Tech-Recruiter (m/w/d) (Informatiker/in)

ARBEIT
Tech-Recruiter (m/w/d) (Informatiker/in) in Bergisch Gladbach

Tech-Recruiter (m/w/d) (Informatiker/in) in Bergisch Gladbach, Deutschland

Stellenangebot als Informatiker/in in Bergisch Gladbach , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Über uns Werde Teil der TECHNOLOGEN-CREW und gewinne die besten
Tech-Talente für unsere Mission.
<a href="https://die-technologen.de/ueber-uns" target="_blank" rel="nofollow">https://die-technologen.de/ueber-uns</a>/ Aufgaben Du gewinnst neue
Mitarbeiter für unser Technologen-Team und hilfst unseren Kunden
langfristig erfolgreiche Teams aufzubauen Du berätst Spezialisten in
IT/Tech, wie sie den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen können
Du verstehst, was unsere Kunden wirklich suchen und beurteilst, wer zu
den offenen Stellen passt Du bist für unsere Kandidaten die erste
Ansprechperson und trägst die Verantwortung für eine positive
"candidate experience" Profil Du hast Erfahrung in der Gewinnung von
IT/Tech-Profis? Wir suchen genau dich! Selbstständigkeit,
Verantwortungsbewusstsein und ein Gespür für Menschen Du hast viel
positive Energie und Interesse an komplexen technischen Berufen Du
kommunizierst gerne, bist empathisch und baust exzellente persönliche
Beziehungen zu unterschiedlichsten Menschen auf Microsoft Office und
gängige Recruiting-Techniken sind für dich so leicht wie ein
schwereloser Flug durch die Galaxien Wir bieten Uns motiviert es,
Menschen neue berufliche Perspektiven zu ermöglichen Wir sind
authentisch, arbeiten werteorientiert und haben ein Team mit viel
Humor Ein unbefristeter Vertrag mit attraktiven Konditionen ist bei
uns selbstverständlich Unser Office ist modern, technisch top
ausgestattet und bietet Raum für Gemeinschaft Kicker, Laufband,
Kuchen-Freitag und noch vieles mehr… Kontakt Tobias Harder (Teamlead
Recruiting) Tel: 0163 – 90 73 168 | Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
DIE TECHNOLOGEN IT &amp; ENGINEERING GmbH Friedrich-Ebert-Str. 75 | 51429
Bergisch Gladbach
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Anfangsdatum

2025-05-02

DIE TECHNOLOGEN IT & ENGINEERING GmbH

Import OrganicDE

Dammtorstraße 30

20354

DIE TECHNOLOGEN IT & ENGINEERING GmbH, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland, Hamburg

https://www.xing.com

DIE TECHNOLOGEN IT & ENGINEERING GmbH
Veröffentlicht:
2025-05-02
UID | BB-6814805d4c301-6814805d4c302
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Informatiker/in

Tech-Recruiter (m/w/d) (Informatiker/in)

Bergisch Gladbach


Über uns Werde Teil der TECHNOLOGEN-CREW und gewinne die besten
Tech-Talente für unsere Mission.
https://die-technologen.de/ueber-uns/ Aufgaben Du gewinnst neue
Mitarbeiter für unser Technologen-Team und hilfst unseren Kunden
langfristig erfolgreiche Teams aufzubauen Du berätst Spezialisten in
IT/Tech, wie sie den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen können
Du verstehst, was unsere Kunden wirklich suchen und beurteilst, wer zu
den offenen Stellen passt Du bist für unsere Kandidaten die erste
Ansprechperson und trägst die Verantwortung für eine positive
"candidate experience" Profil Du hast Erfahrung in der Gewinnung von
IT/Tech-Profis? Wir suchen genau dich! Selbstständigkeit,
Verantwortungsbewusstsein und ein Gespür für Menschen Du hast viel
positive Energie und Interesse an komplexen technischen Berufen Du
kommunizierst gerne, bist empathisch und baust exzellente persönliche
Beziehungen zu unterschiedlichsten Menschen auf Microsoft Office und
gängige Recruiting-Techniken sind für dich so leicht wie ein
schwereloser Flug durch die Galaxien Wir bieten Uns motiviert es,
Menschen neue berufliche Perspektiven zu ermöglichen Wir sind
authentisch, arbeiten werteorientiert und haben ein Team mit viel
Humor Ein unbefristeter Vertrag mit attraktiven Konditionen ist bei
uns selbstverständlich Unser Office ist modern, technisch top
ausgestattet und bietet Raum für Gemeinschaft Kicker, Laufband,
Kuchen-Freitag und noch vieles mehr… Kontakt Tobias Harder (Teamlead
Recruiting) Tel: 0163 – 90 73 168 | Mail: [email protected]
DIE TECHNOLOGEN IT & ENGINEERING GmbH Friedrich-Ebert-Str. 75 | 51429
Bergisch Gladbach

DIE TECHNOLOGEN IT & ENGINEERING GmbH

DIE TECHNOLOGEN IT & ENGINEERING GmbH
2025-05-02
ARBEIT

Informatiker/in

Informatikerin/Informatiker (m/w/d) Physikerin/Physiker (m/w/d) Mathematikerin/Mathematiker (m/w/d) (Informatiker/in)

Bergisch Gladbach


Sie sind interessiert an Menschen, Technik, Straßen und Umwelt? Dann lernen Sie das vielfältige Aufgabenspektrum der zukunftsorientierten Forschungseinrichtung Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrs­wesen (BASt) kennen.


