Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist in der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Referat VI 4 C (Gutachtenstelle für Gesundheitsberufe) ab sofort am Dienstort Bonn nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen: Referent / Referentin (m/w/d) zur Begutachtung ausländischer Berufsqualifikationen aus dem Gesundheitsbereich Entg.Gr. 14 TV-L 100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden) befristet bis 31.12.2025 eine Verlängerung ist angestrebt Kennziffer 211/24 Die ZAB Im Auftrag der Länder der Bundesrepublik Deutschland bewertet die ZAB Bildungsnachweise aus dem Ausland für Behörden und Privatpersonen, unterstützt andere Stellen bei der Bewertung und Anerkennung von ausländischen Bildungsqualifikationen und stellt Informationen zu Bildungssystemen aus aller Welt bereit. Unsere rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besitzen Kenntnisse in über 50 Sprachen sowie Landes und Fachkenntnisse über Bildungssysteme in mehr als 180 Staaten. Diese Fachkompetenz, in einem Hause vereint, ist in Deutschland einmalig. Innerhalb der ZAB wurde 2016 die Gutachtenstelle für akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe (GfG) errichtet, um die Anerkennungsbehörden der Länder bei der Bewertung ausländischer Berufsqualifikationen im Gesundheitsbereich zu unterstützen. Die GfG bietet den Behörden Echtheitsprüfungen von Dokumenten an, sie prüft die Abgeschlossenheit der ausländischen Qualifikationen und erstellt – auch unter Einbezug von Berufserfahrung und lebenslangem Lernen – detaillierte Gutachten zur Gleichwertigkeit der ausländischen Ausbildungen mit den deutschen Qualifikationen in diesem sensiblen Bereich. Als Teil unseres internationalen Teams tragen Sie als zahnärztlicher Referent / zahnärztliche Referentin in der GfG dazu bei, dass ausländische Zahnärzte und Zahnärztinnen in Deutschland die bestmögliche Anerkennung ihrer Qualifikationen erhalten können und dass andererseits der Patientenschutz gewahrt bleibt. Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, herausforderndes und sehr verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Dieses umfasst in erster Linie die Begutachtung von ausländischen zahnärztlichen Berufsqualifikationen einschließlich der Bewertung von Berufserfahrung und lebenslangem Lernen im Rahmen der Approbationsverfahren der zuständigen Behörden. Da der Vergleichsmaßstab die deutsche Ausbildung ist, gehört es zu Ihrer Aufgabe, auch aktuelle Entwicklungen in der deutschen zahnärztlichen Ausbildung im Blick zu behalten. In die Bewertung fließen auch immer Aspekte der ausländischen Bildungssysteme ein, welche Sie gemeinsam mit sprachkundigen Kollegen und Kolleginnen beobachten und analysieren. Da eine gute Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden die Anerkennungsverfahren erheblich beschleunigen kann, unterstützen Sie die dortigen Kollegen und Kolleginnen im Einzelfall auch telefonisch oder per E-Mail außerhalb der regulären Gutachtenerstellung oder nehmen aktiv an Austauschveranstaltungen mit den dortigen Mitarbeitenden teil. Ihr Profil - Deutsche Approbation als Zahnarzt / Zahnärztin - Zahnärztliche Berufserfahrung - Gute Kenntnisse der englischen Sprache - Leseverständnis einer weiteren Fremdsprache wünschenswert - Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache - Gute Kenntnisse der deutschen Ausbildungsstrukturen im Gesundheitsbereich - Kenntnisse entsprechender Strukturen im Ausland wünschenswert - Gute Kenntnisse im Umgang mit Bürokommunikationstechnik (MS-Office, Word) - Selbstständige, verantwortungsbewusste und zielstrebige Arbeitsweise - Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit - Fähigkeit zur Analyse und prägnanten Darstellung komplexer Sachverhalte - Kommunikations- und Teamfähigkeit - Überzeugendes Auftreten und Ausdrucksvermögen in Vorträgen - Sprachliche Sicherheit und Flexibilität bei der Erstellung von Vorlagen für Gutachten und Stellungnahmen