Planung, Beratung, Service: Mit diesen Leistungen unterstützt die Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH / rms GmbH als leistungsstarkes Beratungsunternehmen ihre Kunden bei der Gestaltung der Mobilität von morgen. Die rms GmbH wurde 1997 als Tochterunternehmen der Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet und hat seitdem in über 3.000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten - nationalen wie internationalen - für ihre Mandanten geplant, sie beraten oder Servicedienstleistungen erbracht. Für alle Aufgabenstellungen im Bereich des Verkehrswesens, insbesondere des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), sind wir mit über 200 Mitarbeitern an unseren Standorten in Frankfurt am Main und Berlin der richtige Ansprechpartner. Wir begleiten unsere Kunden ganz nach Bedarf durch alle Projektphasen, von der Ideenfindung bis zur Umsetzung und schaffen gemeinsam innovative, zukunftsorientierte Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen eines kundenorientierten ÖPNV. Zur Verstärkung unseres Teams in Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std.), unbefristet, eine/n Senior Frontend Developer (m/w/d) Leitung und Koordinierung von Entwicklungsarbeiten in React für Enterprise-Webanwendungen Weiterentwicklung unserer Enterprise-Webanwendungen in React Anleitung und Mentoring von Entwickler*innen Kontinuierliche Weiterentwicklung von Entwicklungsprozessen, -methodiken und -technologien Treffen von Designentscheidungen in Abstimmung mit der Teamleitung Mitgestaltung der Software-Architektur und -Lösungen auf Basis von Produktanforderungen Sicherstellung der Wissensverteilung im Team und zu anderen Fachbereichen Einhaltung technischer Standards, einschließlich Software-Codierungsstandards Projektziele in Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement überwachen und sicherstellen Erstellung und Pflege von Konzepten und Dokumentationen Mitgestaltung von Testplänen und Testfällen Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in React, Javascript, Typescript, CSS und HTML mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in einem größeren Unternehmensumfeld Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein Grundlegende Kenntnisse von QA-Konzepten, Testmethoden und Testarten (z. B. Funktions-, Regressions- und UI-Tests) sind von Vorteil Kenntnisse im Bereich DevOps (z.B. Docker, OpenShift, Kubernetes) sind wünschenswert Spannende Aufgaben in einem hoch motivierten und aufgeschlossenen Team an einem attraktiven Standort im Herzen Frankfurts Ein hervorragendes Betriebsklima in einer verantwortungsvollen und partnerschaftlichen Unternehmenskultur, die Vielfalt und Weiterbildung fördert Eine dauerhafte Zusammenarbeit mit persönlichen Entwicklungsperspektiven in einem wachsenden Unternehmen Kreative Gestaltungsspielräume für Ihre Ideen und Ihr Engagement sowie kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchie Die Balance zwischen Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5 Std.-Woche und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Betriebliche Zusatzleistungen (Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung, Jobticket, Bikeleasing, EGYM Wellpass, Mitarbeiterevents)
60308
Bewerben über
Frankfurt am Main
Gestalten Sie die Zukunft der Pharmaindustrie mit einem führenden Unternehmen!
Unser Kunde ist ein ambitioniertes Pharmaunternehmen und Tochter eines weltweit agierenden Konzerns, der zu den Top 5 der erfolgreichsten Generikahersteller im Ausland zählt. Mit einem stetig wachsenden Produktportfolio und einem klaren Fokus auf Qualität und Innovation ist er auf dem besten Weg, einer der führenden Anbieter hochwertiger und spezialisierter Generika in Deutschland zu werden.
Nutzen Sie die Chance, Teil eines Unternehmens zu werden, das Fortschritt und Stabilität vereint - bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Expertise in einem Umfeld ein, das Ihre Fähigkeiten wertschätzt und fördert!
Ihre Aufgaben:
- Leitung des vollständigen Ausschreibungs- und Angebotsprozesses für Verträge mit gesetzlichen Krankenversicherungen
- Verantwortung für die Erstellung von Angebotsdokumenten und die Einhaltung von Einreichungsfristen
- Unterstützung bei der Erstellung von Produktbudgets für Gruppen-/Konzernmanagement
- Pflege und Aktualisierung relevanter Datenbanken/BI-Tools, einschließlich monatlicher Berichte
- Angebotskalkulation unter Berücksichtigung bestehender Produktstrategien und spezifischer Berechnungsmodelle der gesetzlichen Krankenversicherungen
- Überwachung vergebener Rabattverträge mit gesetzlichen Krankenversicherungen und der damit verbundenen Verpflichtungen
- Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie Updates zu deutschen Gesundheitspolitiken (z. B. Festbeträge, obligatorischer Rabatt)
- Kommunikation und Stellungnahmen gegenüber gesetzlichen Krankenversicherungen
Ihre Qualifikationen:
- Fundierte Erfahrung in der Generika- und Gesundheitsbranche sowie umfassende Kenntnisse des Marktes der gesetzlichen Krankenversicherungen
- Sehr gute Excel-Kenntnisse oder Erfahrung im Datenmanagement
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sichere Englischkenntnisse erforderlich
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine lösungsorientierte und positive Arbeitsweise sowie starke Teamfähigkeit mit einem scharfen Blick für Details
Ihre Vorteile:
- Angenehmes Arbeitsklima
- Möglichkeit, einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg eines dynamisch wachsenden multinationalen Unternehmens zu leisten
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem herausfordernden und spannenden Umfeld
- Flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten
- Hohes Maß an Eigenverantwortung
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Über Hays:
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der klassischen Pharmaindustrie, Biotechnologie, Chemie und Medizintechnik kennen wir die entscheidenden Kontaktpersonen, die anspruchsvolle Aufgaben mit Potenzial ausschreiben. Die hohe Personalnachfrage eröffnet spannende Möglichkeiten für engagierte Fach- und Führungskräfte, um sich beruflich zu entwickeln und an der eigenen Karriere zu arbeiten. Als spezialisierte Personalberatung mit einem internationalen Netzwerk bieten wir Ihnen entscheidende Vorteile - und das völlig kostenfrei für Sie. Registrieren Sie sich und profitieren Sie von interessanten und passenden Positionen und Projekten.
Frankfurt am Main
Planung, Beratung, Service: Mit diesen Leistungen unterstützt die Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH / rms GmbH als leistungsstarkes Beratungsunternehmen ihre Kunden bei der Gestaltung der Mobilität von morgen.
Die rms GmbH wurde 1997 als Tochterunternehmen der Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet und hat seitdem in über 3.000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten - nationalen wie internationalen - für ihre Mandanten geplant, sie beraten oder Servicedienstleistungen erbracht.
Für alle Aufgabenstellungen im Bereich des Verkehrswesens, insbesondere des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), sind wir mit über 200 Mitarbeitern an unseren Standorten in Frankfurt am Main und Berlin der richtige Ansprechpartner. Wir begleiten unsere Kunden ganz nach Bedarf durch alle Projektphasen, von der Ideenfindung bis zur Umsetzung und schaffen gemeinsam innovative, zukunftsorientierte Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen eines kundenorientierten ÖPNV.
