BB-681a9b8d1d470-681a9b8d1d471
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Lagerlogistik

Ausbildung 2025 - Fachkraft Lagerlogistik

Hitzacker (Elbe)

Die Firma WZT Wendland-Zerspanungs-Technik GmbH ist bereits seit über 30 Jahren der Fachbetrieb im Wendland für industrielle Zerspanung mit dem Schwerpunkt „Drehen“. Neben der Dreherei im Serien- und Einzelteilbereich, der Fräserei, Schlosserei und des allgemeinen Maschinenbaus, werden in Hitzacker innovative Automatisierungslösungen, Roboterlösungen und unsere patentierten Inventhor-Drehmaschinen entwickelt und gefertigt.

Unsere Ausbildungsplätze für 2025 im Lager/Warenwirtschaft:

### Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

**Die Ausbildung bei WZT im Überblick:**

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Neben einer Abschlussprüfung Teil 1, die vor Ablauf des zweiten Ausbildungsjahres stattfindet, gibt es die Abschlussprüfung Teil 2 zum Ausbildungsende. Beide Prüfungen werden vor der IHK-Lüneburg abgelegt. Die duale Ausbildung findet im Betrieb in Hitzacker und in der Berufsschule in Uelzen statt. Im ersten Ausbildungsjahr sind 2 Berufsschultage pro Woche, danach 1 Tag die Woche Pflicht. Bei der Ausbildung über die IHK werden keine externen Lehrgänge angeboten und alle für das Erreichen des Ausbildungsziel notwendigen Inhalte werden im Betrieb oder der Berufsschule vermittelt. Hierfür steht qualifiziertes Fachpersonal zur Verfügung, welches die Bewirtschaftung unseres Lagers für den Fertigungsbetrieb und die Ersatzteilversorgung unserer über 100 verkauften Drehmaschinen, unter Einbeziehung unseres Azubis, im Land sicherstellt.

**Zugangsvoraussetzungen:**

Für den Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik ist kein bestimmter Schulabschluss erforderlich. Du kannst dich mit einem guten Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss gerne bei uns bewerben.

**Was muss ich mitbringen:**

Ein logisches Denkvermögen, einen Hang zur ordentlichen und systematischen Organisation, Gewissenhaftigkeit und Verlässlichkeit und einige Computergrundkenntnisse, wären wünschenswert.

**Wie läuft die Ausbildung ab:**

Der Ausbildungsberuf ist ein Industrieberuf und wird für WZT über die Vermittlung der HWK ausgebildet. Für die Ausbildung steht unser Ausbilder für alle Belange der Ausbildung über den gesamten Zeitraum zur Verfügung. Dieser ist zusammen mit dem Einkauf für den Azubi zuständig. Von Beginn der Ausbildung wird der Azubi zusammen mit unserer Fachkraft für Lagerlogistik alle Tätigkeiten in der Lagerwirtschaft erlernen. Dazu gehört der Waren Ein- und Ausgang, die Werkzeugverwaltung für die Fertigung, die Kommissionierung der Einzelteile für die Baugruppenmontage, sowie die Verladung ganzer Großmaschinen. Im Rahmen der Ausbildung wird er Azubi mit Vollendung des 18. Lebensjahrs einen Gabelstaplerführerschein erwerben, um auch den Umgang mit den Flurförderfahrzeugen (bis 3,5 t) zu erlernen. Das Erlernen des Warenwirtschaftssystem und die Beschaffung von Lagerartikeln ist ebenfalls Bestandteil der Ausbildung.

**Wie geht es nach der Ausbildung weiter?**

Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir Tür und Tor offen. Da wir Fachkräfte für unseren eigenen Bedarf ausbilden und du nicht mit leeren Händen dastehst, bieten wir dir eine hohe Übernahmechance an. Das bedeutet, dass wir dich in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehmen.

[Mehr über uns](https://www.wzt.de/)

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

WZT Wendland-Zerspanungs-Technik GmbH

WZT Wendland-Zerspanungs-Technik GmbH
2025-05-06