Sozialpädagog*in als Leitung des Fachbereichs Beratung (w/m/d) (Sozialwissenschaftler/in)

ARBEIT
Sozialpädagog*in als Leitung des Fachbereichs Beratung (w/m/d) (Sozialwissenschaftler/in) in Kassel

Sozialpädagog*in als Leitung des Fachbereichs Beratung (w/m/d) (Sozialwissenschaftler/in) in Kassel, Deutschland

Stellenangebot als Sozialwissenschaftler/in in Kassel , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Individuelle Beratung, Betreuung und Unterstützung, Therapie und Nachsorge, aber auch vielfältige Präventionsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in 30 Projekten an 20 Standorten: Die Drogenhilfe Nordhessen e. V. hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1982 zu einem modernen sozialen Dienstleister entwickelt und ein differenziertes Netz von Hilfen geknüpft.

Wir helfen
… Suchtmittelabhängigkeit zu vermeiden durch Schulung und Information.

Wir bieten
… Menschen mit Suchtmittelabhängigkeit offene Hilfen oder die Behandlung in unserer Fachklinik.

Wir unterstützen
… mit der Nachsorge in Wohngruppen den Start in ein neues Leben.

Unsere Kolleg*innen aus dem Fachbereich Beratung freuen sich auf Ihre Unterstützung in Voll- oder Teilzeit mit mind. 30 Wochenstunden.

Unser Versprechen:

- Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum
- Ein engagiertes und interdisziplinäres Team
- Möglichkeit zur individuellen Arbeitsplatzgestaltung und flexiblen Arbeitszeiten
- Ein familiäres Arbeitsumfeld
- Vergütung nach AVR.KW EG 11 (5.425,52 € bis 5.669,96 € basierend auf 39 Std./Woche)
- Kinderzuschlag (bis zu 130 € pro Kind)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 6,50 % vom Bruttogehalt
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Externe BEM-Beratung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Anspruch auf Krankengeldzuschuss

Ihre Aufgaben:

Als Fachbereichsleitung Beratung übernehmen Sie die strategische und operative Verantwortung für den Bereich Beratung. Sie gestalten die inhaltliche und wirtschaftliche Entwicklung des Fachbereichs und sind zentrale Ansprechperson für Kostenträger, Kooperationspartner und interne Teams.

- Entwicklung und Umsetzung bestehender sowie zukünftiger Konzepte in Abstimmung mit der Geschäftsleitung
- Leitung, Entwicklung und Steuerung der Mitarbeitenden des Fachbereiches, inklusive Personalplanung und -entwicklung
- Überwachung, Steuerung und Optimierung von Angeboten hinsichtlich Qualität, Zeit und Budget
- Weiterentwicklung von Beratungsansätzen, Methoden und Dienstleistungen
- Vertretung des Vereines auf Fachveranstaltungen, Gremien und im öffentlichen Raum

Unsere Erwartungen:

- Abgeschlossenes Studium in der sozialen Arbeit, Sozialmanagement, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
- Mehrjährige Erfahrung in der Beratung, idealerweise mit Führungserfahrung
- Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Hohe Kommunikations- und Führungskompetenz
- Unternehmerisches Denken sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Wünschenswert sind Erfahrung im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung
- Führerschein Klasse B

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Erweiterte Kenntnisse: Kundenberatung, -betreuung
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-04-27

Drogenhilfe Nordhessen e.V.

Frau Mandy Elisa Krellowetz

Glockenbruchweg 80

34134

Drogenhilfe Nordhessen e.V., Glockenbruchweg 80, Geschäftsstelle/Verwaltung, 34134 Kassel, Hessen, Deutschland, Hessen

www.drogenhilfe.com

Drogenhilfe Nordhessen e.V. Logo
Veröffentlicht:
2025-04-28
UID | BB-680f3f33e4129-680f3f33e412a
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Sozialwissenschaftler/in

Sozialpädagog*in als Leitung des Fachbereichs Beratung (w/m/d) (Sozialwissenschaftler/in)

Kassel


Individuelle Beratung, Betreuung und Unterstützung, Therapie und Nachsorge, aber auch vielfältige Präventionsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in 30 Projekten an 20 Standorten: Die Drogenhilfe Nordhessen e. V. hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1982 zu einem modernen sozialen Dienstleister entwickelt und ein differenziertes Netz von Hilfen geknüpft.

Wir helfen
… Suchtmittelabhängigkeit zu vermeiden durch Schulung und Information.

Wir bieten
… Menschen mit Suchtmittelabhängigkeit offene Hilfen oder die Behandlung in unserer Fachklinik.

Wir unterstützen
… mit der Nachsorge in Wohngruppen den Start in ein neues Leben.

Unsere Kolleg*innen aus dem Fachbereich Beratung freuen sich auf Ihre Unterstützung in Voll- oder Teilzeit mit mind. 30 Wochenstunden.