Wir bieten Ihnen - Einen krisensicheren Job - Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L) - Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und Tarifvertragsverhandlungen - Jahressonderzahlung - Betriebliche Altersvorsorge (VBL) - Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance - Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten - Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung - Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichkeiten - 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche - Jobticket - Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW) Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal! Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen für fachliche Fragen Herr Dr. Florian Meyer (Tel.: 0228 501 524) und für personalrechtliche Fragen Frau Daniela Grün (Tel.: 0228 501 644) gerne zur Verfügung. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Auswahlverfahren erhalten Sie unter <a href="https://www.kmk.org/service/stellenausschreibungen/faq.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.kmk.org/service/stellenausschreibungen/faq.html</a>. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, eine Kopie Ihrer Approbationsurkunde, Nachweise über den Ausbildungs-/Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der <a href="Internetseitewww.kmk.org/zab" target="_blank" rel="nofollow">Internetseitewww.kmk.org/zab</a>. Hinweise zum Auswahlverfahren: Die Auswahlentscheidung wird im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens getroffen. Ein Anforderungsprofil kann auf Wunsch eingesehen werden. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. In unserem Hause schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen ‒ unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Werden Sie Teil unseres Teams! Zur Stellenübersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
53117
Bewerben über
Bonn
Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der
Bundesrepublik Deutschland ist in der Zentralstelle für ausländisches
Bildungswesen (ZAB) im Referat VI 4 C (Gutachtenstelle für Gesundheitsberufe)
ab sofort am Dienstort Bonn nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen:
Referent / Referentin (m/w/d) zur Begutachtung ausländischer
Berufsqualifikationen aus dem Gesundheitsbereich
Entg.Gr. 14 TV-L
100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden)
befristet bis 31.12.2025
eine Verlängerung ist angestrebt
Kennziffer 211/24
Die ZAB
Im Auftrag der Länder der Bundesrepublik Deutschland bewertet die ZAB
Bildungsnachweise aus dem Ausland für Behörden und Privatpersonen, unterstützt
andere Stellen bei der Bewertung und Anerkennung von ausländischen
Bildungsqualifikationen und stellt Informationen zu Bildungssystemen aus aller
Welt bereit. Unsere rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besitzen
Kenntnisse in über 50 Sprachen sowie Landes und Fachkenntnisse über
Bildungssysteme in mehr als 180 Staaten. Diese Fachkompetenz, in einem Hause
vereint, ist in Deutschland einmalig.
Innerhalb der ZAB wurde 2016 die Gutachtenstelle für akademische Heilberufe
und Gesundheitsfachberufe (GfG) errichtet, um die Anerkennungsbehörden der
Länder bei der Bewertung ausländischer Berufsqualifikationen im
Gesundheitsbereich zu unterstützen. Die GfG bietet den Behörden
Echtheitsprüfungen von Dokumenten an, sie prüft die Abgeschlossenheit der
ausländischen Qualifikationen und erstellt – auch unter Einbezug von
Berufserfahrung und lebenslangem Lernen – detaillierte Gutachten zur
Gleichwertigkeit der ausländischen Ausbildungen mit den deutschen
Qualifikationen in diesem sensiblen Bereich.
Als Teil unseres internationalen Teams tragen Sie als zahnärztlicher Referent
/ zahnärztliche Referentin in der GfG dazu bei, dass ausländische Zahnärzte und
Zahnärztinnen in Deutschland die bestmögliche Anerkennung ihrer Qualifikationen
erhalten können und dass andererseits der Patientenschutz gewahrt bleibt.
Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, herausforderndes und sehr
verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
Dieses umfasst in erster Linie die Begutachtung von ausländischen
zahnärztlichen Berufsqualifikationen einschließlich der Bewertung von
Berufserfahrung und lebenslangem Lernen im Rahmen der Approbationsverfahren der
zuständigen Behörden. Da der Vergleichsmaßstab die deutsche Ausbildung ist,
gehört es zu Ihrer Aufgabe, auch aktuelle Entwicklungen in der deutschen
zahnärztlichen Ausbildung im Blick zu behalten. In die Bewertung fließen auch
immer Aspekte der ausländischen Bildungssysteme ein, welche Sie gemeinsam mit
sprachkundigen Kollegen und Kolleginnen beobachten und analysieren. Da eine
gute Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden die Anerkennungsverfahren
erheblich beschleunigen kann, unterstützen Sie die dortigen Kollegen und
Kolleginnen im Einzelfall auch telefonisch oder per E-Mail außerhalb der
regulären Gutachtenerstellung oder nehmen aktiv an Austauschveranstaltungen mit
den dortigen Mitarbeitenden teil.
Ihr Profil
- Deutsche Approbation als Zahnarzt / Zahnärztin
- Zahnärztliche Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Leseverständnis einer weiteren Fremdsprache wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Gute Kenntnisse der deutschen Ausbildungsstrukturen im Gesundheitsbereich
- Kenntnisse entsprechender Strukturen im Ausland wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Bürokommunikationstechnik (MS-Office, Word)
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und zielstrebige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Fähigkeit zur Analyse und prägnanten Darstellung komplexer Sachverhalte
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Überzeugendes Auftreten und Ausdrucksvermögen in Vorträgen
- Sprachliche Sicherheit und Flexibilität bei der Erstellung von Vorlagen für
Gutachten und Stellungnahmen
Wir bieten Ihnen
- Einen krisensicheren Job
- Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L)
- Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und
Tarifvertragsverhandlungen
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und
mobiles Arbeiten
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Jobticket
- Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW)
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 über unser
Online-Bewerbungsportal!
Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen für fachliche Fragen Herr Dr. Florian
Meyer (Tel.: 0228 501 524) und für personalrechtliche Fragen Frau Daniela Grün
(Tel.: 0228 501 644) gerne zur Verfügung. Antworten auf häufig gestellte Fragen
zum Auswahlverfahren erhalten Sie unter
https://www.kmk.org/service/stellenausschreibungen/faq.html.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf,
eine Kopie Ihrer Approbationsurkunde, Nachweise über den
Ausbildungs-/Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche
Beurteilungen bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der
Internetseitewww.kmk.org/zab.
Hinweise zum Auswahlverfahren:
Die Auswahlentscheidung wird im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens
getroffen. Ein Anforderungsprofil kann auf Wunsch eingesehen werden. Anerkannt
schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die
Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
In unserem Hause schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen ‒
unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder
Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Zur Stellenübersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Bonn
Zahnärztliche Verstärkung gesucht in unsere kleine volldigitalisierte Praxis in Bonn Oberkassel
Wir bieten:
- Familiäre Atmosphäre mit netten Kolleginnen und liebe Patientinnen
- Volldigitaliserte Praxis
- Work- Life - balance: auch 4- Tage Woche möglich
Sie bringen:
- Fließende Deutschkenntnisse
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Deutsche Approbation
- Einfühlsame Behandlungsweise mit mind. 2 jähre Berufserfahrung
wenn wir Ihre Interesse geweckt haben freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte nur per Mail an [email protected]
Bonn
Das sind wir:Wir sind eine familiäre Praxis, in der ein kollegiales Miteinander und Teamarbeit großgeschrieben werden. Die Arbeit ist volldigital, keine Karteikarten mehr. Wochenenden sind frei, viele Arbeitszeitmodelle sind möglich. Wir sorgen für regelmäßige Weiterentwicklung durch beispielsweise Fortbildungen oder Karrieregespräche. Uns ist Zusammenarbeit im Team wichtig. Bei uns sollen sich alle wohlfühlen :-). Lassen Sie uns sprechen!Aufgaben:
