Technische Betriebsleitung bzw. Sachgebietsleitung Betrieb Abwasserreinigung (w/m/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

ARBEIT
Technische Betriebsleitung bzw.  Sachgebietsleitung Betrieb Abwasserreinigung (w/m/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft) in Fürth

Technische Betriebsleitung bzw. Sachgebietsleitung Betrieb Abwasserreinigung (w/m/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft) in Fürth, Deutschland

Stellenangebot als Ingenieur/in - Wasserwirtschaft in Fürth , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Wir, die Stadtentwässerung Fürth, sind als Eigenbetrieb mit 130 Mitarbeitenden
für die ordnungsgemäße Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Fürth
und der angeschlossenen Gemeinden verantwortlich. Um diese Aufgabe
wahrzunehmen, betreiben wir ein rund 500 km langes Kanalnetz mit diversen
Sonderbauwerken und eine hochmoderne Kläranlage mit einer Ausbaugröße von
derzeit 265.000 Einwohnerwerten, die in den kommenden Jahren auf 323.000
Einwohnerwerte weiter vergrößert wird. Die Metropolregion wächst, wir wachsen
mit!

Zusätzlich stellen wir uns den großen Herausforderungen der Zukunft, wie
Klima-, Natur-, Gewässer- und Umweltschutz mit Wirtschaftlichkeit und der
Stadtentwicklung in Einklang zu bringen.

In der Abteilung Abwasserreinigung ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt
folgende Stelle zu besetzen:

Technische Betriebsleitung bzw.
Sachgebietsleitung Betrieb Abwasserreinigung (w/m/d)

in Vollzeit, EGr 13 TVöD.

Ihre Aufgaben:

Sie leiten eigenverantwortlich das Sachgebiet Betrieb Abwasserreinigung mit
vielen Arbeitsgruppen, um den Betrieb der Kläranlage Fürth, der
Abwasserpumpwerke und der Regenwasserbehandlungsanlagen stets sicher zu stellen
und auf hohem wirtschaftlichem und technischem Niveau zu halten und weiter zu
entwickeln.

Beispielhaft sind folgende Tätigkeiten auszuführen:

- Fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Sachgebietes
Abwasserreinigung
- Betriebsführung der Kläranlage, der Abwasserpumpwerke und der
Regenwasserbehandlungsanlagen
- Auswertung von Betriebsdaten und Messwerten zur Sicherstellung eines
optimalen Betriebsablaufs
- Koordinierung von Maßnahmen des Erhaltungsaufwandes bzw. der Erneuerung und
des Ausbaus der abwassertechnischen Anlagen
- Mitwirkung bei wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren
- Mitwirkung bei der Erstellung der Wirtschaftspläne und der Jahresabschlüsse
des Eigenbetriebs Stadtentwässerung

Das müssen Sie mitbringen:

- den erfolgreichen Abschluss als Dipl. Ing. (FH) bzw. Bachelor
Bauingenieurwesen in Fachrichtungen wie z.B. (Siedlungs-)Wasserwirtschaft,
Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen oder artverwandte
Ingenieur- und Naturwissenschaftliche Studiengänge (B. Eng.)
- mehrjährige stellenrelevante Berufserfahrung
- Führungserfahrung
- Führerschein der Klasse B
- Eignung zur Begehung von (abwasser-)technischen Anlagen, z.B. Einstieg in
umschlossene, ggf. enge Räume
- gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse

Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:

- Führungskompetenzen
- Berufliche Erfahrungen im Betrieb von verfahrenstechnischen Anlagen,
insbesondere im Bereich der Abwassertechnik (Kläranlagen, Abwasserhebewerke,
Regenwasserbehandlungsanlagen)
- Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsvorschriften, u.a. im Wasser-, Bau-,
Vergabe- und Zivilrecht sowie verwaltungstechnischer Abläufe in den genannten
Fachgebieten
- Ergebnis- und Zielorientierung
- Stresstoleranz
- Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, verbindliches und sicheres
Auftreten und Teamfähigkeit
- Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten, Übernahme von Verantwortung und
Entscheidungsfreude

Unser Angebot:

- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige, attraktive, krisensichere
und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach
dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen
Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche
Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer
fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen
wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres
künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen
Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die
berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse,
ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder
sexueller Identität.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei
gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit
zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits
erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig
weiterzuentwickeln.

Bewerben Sie sich bitte bis 02. Juni 2025 online unter <a href="www.fuerth.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.fuerth.de/karriere</a>
!

