Lehrkraft MFA (m/w/d), Akademie Lübeck, Hauptstandort (Lehrkraft - Schulen im Gesundheitswesen)

ARBEIT
Lehrkraft MFA (m/w/d), Akademie Lübeck, Hauptstandort (Lehrkraft - Schulen im Gesundheitswesen) in Lübeck

Lehrkraft MFA (m/w/d), Akademie Lübeck, Hauptstandort (Lehrkraft - Schulen im Gesundheitswesen) in Lübeck, Deutschland

Stellenangebot als Lehrkraft - Schulen im Gesundheitswesen in Lübeck , Schleswig-Holstein, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig!   Wir sind Team-Player - Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher - Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker - Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe   Wollen Sie Teil unseres Teams werden?   Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Lübeck als:   Lehrkraft MFA (m/w/d)   zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in geringfügiger Beschäftigung. Ihr Verantwortungsbereich: Sie führen Gruppen- und Einzeltrainings sowie Stütz- und Förderunterricht für den Ausbildungsberuf "Medizinische Fachangestellten" durch. Sie bringen mit: Berufs- oder Studienabschluss (z. B. Medizinischer Fachangestellter )  Kenntnisse der spezifischen Leistungsanforderungen in dem Berufsfeld, insbesondere des Themas: "ärztliche Abrechnung" Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstorganisation bei gleichzeitig vorhandener Teamfähigkeit  Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen  Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit  Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester) Sie haben noch Fragen? Janin Petersen hilft gerne weiter: Tel.: 0451 5859347-12 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.  
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-05-01

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

Blankenburger Straße 21

7318

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
Veröffentlicht:
2025-05-02
UID | BB-6814471ab4d72-6814471ab4d73
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Lehrkraft - Schulen im Gesundheitswesen

Lehrkraft MFA (m/w/d), Akademie Lübeck, Hauptstandort (Lehrkraft - Schulen im Gesundheitswesen)

Lübeck


Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig!   Wir sind Team-Player - Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher - Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker - Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe   Wollen Sie Teil unseres Teams werden?   Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Lübeck als:   Lehrkraft MFA (m/w/d)   zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in geringfügiger Beschäftigung. Ihr Verantwortungsbereich: Sie führen Gruppen- und Einzeltrainings sowie Stütz- und Förderunterricht für den Ausbildungsberuf "Medizinische Fachangestellten" durch. Sie bringen mit: Berufs- oder Studienabschluss (z. B. Medizinischer Fachangestellter )  Kenntnisse der spezifischen Leistungsanforderungen in dem Berufsfeld, insbesondere des Themas: "ärztliche Abrechnung" Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstorganisation bei gleichzeitig vorhandener Teamfähigkeit  Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen  Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit  Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester) Sie haben noch Fragen? Janin Petersen hilft gerne weiter: Tel.: 0451 5859347-12 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.  

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
2025-05-02
ARBEIT
Teilzeit

Lehrkraft - Schulen im Gesundheitswesen

Lehrkraft (m/w/d) für die OTA Ausbildung in Lübeck (Lehrkraft - Schulen im Gesundheitswesen)

Lübeck


Die UKSH Akademie mit rund 900 Ausbildungsplätzen und ca. 3000 Fort- und Weiterbildungsteilnehmern pro Jahr ist der größte Anbieter dieser Art in Schleswig-Holstein. Als Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein zeichnet sich unser Programm durch ein breites Spektrum und hohe Qualität aus. Wir sind an beiden Standorten des UKSH, Kiel und Lübeck, vertreten.
ATA /OTA Schule
Mit dem Inkrafttreten des ATA OTA Berufegesetzes ab dem 01.01.2022 expandieren wir gezielt im Bereich der Funktionsausbildungen. Hierfür suchen wir zum 01.02.2024 für den OTA Fachbereich in der UKSH Akademie gGmbH vorwiegend am Campus Lübeck Ihre fachliche und kompetente Unterstützung im entsprechenden Berufsbild.

Das bieten wir Ihnen:

- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen, universitär geprägten Lernumfeld und Gestaltungsspielräumen
- Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) je nach Qualifikation und tariflichen Voraussetzungen
- Die Stelle ist als 100% Vollzeitstelle, zzt. 38,5 Stunden/Woche ausgeschrieben; Teilzeit ist grundsätzlich möglich - minimal 50%, zzt. 19,25 Stunden/Woche
- Mitarbeit und Weiterentwicklung der OTA-Ausbildung in einem kreativen und interprofessionellen Team und hoher Leistungsmotivation
- Eine strukturierte Einarbeitung

Das erwartet Sie:

- Sie gestalten und führen den theoretischen und fachpraktischen Unterricht, die Praxisbegleitungen und Lernberatung für die Lernenden der OTA Ausbildung durch.
- Beratung und Begleitung der Auszubildenden in Theorie und Praxis
- Mitwirken bei der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
- Durchführung von Praxisbegleitung bei internen und externen Partnern
- Aktive Beteiligung an der Neugestaltung der OTA Ausbildung unter den neuen gesetzlichen Bedingungen, konstruktive Zusammenarbeit mit den Einsatzbereichen im UKSH und den Kooperationspartnern sowie engagierte Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Akademie

Das bringen Sie mit:

- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger mit Fachweiterbildung für den Operationsdienst und ein abgeschlossenes oder laufendes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Pflege-, Berufs- oder Medizinpädagogik (gerne mit Schwerpunkt Gesundheitsberufe); sofern Sie über kein pädagogisches Studium verfügen, bringen Sie die Bereitschaft mit dieses zeitnah aufzunehmen.
- Engagement, Kreativität sowie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Einen handlungsorientierten Unterrichtsstil unter steter Vernetzung von Theorie und Praxis sowie einem professionellen pädagogischem Selbstverständnis
- Interesse am Umgang mit digitalen Medien und innovativen Lehr-Lern-Konzepten
- Einen PKW Führerschein der Klasse 3

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Auf ein Gespräch mit Ihnen über fachliche Details freut sich Frau Traute Sauer Schulleitung (Tel.: 0451 500- 92005, E-Mail: [email protected]).

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 29.05.2024 unter Angabe unserer Ausschreibungsnummer 24061!

UKSH Akademie

UKSH Akademie
2024-05-09