Anwendungsentwicklung / Programmierung Cobol (m/w/d)für das Fachverfahren JUGIS (Softwareentwickler/in)

ARBEIT
Anwendungsentwicklung / Programmierung Cobol (m/w/d)für das Fachverfahren JUGIS (Softwareentwickler/in) in Kamp-Lintfort

Anwendungsentwicklung / Programmierung Cobol (m/w/d)für das Fachverfahren JUGIS (Softwareentwickler/in) in Kamp-Lintfort, Deutschland

Stellenangebot als Softwareentwickler/in in Kamp-Lintfort , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Anwendungsentwicklung / Programmierung Cobol
(m/w/d)
für das Fachverfahren JUGIS

unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Stunden/Woche bei Beamtinnen und Beamten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet

Über uns

Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.

Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten

Krisensicherer
Job mit
flexiblen Arbeitszeiten

unbefristetes
Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge

Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT) bzw. A12 (LBesG NRW)

kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für
E-Autos und -Bikes

umfangreiches
Fortbildungs-
angebot

Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"

Der Job

Das KRZN stellt für das Verbandsgebiet sowie weitere externe Kommunen (z.B. Kreis- und Stadtverwaltungen) das Jugendamtsverfahren JUGIS bereit. In verschiedenen JUGIS-Modulen werden die Sachbearbeiter/innen bei der Erledigung ihrer Aufgaben für die Jugendämter unterstützt.

Sie realisieren und testen das Jugendamtsinformationssystem in der COBOL-Programmierung.

Im Rahmen der Tätigkeit erwarten Sie bei uns unter anderem die folgenden Aufgaben:

- Pflege- und Wartung der bestehenden Anwendung sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung des Verfahrens auf Grundlage von Fachkonzepten und Programmiervorgaben
- Durchführung von Code- und Fehleranalysen und Behebung der auftretenden Meldungen
- Erstellung von SQL-Skripten zur Analyse und Korrektur von Daten
- Enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen der JUGIS-Anwendungsbetreuung

Ihr Profil

- Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss der Fachrichtung Informatik, eGovernment oder vergleichbar oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Berufserfahrung bzw. Qualifikation
- Sie verfügen über ein fundiertes Wissen in der COBOL-Entwicklung mit mehrjähriger praktischer Berufserfahrung
- Sie sind sicher im Umgang mit Oracle-Datenbanksystemen sowie der dazugehörigen Datenbanksprache SQL und haben bereits mit gängigen Entwicklertools gearbeitet (idealerweise in unserem Stack: Eclipse, SQL-Developer)
- Erfahrung mit agiler Arbeitsweise und Tools zur Unterstützung dieser Prozesse (bei uns: Jira) sind wünschenswert
- Auf Sie als Teammitglied kann man sich jederzeit verlassen; das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich; genauso eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Analytisches Denken sowie eine systematische, methodische und lösungsorientierte Herangehensweise runden Ihr Profil ab
- Sie zeichnet eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Organisationsgeschick sowie Problemlösungskompetenz aus
- Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus.

Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!

Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 27.04.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.

Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler,
02842 – 90 70 647.

Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Anfangsdatum

2025-05-01

Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)

Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)
Veröffentlicht:
2025-05-02
UID | BB-68144a3d30d6c-68144a3d30d6d
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Softwareentwickler/in

Anwendungsentwicklung / Programmierung Cobol (m/w/d)für das Fachverfahren JUGIS (Softwareentwickler/in)

Kamp-Lintfort


Anwendungsentwicklung / Programmierung Cobol
(m/w/d)
für das Fachverfahren JUGIS

unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Stunden/Woche bei Beamtinnen und Beamten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet

Über uns

Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.

Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten

Krisensicherer
Job mit
flexiblen Arbeitszeiten

unbefristetes
Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge

Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT) bzw. A12 (LBesG NRW)

kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für
E-Autos und -Bikes

umfangreiches
Fortbildungs-
angebot

Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"

Der Job

Das KRZN stellt für das Verbandsgebiet sowie weitere externe Kommunen (z.B. Kreis- und Stadtverwaltungen) das Jugendamtsverfahren JUGIS bereit. In verschiedenen JUGIS-Modulen werden die Sachbearbeiter/innen bei der Erledigung ihrer Aufgaben für die Jugendämter unterstützt.