• Durchführung hochwertiger Diagnostik, um Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen vorzubeugen
• Ganzheitliche Behandlung des eigenen Patientenstamms
• Fachlicher Austausch mit erfahrenen Kolleginnen • Auf- und Ausbau eines nachhaltigen Patientenstamms durch eine freundliche und kompetente Art • Durch fachliche Expertise und Empathie werden Sie für unsere Patientinnen zurzum Behandlerin des Vertrauens
Qualifikation:
• Erste Berufserfahrung als Zahnarzt*ärztin und abgeschlossene Vorbereitungszeit
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin sowie die deutsche Approbation
• Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Fachexpertise in einem Bereich der Zahnmedizin (z. B. Endodontie, PA, Chirurgie) ist ein Plus, kann aber in unserer Praxis entwickelt werden
• Sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen
Angebot:
• Familiär und gleichzeitig hochmodern - Familiäre Praxen mit den Vorzügen einer modernen Zahnklinik
• Flexible Arbeitszeiten - Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle sind möglich
• Gute Anbindung - zentrale Lage in der Innenstadt und zum Hauptbahnhof
• Work-Life-Balance - Freie Wochenenden und die Option zur 4-Tage-Woche
• Individuelle Karrierepfade und Weiterbildungsmöglichkeiten - Regelmäßige Entwicklungsgespräche, zahlreiche interne Fortbildungen (crocodile)
• Teil eines starken, deutschlandweiten Netzwerks - Fachlicher und persönlicher Austausch mit Kolleg*innen aus allen Bereichen der Zahnmedizin
• Mitarbeiterangebote in allen Lebensbereichen - Fahrradleasing, Mitarbeiterrabatte für diverse Produkte und Dienstleistungen (Fitnesscenter, Urlaube, Modemarken, Sport- und Kulturveranstaltungen und vieles mehr)
• Gute Verdienstmöglichkeiten - Überdurchschnittliche Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
Klingt das spannend?Werden Sie Teil unseres Teams und melden sich jetzt bei uns! Wir sind erreichbar per Telefon, E-Mail und WhatsApp. Wir freuen uns auf Sie.
Sie erreichen uns telefonisch unter 0176 56962170 oder per E-Mail an [email protected]
Über unsWir wachsen und suchen talentierte Kolleg*innen, die gerne mitgestalten!
Bonn
Wir sind eine etablierte familiengeführte Zahnarztpraxis, die sich seit Jahren durch exzellente zahnmedizinische Versorgung und einen warmherzigen Patientenservice auszeichnet.
Position: Zahnarzt/Zahnärztin (Teilzeit/Vollzeit)
Standort: Zahnarztpraxis Dr. Lindner, Borsigallee 2, 53125 Bonn
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Durchführung von allgemeinen zahnärztlichen Behandlungen, einschließlich Diagnose, Prophylaxe, Füllungen, Wurzelbehandlungen, und ästhetischen Eingriffen
- Entwicklung und Umsetzung individueller Behandlungspläne unter Berücksichtigung der Patientenbedürfnisse
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung und Modernisierung der Praxis, einschließlich Einführung neuer Behandlungsmethoden, Technologien und Qualitätsstandards
- Enge Zusammenarbeit mit unserem gesamten Praxisteam
- Teilnahme an Fortbildungen und Weiterbildungen, um fachlich stets auf dem neuesten Stand zu sein
Anforderungen:
- Fachkompetenz und erste Erfahrungen verschiedenen zahnmedizinischen Bereichen
- Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin und Approbation als Zahnarzt/Zahnärztin
- Begeisterung für die Weiterentwicklung und Modernisierung einer etablierten Zahnarztpraxis
- Empathie und die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Patienten aufzubauen
- Teamgeist und die Bereitschaft zur aktiven Zusammenarbeit
Arbeitszeit:
Die Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden, entweder in Teilzeit oder Vollzeit. Wir sind offen für flexible Arbeitsmodelle, um die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter zu berücksichtigen.
Wir bieten:
- Die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung und Modernisierung der Praxis mitzuwirken und innovative Ideen einzubringen
- Ein internationales, engagiertes und kollegiales Team, das gemeinsam an der bestmöglichen Patientenversorgung arbeitet
- Attraktive Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikationen und Erfahrungen
- Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung
Wenn Sie sich von dieser spannenden Herausforderung angesprochen fühlen und Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter: [email protected]
Bonn
Wir sind eine etablierte familiengeführte Zahnarztpraxis, die sich seit Jahren durch exzellente zahnmedizinische Versorgung und einen warmherzigen Patientenservice auszeichnet.
