Staatliches Bauamt Rosenheim Hochbau/Straßenbau Das Staatliche Bauamt Rosenheim plant, baut und unterhält sämtliche Gebäude sowie Bundes- und Staatsstraßen des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland in den Landkreisen Rosenheim, Ebersberg, Mühldorf und Miesbach. Zum **01.09.2025 **suchen wir für unser Sachgebiet Information und Kommunikation einen Auszubildenden für den Beruf **Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration ** Ihre Aufgaben: Die Ausbildung umfasst im Wesentlichen: - Systembetreuung, Überwachung der Server und der lT-Sicherheit - Installation der Hard- und Software - Datensicherung für das gesamte Bauamt - Benutzerbetreuung für alle Mitarbeiter - Pflege unserer Intranet- und Internetseiten Was Sie mitbringen: - Nachweis des mittleren Schulabschlusses oder letztes Jahreszeugnis vor dem bevorstehenden Abschluss im Sommer 2025 - Interesse an der Arbeit mit EDV-Systemen und Freude am Lernen - Freundliches, kooperatives Auftreten Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein - Was wir bieten: Die Ausbildung erfolgt beim Staatlichen Bauamt Rosenheim in den beiden Dienstgebäuden Wittelsbacherstr. 11 und Greidererstraße 6, in Rosenheim Gleitende Arbeitszeit mit 40 Stunden in der Woche Es besteht Berufsschulpflicht in der Staatlichen Berufsschule Traunstein Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer Olluk, die Sie bitte bis zum 31 .05.2025 schriftlich, gerne per E-Mail senden an: [email protected] oder Staatliches Bauamt Rosenheim, Personalabteilung, Wittelsbacherstraße 11, 83022 Rosenheim, im Internet: www.stbaro.bayern.de. Personalrechtliche Fragen vorab beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Neumeier unter Tel. +49 (8031) 394-1147 und in fachlicher Hinsicht Herr Hartl unter der Tel. -Nr. +49 (8031) 394-1415.
Anfangsdatum
2025-05-07
Neumeier
Greidererstraße 10
83022
Rosenheim, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Rosenheim, Oberbayern
Staatliches Bauamt Rosenheim Hochbau/Straßenbau
Das Staatliche Bauamt Rosenheim plant, baut und unterhält sämtliche Gebäude sowie Bundes- und Staatsstraßen des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland in den Landkreisen Rosenheim, Ebersberg, Mühldorf und Miesbach.
Zum **01.09.2025 **suchen wir für unser Sachgebiet Information und Kommunikation einen Auszubildenden für den Beruf **Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration **
Ihre Aufgaben:
Die Ausbildung umfasst im Wesentlichen:
- Systembetreuung, Überwachung der Server und der lT-Sicherheit
- Installation der Hard- und Software
- Datensicherung für das gesamte Bauamt
- Benutzerbetreuung für alle Mitarbeiter
- Pflege unserer Intranet- und Internetseiten
Was Sie mitbringen:
- Nachweis des mittleren Schulabschlusses oder letztes Jahreszeugnis vor dem bevorstehenden Abschluss im Sommer 2025
- Interesse an der Arbeit mit EDV-Systemen und Freude am Lernen
- Freundliches, kooperatives Auftreten Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Was wir bieten:
Die Ausbildung erfolgt beim Staatlichen Bauamt Rosenheim in den beiden Dienstgebäuden Wittelsbacherstr. 11 und Greidererstraße 6, in Rosenheim
Gleitende Arbeitszeit mit 40 Stunden in der Woche
Es besteht Berufsschulpflicht in der Staatlichen Berufsschule Traunstein
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer Olluk,
die Sie bitte bis zum 31 .05.2025 schriftlich, gerne per E-Mail senden an:
[email protected] oder Staatliches Bauamt Rosenheim, Personalabteilung,
Wittelsbacherstraße 11, 83022 Rosenheim, im Internet: www.stbaro.bayern.de. Personalrechtliche Fragen vorab beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Neumeier unter Tel. +49 (8031) 394-1147 und in fachlicher Hinsicht Herr Hartl unter der Tel. -Nr. +49 (8031) 394-1415.
