Responsibilities - Prototype, implement, and maintain production software and software components. - Collaborate within your team and with teams of engineers to design, plan, develop, refactor, test, deliver and maintain complex features within desktop applications, cloud services and web components. - Write unit and integration tests. Also support manual testing. - Work with the product owner, experience designer and product management teams to review and implement proposed designs. - Being Agile and using LEAN methodology as an active member of a Scrum team. - Perform regular code reviews. - Actively participate in team meetings. - Collaborate using tools such as Git, JIRA and wiki pages. Minimum Qualifications - 2+ years' experience programming with JavaScript/React - First or upper-second class degree in Computer Science, Engineering, or a related technical field - Basic knowledge with computational geometry - Basic German knowledge, Solid English knowledge Preferred Qualifications - Passion to improve product quality and security - Experience in handling large scale code basis and refactoring Experience in software development in a commercial setting in a scaled Scrum team scenario with several teams working on shared deliverables. - Experience with Git or similar source code revision control systems - Experience with C++ and Typescript - Working Experience or educational background in AEC industry is a plus Tech that we use - C#, C++, JavaScript, TypeScript, NodeJS, React
Bewerben über
Potsdam
Responsibilities
- Prototype, implement, and maintain production software and software components.
- Collaborate within your team and with teams of engineers to design, plan, develop, refactor, test, deliver and maintain complex features within desktop applications, cloud services and web components.
- Write unit and integration tests. Also support manual testing.
- Work with the product owner, experience designer and product management teams to review and implement proposed designs.
- Being Agile and using LEAN methodology as an active member of a Scrum team.
- Perform regular code reviews.
- Actively participate in team meetings.
- Collaborate using tools such as Git, JIRA and wiki pages.
Minimum Qualifications
- 2+ years' experience programming with JavaScript/React
- First or upper-second class degree in Computer Science, Engineering, or a related technical field
- Basic knowledge with computational geometry
- Basic German knowledge, Solid English knowledge
Preferred Qualifications
- Passion to improve product quality and security
- Experience in handling large scale code basis and refactoring Experience in software development in a commercial setting in a scaled Scrum team scenario with several teams working on shared deliverables.
- Experience with Git or similar source code revision control systems
- Experience with C++ and Typescript
- Working Experience or educational background in AEC industry is a plus
Tech that we use
- C#, C++, JavaScript, TypeScript, NodeJS, React
Potsdam
Das Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ ist das nationale Zentrum zur Erforschung der Geosphäre. Mit rund 1.650 Beschäftigten entwickeln wir ein fundiertes System- und Prozessverständnis der festen Erde sowie Strategien und Handlungsoptionen, um dem globalen Wandel zu begegnen, Naturgefahren zu verstehen und den Energie- und Rohstoffbedarf nachhaltig zu sichern.
In der Sektion 5.2 eScience-Zentrum (Department 5 „Geoinformation“) ist die folgende Stelle zu besetzen:
Research Software Engineer / Fullstack-Softwareentwickler:in (w_m_d) – DEGREE
Kennziffer 9889
Die Kernkompetenz des eScience-Zentrums des GFZ ist das Software Engineering und damit verknüpften Themen von der Pilotierung von Softwarelösungen und ‑diensten bis hin zur Unterstützung bei der Einführung, Nutzung und Inbetriebnahme. In einem Forschungsprojekt soll ein virtuelles digitales Labor zur Verbesserung des Verständnisses der Untergrundbedingungen und Bewertung des Potentials zur Nutzung von Geothermie entwickelt werden. Bei der Umsetzung gilt es, verschiedene Systeme technologisch zu integrieren und eine Automatisierung von Abläufen zu etablieren, um die Synthese von Beobachtungsdaten aus verteilten Datenquellen, die Kombination verschiedener Modelle, die Zusammenführung von Simulations- mit Beobachtungsdaten sowie deren Visualisierung und die Interaktion durch Nutzer:innen zu ermöglichen.
## Ihr Aufgabengebiet:
- Konzeption und Entwicklung einer Webapplikation zur Zusammenführung, 3D‑Visualisierung und Analyse geologischer Untergrunddaten, dazu gehören u. a.:
- Erfassung und Analyse existierender IT‑Systeme und nutzerseitiger Anforderungen
- Entwurf von Datenflüssen, Schnittstellen und Softwarearchitekturen
- Implementierung von Webdiensten und Integration von Daten und Softwarelösungen wissenschaftlicher Arbeitsgruppen
- Zusammenarbeit in einem verteilten Team mit Beteiligung aus Wissenschaftseinrichtungen, Behörden und Industriepartnern
## Ihr Qualifikationsprofil:
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss und 3+ Jahre Erfahrung in der Full-Stack-Softwareentwicklung und der Gestaltung von Softwareentwicklungsprojekten, vorzugsweise in verteilt arbeitenden Teams
- Kenntnisse und Erfahrungen in agilen Prozessen, der Business-Analyse, dem Anforderungsmanagement und der Prozessentwicklung
- Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexes Wissen zu vermitteln
- Erfahrungen bei der Abstimmung mit verschiedenen Fachabteilungen und Interessensgruppen
- Motivation, Initiative und Kreativität
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- eigenverantwortlicher, lösungsorientierter Arbeitsstil
- fortgeschrittene Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sie besitzen Erfahrungen:
- mit Frameworks für interaktive, dreidimensionale Visualisierungen auf Basis von WebGL
- mit Web-Technologien, wie React, Vue.js, CSS, SASS oder anderen aktuellen Frontend- oder Backend Frameworks
- mit Technologien für georeferenzierte Datenhaltung, unter anderem mit PostgreSQL/PostGIS
- mit der Verarbeitung und Bereitstellung von Geodaten, z. B. mit GeoServer, Geonode und GIS
- mit Datenformaten, ‑austauschprotokollen und Standards, z. B. OGC Standards, GeoJSON, 3D Tiles und REST
- in TypeScript, Java, Python oder anderen Programmiersprachen
- mit Versions- und Buildtools, wie Git, npm
- in der Nutzung von GitLab CI/CD, Automatisierungswerkzeugen und Containertechnologien, wie Docker
## Wir bieten Ihnen:
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Forschungsumfeld
- modernste Ausstattung der Arbeitsplätze
- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung
- Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch benefit@work
- eine Betriebskindertagesstätte auf dem Forschungsgelände
- einen Arbeitsplatz im Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Potsdamer Telegrafenberg
- eine gute Erreichbarkeit zum nahegelegenen Potsdamer Hauptbahnhof, sowohl fußläufig als auch mit Shuttlebus
Startdatum:nächstmöglich
Befristung:2 Jahre
Vergütung:Die Stelle ist nach TVöD Bund (Tarifgebiet Ost) mit der Entgeltgruppe 13 bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen und den entsprechenden persönlichen Voraussetzungen.
Arbeitszeit:Vollzeit (derzeit 39 h/Woche); Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Arbeitsort:Potsdam
## Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.10.2024. Bitte benutzen Sie dafür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.
Diversität und Chancengleichheit sind integrale Bestandteile unserer Personalpolitik. Das GFZ setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Hierzu können Sie sich bei Fragen an unsere Schwerbehindertenvertretung unter sbv[at]gfz-potsdam.de wenden, die Sie gern im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter können Sie gern mit unserer Gleichstellungsbeauftragten unter gba[at]gfz-potsdam.de Kontakt aufnehmen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Auswahlverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Martin Hammitzsch entweder per E‑Mail mart…
Potsdam
**Über uns**
Volucap ist weltweit führend im Bereich der volumetrischen Erfassung und bietet innovative Lösungen in der Filmproduktion, künstlichen Intelligenz und Deepfake-Technologien. Mit Projekten in Bereichen wie Film, Medizintechnik und AI-Training gestalten wir die Zukunft digitaler Inhalte. Unsere Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie 3D-Inhalte für Film, Gaming und immersive Medien produziert werden.