Sie realisieren und testen das Jugendamtsinformationssystem in der COBOL-Programmierung.

Im Rahmen der Tätigkeit erwarten Sie bei uns unter anderem die folgenden Aufgaben:

- Pflege- und Wartung der bestehenden Anwendung sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung des Verfahrens auf Grundlage von Fachkonzepten und Programmiervorgaben
- Durchführung von Code- und Fehleranalysen und Behebung der auftretenden Meldungen
- Erstellung von SQL-Skripten zur Analyse und Korrektur von Daten
- Enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen der JUGIS-Anwendungsbetreuung

Ihr Profil

- Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss der Fachrichtung Informatik, eGovernment oder vergleichbar oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Berufserfahrung bzw. Qualifikation
- Sie verfügen über ein fundiertes Wissen in der COBOL-Entwicklung mit mehrjähriger praktischer Berufserfahrung
- Sie sind sicher im Umgang mit Oracle-Datenbanksystemen sowie der dazugehörigen Datenbanksprache SQL und haben bereits mit gängigen Entwicklertools gearbeitet (idealerweise in unserem Stack: Eclipse, SQL-Developer)
- Erfahrung mit agiler Arbeitsweise und Tools zur Unterstützung dieser Prozesse (bei uns: Jira) sind wünschenswert
- Auf Sie als Teammitglied kann man sich jederzeit verlassen; das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich; genauso eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Analytisches Denken sowie eine systematische, methodische und lösungsorientierte Herangehensweise runden Ihr Profil ab
- Sie zeichnet eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Organisationsgeschick sowie Problemlösungskompetenz aus
- Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus.

Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!

Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 27.04.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.

Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler,
02842 – 90 70 647.

Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.

Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)

Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)
2025-05-02
ARBEIT

Softwareentwickler/in

(Senior) Data Engineer (m/w/d) – Data Engineering, Cloud Solutions & BI

Kamp-Lintfort

Du brennst für Daten und KI und möchtest in einem innovativen Team an zukunftsweisenden, datengetriebenen Lösungen arbeiten? Dann bist du genau richtig!

Wir, die AraCom, suchen für unsere Schwestergesellschaft **Milestone Consult GmbH** Verstärkung im Bereich Data, Analytics & AI.

In herausfordernden Projekten wirst du die Art und Weise, wie unsere Kunden Daten und KI nutzen, revolutionieren und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln.

## Deine Aufgaben

- Entwicklung und Optimierung von Lösungen zur Datenbereitstellung im Cloud- und On-Premise-Umfeld
- Konzeption und Umsetzung tragfähiger Datenarchitekturen, die den Projektanforderungen gerecht werden
- Enge Zusammenarbeit mit Fach- und IT-Abteilungen, um Maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln
- Erstellung von Dashboards, Reports und Analysen mit BI-Tools wie Power BI oder Tableau und Präsentation dieser Ergebnisse vor Kunden und Kollegen
- Verantwortung für die Erhebung von Reporting-Anforderungen und Beratung bei datengetriebenen Fragestellungen
- Kreative und eigenverantwortliche Mitarbeit in Projektteams mit Aussichten zur Teilprojektverantwortung
- Unterstützung bei Aufwandsschätzungen und der Planung von Projekten
- Abschluss der Zertifizierung zum Microsoft Azure Data Engineer, Microsoft Azure Data Analyst oder Microsoft Azure Solution Architect, falls noch nicht vorhanden
 

## Dein Profil

- Abgeschlossenes Studium der Informatik, angrenzenden Bereichen oder eine Ausbildung als Fachinformatiker:in in der Anwendungsentwicklung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und -architektur mit einer oder mehreren der folgenden Technologien und Bereiche:
o Implementierung von Data-Analytics-Lösungen im Azure-Umfeld
o Aufbau und Konzeption von ETL-Prozessen mit SSIS, Azure Data Factory, Azure Synapse oder Azure Data Bricks
o Kenntnisse in Data Warehouse, Data Lake und IoT-Architekturen
o Semantische Modellierung und Datenvisualisierung, z.B. mit Power BI
o Programmierung mit Python oder Scala
o Grundlegende Kenntnisse in Azure Security Services und Azure Speicherformen
- Idealerweise verfügst du über eine Zertifizierung zum Azure Solution Architect, Azure Data Engineer oder Azure Data Analyst
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (B2+)

