Unternehmen: Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt. BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Dresden, Delitzsch Stellenbeschreibung: - Die Stellenausschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)". - Sie unterstützen bei Pflegemaßnahmen in gärtnerischen und landwirtschaftlichen Anlagen, z.B. Mähen mit Freischneider, Hand- bzw. Aufsitzrasenmäher und mit Fahrzeugen bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht. - Sie unterstützen bei der Gehölzpflege mit Heckenschere und ggf. Kettensäge, beim Freihalten von Entwässerungsgräben und Durchlässen sowie bei der Pflege von Banketten manuell/oder motormanuell, auch mit Fahrzeugen bis zur Führerscheinklasse C. - Sie unterstützen beim Straßen- und Wegebau sowie bei der Reinigung und Instandhaltung von Stellungsbauten. - Sie sind zuständig für die Wildkrautbekämpfung sowie Bewässerung und Düngung mit Hand in Pflanzflächen. - Sie transportieren Möblierungsgeräte und Liegenschaftsverbrauchsmaterial. - Sie halten in Form von Kehren, Unkraut- und Müllbeseitigung Ein- und Ausgänge an Gebäuden, Treppen, Traufstreifen, Kellerniedergänge, Gehwege, Schnittgerinne und Kellerfensterschächte sauber. - Sie führen Straßenreinigungs- und Winterdienstarbeiten aller Art, auch an Wochenenden, Feiertagen, bei Erfordernis auch im Rahmen von Arbeitszeitverlagerung und Rufbereitschaft durch und führen dabei Fahrzeuge der Führerscheinklasse B, C1 und C. - Sie sind zuständig für die Maschinen und Gerätepflege gemäß Herstellervorgaben. - Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt. - Die Stelle ist zum 01.09.2025 zu besetzen. WAS FÜR SIE ZÄHLT - Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. - Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). - Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Qualifikationserfordernisse: WAS FÜR UNS ZÄHLT - Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B. - Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen BE, C1, C1E, C, CE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B, BE, C1, C1E, C, CE bzw. sind bereit und gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden. - Sie besitzen die Kettensägeberechtigung mindestens Modul A bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben. - Sie besitzen den Baumaschinenführerschein bzw. sind bereit und gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben. - Sie sind gesundheitlich in der Lage, die Aufgaben am Wochenende, in der Nacht, im Rahmen von Rufbereitschaft und Arbeitszeitverlagerung sowie im Freien, bei jeder Witterung und als Alleinarbeitsplatz wahrzunehmen. - Sie sind gesundheitlich in der Lage zur schweren körperlichen Arbeit, auch in Zwangshaltungen, bei Lärm und Vibration, beim Heben und Tragen von schweren bis überschweren Lasten und können sich ohne Einschränkungen fußläufig in unebenem Gelände, auch über mehrere Kilometer, in unebenem Gelände bewegen. - Sie sind gesundheitlich in der Lage zum Umgang mit Gefahrstoffen, auch unter Verwendung von Atemschutzmasken und können in Bereichen mit elektromagnetischen Feldern arbeiten. - Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes. - Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen. sonstige Informationen:
August-Bebel-Straße 19
1219
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden, August-Bebel-Straße 19, 01219 Dresden, Deutschland, Sachsen
Bewerben über
Delitzsch
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Dresden, Delitzsch
Stellenbeschreibung:
- Die Stellenausschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
- Sie unterstützen bei Pflegemaßnahmen in gärtnerischen und landwirtschaftlichen Anlagen, z.B. Mähen mit Freischneider, Hand- bzw. Aufsitzrasenmäher und mit Fahrzeugen bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht.
- Sie unterstützen bei der Gehölzpflege mit Heckenschere und ggf. Kettensäge, beim Freihalten von Entwässerungsgräben und Durchlässen sowie bei der Pflege von Banketten manuell/oder motormanuell, auch mit Fahrzeugen bis zur Führerscheinklasse C.
- Sie unterstützen beim Straßen- und Wegebau sowie bei der Reinigung und Instandhaltung von Stellungsbauten.
- Sie sind zuständig für die Wildkrautbekämpfung sowie Bewässerung und Düngung mit Hand in Pflanzflächen.
- Sie transportieren Möblierungsgeräte und Liegenschaftsverbrauchsmaterial.
- Sie halten in Form von Kehren, Unkraut- und Müllbeseitigung Ein- und Ausgänge an Gebäuden, Treppen, Traufstreifen, Kellerniedergänge, Gehwege, Schnittgerinne und Kellerfensterschächte sauber.
- Sie führen Straßenreinigungs- und Winterdienstarbeiten aller Art, auch an Wochenenden, Feiertagen, bei Erfordernis auch im Rahmen von Arbeitszeitverlagerung und Rufbereitschaft durch und führen dabei Fahrzeuge der Führerscheinklasse B, C1 und C.
- Sie sind zuständig für die Maschinen und Gerätepflege gemäß Herstellervorgaben.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum 01.09.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen BE, C1, C1E, C, CE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B, BE, C1, C1E, C, CE bzw. sind bereit und gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie besitzen die Kettensägeberechtigung mindestens Modul A bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben.
- Sie besitzen den Baumaschinenführerschein bzw. sind bereit und gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben.
- Sie sind gesundheitlich in der Lage, die Aufgaben am Wochenende, in der Nacht, im Rahmen von Rufbereitschaft und Arbeitszeitverlagerung sowie im Freien, bei jeder Witterung und als Alleinarbeitsplatz wahrzunehmen.
- Sie sind gesundheitlich in der Lage zur schweren körperlichen Arbeit, auch in Zwangshaltungen, bei Lärm und Vibration, beim Heben und Tragen von schweren bis überschweren Lasten und können sich ohne Einschränkungen fußläufig in unebenem Gelände, auch über mehrere Kilometer, in unebenem Gelände bewegen.
- Sie sind gesundheitlich in der Lage zum Umgang mit Gefahrstoffen, auch unter Verwendung von Atemschutzmasken und können in Bereichen mit elektromagnetischen Feldern arbeiten.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
sonstige Informationen: