Informatiker (m/w/d) (Informatiker/in)

ARBEIT
Informatiker (m/w/d) (Informatiker/in) in Rosenheim

Informatiker (m/w/d) (Informatiker/in) in Rosenheim, Deutschland

Stellenangebot als Informatiker/in in Rosenheim , Oberbayern, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.

Für die Fakultät für Informatik suchen wir ab dem 01.09.2025 oder später eine / einen

Professorin / Professor (m/w/d) - BesGr W2

für

Cyber Security

Kennziffer 2025-107-PROF-INF

den Bereich der Cyber Security, z. B. Network and Data Security, Organizational Security, Threat Detection, Prevention and Response, Secure Software Engineering, Al Security
Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung in Kooperation mit Unternehmen der Region
Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes und in der Selbstverwaltung sowie der Weiterbildung
Ihre Dienstaufgaben richten sich nach Art. 59 des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes
Lehre in den allgemeinen Grundlagenfächern der Informatik sowie die Durchführung von englischsprachigen Vorlesungen und Praktika

ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Studienrichtung Informatik oder einem verwandten Bereich (bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen)
einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit und Cyber Security
die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit ist in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachzuweisen
didaktische und pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, nachgewiesen in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach dem Hochschulabschluss - davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs; der Nachweis der außerhochschulischen beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde

innovative und interdisziplinäre Gestaltungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld
umfangreiche Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln im Rahmen der Forschung
vielfältige Möglichkeiten, Familie und Beruf in einem hochattraktiven Lebensumfeld zu vereinbaren
attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket und <a href="http://benefits.me" target="_blank" rel="nofollow">benefits.me</a>
Europa.eu

Europa.eu

Oberbayern
Deutschland

Anfangsdatum

2025-05-01

Technische Hochschule Rosenheim

Dammtorstraße 30

20354

benefits.me"

Technische Hochschule Rosenheim
Veröffentlicht:
2025-05-02
UID | BB-6814f47c053cf-6814f47c053d0
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Informatiker/in

Informatiker (m/w/d) (Informatiker/in)

Rosenheim


Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.

Für die Fakultät für Informatik suchen wir ab dem 01.09.2025 oder später eine / einen

Professorin / Professor (m/w/d) - BesGr W2

für

Cyber Security

Kennziffer 2025-107-PROF-INF

den Bereich der Cyber Security, z. B. Network and Data Security, Organizational Security, Threat Detection, Prevention and Response, Secure Software Engineering, Al Security
Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung in Kooperation mit Unternehmen der Region
Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes und in der Selbstverwaltung sowie der Weiterbildung
Ihre Dienstaufgaben richten sich nach Art. 59 des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes
Lehre in den allgemeinen Grundlagenfächern der Informatik sowie die Durchführung von englischsprachigen Vorlesungen und Praktika

ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Studienrichtung Informatik oder einem verwandten Bereich (bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen)
einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit und Cyber Security
die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit ist in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachzuweisen
didaktische und pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, nachgewiesen in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach dem Hochschulabschluss - davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs; der Nachweis der außerhochschulischen beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde

innovative und interdisziplinäre Gestaltungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld
umfangreiche Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln im Rahmen der Forschung
vielfältige Möglichkeiten, Familie und Beruf in einem hochattraktiven Lebensumfeld zu vereinbaren
attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket und benefits.me

Technische Hochschule Rosenheim

Technische Hochschule Rosenheim
2025-05-02
ARBEIT

Informatiker/in

IT-Netzwerk- und Medientechniker / Administrator/-in (m/w/d) (Informatiker/in)

Rosenheim


Die Stadt Rosenheim, IT, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n IT-Netzwerk- und Medientechniker / Administrator/-in (m/w/d)

Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 10 TVöD

Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD.

Im Herzen der digitalen Transformation der Stadt Rosenheim steht unser ambitioniertes IT-Programm, das eine einheitliche, moderne Prozess- und Systemlandschaft für die Verwaltung, unsere Eigenbetriebe/Beteiligungen und die von uns betreuten Schulen zum Leben erweckt.

Sie bringen mit

- Ein abgeschlossenes (Fachhochschul-) Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum/-r Fachinformatiker/-in Systemintegration, zum IT-Systemtechniker oder eine vergleichbare technische Qualifikation mit umfangreicher IT-Berufserfahrung in den nachfolgend beschriebenen Arbeitsbereichen
- Umfangreiche Erfahrungen im Bereich Netzwerktechnik (Ethernet) im Kupfer- und Glasfaserbereich, hardware- und softwareseitig (Protokollstack)
- Idealerweise Erfahrungen mit Juniper- und Zyxel-Netzwerkkomponenten
- Erfahrung im Bereich Medientechnik (Mediensteuerung, bspw. Crestron)
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Netzwerkdokumentation
- Talent zur Strukturierung und übersichtlichen Darstellung von Netzwerkinfrastruktur
- Ausgeprägte Hands-On-Mentalität, schnelle Auffassungsgabe und Teamgeist definieren Ihr Engagement
- Problemlösungen gehen Sie proaktiv an, blicken über den Tellerrand hinaus und haben eine hohe Serviceorientierung, Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein
- Engagement für die kontinuierliche Erweiterung des eigenen Wissens über Netzwerktrends und -technologien
- Die deutsche Sprache beherrschen Sie in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C2), ebenso wie gute Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B