**Stellenbeschreibung**
Wir suchen eine*n **Unity-Entwickler*in** in Vollzeit für unser Team in Berlin, Deutschland, mit Flexibilität für Heimarbeit/Telearbeit. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung, das Debugging und die Optimierung von C#-Skripten in der Unity-Engine zur Erstellung interaktiver 3D-Erlebnisse. Darüber hinaus sind C++-Kenntnisse für zusätzliche Entwicklungsaufgaben außerhalb von Unity erforderlich.
**Deine Aufgaben**
- Entwicklung, Debugging und Optimierung von **C#-Skripten** innerhalb der **Unity-Game-Engine** zur Erstellung interaktiver 3D-Inhalte
- Implementierung von **Gameplay-Funktionen** und Verbesserung der Benutzererfahrung
- **C++-Programmierung** für Aufgaben außerhalb von Unity, die mit der Performance und Architektur zusammenhängen
- Arbeit an **innovativen Projekten** in Bereichen wie **Filmproduktion**, **Medizintechnik** und **AI-Training**
- Zusammenarbeit in einem **multidisziplinären Team** von Entwicklern, Designern und Technikern, um maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Projekte zu entwickeln
**Dein Profil**
- **Erfahrung in der Entwicklung von 3D-Anwendungen** und interaktiven Medien mit **C# und Unity**
- Fundierte Kenntnisse in der **C++-Programmierung**
- Kenntnisse in Spielephysik, Rendering und Optimierungstechniken
- Erfahrung in der Arbeit an Projekten in **Film, Gaming oder immersiven Medien** ist von Vorteil
- **Problemlösungsorientiertes Denken** und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Sehr gute **Kommunikations- und Teamfähigkeiten**
**Das bieten wir**
- Ein **innovatives Arbeitsumfeld** mit spannenden Projekten, die den Einsatz modernster Technologien erfordern
- **Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle** (Home-Office, Teilzeit)
- Freie Tage am 24. und 31. Dezember sowie an deinem Geburtstag
- **Betriebliche Altersvorsorge** und Firmenbike-Leasing
- Zuschüsse für den **öffentlichen Nahverkehr**
- **Weiterbildungsmöglichkeiten** in den Bereichen Unity- und C++-Entwicklung
Bewerbungen bitte mit Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an [email protected] oder per Post an:
**Volucap GmbH**
August-Bebel-Str. 26-53
14482 Potsdam
Mehr über uns erfährst du auf [www.volucap.com](http://www.volucap.com). Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Potsdam
Stellenausschreibung
Wir suchen Talente, deren Herz für die Informationstechnik schlägt und die dazu beitragen wollen, dass die Digitalisierung der Verwaltung eine Erfolgsgeschichte wird.
Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute – Als IT-Dienstleister des Landes Brandenburg stellen wir die technische Infrastruktur für die Digitalisierung zur Verfügung, machen Online-Behördengänge möglich und kümmern uns um die Cybersicherheit.
Wir unterstützen die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Zu den Aufgaben des Dezernats 2.3 E-Government gehört die Bereitstellung verschiedener Basisdienste, wie beispielsweise Formularservice, Bezahlplattform oder Content-Management-Systeme zur einheitlichen Präsentation der Behörden des Landes im Internet und Intranet. Weiterhin betreuen und beraten wir die Behörden des Landes und die Kommunen in Brandenburg bei Einführung und Betrieb von Onlinediensten sowie der Digitalisierung.
Im Dezernat 2.3 E-Government suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Softwareentwicklerin/Softwareentwickler (m/w/d) für Webportale und Online-Formulare (Kennzeichen: 2023/45)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:
* Mitgestaltung der Digitalisierung des Landes Brandenburg
* Weiterentwicklung des e-Government
* Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice
* Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket
* Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreiche Fortbildungen, Trainings und Workshops
* 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
* Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 11 TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe 11 TV-L (Erfahrungsstufe 1) liegen kann
Der Arbeitsort ist Potsdam.