Zur Verstärkung unseres Teams in Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std.), unbefristet, eine/n
Senior Frontend Developer (m/w/d)
Leitung und Koordinierung von Entwicklungsarbeiten in React für Enterprise-Webanwendungen
Weiterentwicklung unserer Enterprise-Webanwendungen in React
Anleitung und Mentoring von Entwickler*innen
Kontinuierliche Weiterentwicklung von Entwicklungsprozessen, -methodiken und -technologien
Treffen von Designentscheidungen in Abstimmung mit der Teamleitung
Mitgestaltung der Software-Architektur und -Lösungen auf Basis von Produktanforderungen
Sicherstellung der Wissensverteilung im Team und zu anderen Fachbereichen
Einhaltung technischer Standards, einschließlich Software-Codierungsstandards
Projektziele in Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement überwachen und sicherstellen
Erstellung und Pflege von Konzepten und Dokumentationen
Mitgestaltung von Testplänen und Testfällen
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Sehr gute Kenntnisse in React, Javascript, Typescript, CSS und HTML mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in einem größeren Unternehmensumfeld
Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Grundlegende Kenntnisse von QA-Konzepten, Testmethoden und Testarten (z. B. Funktions-, Regressions- und UI-Tests) sind von Vorteil
Kenntnisse im Bereich DevOps (z.B. Docker, OpenShift, Kubernetes) sind wünschenswert
Spannende Aufgaben in einem hoch motivierten und aufgeschlossenen Team an einem attraktiven Standort im Herzen Frankfurts
Ein hervorragendes Betriebsklima in einer verantwortungsvollen und partnerschaftlichen Unternehmenskultur, die Vielfalt und Weiterbildung fördert
Eine dauerhafte Zusammenarbeit mit persönlichen Entwicklungsperspektiven in einem wachsenden Unternehmen
Kreative Gestaltungsspielräume für Ihre Ideen und Ihr Engagement sowie kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchie
Die Balance zwischen Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5 Std.-Woche und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Betriebliche Zusatzleistungen (Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung, Jobticket, Bikeleasing, EGYM Wellpass, Mitarbeiterevents)
Frankfurt am Main
Wir sind Hessens Hochschule für Musik, Theater, Tanz und deren Wissenschaften und bilden Studierende für künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Berufe aus.
Wir suchen kreative und engagierte Menschen, die sich aktiv mit ihren Kompetenzen, Erfahrungen und Ideen in unser internationales Hochschul-Team einbringen.
Die HfMDK sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung Rechenzentrum (w/m/d) (zukünftig IT-Dienste)
(Vollzeit, bis EG 14 TV-H, unbefristet)
Kennz. 2025-036
Die Abteilung Rechenzentrum verantwortet den IT-Betrieb, die Weiterentwicklung digitaler Services sowie die IT-Gesamtentwicklung der Hochschule. Als Leitung Rechenzentrum übernehmen Sie eine Schlüsselrolle: Sie verantworten die Umsetzung der IT-Strategie, steuern die IT-Infrastruktur und führen ein engagiertes Team. Sie sind die zentrale Ansprechperson für IT-Belange und beraten die Hochschulleitung zu strategischen IT-Fragen. Die Leitung Rechenzentrum nutzt den Gestaltungsspielraum für die strategische Neuausrichtung des IT-Bereichs.
Strategische & übergeordnete Aufgaben:
Beratung der Vizepräsidentin für Hochschulentwicklung und Digitalisierung in ihrer Funktion als präsidiale CIO
Erarbeiten und Realisieren der IT-Strategie in enger Abstimmung mit der CIO
Weiterentwicklung des IT-Service-Portfolios, gezielte Ausrichtung an den Hochschulbedürfnissen und Steuerung der IT-Infrastruktur sowie Umsetzung von Sicherheitskonzepten
Budgetverantwortung, IT-Controlling der Abteilung und Ressourcenoptimierung
Operative & führende Aufgaben:
Leitung des derzeit vierköpfigen Teams, Entwicklung der Teamstrukturen und Prozesse
Fungieren als Eskalationsinstanz für den 2nd-Level-Support
Verantwortung für IT-Sicherheit, Datensicherung, IT-Datenschutz und Notfallmanagement
Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs mit Blick auf technologische Innovationen, Verfahren und Betriebssicherheit
Planung, Steuerung und Kontrolle der Abteilungsziele
Koordination & Zusammenarbeit:
Entwicklung und Überwachung der Service Level Agreements
Steuerung IT-Projekte in Zusammenarbeit mit der CIO und dem DTO
Proaktive Kommunikation teamintern, in der Hochschule und zu Kooperationspartner*innen
Abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbar
oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbar, mit mind. vier Jahren Berufserfahrung im IT-Umfeld
Mehrjährige Führungserfahrung in strategischer und operativer Leitung ist von Vorteil
Umfassendes Fachwissen und praktische Erfahrung im IT-Bereich, idealerweise aus den Bereichen: Netze, Linux/Windows Server, Cloud-Technologien/-infrastrukturen, RHEL/CenOS, Debian, Ubuntu
Fundiertes Wissen und praktische Erfahrung aus den Bereichen Server, Storage, Virtualisierung, IT-Betrieb, Service-Desk, IT-Sicherheit, IT-Datenschutz sowie im Bereich Netzwerkinfrastrukturen (TCP/IP, Switching, Routing, Firewalling, VPN)
Erfahrungen in der Koordination von IT-Projekten
Gute Kenntnisse und Erfahrungen im (Multi-)Projektmanagement
Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift und Kenntnisse in Englisch
Erfahrungen mit Hochschulstrukturen sind von Vorteil
Hohes Maß an Eigeninitiative, analytische Fähigkeiten und Serviceorientierung
Verhandlungsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem künstlerischen Umfeld
Attraktiver tariflicher Rahmen mit einer Vergütung je nach individueller Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Wertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team
Möglichkeit ...