## Das erwartet dich bei **Milestone Consult GmbH**

- **Homeoffice** | Bis zu 2 Tage Homeoffice in der Woche möglich.
- **Karriere** | Persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch Schulungen, internen Wissenstransfer, Karrieremodelle und abwechslungsreiche Projekte.
- **Flexibilität** | Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- **Viel Freiraum** | Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege sowie viel Platz für Kreativität und den Austausch mit Kolleg:innen
- **Mobilität** | Firmenwagen und/oder E-Bike-Leasing
- **Mentoren-Programm** | Du wirst von Anfang an von einem Kollegen oder einer Kollegin begleitet
- **Benefit Programm** | Hardwareleasing zu Unternehmenskonditionen auch für den Privatgebrauch
- **Ernährung & Gesundheit** | Eigener Koch, Ernährungsberatung und Sportprogramme
- **Events** | Regelmäßige Firmenevents für jeden Gusto!

Wir freuen uns schon darauf, dich kennenzulernen!

Safety First: Der Schutz deiner Daten ist uns sehr wichtig! Deshalb bitten wir dich, deine sensiblen Bewerberdaten unbedingt verschlüsselt an uns zu übertragen. Hierzu kannst du einfach unsere Online-Bewerberplattform nutzen.

AraCom IT Services GmbH

AraCom IT Services GmbH Logo
2025-02-17
ARBEIT
Vollzeit

Softwareentwickler/in

Anwendungsentwickler / Berater (m/w/d) für EWO-Services (Softwareentwickler/in)

Kamp-Lintfort


Anwendungsentwickler/in/ Berater/in (m/w/d) für EWO-Services

in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht.
Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für 18 Monate.

Der Job

Das KRZN stellt für angeschlossene Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen (Verbandsanwender) sowie für weitere externe Kunden Fachverfahren zur Verfügung, die einen direkten Bezug zu den Bürgerinnen und Bürgern aufweisen.

Sie werden als Anwendungsentwickler/in / Berater/in im Servicebereich „Entwicklung“ an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Home-Office eingesetzt.

Im Team arbeiten Sie kontinuierlich an der Konzeption, Entwicklung, Pflege und Weiterentwicklung der Softwarelösungen im Kontext „EWO-Services“ mit.

Hier erwarten Sie folgende Aufgaben:

* Konzeption und Umsetzung der (system-)technischen Anforderungen (Technisches Anforderungsmanagement)
* Planung und Begleitung der Umsetzung der fachlichen Anforderungen gemäß Vorgabe des Fachbereiches sowie das Testen der erstellten Software und die Durchführung von Software-Updates (Softwarewartung)
* Sie sind als technische Schnittstelle zum Fachbereich zuständig für die Problemyse, die Lösungsfindung und Dokumentation (Anforderungsmanagement / 3rd-Level-Support)
* Mitwirkung an der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Software zur Umsetzung der Anforderungen (Qualitätsmanagement)
* Mitarbeit in (überregionalen) Gremien zur Standardisierung im Bereich XÖV
* Sie sind aktiv in die nachhaltige Fortentwicklung und Umsetzung unserer Entwicklungsstandards eingebunden



Ihr Profil

* Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss der Fachrichtung Informatik o.ä. oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
* Sie haben Kenntnisse in der Konzeption und Entwicklung von Schnittstellen (API, Webservices, SOAP/REST)
* Sie bringen Erfahrungen aus der Arbeit mit den Datenformaten JSON und XML / XML Schema (XÖV-Standards) mit
* Sie verfügen über Erfahrung in der Software-Entwicklung - idealerweise Kenntnisse in unserem Stack (Java, PostgreSQL, Apache/Tomcat, ELK, ggf. auch HTML/CSS, JavaScript/Angular)
* Sie haben bereits in agiler Arbeitsweise und mit gängigen Entwicklertools gearbeitet (z. B. Jira, Git/Gitlab, SonarQube, Jenkins, Ant/Maven, Nexus u.a.)
* Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus
* Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab



Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 24.12.2023 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button " " und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Referenznummer YF21138439 hoch.

Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Matrusch, 02842 – 90 70 195 .

Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.

Über uns

Die KRZN GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein (KRZN). Sie unterstützt das KRZN bei der Erledigung vielfältiger Aufgaben. Das KRZN gehört zu den größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands und sorgt dafür, dass mehr als 18.000 Arbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit modernster kommunaler Informationstechnik ausgestattet werden.

Wir freuen uns auf Sie!

Wir bieten

Krisensicherer Vollzeit-Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office

Betriebliche Altersvorsorge

Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (in Anlehnung an TVöD-V, Bereich IT)

kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und E-Bikes

umfangreiches Fortbildungsangebot

Gute Einarbeitung und spannende Aufgaben

KRZN GmbH

KRZN GmbH
2023-12-26
ARBEIT
Vollzeit

Softwareentwickler/in

Anwendungsentwickler / Berater (m/w/d) für EWO-Services (Softwareentwickler/in)

Kamp-Lintfort


Anwendungsent­wick­ler/in/ Berater/in (m/w/d) für EWO-Services

in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht.
Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für 18 Monate.

Der Job

Das KRZN stellt für angeschlossene Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen (Verbandsanwender) sowie für weitere externe Kunden Fachverfahren zur Verfügung, die einen direkten Bezug zu den Bürgerinnen und Bürgern aufweisen.

Sie werden als Anwendungsentwickler/in / Berater/in im Servicebereich „Entwicklung“ an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Home-Office eingesetzt.

Im Team arbeiten Sie kontinuierlich an der Konzeption, Entwicklung, Pflege und Weiterentwicklung der Softwarelösungen im Kontext „EWO-Services“ mit.

Hier erwarten Sie folgende Aufgaben:

* Konzeption und Umsetzung der (system-)technischen Anforderungen (Technisches Anforderungsmanagement)
* Planung und Begleitung der Umsetzung der fachlichen Anforderungen gemäß Vorgabe des Fachbereiches sowie das Testen der erstellten Software und die Durchführung von Software-Updates (Softwarewartung)
* Sie sind als technische Schnittstelle zum Fachbereich zuständig für die Problemyse, die Lösungsfindung und Dokumentation (Anforderungsmanagement / 3rd-Level-Support)
* Mitwirkung an der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Software zur Umsetzung der Anforderungen (Qualitätsmanagement)
* Mitarbeit in (überregionalen) Gremien zur Standardisierung im Bereich XÖV
* Sie sind aktiv in die nachhaltige Fortentwicklung und Umsetzung unserer Entwicklungsstandards eingebunden



Ihr Profil

* Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss der Fachrichtung Informatik o.ä. oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
* Sie haben Kenntnisse in der Konzeption und Entwicklung von Schnittstellen (API, Webservices, SOAP/REST)
* Sie bringen Erfahrungen aus der Arbeit mit den Datenformaten JSON und XML / XML Schema (XÖV-Standards) mit
* Sie verfügen über Erfahrung in der Software-Entwicklung - idealerweise Kenntnisse in unserem Stack (Java, PostgreSQL, Apache/Tomcat, ELK, ggf. auch HTML/CSS, JavaScript/Angular)
* Sie haben bereits in agiler Arbeitsweise und mit gängigen Entwick­lertools gearbeitet (z. B. Jira, Git/Gitlab, SonarQube, Jenkins, Ant/Maven, Nexus u.a.)
* Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus
* Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab



Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 24.12.2023 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Bewerben" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Referenznummer YF21138439 hoch.

Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Matrusch, 02842 – 90 70 195.

Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.

Über uns

Die KRZN GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein (KRZN). Sie unterstützt das KRZN bei der Erledigung vielfältiger Aufgaben. Das KRZN gehört zu den größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands und sorgt dafür, dass mehr als 18.000 Arbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit modernster kommunaler Informationstechnik ausgestattet werden.

Wir freuen uns auf Sie!

Wir bieten

Krisensicherer Vollzeit-Job mit flexiblen Arbeits­zeiten und Home Office

Betriebliche Altersvorsorge

Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (in Anlehnung an TVöD-V, Bereich IT)

kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und E-Bikes

umfangreiches Fortbildungs­angebot

Gute Einarbeitung und spannende Aufgaben

KRZN GmbH

KRZN GmbH
2023-11-28