Katholische Erwachsenenbildung wendet sich an Menschen, die in der Suche nach Sinn wertorientiert ihr Leben gestalten und die Gesellschaft mitprägen wollen. Unsere Angebote sind vielfältig und sprechen alle Generationen und Gesellschaftsschichten an. Die KEB – Katholische Erwachsenenbildung BA-FO-ERH e. V. sucht zum 01.01.2026 eine Verwaltungskraft (m/w/d) mit Dienstsitz in Bamberg. Der Beschäftigungsumfang beträgt 75 % einer vergleichbaren Vollzeitbeschäftigung (entspricht derzeit 29,25 Stunden / Woche). Die Stelle ist aufgrund einer Ruhestandsnachfolge unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgaben: - Erster Ansprechpartner (m/w/d) für alle Anliegen unserer Mitglieder (Pfarreien in Bamberg Stadt und Land, Forchheim und Erlangen-Höchstadt) - Büro- und Veranstaltungsmanagement - Übernahme und Durchführung vielfältiger Aufgaben in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Bankenbuchhaltung und Kassenführung, im Zahlungsverkehr und in der Kontrolle - Erstellung von Statistiken Unsere Anforderungen: - Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation - Gute buchhalterische Kenntnisse - Versierter Umgang mit MS-Office-Produkten - Ausgeprägte Organisationsfähigkeit - Freude am Umgang mit Menschen und professioneller Kommunikationsstil - Hohe Identifikation mit den Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung sowie dem Thema Bildung Wir bieten Ihnen: - Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD) - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen - Home-Office nach der Einarbeitungszeit (ein bis zwei Tage pro Woche) - Betriebliche Altersversorgung - Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst - Kostenlose Parkplätze - Zuschuss zur Betriebskantine Fühlen Sie sich angesprochen? Dann schicken Sie uns sehr gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.05.2025 per E-Mail an Susanne Kurz (Geschäftsführung): <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>.
Stellenonline
Bewerben über
Stegaurach
Katholische Erwachsenenbildung wendet sich an Menschen, die in der Suche nach Sinn wertorientiert ihr Leben gestalten und die Gesellschaft mitprägen wollen. Unsere Angebote sind vielfältig und sprechen alle Generationen und Gesellschaftsschichten an.
Die KEB – Katholische Erwachsenenbildung BA-FO-ERH e. V. sucht zum 01.01.2026 eine
Verwaltungskraft (m/w/d)
mit Dienstsitz in Bamberg.
Der Beschäftigungsumfang beträgt 75 % einer vergleichbaren Vollzeitbeschäftigung (entspricht derzeit 29,25 Stunden / Woche). Die Stelle ist aufgrund einer Ruhestandsnachfolge unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Erster Ansprechpartner (m/w/d) für alle Anliegen unserer Mitglieder (Pfarreien in Bamberg Stadt und Land, Forchheim und Erlangen-Höchstadt)
- Büro- und Veranstaltungsmanagement
- Übernahme und Durchführung vielfältiger Aufgaben in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Bankenbuchhaltung und Kassenführung, im Zahlungsverkehr und in der Kontrolle
- Erstellung von Statistiken
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Gute buchhalterische Kenntnisse
- Versierter Umgang mit MS-Office-Produkten
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen und professioneller Kommunikationsstil
- Hohe Identifikation mit den Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung sowie dem Thema Bildung
Wir bieten Ihnen:
- Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD)
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Home-Office nach der Einarbeitungszeit (ein bis zwei Tage pro Woche)
- Betriebliche Altersversorgung
- Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst
- Kostenlose Parkplätze
- Zuschuss zur Betriebskantine
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann schicken Sie uns sehr gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.05.2025 per E-Mail an Susanne Kurz (Geschäftsführung): [email protected].
Stegaurach
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Das Sachgebiet AP2 „Arbeitsmedizinisches Institut für Schulen (AMIS-Bayern)“ sucht in Bamberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Medizinische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation (Bachelor Gesundheitswissenschaften / Medien- und Kommunikationsdesign oder vergleichbar)
Kennziffer 2438
Das Arbeitsmedizinische Institut für Schulen (AMIS-Bayern), angesiedelt am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), berät und unterstützt staatliches Schulpersonal in Fragen des Arbeitsschutzes und der Gesundheitsförderung.
Werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie das Dienstleistungsangebot des AMIS-Bayern aktiv mit. Unterstützen Sie uns engagiert in der Beratung und Betreuung der rund 4.500 staatlichen, allgemein- und berufsbildenden Schulen aller Branchen in Bayern. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz und suchen Sie als Teamplayer/in (m/w/d) für eine abwechslungsreiche, eigenständige Tätigkeit in einem motivierten, interdisziplinären Team. Weitere Informationen über das AMIS-Bayern finden Sie auf unserer Website unter www.amis-bayern.de.
Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern
* Mitwirkung bei der Erstellung (digitaler) Informationsmaterialien (z.B. Flyergestaltung, Webauftritt)
* Mitarbeit bei der Konzeptionierung und Durchführung von Schulungen zu Themen des Arbeitsschutzes und der Gesundheitsförderung
* Erstellung von Schulungsinhalten und -materialien (z.B. Lernvideos, Präsentationen)
* Unterstützung bei der Koordination von Veranstaltungen und Projekten
* Pflege von Kommunikationskanälen (z.B. Social Media, Newsletter)
* Erstellung von Auswertungen inklusive grafischer Aufbereitung
* Unterstützung der arbeits- und betriebsmedizinischen Fachgruppe zu Themen wie Mutterschutz, Ergonomie, Vorsorge etc.