Frankfurt am Main
Im Team Projekte- Prozesse- und Applikationsadministration (PPAM) betreuen wir Applikationen zur technischen Dokumentation des Wartungsbetriebs Flugsimulation, Projektmanagement und Prozess IT und sind die Schnittstelle für technische Kundenanfragen innerhalb der LAT.
- Unterstützung der Applikationsadministration im Bereich Wartungssysteme, technische Dokumentation, Zugangssysteme und Reporting Systeme
- Unterstützung bei der Erstellung und Pflege verschiedener BI-Dashboards und Abteilungspräsentationen
- Zuarbeit beim Planen und Durchführen verschiedener operativer Anfragen im Bereich des Pilot-Trainings oder Wartungsaufträge
- Selbstständige Schnittstellenarbeit und Administrative Tätigkeiten in verschiedenen Abteilungen im Verbund TD&I
- Unterstützung bei verschiedenen Projekten innerhalb des TD&I's
Ihr Profil:
Was bringst du zu uns mit?:
- Eingeschriebener Student mit technischem oder wirtschaftlichem Schwerpunkt
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Gutes Durchsetzungsvermögen und Überzeugungsfähigkeit
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen
- Gute EDV-Kenntnisse (bspw. MS-Applikationen, Office 365)
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Erstellung und Pflege von Tableau-Dashboards
Über Lufthansa Aviation Training
Lufthansa Aviation Training (LAT) gehört zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Flight Training und beschäftigt an zehn Ausbildungs- und Trainingsstandorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA rund 700 Mitarbeiter. Zum Kundenportfolio gehören etwa 250 renommierte Airlines, darunter auch die Lufthansa Konzernfluggesellschaften. LAT verfügt über Flugsimulatoren aller gängigen Flugzeugmuster für das Pilotentraining sowie Emergency- und Service Mock-ups für die Aus- und Weiterbildung von Flugbegleitern und zahlreiche Schulungsflugzeuge für die Pilotenausbildung.
Über die Lufthansa Aviation Training Germany GmbH
Die Lufthansa Aviation Training Germany GmbH (LAT DE) mit Standorten in Berlin, Frankfurt/Main und München gehört zum Lufthansa Aviation Training Verbund. An diesen Standorten werden nahezu alle Ausbildungsprodukte für Cockpit- und Kabinen-Crews angeboten.
Frankfurt am Main
I collaborate with data scientists to build optimize models, ensuring they perform efficiently and accurately. From generative AI and LLMs to production-grade ML pipelines, I’m at the heart of transforming cutting-edge research into production-ready solutions.
