Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin. Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Innovation und Zentrale Services ein Prozessmanagement (w, m, d) Verwaltungsdigitalisierung im Bereich Customer Communication Management Wir gestalten die digitale Transformation der Stadtverwaltung Duisburg und gehen neue Wege. Durch unsere Lösungen treiben wir diesen Wandel nicht nur voran, wir leben ihn schon heute mit agilen Werten. Unser Ziel: Gemeinsam für die Kommune von morgen. Ihre Aufgabenschwerpunkte Analyse der fachlichen Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit unseren konzerninternen sowie interkommunalen Kunden und Übersetzung in technische Lösungen Analyse von Daten, Schnittstellen, Dokumenten und Prozessen Entwicklung, Anpassung und Optimierung von Workflows Programmierung von Skripten, Automatisierungstools oder kleiner Anwendungen Unterstützung bei der Plattformkonfiguration, -überwachung und -optimierung im Bereich Output Management und Input Management Ihre fachlichen Kompetenzen eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtung Informatik und eine anschließende mindestens 2-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtungen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Informatikkauffrau bzw. Informatikkaufmann oder IT-Systemkauffrau bzw. IT-Systemkaufmann oder Verwaltungsfachwirtin IT bzw. Verwaltungsfachwirt IT und eine anschließende mindestens 6-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation Ihre persönlichen Kompetenzen Kenntnisse in den gängigen Datenformaten im Bereich Digitaldruck, Archivierung, Scan und Office bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen praktische Erfahrungen im Bereich Output-/Inputmanagement und/oder Workflow-Entwicklung wären wünschenswert ausgeprägtes analytisches sowie konzeptionelles Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeit und Eigeninitiative Freude an Innovation und kontinuierlicher Weiterentwicklung kundenorientiertes Arbeiten in Verbindung mit Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Transparenz und offener Kommunikation Details Stellenwert: EG 11 A II/2 TVöD Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten tarifrechtliche Sonderzahlungen eine qualifizierte Personalentwicklung eine moderne Arbeitsplatzausstattung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten ein innovatives Gesundheitsmanagement attraktive Mobilitätsangebote Corporate Benefits
Sonnenwall 77-79
47051
Bewerben über
Duisburg
Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Innovation und Zentrale Services ein
Prozessmanagement (w, m, d) Verwaltungsdigitalisierung im Bereich Customer Communication Management
Wir gestalten die digitale Transformation der Stadtverwaltung Duisburg und gehen neue Wege. Durch unsere Lösungen treiben wir diesen Wandel nicht nur voran, wir leben ihn schon heute mit agilen Werten. Unser Ziel: Gemeinsam für die Kommune von morgen. Ihre Aufgabenschwerpunkte
Analyse der fachlichen Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit unseren konzerninternen sowie interkommunalen Kunden und Übersetzung in technische Lösungen
Analyse von Daten, Schnittstellen, Dokumenten und Prozessen
Entwicklung, Anpassung und Optimierung von Workflows
Programmierung von Skripten, Automatisierungstools oder kleiner Anwendungen
Unterstützung bei der Plattformkonfiguration, -überwachung und -optimierung im Bereich Output Management und Input Management
Ihre fachlichen Kompetenzen
eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtung Informatik und eine anschließende mindestens 2-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation oder
eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtungen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Informatikkauffrau bzw. Informatikkaufmann oder IT-Systemkauffrau bzw. IT-Systemkaufmann oder Verwaltungsfachwirtin IT bzw. Verwaltungsfachwirt IT und eine anschließende mindestens 6-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
Kenntnisse in den gängigen Datenformaten im Bereich Digitaldruck, Archivierung, Scan und Office bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
praktische Erfahrungen im Bereich Output-/Inputmanagement und/oder Workflow-Entwicklung wären wünschenswert
ausgeprägtes analytisches sowie konzeptionelles Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeit und Eigeninitiative
Freude an Innovation und kontinuierlicher Weiterentwicklung
kundenorientiertes Arbeiten in Verbindung mit Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Transparenz und offener Kommunikation
Details
Stellenwert: EG 11 A II/2 TVöD
Wir bieten Ihnen
einen krisensicheren Arbeitsplatz
eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
tarifrechtliche Sonderzahlungen
eine qualifizierte Personalentwicklung
eine moderne Arbeitsplatzausstattung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
ein innovatives Gesundheitsmanagement
attraktive Mobilitätsangebote
Corporate Benefits
Duisburg
Unsere Arbeit bewegt viel!
