Die Stadtverwaltung Sayda sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Kassenverwalter (m/w/d/k. A.) zunächst befristet für 4 Jahre. Soweit der betriebliche Bedarf weiter besteht, ist eine Verlängerung vorgesehen. Der Tätigkeitsbereich umfasst insbesondere folgende Aufgaben: · Kerntätigkeiten der Kassenverwaltung wie Verwaltung der Kassenmittel, Buchführung, Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Liquiditätsplanung sowie Überwachung von Verwahrgeldern und Vorschüssen, · kassenmäßiger Tagesabschluss inkl. Kontenabstimmung, · elektronische Belegarchivierung und Pflege der Daten, · Bearbeitung des Mahn-, Beitreibungs- und Vollstreckungswesen, · Bearbeitung von Niederschlagung, Stundung und Erlass. · Die Zuweisung von weiteren Aufgaben bleibt vorbehalten. Die Stadt Sayda ist gleichzeitig erfüllende Gemeinde für die Gemeinde Dorfchemnitz in der Verwaltungsgemeinschaft Sayda/Dorfchemnitz. Die Bearbeitung erfolgt für beide Gemeinden. Fachliche und persönliche Voraussetzungen: · eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich · zwingend einschlägige Berufserfahrung in der kommunalen Buchführung und Kassenwesen · ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt · die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, · ein freundliches und kompetentes Auftreten, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit · die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen, · Freude an Verwaltungs- und Bürotätigkeiten. Wir bieten Ihnen: • eine Vollzeitstelle mit derzeit 39 Stunden/Woche, eine Teilzeitbeschäftigung ist nach Absprache möglich • eine Vergütung auf der Grundlage bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD VKA unter Berücksichtigung der bisherigen beruflichen Erfahrungen des Bewerbers, • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen und unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange (Öffnungszeiten) • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, • Jahressonderzahlung gem. TVöD, Shoppingcard Die Eingruppierung der Stelle erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA). Die Stufeneingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation und der bisherigen beruflichen Erfahrung. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Nachweise und Arbeitszeugnisse zu den fachlichen Anforderungen der Stelle) bis zum 16.Mai 2025 an die Stadtverwaltung Sayda, Hauptamt, Am Markt 1, 09619 Sayda oder zusammengefasst als PDF-Datei an die E-Mailadresse <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) zu übermitteln. Auskunft zu den fachlichen Anforderungen erteilt Ihnen Frau Kempuß unter 037365/97218. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass eine Erstattung von Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, nicht erstattet werden können. Wir versenden keine Zwischenbescheide. Die Stadt Sayda schätzt die Vielfalt Ihrer Mitarbeitenden sowie Ihrer Einwohnenden. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb der Stadt Sayda. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen und Fachabteilungen weitergeleitet. Eine darüber hinaus gehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.
Tina Hennersdorf
Am Markt 1
9619
Stadt Sayda, Am Markt 1, 09619 Sayda, Deutschland, Sachsen
Bewerben über
Sayda
Die Stadtverwaltung Sayda sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt
einen Kassenverwalter (m/w/d/k. A.)
zunächst befristet für 4 Jahre. Soweit der betriebliche Bedarf weiter besteht, ist eine Verlängerung vorgesehen.
Der Tätigkeitsbereich umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
· Kerntätigkeiten der Kassenverwaltung wie Verwaltung der Kassenmittel, Buchführung, Abwicklung des
Zahlungsverkehrs und Liquiditätsplanung sowie Überwachung von Verwahrgeldern und Vorschüssen,
· kassenmäßiger Tagesabschluss inkl. Kontenabstimmung,
· elektronische Belegarchivierung und Pflege der Daten,
· Bearbeitung des Mahn-, Beitreibungs- und Vollstreckungswesen,
· Bearbeitung von Niederschlagung, Stundung und Erlass.
· Die Zuweisung von weiteren Aufgaben bleibt vorbehalten.
Die Stadt Sayda ist gleichzeitig erfüllende Gemeinde für die Gemeinde Dorfchemnitz in der Verwaltungsgemeinschaft Sayda/Dorfchemnitz. Die Bearbeitung erfolgt für beide Gemeinden.
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
· eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare
Ausbildung im kaufmännischen Bereich
· zwingend einschlägige Berufserfahrung in der kommunalen Buchführung und Kassenwesen
· ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
· die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten,
· ein freundliches und kompetentes Auftreten, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
· die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen,
· Freude an Verwaltungs- und Bürotätigkeiten.
Wir bieten Ihnen:
• eine Vollzeitstelle mit derzeit 39 Stunden/Woche, eine Teilzeitbeschäftigung ist nach Absprache möglich
• eine Vergütung auf der Grundlage bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD VKA unter Berücksichtigung der
bisherigen beruflichen Erfahrungen des Bewerbers,
• flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen und unter Berücksichtigung der
dienstlichen Belange (Öffnungszeiten)
• ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
• Jahressonderzahlung gem. TVöD, Shoppingcard
Die Eingruppierung der Stelle erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA).
Die Stufeneingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation und der bisherigen beruflichen Erfahrung.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Nachweise und Arbeitszeugnisse zu den fachlichen Anforderungen der Stelle) bis zum 16.Mai 2025 an die
Stadtverwaltung Sayda, Hauptamt, Am Markt 1, 09619 Sayda oder zusammengefasst als PDF-Datei an die E-Mailadresse [email protected] (https://mailto:[email protected]) zu übermitteln.
Auskunft zu den fachlichen Anforderungen erteilt Ihnen Frau Kempuß unter 037365/97218.
Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass eine Erstattung von Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, nicht erstattet werden können. Wir versenden keine Zwischenbescheide.
Die Stadt Sayda schätzt die Vielfalt Ihrer Mitarbeitenden sowie Ihrer Einwohnenden. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb der Stadt Sayda. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen und Fachabteilungen weitergeleitet. Eine darüber hinaus gehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.