- I lead the design, development, and deployment of AI models and ML pipelines
- I optimize AI models for efficiency, accuracy, and scalability in production environments
- I deliver reusable technical assets to accelerate the adoption of generative AI on Azure
- I build and maintain production-ready ML pipelines for training and inference
- I am familiar with MLOps and CI/CD principles
- I collaborate cross-functionally with product, engineering, and business teams to align AI initiatives with strategic goals
- I share best practices, code samples, tutorials, and internal knowledge sessions
Ihr Profil:
- At least 5 years of experience in AI/ML engineering or deep learning model development
- Proven hands-on experience with Python and ML frameworks like TensorFlow, PyTorch, Hugging Face, and LangChain
- Hands-on experience in deploying scalable AI solutions with Azure services in production
- Experience with containerization and orchestration tools (Docker, Kubernetes)
- Experience in driving Data & AI use cases from business value concept to production
- Deep understanding of LLMs, NLP, computer vision, and generative AI techniques
- Skills in embeddings, prompt engineering, and RAG pipelines
- Very good command of English language
Creating the world’s best connected travel experience – physical, human, and digital – for all Lufthansa Group airline brands is our goal. We’re committed to driving the digital transformation and becoming leaders and innovators in developing next-level digital solutions for the airline industry. We operate with 100% focus on delivering tangible value-adding solutions and develop best-in-class features for over 145 million passengers that travel on our 5 airline brands every year.
Frankfurt am Main
- sicherer Arbeitsplatz in moderner Umgebung
- Spannende Herausforderungen in internationalem Umfeld
Firmenprofil
Unser Mandant ist eine etablierte und zukunftsorientierte Genossenschaftsbank mit Sitz in Frankfurt. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum, Digitalisierung und Kundennähe bietet das Institut eine moderne Arbeitsumgebung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgabengebiet
Direkte Unterstützung des Vorstands in strategischen, operativen und organisatorischen Fragestellungen
Vorbereitung und Analyse von Entscheidungsvorlagen, Präsentationen und Gremiensitzungen
Begleitung und Umsetzung von Projekten mit bankweiter Relevanz
Schnittstellenfunktion zwischen Vorstand, Fachabteilungen und externen Stakeholdern
Beobachtung regulatorischer Entwicklungen sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
Erstellung von Berichten, Analysen und Konzepten für die Unternehmenssteuerung
Anforderungsprofil
Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches, juristisches oder vergleichbares Studium
Erste Berufserfahrung in der Finanzbranche, Unternehmensberatung oder in einer vergleichbaren Funktion
Hohe analytische Kompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint
Selbstständige, strukturierte und proaktive Arbeitsweise
Diskretion und Souveränität im Umgang mit vertraulichen Informationen
Vergütungspaket
Direkter Einblick in die strategische Führung eines Finanzinstituts
Enger Austausch mit Top-Entscheidern und Mitgestaltungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Attraktive Vergütung sowie Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge
Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Frankfurt am Main
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des
Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für
Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in
Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus
zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen
Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende
Wirtschaft schaffen. Gestalten Sie diesen Weg mit uns und schaffen Sie ein
Umfeld für gut funktionierende Teams!
Manager*in der Einheit „Fachbetrieb Geldmarkt, Zahlungsverkehr,
Wohnimmobilien, Nichtbanken“ im Bereich „Daten und Statistik“
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0412_02
Der Bereich "Daten und Statistik" ist für die Erhebung und Bereitstellung
umfassender Daten und Statistiken zuständig, die für zahlreiche Analysen und
Entscheidungsprozesse nationaler und europäischer Datennutzender aus den
Bereichen Volkswirtschaft, Aufsicht, Finanzstabilität, Risiko-Controlling,
Zahlungsverkehrsüberwachung u.v.m. herangezogen werden. Im Rahmen des
Meldewesens finanzwirtschaftlicher Daten werden alle relevanten Informationen
von Banken, Investmentfonds, Versicherungen, Altersvorsorgeeinrichtungen,
Zahlungsinstituten und Verbriefungs-Zweckgesellschaften erhoben und
aufbereitet. Bringen Sie Ihre Expertise als Leiter*in der Einheit "Fachbetrieb
Geldmarkt, Zahlungsverkehr, Wohnimmobilien, Nichtbanken" in die Erhebung,
Analyse und Bereitstellung dieser finanzwirtschaftlichen Daten ein und leisten
Sie somit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität des Finanzsystems. Wir
freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
- Übernehmen Sie die personelle und fachliche Führung von 35
hochqualifizierten Beschäftigten.
