Agrarwissenschaftler (m/w/d) (Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in)

ARBEIT
Agrarwissenschaftler (m/w/d) (Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in) in Münster

Agrarwissenschaftler (m/w/d) (Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in) in Münster, Deutschland

Stellenangebot als Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in in Münster , Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst - in Köln-Auweiler zum 01.06.2025 eine/n

Technische/n Assistent/in (m/w/d) im Sachbereich "Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland" in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden

Unser Ziel ist es, Landwirtinnen und Landwirte bei der Produktion qualitativ hochwertiger Produkte zu unterstützen und dabei die wirtschaftlichen Anforderungen mit einem nachhaltigen und integrierten Pflanzenschutz in Einklang zu bringen. Eine sach- und fachgerechte Erforschung aktueller Herausforderungen im Pflanzenschutz ist die Grundlage für eine zielgerichtete Entwicklung, Erprobung und Demonstration von geeigneten Lösungsansätzen. Um eine nachhaltige Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft zu stärken, wollen wir Neues erforschen und Bekanntes dem landwirtschaftlichen Berufsstand praktisch demonstrieren. Mit einem systematischen Wissenstransfer wollen wir die Verankerung des Integrierten Pflanzenschutzes in der Praxis weiter stärken und eine flächendeckende Umsetzung fördern.
Als Bindeglied zwischen Landwirtschaft und Beratung haben Sie Spaß an der exakten Durchführung von pflanzenbaulichen Versuchen mit dem Schwerpunkt Pflanzenschutz
Die Organisation, Durchführung und Auswertung von Versuchen zum Pflanzenschutz entsprechend europäischer Standards (z. B. EPPO-Richtlinien, GEP-Standards) ist für Sie eine willkommene Abwechslung
Mit einem ausgeprägten Auge für Details führen Sie gerne Bonituren und Erhebungen im Feld durch und bewerten die Wirksamkeit von verschiedenen Pflanzenschutzmaßnahmen
Die Umsetzung von innovativen Digitalisierungsmaßnahmen im Versuchswesen (z. B. Mini Gis, Sprachbonituren, Drohnenkartierung, Versuchsdatenauswertung in PIAF) ist für Sie kein Fremdwort, sondern ein zentrales Instrument zur Optimierung und Validierung von pflanzenbaulichen Feldversuchen
Die Bedienung, Betreuung und praktische Handhabung der Versuchstechnik, insbesondere von Karrenspritzen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln in Kleinparzellen, stellt für Sie keine Herausforderung dar
Feldbegehungen und Versuchsbesichtigungen mit Geschäftspartnern, Auftraggebern und Kolleginnen und Kollegen aus der Beratung inkl. Ergebnispräsentationen bringen Abwechslung in Ihren Arbeitsalltag

Abgeschlossene Ausbildung als landwirtschaftlich-technische/r Assistent/in bzw. biologisch-technische/r Assistent/in, staatlich geprüfte/r Agrarbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation zum Zeitpunkt der Einstellung
Sie kennen sich im Integrierten Pflanzenschutz aus und können verschiedene Schadursachen in unterschiedlichen Ackerbaukulturen differenzieren
Sie haben Erfahrungen im ackerbaulichen Versuchswesen und Freude an Pflanzenschutzversuchen
Sie verfügen über ein selbstsicheres Auftreten und haben Freude am Umgang mit Landwirtinnen und Landwirten
Sie haben ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, einen ausgeprägten Sinn für exaktes Arbeiten, sind körperlich belastbar und verfügen über eine gute Beobachtungsgabe
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B (wünschenswert: BE/T) und Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen sowie Tätigkeiten im Außendienst
Ein Sachkundenachweis Pflanzenschutz ist erwünscht

flexible Arbeitszeiten
umfassende Fort- und Weiterbildung
E-Learning
bis zu 30 Tage Urlaub
zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Kantine
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ...
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-05-01

Landeswirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Landeswirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Veröffentlicht:
2025-05-02
UID | BB-6814ff97455e1-6814ff97455e2
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in

Agrarwissenschaftler (m/w/d) (Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in)

Münster


Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst - in Köln-Auweiler zum 01.06.2025 eine/n

Technische/n Assistent/in (m/w/d) im Sachbereich "Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland" in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden

Unser Ziel ist es, Landwirtinnen und Landwirte bei der Produktion qualitativ hochwertiger Produkte zu unterstützen und dabei die wirtschaftlichen Anforderungen mit einem nachhaltigen und integrierten Pflanzenschutz in Einklang zu bringen. Eine sach- und fachgerechte Erforschung aktueller Herausforderungen im Pflanzenschutz ist die Grundlage für eine zielgerichtete Entwicklung, Erprobung und Demonstration von geeigneten Lösungsansätzen. Um eine nachhaltige Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft zu stärken, wollen wir Neues erforschen und Bekanntes dem landwirtschaftlichen Berufsstand praktisch demonstrieren. Mit einem systematischen Wissenstransfer wollen wir die Verankerung des Integrierten Pflanzenschutzes in der Praxis weiter stärken und eine flächendeckende Umsetzung fördern.
Als Bindeglied zwischen Landwirtschaft und Beratung haben Sie Spaß an der exakten Durchführung von pflanzenbaulichen Versuchen mit dem Schwerpunkt Pflanzenschutz
Die Organisation, Durchführung und Auswertung von Versuchen zum Pflanzenschutz entsprechend europäischer Standards (z. B. EPPO-Richtlinien, GEP-Standards) ist für Sie eine willkommene Abwechslung
Mit einem ausgeprägten Auge für Details führen Sie gerne Bonituren und Erhebungen im Feld durch und bewerten die Wirksamkeit von verschiedenen Pflanzenschutzmaßnahmen
Die Umsetzung von innovativen Digitalisierungsmaßnahmen im Versuchswesen (z. B. Mini Gis, Sprachbonituren, Drohnenkartierung, Versuchsdatenauswertung in PIAF) ist für Sie kein Fremdwort, sondern ein zentrales Instrument zur Optimierung und Validierung von pflanzenbaulichen Feldversuchen
Die Bedienung, Betreuung und praktische Handhabung der Versuchstechnik, insbesondere von Karrenspritzen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln in Kleinparzellen, stellt für Sie keine Herausforderung dar
Feldbegehungen und Versuchsbesichtigungen mit Geschäftspartnern, Auftraggebern und Kolleginnen und Kollegen aus der Beratung inkl. Ergebnispräsentationen bringen Abwechslung in Ihren Arbeitsalltag