Rosenheim, Oberbayern
Werde Teil unseres Unternehmens und starte in unserer IT-Abteilung deine berufliche Zukunft.
**~~~ Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) für 2025 ~~~**
Betriebswirtschaftliche Software für Steuerberater und Unternehmen? Klingt nicht so aufregend. Das Vorurteil kennen wir, die Wahrheit aber auch. Und die ist deutlich spannender: Mit unseren Lösungen bringen wir Potenziale zur vollen Entfaltung. Denn mit jedem Tag, mit jeder neuen Idee, stellen wir sicher, dass unsere Kunden einfacher und angenehmer arbeiten.
Dazu trägst du deinen Teil bei. Bei deiner Ausbildung wirst du von Anfang an aktiv in alle Prozesse eingebunden. Denn am meisten lernst du, wenn du die Theorie gleich in der Praxis umsetzt.
**Was sind deine Aufgaben?**
Du lernst alles rund um IT-Infrastruktur und Systemintegration von der Pike auf. Wir bringen dir bei, wie du komplexe IT- Systeme durch Integration von Hard- und Software planst, umsetzt und betreibst. Als zukünftiger IT-Experte stehst du anderen Abteilungen bei technischen Fragen oder Problemen mit Rat und Tat zur Seite. Hierbei stehen dir moderne Experten- und Diagnosesysteme zur Verfügung. Du lernst außerdem direkt an unserem bestehenden System, wie du eine Netzwerk-Infrastruktur planst, wartest und erweiterst – inklusive des Betriebs von Client- und Serversystemen. Denn so stellst du unsere Services und deine berufliche Zukunft sicher auf.
**Was solltest du mitbringen?**
- Du hast ein Fachabitur oder die mittlere Reife.
- Du bringst gute Deutsch-, Englisch- und Mathematik-Kenntnisse mit.
- Dein analytisches und logisches Denkvermögen zeichnet dich aus.
- Dich interessiert alles rund um die Themen IT und Systemintegration.
- Du bist wissbegierig und willst jeden Tag Neues dazulernen.
**Was du über Agenda wissen solltest:**
Bei Agenda erwartet dich eine einzigartige Mischung. Wir haben jede Menge IT-Profis mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Daneben triffst du auf Entwickler, Finanz- und Steuerprofis, Kaufleute, Personaler, Vertriebler und Marketing-Spezialisten.
Da du von Beginn an aktiv in die Projektarbeit eingebunden wirst, bekommst du einen breiten Einblick in die unterschiedlichsten Themenfelder, auch abseits der IT. Mit zahlreichen individuellen Fördermaßnahmen schöpfst du so dein ganzes Potenzial aus und machst das Beste aus deiner Ausbildung.
Ob freie Getränke, Rabatt auf die Gym-Mitgliedschaft, Internetkostenzuschuss oder Altersvorsorge – wir bieten alles, was das Leben und Arbeiten angenehmer macht. Homeoffice und Remote sind keine Herausforderungen für uns. Zusätzlich kannst du bei uns sicher planen. Denn Agenda gibt es schon seit über 40 Jahren und wir wachsen kontinuierlich weiter, so dass du nach dem Ende der Ausbildungszeit eine hohe Übernahmechance hast.
**Wer bei Agenda Leistung und Engagement zeigt, hat gute Chancen nach der Ausbildung bei uns Karriere zu machen. Also worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Onlinebewerbung via [www.agenda.jobs](https://www.agenda.jobs)!**
Agenda Informationssysteme GmbH & Co. KG | Personalabteilung
Oberaustraße 14 | 83026 Rosenheim | 08031 2561-466 | [www.agenda.jobs](https://www.agenda.jobs)
Rosenheim, Oberbayern
Starte noch heute deine IT-Karriere bei FERCHAU Rosenheim und entwickle die Innovationen von morgen! Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Unternehmen in der Region Rosenheim, im Chiemgau, in der Region Traunstein, im Berchtesgadener Land und in der Region Inn-Salzach. Egal ob neu im Berufsleben oder berufserfahren, du unterstützt deine Kolleg:innen mit neuen Ideen, mit deinem Know-how und deiner Expertise.