Unser Versprechen:

- Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum
- Ein engagiertes und interdisziplinäres Team
- Möglichkeit zur individuellen Arbeitsplatzgestaltung und flexiblen Arbeitszeiten
- Ein familiäres Arbeitsumfeld
- Vergütung nach AVR.KW EG 11 (5.425,52 € bis 5.669,96 € basierend auf 39 Std./Woche)
- Kinderzuschlag (bis zu 130 € pro Kind)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 6,50 % vom Bruttogehalt
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Externe BEM-Beratung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Anspruch auf Krankengeldzuschuss

Ihre Aufgaben:

Als Fachbereichsleitung Beratung übernehmen Sie die strategische und operative Verantwortung für den Bereich Beratung. Sie gestalten die inhaltliche und wirtschaftliche Entwicklung des Fachbereichs und sind zentrale Ansprechperson für Kostenträger, Kooperationspartner und interne Teams.

- Entwicklung und Umsetzung bestehender sowie zukünftiger Konzepte in Abstimmung mit der Geschäftsleitung
- Leitung, Entwicklung und Steuerung der Mitarbeitenden des Fachbereiches, inklusive Personalplanung und -entwicklung
- Überwachung, Steuerung und Optimierung von Angeboten hinsichtlich Qualität, Zeit und Budget
- Weiterentwicklung von Beratungsansätzen, Methoden und Dienstleistungen
- Vertretung des Vereines auf Fachveranstaltungen, Gremien und im öffentlichen Raum

Unsere Erwartungen:

- Abgeschlossenes Studium in der sozialen Arbeit, Sozialmanagement, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
- Mehrjährige Erfahrung in der Beratung, idealerweise mit Führungserfahrung
- Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Hohe Kommunikations- und Führungskompetenz
- Unternehmerisches Denken sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Wünschenswert sind Erfahrung im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung
- Führerschein Klasse B

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Kundenberatung, -betreuung

Drogenhilfe Nordhessen e.V.

Drogenhilfe Nordhessen e.V. Logo
2025-04-28
ARBEIT

Sozialwissenschaftler/in

Jugendbildungsreferent*in (d/w/m) für DGB-Jugendbüro Nordhessen gesucht (Sozialwissenschaftler/in)

Kassel


Stellenausschreibung                                                                                                                               03.12.2024

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden. Er koordiniert die gewerkschaftlichen Aktivitäten.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund sucht eine/n politischen Gewerkschaftssekretär/in als Jugendbildungsreferent/in (d/w/m) für die Bezirksverwaltung Hessen-Thüringen, Nordhessen

Beginn:                  zum nächstmöglichen Termin (frühestens 1. März 2025)
Arbeitszeit:          Vollzeit
Arbeitsort:            DGB-Jugendbüro für Nordhessen, Spohrstraße 6-8, 34117 Kassel

Gegenstand der Stelle

Koordination und Organisation gewerkschaftlicher Jugendarbeit auf bezirklicher und regionaler Ebene und Mitarbeit in der gewerkschaftlichen Jugendarbeit auf Landesebene

Ihre Aufgaben

·       Organisation und Durchführung von Maßnahmen und Projekten zu jugend- und berufsbildungspolitischen Fragestellungen auf bezirklicher und regionaler Ebene sowie
deren Evaluation

·       Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit

·       Mitarbeit in Gremien

·       Antragstellung, Bewirtschaftung und Abrechnung öffentlicher Zuschüsse durch Erstellung der erforderlichen Verwendungsnachweise

·       Zusammenarbeit und Anleitung von ehrenamtlich Teamenden

Ihr Profil

·       Abgeschlossene Hochschulausbildung der Sozial- oder Erziehungswissenschaften und praktische
Erfahrungen in der Jugendarbeit / Jugendbildungsarbeit

·       einschlägige Berufserfahrung von mindestens drei Jahren

·       Kenntnisse im Bereich beruflicher Bildung

·       sehr gute Kommunikation

·       selbstständige Finanz- und Sachmittelverwaltung

Wir bieten

·       attraktive Arbeitsbedingungen (bei Vollzeit: 37-Stunden-Woche, 31 Tage Urlaub, gute Bedingungen zur Vereinbarung von Beruf und Familie, umfangreiche Sozialleistungen, Fahrtkostenzuschuss)

·       gute Bezahlung (Entgeltgruppe 05, DGB-Entgeltsystem)

·       gute Perspektiven auch über die Beschäftigung im Jugendbereich hinaus

·       ausgezeichnetes Weiterbildungsprogramm

·       kooperative Teamarbeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung vorrangig berücksichtigt.

Schriftliche Bewerbungen bitten wir bis spätestens zum 31.12.2024 per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) zu senden (max. 5 MB / Ansprechpartnerin: Luisa Straub, Personalverantwortliche, DGB-Bezirk Hessen-Thüringen).

Bewerbungen können uns auch verschlüsselt über https://sicher.verdi.de (https://sicher.verdi.de) zur Verfügung gestellt werden.

Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Hessen-Thüringen

Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Hessen-Thüringen
2024-12-05