Abgeschlossene Ausbildung als landwirtschaftlich-technische/r Assistent/in bzw. biologisch-technische/r Assistent/in, staatlich geprüfte/r Agrarbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation zum Zeitpunkt der Einstellung
Sie kennen sich im Integrierten Pflanzenschutz aus und können verschiedene Schadursachen in unterschiedlichen Ackerbaukulturen differenzieren
Sie haben Erfahrungen im ackerbaulichen Versuchswesen und Freude an Pflanzenschutzversuchen
Sie verfügen über ein selbstsicheres Auftreten und haben Freude am Umgang mit Landwirtinnen und Landwirten
Sie haben ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, einen ausgeprägten Sinn für exaktes Arbeiten, sind körperlich belastbar und verfügen über eine gute Beobachtungsgabe
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B (wünschenswert: BE/T) und Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen sowie Tätigkeiten im Außendienst
Ein Sachkundenachweis Pflanzenschutz ist erwünscht

flexible Arbeitszeiten
umfassende Fort- und Weiterbildung
E-Learning
bis zu 30 Tage Urlaub
zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Kantine
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ...

Landeswirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Landeswirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
2025-05-02
ARBEIT

Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in

Agrarwissenschaftler - Agrarpolitik (m/w/d) (Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in)

Münster


Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung - in Münster baldmöglichst eine/n

Referent/in (m/w/d)
für den Arbeitsbereich Flächenförderung mit Landesanteil

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team an der Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union. Die GAP ist aufgrund ihrer finanziellen Tragweite ein wichtiges Politikfeld der EU. Allein an unserer Zahlstelle in NRW kommen jährlich über 600 Mio. Euro an rund 40.000 Antragsteller zur Auszahlung.
In Ihren Aufgabenbereich fallen u. a. die Fördermaßnahmen der Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen, verschiedene Ausgleichszahlungen, die Förderung des Öko-Landbaus und die Koordination des Vertragsnaturschutzes
Sie leiten, organisieren und steuern den Arbeitsbereich „Flächenförderung mit Landesanteil“ in personeller und fachlicher Hinsicht mit ca. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Sie üben die Fachaufsicht im unterstellten Bereich aus
Sie entwickeln revisionssichere Konzepte und setzen diese im Aufgabenbereich um
Sie erstellen, bzw. überprüfen inhaltlich Stellungnahmen an vorgesetzte Dienstbehörden und Kontrollorgane
Sie erstellen Arbeitsanweisungen und führen Schulungen durch
Sie passen den Bereich bei sich ändernden Rechtsvorschriften auf EU-, Bundes- und Landesebene an
Sie vertreten die EU-Zahlstelle und nehmen an relevanten Tagungen auf nationaler und internationaler Ebene teil
Sie optimieren Arbeitsabläufe und passen diese bei Änderungen rechtlicher und/oder organisatorischer Regelungen an
Sie erstellen Artikel und Beiträge für die Fachpresse
Sie sind in ihrem Arbeitsbereich Ansprechpartner/in für das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, für die verschiedenen Kontrollorgane sowie der Kreisstellen

Zum Zeitpunkt der Einstellung:

Ein abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium aus den Bereichen Agrar-, Geo- oder Forstwissenschaften (Universitäts-Diplom oder Master) oder
Die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt oder - bei Bewerberinnen oder Bewerbern der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt - eine bestehende Zulassung zur modularen Qualifizierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung innerhalb der Laufbahngruppe 2 mit der Bereitschaft, diesen Abschluss zu erwerben

Umfassende Erfahrungen im Bereich der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)
Umfassende Kenntnisse im Europa-, Verwaltungs- und Haushaltsrecht
Umfassende EDV-Kenntnisse für Datenbankauswertungen (SQL)
Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
Kommunikations- und Teamfähigkeit, Soziale Verantwortung und. Personalführungsqualitäten
Sicherer Umgang mit und eigenständige Aneignung von neuen Aufgaben sowie erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung von Problemlösungskonzepten
Erfahrung in der Mitarbeiterführung erwünscht

flexible Arbeitszeiten
umfassende Fort- und Weiterbildung
E-Learning
30 Tage Urlaub
zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Sozialraum
Homeoffice
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gute ÖPNV-Anbindung

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL) dotiert. Beim Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Fortführung des Beamtenverhältnisses bis einschließlich A 14 LBO NRW möglich
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Logo
2024-04-15