Die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de (http://www.damit-alles-läuft.de/)


Die BASt sucht für das Aufgabengebiet „Bauwerksprüfung, Datenmanagement, Digitaler Zwilling” zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet für die Dauer von drei Jahren - eine/einen

Informatikerin/Informatiker (m/w/d) Physikerin/Physiker (m/w/d) Mathe­matikerin/­Mathematiker (m/w/d)

Der Dienstort ist Bergisch Gladbach.

Referenzcode der Ausschreibung 20250289_9300

Dafür brauchen wir Sie:

Das Referat B4 ist mit dem Themenbereich „Grundsatzfragen der Bauwerkserhaltung“ betraut und bewegt sich im Spannungsfeld zwischen alternder Infrastruktur, dem Lebenszyklus-Management der Bauwerke der Straßen sowie den neuen Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalen Transformation (Augmented Reality, Virtual Reality, Digitaler Zwilling. Eine wesentliche Aufgabe des Referats besteht in der wissenschaftlichen Initiierung und Begleitung innovativer Methoden und Verfahren von der Forschung über Pilotanwendungen bis hin zur Aufnahme in Regelwerke. Dieses bezieht sich im Wesentlichen auf:

·      innovative Verfahren zur Ergänzung/Unterstützung der Zustandsuntersuchung von Bauwerken der Straße (DIN 1076, ZfP, Sensorik) und Anwendbarkeit für übergeordnete Methodiken (Digital Twin, BIM),

·      das Lebenszyklusmanagement von Bauwerken der Straßeninfrastruktur.

Dabei spielen die Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalen Transformation eine große Rolle.

Zur Ergänzung unseres Teams wird eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder ein wissenschaftlicher Mitarbeiter gesucht. Die Tätigkeit umfasst die eigenverantwortliche Bearbeitung verschiedener in den Fachgebieten „Zustandsuntersuchung Bauwerke“ und „Digitale Transformation“ anfallende Aufgaben im Rahmen eines vom BMDV geförderten Drittmittelprojekte „ImBras“ (Immersive Bridge Analytics). Die Schwerpunkte beinhalten insbesondere folgende Unterthemen:

·      Aufbau und prototypische Anwendung der Verfahren mit Hilfe von Digitalen Zwillingen „Brücke“ inklusive dem notwendigen Datenmanagement (Datenmodelle, -schnittstellen, -formate)

·      Bauwerksuntersuchung: innovative Erfassungs- und Bewertungsverfahren, z.B. Einsatz von Augmented/­­Virtual Reality und Anwendbarkeit/Anwendung von Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI)

Zu den Aufgaben zählen insbesondere:

·      Mitwirkung im mFund-Projekt „ImBras“

·      Koordination eines Arbeitspaketes

·      Mitarbeit beim Aufbau eines digitalen Zwillings „Brücke“

·      Mitarbeit beim Einsatz immersiver XR-Darstellung (z.B. Augmented/Virtual Reality)

·      Mitarbeit bei der Demonstration und Evaluation des Digitalen Zwillings Brücke mit Schwerpunkt Zustandserfassung und -bewertung

·      Planung, Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten und -vorhaben u.a. zur digitalen Transformation im Lebenszyklus von Bauwerken der Straße (Netzbezug)

Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

·      Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom -Uni/TH-) im Bereich der Informatik, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen

Das wäre wünschenswert:

·      Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Datenmodelle, -schnittstellen, -formate insbesondere mit Bezug zu BIM und Digitalen Zwillingen von Brücken

·      Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Digitalen Transformation, insbesondere zu AR/VR, BIM und Digitalen Zwillingen von Brücken

·      Kenntnisse im Bereich von Open Source Anforderungen

·      Kenntnisse bezüglich Brücken (Konstruktion, Schäden)

·      Darstellungsvermögen, insbesondere Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer wissenschaftlicher Sachverhalte für die Entwicklung von Konzepten und Prototypen

·      Sichere Kenntnisse und geübter Umgang in MS-Office, Windows 10

·      Fähigkeit zur (interdisziplinären) Zusammenarbeit auch unter Verwendung von Kollaborationstools (z.B. MS Teams)

·      Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit

·      Gute englische Sprachkenntnisse, vergleichbar Sprachniveau B2 nach GER

·      Bereitschaft zu Dienstreisen

Das bieten wir Ihnen:

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt. Promotionsvorhaben werden unterstützt.