* Bearbeitung eingehender Anfragen (per E-Mail und Telefon) sowie die zugehörige Dokumentation
Ein Lebenslauf, der uns überzeugt
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. als Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Physiotherapeut/in (m/w/d) oder Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) und
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor), z.B. im Bereich Digital Health Management, Medien- und Kommunikationsdesign, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitspädagogik oder vergleichbar
* Sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office: Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und Affinität zum digitalen Arbeiten
* Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
* Erfahrung und Kenntnisse im arbeitsmedizinischen Bereich sind wünschenswert
* Selbstständige Aufgabenerledigung und sehr gute Organisationsfähigkeit
* Interesse und Freude am Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen
* Erfahrung im Umgang mit Social Media und Kommunikationskanälen ist wünschenswert
* Team- und Kooperationsfähigkeit
* Interesse an der Zusammenarbeit mit Schulen
* Bereitschaft zu Dienstreisen
* Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit
* Gute Kommunikationsfähigkeit und umfassende Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2 nach GER)
Ein Umfeld, das Sie begeistert
* Flexible Arbeitszeiten
* Behördliches Gesundheitsmanagement
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
* Betriebliche Altersvorsorge
* Jahressonderzahlung
* Vermögenswirksame Leistungen
* Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
* Sicherer Arbeitsplatz
* Ideenmanagement
* JobBike Bayern (Fahrradleasing)
* Mobiles Arbeiten
Beschäftigungsverhältnis / Bewertung
Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf bis zu 18 Monate befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 9b.
Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.
Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 14.03.2024 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
HIER BEWERBEN
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechperson
Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Stöhr, Tel. 09131 6808-3057, gerne zur Verfügung.
Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de
Stegaurach
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Das Sachgebiet AP2 „Arbeitsmedizinisches Institut für Schulen (AMIS-Bayern)“ sucht in Bamberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Medizinische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation (Bachelor Gesundheitswissenschaften / Medien- und Kommunikationsdesign oder vergleichbar)
Kennziffer 2438
Das Arbeitsmedizinische Institut für Schulen (AMIS-Bayern), angesiedelt am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), berät und unterstützt staatliches Schulpersonal in Fragen des Arbeitsschutzes und der Gesundheitsförderung.
Werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie das Dienstleistungsangebot des AMIS-Bayern aktiv mit. Unterstützen Sie uns engagiert in der Beratung und Betreuung der rund 4.500 staatlichen, allgemein- und berufsbildenden Schulen aller Branchen in Bayern. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz und suchen Sie als Teamplayer/in (m/w/d) für eine abwechslungsreiche, eigenständige Tätigkeit in einem motivierten, interdisziplinären Team. Weitere Informationen über das AMIS-Bayern finden Sie auf unserer Website unter www.amis-bayern.de.
Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern
* Mitwirkung bei der Erstellung (digitaler) Informationsmaterialien (z.B. Flyergestaltung, Webauftritt)
* Mitarbeit bei der Konzeptionierung und Durchführung von Schulungen zu Themen des Arbeitsschutzes und der Gesundheitsförderung
* Erstellung von Schulungsinhalten und -materialien (z.B. Lernvideos, Präsentationen)
* Unterstützung bei der Koordination von Veranstaltungen und Projekten
* Pflege von Kommunikationskanälen (z.B. Social Media, Newsletter)
* Erstellung von Auswertungen inklusive grafischer Aufbereitung
* Unterstützung der arbeits- und betriebsmedizinischen Fachgruppe zu Themen wie Mutterschutz, Ergonomie, Vorsorge etc.
* Bearbeitung eingehender Anfragen (per E-Mail und Telefon) sowie die zugehörige Dokumentation
Ein Lebenslauf, der uns überzeugt
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. als Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Physiotherapeut/in (m/w/d) oder Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) und
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor), z.B. im Bereich Digital Health Management, Medien- und Kommunikationsdesign, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitspädagogik oder vergleichbar
* Sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office: Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und Affinität zum digitalen Arbeiten
* Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
* Erfahrung und Kenntnisse im arbeitsmedizinischen Bereich sind wünschenswert
* Selbstständige Aufgabenerledigung und sehr gute Organisationsfähigkeit
* Interesse und Freude am Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen
* Erfahrung im Umgang mit Social Media und Kommunikationskanälen ist wünschenswert
* Team- und Kooperationsfähigkeit
* Interesse an der Zusammenarbeit mit Schulen
* Bereitschaft zu Dienstreisen
* Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit
* Gute Kommunikationsfähigkeit und umfassende Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2 nach GER)
Ein Umfeld, das Sie begeistert
* Flexible Arbeitszeiten
* Behördliches Gesundheitsmanagement
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
* Betriebliche Altersvorsorge
* Jahressonderzahlung
* Vermögenswirksame Leistungen
* Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
* Sicherer Arbeitsplatz
* Ideenmanagement
* JobBike Bayern (Fahrradleasing)
* Mobiles Arbeiten
Beschäftigungsverhältnis / Bewertung
Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf bis zu 18 Monate befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 9b.
Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.
Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 14.03.2024 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
HIER BEWERBEN
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechperson
Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Stöhr, Tel. 09131 6808-3057, gerne zur Verfügung.
Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de