Das erwartet Sie

- Das stadtübergreifende Glasfaser- und Kupfernetz im Auf- und Ausbau sucht einen neuen, engagierten Betreuer, "Standort-Besucher", Patcher, Planer und Dokumentierer
- Sie sind in der Stadt unterwegs, untersuchen und beheben Fehler im Netzwerk- und Medientechnikbereich, bzw. beauftragen externe und interne Partner mit der jeweiligen Fehlerbehebung und begleiten Firmen bei der Erstellung von Netzwerk-Infrastruktur zwischen den Gebäuden
- Mit Ihrer Expertise im Bereich Dokumentation halten Sie die bestehende umfangreiche und gut gepflegte Netzwerkdokumentation auf dem aktuellen Stand
- Weiter kommunizieren Sie mit externen Dienstleistern und Bauprojektanten und arbeiten mit Kunden und Kolleginnen zusammen
- Sie arbeiten eng mit den Kolleginnen und Kollegen zusammen, um die Stadt gemeinsam im Netzwerkbereich voranzubringen

Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Als Arbeitgeber bieten wir

- Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe
Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.
- Unbefristete Stellen
Grundsätzlich unbefristete Stellen.
- Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen
Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice.
- Urlaub
30 Tage Urlaub.
- Kollegiales und respektvolles Team
Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen.
- Arbeiten in Toplage
Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage.
- Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote
Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote.
- Fortbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Tarifvertrag
Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
- Moderne Arbeitsplätze
Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice.
- Faire Bezahlung
Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung.
- Mitarbeiterangebote
Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote sowie Sonderkonditionen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei regionalen Firmen.

Bewerbungsschluss: 31.05.2025

Stadt Rosenheim

Stadt Rosenheim Logo
2025-04-29
ARBEIT

Informatiker/in

Data Engineer (w/m/d) (Informatiker/in)

Rosenheim


Ihre Aufgaben

Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen- Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln - und das branchenübergreifend. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei uns als Data Engineer (w/m/d).

Unterstützung bei der Implementierung von Datenerfassungsprozessen aus Laborgeräten und -experimenten unter Einhaltung der FAIR-Datenstandards (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable).

- Entwicklung und kontinuierliche Pflege von Datenerfassungsprotokollen sowie Datenmodellen für die Verarbeitung und Analyse wissenschaftlicher Daten.
- Enge Zusammenarbeit mit Laborexperten, Data Scientists, Analysten und weiteren Stakeholdern, um datenbezogene Anforderungen zu identifizieren und umzusetzen.
- Überwachung, Optimierung und Dokumentation von Daten-Pipelines sowie Speicherungslösungen zur Sicherstellung effizienter Workflows.
- Sicherstellung der Datenintegrität und Einhaltung von Datenschutzrichtlinien im Umgang mit sensiblen wissenschaftlichen Daten.
- Förderung der Automatisierung digitaler Prozesse als "Digital Workflow Developer", um innovative und effiziente Arbeitsabläufe zu schaffen.

Ihre Qualifikationen

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Bioinformatik, Computerwissenschaften oder Life Sciences mit Schwerpunkt Datentechnik, alternativ über eine einschlägige Berufsausbildung und mindestens 2 Jahre relevante Erfahrung, vorzugsweise in der Pharmaindustrie

- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Python und SQL, einschließlich der Arbeit mit REST-APIs, sowie ein gutes konzeptionelles Verständnis von Datenaggregation und -ausrichtung; idealerweise ergänzt durch Erfahrung im Bereich Biologics.
- Sie bringen ausgeprägtes analytisches Denkvermögen mit und sind in der Lage, Datenmodelle und Prozesse effizient zu entwickeln und zu optimieren.
- Sie beherrschen die englische Sprache sicher in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Idealerweise verfügen Sie über zusätzliche Kompetenzen, wie Erfahrung mit R, Visualisierungs- und Datentools (z. B. Tableau, Spotfire), Datenorchestrierungstools (z. B. Camunda, L7) sowie Laborinformatikplattformen (z. B. ELNs, Signals) und Data-Warehousing-Lösungen.

Ihre Vorteile

Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.

Dafür steht Brunel

Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!

Brunel GmbH NL Rosenheim

Brunel GmbH NL Rosenheim
2025-04-24