Für den Stabsbereich Urbane Innovation, bestehend aus 19 Personen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 24 Monate, eine/einen
Inhouse Consultant (m/w/d) Urbane Innovation Ihre Aufgaben
Sie arbeiten eng mit unseren Geschäfts- und Stabsbereichen an innovativen Produkten und Services für das Duisburg von Morgen, unter anderem mit Fokus auf die Steigerung von Customer Experience und Prozessexzellenz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit, sowie unseren Beiträgen für die Smart City Duisburg (s. wbd-innovativ.de)
Sie hinterfragen den Status Quo und entwickeln Lösungsszenarien, Machbarkeitsstudien, Konzepte und Business Cases, bereiten Entscheidungsvorlagen vor und setzen innovative Ideen und MVPs in Pilotprojekten um
Dabei sind Sie abwechselnd sowohl steuernd als auch operativ in den verschiedensten Innovations-, Digitalisierungs- und Strategieprojekten unterwegs
Die Unterstützung bei der Innovationskommunikation, beim Ideenmanagement und bei der Durchführung von Workshops und Veranstaltungen machen Ihr Aufgabengebiet komplett
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes wirtschaftliches, informationstechnisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom)
Sie besitzen praktische Erfahrung in der Projektarbeit, dem Aufbau neuer Geschäftsmodelle, im Innovationsmanagement, in der Produkt-/Unternehmensentwicklung oder der Einführung neuer Produkte und Services
Sie haben ein ausgeprägtes IT-Verständnis und kennen Anwendungspotenziale von neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz
Sie verfügen idealerweise über Weiterbildungen im Projektmanagement (z.B. PRINCE2, IPMA, PMI/PMP, Scrum) und Erfahrung im Umgang mit Tools wie z.B. Jira/Confluence
Innovative Themenstellungen rund um neue Technologien, Digitalisierung, Transformationsprozesse, Smart City sowie intelligente Stadtentwicklung im Kontext des Strukturwandels begeistern Sie
Eigeninitiative, Flexibilität, Kreativität, Teamgeist, Zielorientierung, Kommunikationsstärke, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Gehalt
Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA NRW). Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung in der Bewerbung mit.
Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung bevorzugt berücksichtigt.
Die Besetzung der Stelle sollte in Vollzeit (39 Stunden/Woche) erfolgen. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob Teilzeitwünschen entsprochen werden kann.
Duisburg
Sie sind IT-begeistert und interessieren sich für komplexe Systeme?
Für unser Team GIS/Consulting, bestehend aus 9 Personen suchen wir im Rahmen eines Traineeprogramms zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 2 Jahre eine/einen
Trainee (m/w/d) in der GIS-Anwendungsberatung
Laufbahngruppe 2.1 / Gehobener Dienst
BefristungBefristetArbeitszeit
Vollzeit mit Teilzeitmöglichkeit
In einem individuell abgestimmten 24-monatigen Traineeprogramm erhalten Sie spannende Einblicke in die GIS-Anwendungsberatung
Ihnen obliegt die Betreuung der Fachbereiche bei der Einführung von neuen Programmen/Modulen im Bereich GIS
Sie unterstützen uns bei der Koordinierung von SAP/GIS-Projekten von der Anforderungsanalyse bis zum Vergabeverfahren
Sie wirken in innovativen IT-Projekten/Digitalisierungsprojekten mit
Sie fungieren als zentrale Ansprechperson für unsere GIS-User im Rahmen des EDV-Benutzerservices/ Helpdesk
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) vorzugsweise der Fachrichtung Geoinformatik, oder Geographie mit der Vertiefung Geoinformatik
Im Rahmen von Praktika und Werkstudierendentätigkeiten haben Sie bereits erste Praxisluft geschnuppert
Sie haben Spaß an Projektarbeit und haben idealerweise bereits erste Erfahrungen im agilen und klassischen Projektmanagement
Im Umgang mit internen und externen Kunden zeigen Sie sich kommunikationsstark
Das Gehalt entspricht dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA).
Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung bevorzugt berücksichtigt.
Die Besetzung der Stelle sollte in Vollzeit (39 Stunden/Woche) erfolgen. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob Teilzeitwünschen entsprochen werden kann.
Duisburg
Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für die Zentralbibliothek eine
Sachbearbeitung (w, m, d) im Bereich Technologieeinsatz und Organisation
Das System der Stadtbibliothek besteht aus einer Zentralbibliothek, sechs Bezirksbibliotheken, fünf Stadtteilbibliotheken, zwei kombinierten Schul- und Stadtteilbibliotheken sowie einer Fahrbibliothek. Der Medienbestand des Gesamtsystems umfasst ca. 605.000 Einheiten und erzielt 1,25 Millionen Entleihungen im Jahr.