- Verantworten Sie die Konzeption des Meldewesens im Rahmen des ESZB sowie
die Erhebung, Aufbereitung, Qualitätssicherung und termingerechte
Bereitstellung von Daten über den Geldmarkt, Versicherungen,
Altersvorsorgeeinrichtungen, Investmentfonds, Zahlungsverkehr und
Wohnimmobilienfinanzierungen.
- Stellen Sie die Erreichung strategischer Ziele sicher, indem Sie
Digitalisierung, Prozessoptimierung und eine auf New Work basierende
Führungskultur mit agilen Methoden vorantreiben.
- Gestalten Sie aktiv Kontakte zu meldepflichtigen Unternehmen, Verbänden,
der BaFin, Bundesministerien, der EZB und anderen europäischen Institutionen.
- Repräsentieren Sie die Bundesbank in internationalen Gremien und übernehmen
Sie anspruchsvolle Grundsatz- und Kommunikationsaufgaben.
Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
- Master oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position
relevanten Fachgebiet (z. B. Informatik, Mathematik oder
Wirtschaftswissenschaften)
- Gute Kenntnisse des Meldewesens und der Geschäftsmodelle meldepflichtiger
Banken, Versicherungen, Pensionseinrichtungen, Investmentfonds und
Zahlungsinstitute
- Praktische Erfahrungen in der Aufbereitung von Mikrodaten und mind. 5 Jahre
Berufserfahrung mit datengetriebenen IT-Projekten
- Ausgeprägte Führungskompetenz (nachgewiesen durch erste Führungserfahrung
oder entsprechende Schulungen/Zertifikate)
- New Work-Mindset und mind. 2 Jahre Berufserfahrung mit agilen Methoden
- Hohe Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Sehr gute englische und deutsche kommunikative Fähigkeiten
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl.Prämien für besondere Leistungen,
zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen
Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales
Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur
Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 16), außertarifliche
Bezahlung
New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland
(grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B.
Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und
wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus &
Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw.
Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen
Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus
noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Torben Reiter, 069 9566-38433
[email protected]
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Stefan Brunken, 0174 3169153
Jana Zeyer, 069 9566-38886
Nathalie Mokinski, 069 9566-34877
Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025 mit der Stellen-ID 2025_0412_02
über unser Online-Tool.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche
Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere
bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders
Bewerbungen von Frauen.
Frankfurt am Main
Beim Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Informatikerin/eines Informatikers (w/m/d) - Schwerpunkt Netzwerktechnik - bis Entgeltgruppe 12 TV-H zu besetzen.
Der Arbeitsbereich befindet sich Hauptsachgebiet Z 2 des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main. Das Hauptsachgebiet Z 2 ist zuständig für die Informations- und Kommunikationstechnik sowie die polizeiliche Videotechnik. Deine Verwendung wird innerhalb des Hauptsachgebietes Z 2 im Sachgebiet Z 21 -Informationstechnik- sein. Dort wirst du als Fachberater für den Bereich der Netzwerktechnik- / Netzwerkinfrastruktur eingesetzt werden. Als Fachberater trägst du fachliche Verantwortung für die technischen Projekte und Vorhaben im Zuständigkeitsbereich und führst die Fachaufsicht über alle zugewiesenen Aufträge aus, ohne jedoch personelle Verantwortung zu haben.
Das Hauptsachgebiet Z 2 sorgt mit technisch innovativen Lösungen dafür, dass die Polizistinnen und Polizisten optimal arbeiten können. Hierbei ermöglichen uns flache Hierarchien und ein innovativer Freiraum ein hohes Maß an Eigenständigkeit bei der Suche nach Lösungen und Entwicklungen. Es erwartet dich ein interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabenfeld in einem dynamischen und wachsenden Team.