IT-Helpdesk Mitarbeiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Das ist zukünftig dein Job
* IT-Helpdesk und IT-Support: erste Anlaufstelle für IT-Probleme und IT-Fragen
* 1st-Level-Support & 2nd-Level-Support: Entgegennahme und Analyse von Störungsmeldungen
* Installation und Konfiguration: Einrichtung und Wartung von Hardware und Software
* Netzwerkbetreuung: Überwachung und Sicherstellung der Netzwerksicherheit
* Problemanalyse und Problembehebung: Dokumentation und Lösung von IT-Störungen
Das bieten wir dir
* Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit übertariflicher Bezahlung
* Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen: Auf dich warten 1000 € netto für deine Urlaubskasse!
* Genieße als Mitarbeiter:in exklusive Angebote unseres Partners corporate benefits und spare bis zu 80 % bei Topmarken!
* Nutze dein Arbeitszeitkonto für zusätzliche freie Tage oder lasse dir deine Überstunden auszahlen!
* Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Sommerfesten oder Sportevents
Ihre Qualifikationen:
Das bringst du mit
* Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in oder vergleichbare Qualifikation
* Hohe IT-Affinität und Interesse an Systemintegration: Du bist technikbegeistert und hast ein gutes Verständnis für IT-Systeme und deren Integration
* Erfahrung im IT-Support und in der Netzwerkadministration: Du hast bereits Erfahrung im IT-Support gesammelt und kennst dich mit der Administration von Netzwerken aus
* Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist: Du kannst komplexe technische Sachverhalte verständlich erklären und arbeitest gerne im Team
* Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Lust auf die nächste Herausforderung als IT-Helpdesk Mitarbeiter:in? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA85-56494-RH bei Stephanie. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Rosenheim, Oberbayern
Du suchst noch eine Ausbildung in der IT-Branche?
Wir möchten unseren Nachwuchs gerne selbst ausbilden und ihnen auch im Anschluss nach ihrer Ausbildung eine langfritige Perspektive ermöglichen.
Als Fachinformatiker/-in gehören Sie zu den gefragtesten Experten der Berufswelt. Ihnen stehen zahlreiche verschiedene Branchen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten offen. Beispielsweise arbeiten Sie schon bald in einem hochspezialisierten IT-Unternehmen an neuer Software oder sind als Systemadministrator in einer großen Firma Ansprechpartner für sämtliche Computer- und Netzwerkprobleme der Angestellten.
Ausbildungsziele in der Systemintegration:
- Netzwerke in Unternehmen und Organisationen konzipieren und realisieren
- Störungen in vorhandenen Netzwerken beheben
- Computer- und Telekommunikationssysteme betreuen
- Enduser beraten und schulen
- Systeme und Anwendungen vernetzen und optimieren
- An den Schnittstellen zwischen Netzwerkkomponenten und cyber-physischen Systemen arbeiten
- Systemausfälle beheben
- Daten vor unerlaubten Zugriffen schützen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Rosenheim, Oberbayern
Aufgaben und Anforderungen
Arbeitsumfeld
Neue Leute - Neuer Wind Lass dich nicht weiter als Nerd bezeichnen, sondern zeig was du kannst. Wir suchen dich mit deinen einzigartigen Fähigkeiten und Talenten, um Teil eines der modernsten IT-Dienstleister zu werden. Cruise zu verschieden Standorten im südbayerischen Raum und mach DAUs zu IT-Profis, erkenne neue IT-Trends und drück der weiteren Entwicklung der BA deinen Stempel auf. Werde Bestandteil des größten europäischen IT-Netzwerkes und schau hinter die Kulissen der Bundesagentur für Arbeit. Denn auch wir können anders. Egal, wie du bist. Bei uns bist Du Du!