Marktsichtung und Auswahl neuer Hard- und Software
Netzwerk des Bibliothekssystems betreuen
Programmierung für PC-Lösungen durchführen
bei Auswahl und Implementierung sonstiger DV-Verfahren mitarbeiten
Anwenderinnen und Anwender beraten und unterstützen
Leasinggeschäft planen und überwachen
Ihre fachlichen Kompetenzen
eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfaches Informatik oder
eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtungen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Informatikkauffrau bzw. Informatikkaufmann oder IT-Systemkauffrau bzw. IT-Systemkaufmann oder Verwaltungsfachwirtin IT bzw. Verwaltungsfachwirt IT und eine anschließende mindestens 4-jährige Berufserfahrung im o. a. Aufgabengebiet nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
Kenntnisse über Aufbau und Verwaltung von Datenbanken, oder die Fähigkeit und Bereitschaft, sich diese anzueignen
Beherrschung des Betriebssystems Windows
grundlegende Kenntnisse zum Betriebssystem Linux
Kenntnisse und Anwendungserfahrungen mit MS-Excel, MS-Word und MS-Access
Kenntnisse und Anwendungserfahrungen mit Libre-/Open Office
Fähigkeit, Software zu installieren
Kenntnisse im Hardware-Aufbau (PC-Konfiguration, Peripherie-Geräte)
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen ADV-Technologien
kooperativer, teamorientierter Arbeitsstil
Eigeninitiative für eine selbstständige Aufgabenwahrnehmung
Geschick und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Beteiligten
Bereitschaft, die Dienstzeit nach den Notwendigkeiten des Bibliotheksbetriebs
Wir bieten Ihnen
einen krisensicheren Arbeitsplatz
eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
tarifrechtliche Sonderzahlungen
eine qualifizierte Personalentwicklung
eine moderne Arbeitsplatzausstattung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
ein innovatives Gesundheitsmanagement
attraktive Mobilitätsangebote
Corporate Benefits
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.
Duisburg
**Duisburg** – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die **Stadt Duisburg** sucht für die Zentralbibliothek eine
**Sachbearbeitung (w, m, d) im Bereich Technologieeinsatz und Organisation**
Das System der Stadtbibliothek besteht aus einer Zentralbibliothek, sechs Bezirksbibliotheken, fünf Stadtteilbibliotheken, zwei kombinierten Schul- und Stadtteilbibliotheken sowie einer Fahrbibliothek. Der Medienbestand des Gesamtsystems umfasst ca. 605.000 Einheiten und erzielt 1,25 Millionen Entleihungen im Jahr.
**Ihre Aufgabenschwerpunkte**
- Marktsichtung und Auswahl neuer Hard- und Software
- Netzwerk des Bibliothekssystems betreuen
- Programmierung für PC-Lösungen durchführen
- bei Auswahl und Implementierung sonstiger DV-Verfahren mitarbeiten
- Anwenderinnen und Anwender beraten und unterstützen
- Leasinggeschäft planen und überwachen
**Ihre fachlichen Kompetenzen**
- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfaches Informatik oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtungen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Informatikkauffrau bzw. Informatikkaufmann oder IT-Systemkauffrau bzw. IT-Systemkaufmann oder Verwaltungsfachwirtin IT bzw. Verwaltungsfachwirt IT und eine anschließende mindestens 4-jährige Berufserfahrung im o. a. Aufgabengebiet nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation
**Ihre persönlichen Kompetenzen**
- Kenntnisse über Aufbau und Verwaltung von Datenbanken, oder die Fähigkeit und Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Beherrschung des Betriebssystems Windows
- grundlegende Kenntnisse zum Betriebssystem Linux
- Kenntnisse und Anwendungserfahrungen mit MS-Excel, MS-Word und MS-Access
- Kenntnisse und Anwendungserfahrungen mit Libre-/Open Office
- Fähigkeit, Software zu installieren
- Kenntnisse im Hardware-Aufbau (PC-Konfiguration, Peripherie-Geräte)
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen ADV-Technologien
- kooperativer, teamorientierter Arbeitsstil
- Eigeninitiative für eine selbstständige Aufgabenwahrnehmung
- Geschick und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Beteiligten
- Bereitschaft, die Dienstzeit nach den Notwendigkeiten des Bibliotheksbetriebs auszurichten
**Wir bieten Ihnen**
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der **Kennziffer 42-11/4827 (152)** bis zum **20.05.2025.**
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
**Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?**
Hierfür steht Ihnen **Martha Zydek, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983287,** gerne zur Verfügung.
**Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?**
Dann wenden Sie sich bitte an **Ralf Schwanekamp, Stadtbibliothek Duisburg, Telefon 0203/283-986381.**
Duisburg
**Für Sicherheit sorgen mit Sicherheit im Job**
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine/ einen**
**IT-Architektin/Architekt (w/m/d)** in Duisburg – für die Sicherheit in NRW-
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!
**Wir sorgen für:**
- Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
- Mobiles Arbeiten und eine optimale Work-Life-Balance (auch Teilzeit möglich)
- Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
- Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
- Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen.
Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.
**Ihre neuen Aufgaben:**
Als IT-Architekt werden Sie als Teil des Teams unseres Teildezernates 21.2 „Architektur und Standards“ innerhalb des Dezernates 21 „IT-Strategie und IT-Planung“ eingesetzt. Bringen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der Implementierung einer zukunftsorientierten IT-Architektur, sowie bei der Umsetzung der IT-Strategie der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen ein. Schwerpunkte Ihrer künftigen Aufgaben sind:
- Strategieentwicklung zur langfristigen Ausrichtung der IT
- Definition und Weiterentwicklung von Architekturrichtlinien, Standards und Zielarchitekturen
- Identifikation und Bewertung von technologischen Trends und Innovationen
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von IT-Projekten durch Beratung zu Architekturfragen
- Sicherstellung der Einhaltung von Governance-Richtlinien
- Analyse und Bewertung der bestehenden IT-Landschaft sowie Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, IT-Teams und anderen Architekten zur Abstimmung von Anforderungen und Lösungsansätzen
- Durchführung von Architecture Review Boards (ARBs)
- Vertretung des LZPD NRW / der Polizei NRW in landes- und bundesweiten Gremien mit IT-Architekturbezug (z.B. im Programm P20)
**Was Sie mitbringen müssen:**
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations- oder Kommunikationstechnik oder einen vergleichbaren Studiengang und mindestens dreijährige relevante Berufserfahrung
**oder**
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und eine Weiterbildung zum Operative Professional, zur Meisterin oder zum Meister oder alternativ über einen staatlich geprüften Technikerabschluss in den oben genannten Bereichen und mindestens dreijährige relevante Berufserfahrung
**oder**
- alternativ weisen Sie eine entsprechende Berufsausbildung in den oben genannten Bereichen und mindestens sechsjährige relevante Berufserfahrung in der Informations- und Kommunikationstechnik nach
**Wünschenswert wäre:**
- Umfangreiche Kenntnisse von Methoden und Technologien im Bereich Software Engineering (z.B. im Kontext Cloud)
- Hohes Interesse an neuen Technologien
- Gute Kenntnisse von modernen Lösungsarchitekturen im Bereich „Informationssysteme“ und/oder „Infrastruktur“
- Kenntnisse von Architekturframeworks (z.B. TOGAF) und Methoden zur Modellierung von IT-Architekturen (z.B. UML, ArchiMate)
- Praktische Erfahrung in der Projektarbeit
- Ausgeprägte Fähigkeit komplexe (fachliche und technische) Zusammenhänge zu erfassen
- Analytisches und schlussfolgerndes Denken und Handeln
- Ausgezeichnete Kommunikationskompetenz im interdisziplinären Umfeld
- Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Selbständiger Arbeitsstil, Zielstrebigkeit
Dazu sollten Sie die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) mitbringen. Dies setzt voraus, dass sich Ihr Wohnsitz seit mindestens fünf Jahren in der Bundesrepublik Deutschland oder einem Mitgliedsstaat der EU befindet.
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte in deutscher Sprache (beruflicher Werdegang, Arbeitszeugnisse, Qualifikationen usw.) bis zum 22.04.2025 unter Angabe der Geschäftsnummer 37/25 an [email protected]
**Mehr Infos unter:** lzpd.polizei.nrw
**Haben Sie Fragen?**
Wenden Sie sich gern an:
Herrn Christian Hülsken
0203/4175-21200, für fachliche Fragen
Frau Nadia Malik
0203/4175-72104, für Fragen zum Bewerbungsverfahren
**Vergütung:**
Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 12 TV-L ist möglich.
**Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:**
https://lzpd.polizei.nrw/artikel/information-zur-verarbeitung-personenbezogener-daten-durch-das-lzpd-nrw
**Wichtig zu wissen:**
Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**
Duisburg
Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Ingenieur:in / Informatiker:in als Referent:in für Prozess- und Projektmanagement (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Duisburg.
Deine Aufgaben:
- Du analysierst Prozesse auf ihr Automatisierungspotenzial und erstellst Konzepte für effizientere Abläufe
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Durchführung des internen und externen Berichtswesens durch Datenerhebungen und Analysen
- Du erweckst deine Konzepte mithilfe der Microsoft Power Plattform zum Leben, dabei bildest du Prozesse in Power Automate ab und erstellst dazu passende Geschäftsanwendungen in Form von Power Apps oder Dashboards in Power BI
- Du entwickelst dich zunehmend zum Power Plattform Experten und teilst dein Wissen mit deinen Kolleg:innen unsere Datenhaltung vom Quellsystem bis zur ansprechenden Visualisierung (z.B. Umsetzungsbegleitung IT-Schnittstellen)
- Außerdem nutzt du deine Kenntnisse in Data Architecture (SQL) aktiv, entwirfst und realisierst entsprechende Konzepte und treibst die Automatisierung von analytischen Prozessen voran
- Auch bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten unterstützt du andere Kolleg:innen oder Bereiche
- Du arbeitest in enger Abstimmung mit den Nutzenden und Verantwortlichen der jeweiligen Prozesse und Anwendungen
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Informatiker:in, Wirtschaftsinformatiker:in, im Studiengang Elektro- und Informationstechnik
- Alternativ bringst du eine vergleichbare Qualifikation mit erster Berufserfahrung im Bereich Data Engineering und ETL mit
- Du hast Erfahrungen in der agilen Software-Entwicklung gesammelt und bereits mit Dashboards in PowerBI, Tableau oder anderen BI-Tools bzw. Microsoft Power Plattformen gearbeitet
- Du bringst Pioniergeist im Umgang mit neuen Technologien und Abstraktionsfähigkeit für die Umsetzung in gewachsenen Umgebungen mit, bist kommunikationsstark und kannst dich gut durchsetzen
- Außerdem arbeitest du gerne im Team und treibst mit deinen Kolleg:innen gemeinsam Projekte voran
- Du zeichnest dich durch deine selbstständige und zielgerichtete Arbeitsweise aus
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
* Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Duisburg
BANK.ECHT.ANDERS. That is what we strive for as an employer. For our IT unit - TARGO Technology GmbH - we are looking for people, who enjoy leveraging our customers' needs by developing innovative applications and services. You benefit from flat hierarchies, are welcome to raises your ideas and actively shape the future of our core banking system.
Your responsibilities
- You will work on challenging projects in an international environment, enjoying team work with colleagues and other software engineers who are dedicated to development as you are
- Your tasks vary from developing and designing new, innovative software solutions within a Microsoft enviroment, to Front End applications in C / C# or online Java applications as well as Apps in C / C# and JSON
- Analyzing and upgrading existing sofware systems, based on an IBM Mainframe architecture with systems like IMS / CICS, Cobol, DB2, TSO or in MS Windows, UNIX / LINUX, will as well be part of the tasks awaiting you
Your profile
- You have successfully completed your Bachelor or Master in Computer Science or equivalent
- You are well experienced in various process models as well as the programming languages Java, C, C#
- You look at data with an analytic and strategic pair of eyes, and work towards solutions pragmatically and systematically
- You have a can do attitude, and look at issues in a solution oriented way
Your benefits
- This is us: International enviroment with team spirit, team work with colleagues from around the globe, individually tailored learning and development opportunities
- This is your flexibility working with us: Flexoffice opportunities, up to 50% remote work
- The unique benefit with us: Company pension, that is fully employer covered
- And some more benefits on top: Banking products on attractive prices, numerous health and sports related services, Bike- and IT leasing and more
- Last but not least: Ideally located near Duisburg central station and close to the city centre
Want to learn more about being part of the TARGOBANK team? Have a look into ourMITARBEITERBLOG.
Apply now:
Interested? We are looking
forward to receive your application .
TARGOBANK appreciates diversity. All applications are welcome, irrespective of age, ___ religion, orientation, ethics, color or disablement.
Reference number: 114054
City: Duisburg
DOJ: frühestmöglich
Kontakt:
TARGOBANK
Christina Bovi
Telefonnr. +49 1734302023
Postfach 100219
47002 Duisburg
https://jobs.targobank.de