Für Rückfragen steht Herr Radke, Abteilungsleitung Abwasserreinigung, unter
der Rufnummer 0911/66012-220 zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-04-28

Stadt Fürth

Königstr. 88

90762

fuerth.de

Stadt Fürth Logo
Veröffentlicht:
2025-04-29
UID | BB-6810fb65e9b40-6810fb65e9b41
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Technische Betriebsleitung bzw. Sachgebietsleitung Betrieb Abwasserreinigung (w/m/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Fürth


Wir, die Stadtentwässerung Fürth, sind als Eigenbetrieb mit 130 Mitarbeitenden
für die ordnungsgemäße Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Fürth
und der angeschlossenen Gemeinden verantwortlich. Um diese Aufgabe
wahrzunehmen, betreiben wir ein rund 500 km langes Kanalnetz mit diversen
Sonderbauwerken und eine hochmoderne Kläranlage mit einer Ausbaugröße von
derzeit 265.000 Einwohnerwerten, die in den kommenden Jahren auf 323.000
Einwohnerwerte weiter vergrößert wird. Die Metropolregion wächst, wir wachsen
mit!

Zusätzlich stellen wir uns den großen Herausforderungen der Zukunft, wie
Klima-, Natur-, Gewässer- und Umweltschutz mit Wirtschaftlichkeit und der
Stadtentwicklung in Einklang zu bringen.

In der Abteilung Abwasserreinigung ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt
folgende Stelle zu besetzen:

Technische Betriebsleitung bzw.
Sachgebietsleitung Betrieb Abwasserreinigung (w/m/d)

in Vollzeit, EGr 13 TVöD.

Ihre Aufgaben:

Sie leiten eigenverantwortlich das Sachgebiet Betrieb Abwasserreinigung mit
vielen Arbeitsgruppen, um den Betrieb der Kläranlage Fürth, der
Abwasserpumpwerke und der Regenwasserbehandlungsanlagen stets sicher zu stellen
und auf hohem wirtschaftlichem und technischem Niveau zu halten und weiter zu
entwickeln.

Beispielhaft sind folgende Tätigkeiten auszuführen:

- Fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Sachgebietes
Abwasserreinigung
- Betriebsführung der Kläranlage, der Abwasserpumpwerke und der
Regenwasserbehandlungsanlagen
- Auswertung von Betriebsdaten und Messwerten zur Sicherstellung eines
optimalen Betriebsablaufs
- Koordinierung von Maßnahmen des Erhaltungsaufwandes bzw. der Erneuerung und
des Ausbaus der abwassertechnischen Anlagen
- Mitwirkung bei wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren
- Mitwirkung bei der Erstellung der Wirtschaftspläne und der Jahresabschlüsse
des Eigenbetriebs Stadtentwässerung

Das müssen Sie mitbringen:

- den erfolgreichen Abschluss als Dipl. Ing. (FH) bzw. Bachelor
Bauingenieurwesen in Fachrichtungen wie z.B. (Siedlungs-)Wasserwirtschaft,
Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen oder artverwandte
Ingenieur- und Naturwissenschaftliche Studiengänge (B. Eng.)
- mehrjährige stellenrelevante Berufserfahrung
- Führungserfahrung
- Führerschein der Klasse B
- Eignung zur Begehung von (abwasser-)technischen Anlagen, z.B. Einstieg in
umschlossene, ggf. enge Räume
- gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse

Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:

- Führungskompetenzen
- Berufliche Erfahrungen im Betrieb von verfahrenstechnischen Anlagen,
insbesondere im Bereich der Abwassertechnik (Kläranlagen, Abwasserhebewerke,
Regenwasserbehandlungsanlagen)
- Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsvorschriften, u.a. im Wasser-, Bau-,
Vergabe- und Zivilrecht sowie verwaltungstechnischer Abläufe in den genannten
Fachgebieten
- Ergebnis- und Zielorientierung
- Stresstoleranz
- Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, verbindliches und sicheres
Auftreten und Teamfähigkeit
- Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten, Übernahme von Verantwortung und
Entscheidungsfreude

Unser Angebot:

- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige, attraktive, krisensichere
und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach
dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen
Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche
Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer
fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen
wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres
künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen
Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die
berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse,
ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder
sexueller Identität.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei
gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit
zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits
erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig
weiterzuentwickeln.

Bewerben Sie sich bitte bis 02. Juni 2025 online unter www.fuerth.de/karriere
!

Für Rückfragen steht Herr Radke, Abteilungsleitung Abwasserreinigung, unter
der Rufnummer 0911/66012-220 zur Verfügung.

Stadt Fürth

Stadt Fürth Logo
2025-04-29