Aufgaben und Tätigkeiten
-- Sie führen kleine IT-Projekte in einzelnen Dienststellen durch, übernehmen die Inbetriebnahme von Hintergrundhardware, Stellen den Regelbetrieb nach Vorgabe/Anleitung im übertragenen Rahmen sicher -- Sie geben standardisierte Information und beraten die IT-Nutzer im Rahmen einer Grundeinweisung auf Basis zentral erstellter Konzepte, einschl. administrativer, organisatorischer Abwicklung -- Sie übernehmen die Analyse und Behebung von einfachen Betriebsstörungen -- Sie sind verantwortlich für die Einweisung und Begleitung von Technikereinsätzen -- Sie wirken im Rahmen der IT-Sicherheit mit -- Bei kurzfristigen, kritischen IT-Störungen kann es zu Außendiensteinsätzen bei unseren Standorten im südbayerischen Raum kommen. Hierfür wird ein Dienstwagen zur Verfügung gestellt.
Voraussetzungen
-- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise als Fachinformatiker/-in) -- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind -- Grundkenntnisse ausgewählter Geschäftsprozesse eines Geschäftsfeldes der BA und der unterstützenden IT-Systeme -- Grundkenntnisse des IT-Servicemanagements (ITIL) -- fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen
-- Führerschein zwingend erforderlich
Was erwartet Sie: Als neue Kollegin/ neuer Kollege erwartet Sie ein freundliches, offenes Team, das sich gemeinsam abstimmt, austauscht und sich über Ihre Unterstützung freut! Eine fundierte Einarbeitung sowie permanente Weiterbildungsangebote sind dabei selbstverständlich. Hierdurch können wir eine schrittweise Heranführung an diese genau so abwechslungsreiche wie verantwortungsvolle Tätigkeit gewährleisten.
Sofern wir Ihr Interesse an dieser Tätigkeit geweckt haben, bieten wir auch gerne eine eintägige Hospitation im Vorfeld an. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit uns auf!
Wir bieten
· ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Arbeitszeit von 39,0 Wochenstunden. · eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften. · eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit. (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 + Funktionsstufe 1 (derzeit 3.120,78 € brutto/Vollzeit) entspricht. · die Möglichkeit, mit einem höheren Gehalt einzusteigen, wenn Sie entsprechende einschlägige, berufliche Vorerfahrungen mitbringen. Je nach einschlägiger beruflicher Vorerfahrung kann das Einstiegsgehalt auch bei bis zu 4.133,55 € brutto/Vollzeit liegen. · die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung). · flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle. · eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt. · ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. · viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme. für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Auf die ausgeschriebene Vollzeitstelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung interessierte Bewerberinnen und Bewerber bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bundesagentur für Arbeit setzt sich außerdem für gleiche Chancen der Frauen ein und fordert deshalb Frauen hiermit ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen in elektronischer Form berücksichtigen können. Bewerben Sie sich bitte, aus Gründen des Datenschutzes, ausschließlich online über unser Karriereportal bis spätestens 14.02.2025. Die Dauer des Auswahlverfahrens beträgt ca. 6 - 8 Wochen. Der geplante Beschäftigungsbeginn kann sich, bedingt durch den Ablauf bzw. die Dauer des Auswahlverfahrens, ggf. ändern.
Wir behalten uns vor, die Vorstellungsgespräche per Skype for Business (SfB) zu führen bzw. gegebenenfalls eine Kombination aus einem Vorgespräch per SfB und einem persönlichen Treffen durchzuführen.
Ihre vollständige Bewerbung umfasst: · Ihr Motivationsschreiben · Ihren lückenlosen, tabellarischen Lebenslauf · Nachweis über Bildungsabschlüsse wie z.B.: Schulabschluss / Berufsausbildungsabschluss / Fachhochschulabschluss / Hochschulabschluss / Promotion · Sämtliche vorhandene Arbeits- und Praktikumszeugnisse zu bisherigen Arbeitsverhältnissen Falls zutreffend: · Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss · Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis
· Nachweis einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung
Tipp: https://www.arbeitsagentur.de/erfolgreich-bewerben/bewerbung-schreiben Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt: http://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo. Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0 800 4 5555 01.