Dieses Aufgabengebiet erwartet Sie:
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Tätigkeitsumfeld, ein zukunftsweisendes Softwareprodukt und ein tolles Teamgefüge. Ihr neues Aufgabengebiet umfasst:
* Entwicklung und Weiterentwicklung von Fachportalen basierend auf Java
* Entwicklung und Weiterentwicklung von Online-Antragsassistenten basierend auf einer Low-Code-Plattform
* Gewährleistung der Qualitätssicherung, Dokumentation und Tests von Softwareänderungen
* Ausarbeitung sowie Realisierung von technischen Konzepten
* Umsetzung von Kundenanforderungen
* Anwendungsadministration, Wartung und Pflege von Webanwendungen
* Serveradministration, einspielen von Updates und Upgrades
Wir arbeiten im Team. Das gemeinsame Miteinander ist uns wichtig, sodass Sie mit Unterstützung an die Aufgaben herangeführt werden.
Ihr Profil:
Zwingend erforderlich:
* Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ Diplom (FH)) vorzugsweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Informations-/Kommunikationstechnik bzw. Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
* oder eine abgeschlossene Ausbildung und mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen).
* Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG)
Auswahlrelevante Kriterien:
* Kenntnisse in der Webentwicklung bevorzugt in HTML5, Javascript, CSS, Java.
* Begeisterung, unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und
* gute allgemeine Englischkenntnisse (wünschenswert Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie r Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 11.02.2024 über unser Online-Bewerbungssystem.
Jetzt direkt online bewerben!
Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters (zit-bb.brandenburg.de) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Juling (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter [email protected].
Potsdam
VISIONEN - KARRIERE - ZUKUNFT
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Nicht nur einen neuen Job.........
Dann sollten Sie DG timework unbedingt kennenlernen.
Wir leben die Philosophie der modernen Zeitarbeit mit Leib und Seele. Die schnelle und unkomplizierte Vermittlung von Bewerbern und Mitarbeitern in interessante und attraktive Beschäftigungsverhältnisse steht dabei an erster Stelle.
Die kompetente und ehrliche Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitern ist die Basis für ein
langfristiges und partnerschaftliches Miteinander.
Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung suchen wir für unseren namhaften Kunden:
Ihre Aufgaben:
- Design, Konzeption, Entwicklung und Wartung von Benutzeroberflächen
- Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen in der Frontend-Entwicklung
- Erstellung von Backend-Lösungen
- Kundenberatung
Ihr Profil:
- Ausbildung im IT-Bereich
- Berufserfahrung wünschenswert
- Kommunikationsfähigkeit
- Gute bis sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office und im Windows-Umfeld
- Verständnis von Datenbanksystemen (z. B. MySQL, PostgreSQL)
Potsdam
VISIONEN - KARRIERE - ZUKUNFT
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Nicht nur einen neuen Job.........
Dann sollten Sie DG timework unbedingt kennenlernen.
Wir leben die Philosophie der modernen Zeitarbeit mit Leib und Seele. Die schnelle und unkomplizierte Vermittlung von Bewerbern und Mitarbeitern in interessante und attraktive Beschäftigungsverhältnisse steht dabei an erster Stelle.
Die kompetente und ehrliche Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitern ist die Basis für ein
langfristiges und partnerschaftliches Miteinander.
Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung suchen wir für unseren namhaften Kunden:
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Konzeption und Spezifikation von Anforderungen in Abstimmung mit der Fachabteilung
- Design und Entwicklung von Programmen und Reports mit Hilfe von ABAP/ABAP Objects
- Anwendersupport, Fehleranalyse und -beseitigung
- Schnittstellenbetreuung und Weiterentwicklung
- Test und Dokumentation der realisierten Entwicklungen
- Übernahme von Verantwortung und selbstständiges Bearbeiten von Aufgaben
- Vorbereitung und Durchführung von Systemtests
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines verwandten Studiengangs oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit relevanter Berufserfahrung
- Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript
- Kreativität
- Kundenorientierung