- flexible Arbeitsbedingungen, Teil- und Gleitzeit
- mobiles Arbeiten
- Zuschuss zum Jobticket
- umfangreiche Fort- und Weiterbildung
- wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima
- Sport- und Gesundheitsangebote


Die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) versteht sich als familien­freundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.beruf-und-familie.de (http://www.beruf-und-familie.de)

Besondere Hinweise:

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Die Stelle ist befristet nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz für die Dauer von drei Jahren. Im Rahmen des Aufgabengebiets werden wissenschaftliche Leistungen zur Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung erbracht. Der Erwerb wissenschaftlicher Kompetenzen wird durch ein umfassendes Fortbildungsangebot begleitet.

Promotionsvorhaben werden unterstützt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV (http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250289_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Uni-Diplom-/Masterurkunde und -zeugnis und Arbeitszeugnisse/Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidaten­­­profil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen laden Sie bitte zudem einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit der geforderten deutschen Qualifikation hoch (https://anabin.kmk.org/anabin.htm (https://anabin.kmk.org/anabin.htm) ). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB, http://www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) ).

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Ansprechpersonen:

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen in der BASt: Frau Schef, Telefon: 02204 43-2109.

http://www.bast.de                      http://www.bav.bund.de (http://www.bav.bund.de)

BAV Dienstsitz Aurich

BAV Dienstsitz Aurich
2025-02-10
ARBEIT

Informatiker/in

Data Scientist (m/w/d) (Informatiker/in)

Bergisch Gladbach


Die BASt sucht für das Aufgabengebiet „Zustandserfassung und -bewertung” (ZEB) ab sofort - befristet für die Dauer von 4 Jahren - für wissenschaftliche Arbeiten im Zusammenhang mit der IT-Infrastruktur der ZEB eine/einen
Data Scientist (m/w/d) oder Informatikerin / Informatiker (m/w/d) (Master/Uni-Diplom) für die Straßenzustandsanalyse
Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach. Referenzcode der Ausschreibung 20250155_9974

Kennziffer: 20250155_9974

Bewerbungsfrist: 17.02.2025

Arbeitsbeginn: Ab sofort, befristet

Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit

Arbeitsort: Bergisch Gladbach

Auskünfte: Frau Lindner

Telefon: 02204 43-2114

Die Erhaltung der Straßeninfrastruktur stellt eine der wichtigsten Aufgaben des Bundes dar. Hierzu wird im Rahmen der Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) das Straßennetz mit Hilfe speziell ausgestatteter Messfahrzeuge regelmäßig befahren. Als zukünftiger Data Scientist der Abteilung Straßenbautechnik der BASt wirken Sie bei der Auswertung der aufgenommenen Daten mit, indem Sie in unterschiedlichen Projekten die Auswertemethoden und -prozesse konzipieren, pilotieren und die Auswertequalität sichern. Wenn Sie Experte/Expertin auf dem Gebiet der Datenauswertung sind, Sie die KI-basierte Analyse von hunderten Terabyte Bildmaterial begeistert und Sie die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur mitgestalten wollen, werden Sie Teil unseres Teams!
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

Durchführung eigener sowie Betreuung externer Data-Science-Projekte im Kontext der ZEB
Begleitung der Neuprogrammierung und Modernisierung bestehender Standard-IT-Lösungen der ZEB
Softwareentwicklung zur Strukturierung und Verarbeitung großer Datenmengen von speziellen Messfahrzeugen der BASt
Implementierung neuester KI-Methoden (z. B. CNN, Transformer) zur Auswertung von Ergebnissen (z. B. hochaufgelöster Oberflächenbilder) einzigartiger Messsysteme der BASt
Erprobung neuer Technologien mit Hilfe eigener Analyse-Tools
Ganzheitliche Analyse, Bewertung und Mitwirkung bei der Gestaltung des ZEB-Prozesses
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Uni/TH]) der Fachrichtung Informatik oder des Ingenieurwesens, der Physik, Mathematik oder vergleichbarer Fachrichtungen mit vertieften Kenntnissen im IT-Bereich

Das wäre wünschenswert:

Ausgeprägte mathematische und analytische Fähigkeiten
Ausgeprägtes Interesse an der Straßenbautechnik sowie an der messtechnischen Zustandsanalyse und Sensorik
Gute Programmierkenntnisse gängiger Sprachen, insb. im Kontext der Datenauswertung und Machine Learning (z. B. Python, Julia, C/C++ etc.)
Erfahrungen mit Bibliotheken des Machine Learning und Deep Learning (z. B. scikit-learn, TensorFlow, CUDA)
Erste Erfahrungen mit Tools zum Management, Verarbeitung und Visualisierung großer Datenmengen (z. B. Datenbanken, FiftyOne)
Erste Erfahrungen mit modernen Entwicklungs-, Versionierungs- und Automatisierungs-Tools (z. B. VS CODE, git, docker, Kubernetes)
Darstellungsvermögen, insbesondere Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer wissenschaftlicher Sachverhalte für die Entwicklung von Konzepten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
Präsentationskompetenz
Fähigkeit zum vernetzten Denken
Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in Deutsch (C1 nach GER) und Englisch (B2 nach GER)
Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 14 TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

Wir bieten ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima, familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie einen Zuschuss zum Jobticket. Ihre kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ist für uns selbstverständlich und wir bieten Ihnen vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote.

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
2025-01-30