Rosenheim, Oberbayern
Starte noch heute deine IT-Karriere bei FERCHAU Rosenheim und entwickle die Innovationen von morgen! Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Unternehmen in der Region Rosenheim, im Chiemgau, in der Region Traunstein, im Berchtesgadener Land und in der Region Inn-Salzach. Egal ob neu im Berufsleben oder berufserfahren, du unterstützt deine Kolleg:innen mit neuen Ideen, mit deinem Know-how und deiner Expertise.
IT-Helpdesk Mitarbeiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Das ist zukünftig dein Job
* IT-Helpdesk und IT-Support: erste Anlaufstelle für IT-Probleme und IT-Fragen
* 1st-Level-Support: Entgegennahme und Analyse von Störungsmeldungen, Weiterleitung an den 2nd-Level-Support
* Installation und Konfiguration: Einrichtung und Wartung von Hardware und Software
* Netzwerkbetreuung: Überwachung und Sicherstellung der Netzwerksicherheit
* Problemanalyse und Problembehebung: Dokumentation und Lösung von IT-Störungen
Das bieten wir dir
* Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit übertariflicher Bezahlung
* Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen: Auf dich warten 1000 € netto für deine Urlaubskasse!
* Genieße als Mitarbeiter:in exklusive Angebote unseres Partners corporate benefits und spare bis zu 80 % bei Topmarken!
* Nutze dein Arbeitszeitkonto für zusätzliche freie Tage oder lasse dir deine Überstunden auszahlen!
* Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Sommerfesten oder Sportevents
Ihre Qualifikationen:
Das bringst du mit
* Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in oder vergleichbare Qualifikation
* Hohe IT-Affinität und Interesse an Systemintegration: Du bist technikbegeistert und hast ein gutes Verständnis für IT-Systeme und deren Integration
* Erfahrung im IT-Support und in der Netzwerkadministration: Du hast bereits Erfahrung im IT-Support gesammelt und kennst dich mit der Administration von Netzwerken aus
* Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist: Du kannst komplexe technische Sachverhalte verständlich erklären und arbeitest gerne im Team
* Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Lust auf die nächste Herausforderung als IT-Helpdesk Mitarbeiter:in? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA85-56494-RH bei Stephanie. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Rosenheim, Oberbayern
Werde Teil unseres Unternehmens und starte in unserer IT-Abteilung deine berufliche Zukunft.
**~~~ Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) für 2025 ~~~**
Betriebswirtschaftliche Software für Steuerberater und Unternehmen? Klingt nicht so aufregend. Das Vorurteil kennen wir, die Wahrheit aber auch. Und die ist deutlich spannender: Mit unseren Lösungen bringen wir Potenziale zur vollen Entfaltung. Denn mit jedem Tag, mit jeder neuen Idee, stellen wir sicher, dass unsere Kunden einfacher und angenehmer arbeiten.
Dazu trägst du deinen Teil bei. Bei deiner Ausbildung wirst du von Anfang an aktiv in alle Prozesse eingebunden. Denn am meisten lernst du, wenn du die Theorie gleich in der Praxis umsetzt.
**Was sind deine Aufgaben?**
Du lernst alles rund um IT-Infrastruktur und Systemintegration von der Pike auf. Wir bringen dir bei, wie du komplexe IT- Systeme durch Integration von Hard- und Software planst, umsetzt und betreibst. Als zukünftiger IT-Experte stehst du anderen Abteilungen bei technischen Fragen oder Problemen mit Rat und Tat zur Seite. Hierbei stehen dir moderne Experten- und Diagnosesysteme zur Verfügung. Du lernst außerdem direkt an unserem bestehenden System, wie du eine Netzwerk-Infrastruktur planst, wartest und erweiterst – inklusive des Betriebs von Client- und Serversystemen. Denn so stellst du unsere Services und deine berufliche Zukunft sicher auf.