Du interessierst dich für eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit rund um die polizeilich genutzte IT sowie der Modellierung von Netzwerkstrukturen bei der du nicht nur am Schreibtisch sitzt?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!
Deine Aufgaben
- selbstständige Planung, Projektierung, Optimierung und Weiterentwicklung interner lokaler Netzwerke und des behördenweiten LAN und WLAN
- Planung, Konzeption und Durchführung behördeninterner Projekte mit dem Schwerpunkt „informations- und kommunikationstechnische Infrastruktur“
- Beratung von behördeninternen Organisationseinheiten/Bedarfsträgern in Bezug auf Anpassung/Änderung vorhandener Netzwerk-Infrastrukturen
- Planung, Konfiguration, Inbetriebnahme und Administration von zentralen Netzwerkservern bzw. Netzwerkdiensten wie z. B. DHCP, SMNP sowie die Diagnose und Behebung von Störungen und Schadsoftware
Das bringst du mit
- erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor/Diplom) der Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang
- umfangreiche Kenntnisse in der Programmierung von Programmen und Skripten
- fundierte und in der Praxis angewandte Kenntnisse zu Microsoft Windows Betriebssystemen und sicherer Umgang mit Unix, Linux- und MS Windows Betriebssystemen sowie in der Programmierung „Java“ und „HTML“
- praktische Erfahrung im Umgang mit WLAN-Komponenten, der Einrichtung und Konfiguration von Netzwerken
- gute Kenntnisse in den Protokollen TCP/IP und der aktuellen Netzwerktechnik
- Führerschein Klasse B
- Englischkenntnisse
Wünschenswert sind
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse des IT-Grundschutzes und der Sicherheitsempfehlungen des BSI
persönliche Anforderungen:
- ausgeprägtes analytisches Denken
- strukturierte und methodische Vorgehensweise, kognitive Flexibilität
- ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- hohes Pflichtbewusstsein
- soziale und kommunikative Kompetenz
- Teamfähigkeit
- die Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten zum technischen Support bei polizeilichen Einsatzlagen
- Tätigkeiten auch außerhalb der Regelarbeitszeiten
- Einverständnis zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung
Das bieten wir dir
- eine Arbeit mit Sinn und vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die die Arbeit der Polizei erleichtert
- ein diverses und motiviertes Team
- je nach Qualifikation eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) sowie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage und vermögenswirksame Leistungen
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Das Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist ausgezeichnet mit dem Gütesiegel des Landes Hessen „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
- krisensicheres, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- freie Fahrt mit dem Landesticket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen sowie in mehrere angrenzende Gebiete, wie etwa Mainz (vorerst befristet bis 2026)
- Gesundheitsförderung : vielfältiges Sportangebot
- Fort - und Weiterbildung
- betriebliche Zusatzrente
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz besteht eine Verpflichtung, den Frauenanteil in dem Bereich, in dem die Positionen zu besetzen ist, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich. Die vollständige Besetzung der Stelle muss gewährleistet sein. Bewerbungen sind unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität erwünscht. Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Du ehrenamtlich tätig bist, gib dies bitte in den Bewerbungsunterlagen an. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit förderlich sind.
Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit der Bewerbung erteilen Bewerbende ausdrücklich das Einverständnis, dass die übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz-Grundverordnung). Die personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang deiner Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht.
Fragen beantworten Ihnen Frau Gmoser (Technik), Telefon 069-755-22001 oder Herr Schmidt (Personal), Telefon 069-755-63300.
Bewerbungen können nur dann in die Auswahl einbezogen werden, wenn eine Kopie des Personalausweises (Vorder- und Rückseite) sowie die in der Ausschreibung hinterlegte persönliche Erklärung unterschrieben beifügt sind.
Hast du Interesse, und möchtest bei uns im Team mitarbeiten, dann bewirb dich jetzt!