Position: Assistenzzahnarzt/-ärztin
Standort: Zahnarztpraxis Dr. Lindner, Borsigallee 2, 53125 Bonn
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Eigenständige Durchführung einfacherer zahnärztlicher Tätigkeiten unter Aufsicht und Anleitung des behandelnden Zahnarztes/Zahnärztin
- Entwicklung und Umsetzung individueller Behandlungspläne unter Berücksichtigung der Patientenbedürfnisse
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung und Modernisierung der Praxis, einschließlich Einführung neuer Behandlungsmethoden, Technologien und Qualitätsstandards
- Enge Zusammenarbeit mit unserem gesamten Praxisteam
- Teilnahme an Fortbildungen und Weiterbildungen, um fachlich stets auf dem neuesten Stand zu sein
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin oder kurz vor Abschluss des Studiums
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen in einer Zahnarztpraxis durch Praktika
- Motivation, Engagement und Lernbereitschaft, um sich beruflich weiterzuentwickeln
- Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
- Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und Mitgestaltung unserer Praxis
Arbeitszeit:
Die Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden, entweder in Teilzeit oder Vollzeit. Wir sind offen für flexible Arbeitsmodelle, um die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter zu berücksichtigen.
Wir bieten:
- Eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung in einem erfahrenen Team
- Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in verschiedenen zahnärztlichen Bereichen zu sammeln und sich fachlich weiterzuentwickeln
- Die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung und Modernisierung der Praxis mitzuwirken und innovative Ideen einzubringen
- Ein internationales, engagiertes und kollegiales Team, das gemeinsam an der bestmöglichen Patientenversorgung arbeitet
- Attraktive Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikationen und Erfahrungen
- Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung
Wenn Sie sich von dieser spannenden Herausforderung angesprochen fühlen und Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter: [email protected]
Bonn
Für unsere moderne, digitalisierte Praxis im Zentrum von Bonn (Beuel) suchen wir eine(n) motivierte(n) zahnärztliche(n) Kollegen/Kollegin (m/w/d) in Vollzeit zur Unterstützung unseres eingespielten Teams.
Die Zahnarztpraxis Dr. Horatiu Zieger ist modern eingerichtet, technisch top ausgestattet und liegt zentral im Herzen von Bonn. Neben den Behandlern garantieren ein Praxislabor und die hauseigene Prophylaxeabteilung ein breites Behandlungsspektrum.
Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen unterstützen wir Sie gerne bei der professionellen Weiterentwicklung.
Wir haben Ihnen viel zu bieten:
• Abwechslungsreiche Beschäftigung in einer sehr modernen, klimatisierten und zentral gelegenen Praxis mit Parkmöglichkeiten und unmittelbarem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel
• Modernes, volldigitalisiertes Arbeitsumfeld mit neuester Technik, DVT, Prophylaxeabteilung und hauseigenem Praxislabor
• Breites Behandlungsspektrum auf höchstem Niveau
• Angenehme kollegiale Arbeitsatmosphäre
• Gründliche Einarbeitung und Unterstützung
• kostenlose Getränke
• flexible Urlaubsplanung
• Berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
• Finanzielle Vorteile durch ein attraktives, überdurchschnittliches Gehalt
• Jobticket oder Fahrtkostenzuschuss
• Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Höherqualifizierung
Ihre Möglichkeiten:
• Zuschuss zur Kinderbetreuung
• Betriebliche Altersvorsorge
• Vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin mit deutscher Approbation
• Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung
• Überdurchschnittliches fachliches Interesse und Motivation
• Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
• Hoher Anspruch an Präzision und Ästhetik
• Sympathisches und freundliches Auftreten
• Freude am Beruf und am Umgang mit Menschen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Mail, schriftlich oder persönlich!
Zahnarztpraxis
Dr. Horatiu Zieger
Obere Wilhelmstr. 1a
53225 Bonn
0228 - 466 223
[email protected]
https://www.mein-zahnarzt-bonn.de/