**Was solltest du mitbringen?**
- Du hast ein Fachabitur oder die mittlere Reife.
- Du bringst gute Deutsch-, Englisch- und Mathematik-Kenntnisse mit.
- Dein analytisches und logisches Denkvermögen zeichnet dich aus.
- Dich interessiert alles rund um die Themen IT und Systemintegration.
- Du bist wissbegierig und willst jeden Tag Neues dazulernen.
**Was du über Agenda wissen solltest:**
Bei Agenda erwartet dich eine einzigartige Mischung. Wir haben jede Menge IT-Profis mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Daneben triffst du auf Entwickler, Finanz- und Steuerprofis, Kaufleute, Personaler, Vertriebler und Marketing-Spezialisten.
Da du von Beginn an aktiv in die Projektarbeit eingebunden wirst, bekommst du einen breiten Einblick in die unterschiedlichsten Themenfelder, auch abseits der IT. Mit zahlreichen individuellen Fördermaßnahmen schöpfst du so dein ganzes Potenzial aus und machst das Beste aus deiner Ausbildung.
Ob freie Getränke, Rabatt auf die Gym-Mitgliedschaft, Internetkostenzuschuss oder Altersvorsorge – wir bieten alles, was das Leben und Arbeiten angenehmer macht. Homeoffice und Remote sind keine Herausforderungen für uns. Zusätzlich kannst du bei uns sicher planen. Denn Agenda gibt es schon seit über 40 Jahren und wir wachsen kontinuierlich weiter, so dass du nach dem Ende der Ausbildungszeit eine hohe Übernahmechance hast.
**Wer bei Agenda Leistung und Engagement zeigt, hat gute Chancen nach der Ausbildung bei uns Karriere zu machen. Also worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Onlinebewerbung via [www.agenda.jobs](https://www.agenda.jobs)!**
Agenda Informationssysteme GmbH & Co. KG | Personalabteilung
Oberaustraße 14 | 83026 Rosenheim | 08031 2561-466 | [www.agenda.jobs](https://www.agenda.jobs)
Rosenheim, Oberbayern
Du willst Verantwortung übernehmen und die Verwaltung bei der Digitalisierung unterstützen?
**Dann ist das Deine Chance!**
Ab dem **01.09.2025** suchen wir Dich für eine
### **Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)**
Der praktische Teil der dreijährigen Ausbildung findet vorrangig in der IT-Abteilung des Landratsamtes Rosenheim statt. Die theoretische Ausbildung findet im Rahmen von verschiedenen Unterrichtsabschnitten (Blockunterricht) an der Staatlichen Berufsschule I in Traunstein statt.
Unsere Anforderungen
--------------------
Idealerweise bringst du Folgendes mit:
- sehr guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
- Grundkenntnisse im IT-Bereich und Interesse daran, diese weiterzuentwickeln
- Analytisches Denken
- Verantwortungsbewusstsein, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- sorgfältiges und genaues Arbeiten
- Neugierde und Lernbereitschaft
Ihre Aufgaben
-------------
Als Fachinformatikerin/Fachinformatiker (Systemintegration)
- planst und realisierst du komplexe Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik,
- legst du dabei Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle fest,
- installierst und konfigurierst du Systeme und präsentieren Systemlösungen,
- nimmst du Hard- und Softwarekomponenten in Betrieb,
- behebst du Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen,
- administrierst du informations- und telekommunikationstechnischer Systeme, beraten und schulen Anwender.
Wir bieten
----------
- spannende Einblicke in alle Informationstechnischen Bereiche des Landratsamtes
- eine motivierende und kooperative Betreuung durch unser Ausbildungsteam
- moderne Arbeitsplätze und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
- gute Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- gute Ausbildungsvergütung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Bewerberportal bis zum 31.12.2024.