Heilpädagogin*Heilpädagoge (Heilpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Heilpädagogin*Heilpädagoge (Heilpädagoge/-pädagogin) in Puchheim

Heilpädagogin*Heilpädagoge (Heilpädagoge/-pädagogin) in Puchheim, Deutschland

Stellenangebot als Heilpädagoge/-pädagogin in Puchheim , Oberbayern, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Träger des Kindergartens ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Unser AWO Kindergarten „Grashüpfer“ ist eine integrative Tageseinrichtung und bildet, betreut, fördert und verpflegt bis zu 50 Kinder im Alter von zweieinhalb Jahren bis zum Schuleintritt. Wir haben zwei Kindergartengruppen mit bis zu 10 Integrationsplätzen. Alle Kinder lernen mit- und voneinander. Unseren Kindern bieten sich viele Möglichkeiten zum selbstbestimmten Lernen und kreativen Entfalten, je nach Entwicklungsstand des Kindes.  Der pädagogische Schwerpunkt der Einrichtung AWO-Kindergarten „Brucker Strolche“ liegt im sprachlichen Bereich, besonders in der Sprachförderung. Die kulturelle Vielfalt in unserer Einrichtung ermöglicht es den Kindern, andere Kulturen kennenzulernen. Sie lernen bei uns, weltoffen und tolerant miteinander umzugehen, und das soziale Denken und Handeln wird gefördert.  Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir für unsere Einrichtungen AWO-Kindergarten „Grashüpfer“ in Puchheim und/oder AWO-Kindergarten „Brucker Strolche” in Fürstenfeldbruck zum 01.02.2025 eine  Fachdienst Integration (m/w/d)in Teilzeit, 6,5 Std./Woche oder 13 Std./Woche (unbefristet) individuelle Begleitung, Beobachtung und integrative Förderung der behinderten und von Behinderung bedrohten Kinder einzeln und in Gruppenbegleitende und unterstützende Angebote zur Teilhabe im AlltagFörderplan (Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung), sowie Umsetzung der Ziele gemeinsam mit dem pädagogischen Personal in Bezug auf TeilhabeTransfer, Überprüfung, und Weiterführung der Förder- und Therapieangebote in Einzel- und Gruppenarbeit im Kontext der KitaKooperation mit Schulen in Zusammenarbeit mit den Kita-LeitungenMitwirkung bei der Berichterstellung für den Bezirk Abschluss als staatl. anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d), Pädagoge (m/w/d), Psychologe (m/w/d) mit heilpädagogischer Qualifikationen und/oder beruflichen Kenntnissen im Bereich der heilpädagogischen Förderung von Kindern mit (drohender) Behinderungen oder vergleichbare Qualifikationstrukturiertes und selbständiges Arbeitenausgeprägter IntegrationsgedankeKommunikationsstärke und Sozialkompetenz im Umgang mit behinderten und von Behinderung bedrohten Kinder sowie Kollegen (m/w/d)positive Einstellung zu den Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt  Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage (bei 5 Tagewoche); 24.12. und 31.12. freiGleitzeit und flexible ArbeitszeitmodelleMonatliche SuE-Zulage für Mitarbeiterinnen im Sozial- und ErziehungsdienstFahrradleasingFitness, Yoga, Klettern und noch viel mehr durch vergünstigte Tarife für EGYM WellpassJahressonderzahlungBetriebliche AltersversorgungZeitwertkonto für Sabbatical oder früheren RenteneintrittFörderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familieawo lifebalance (Kostenlose Beratung zur Kinderbetreuung/Pflege)Zielorientierte und begleitende EinarbeitungPassgenaue Fort- und Weiterbildung
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-04-26

AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.

Musterstraße 2

82194

Default Company, Musterstraße 2, 82178 Puchheim, Oberbayern, Deutschland, Bayern

AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.
Veröffentlicht:
2025-04-27
UID | BB-680d883d99d0d-680d883d99d0e
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Heilpädagoge/-pädagogin

Heilpädagogin*Heilpädagoge (Heilpädagoge/-pädagogin)

Puchheim


Träger des Kindergartens ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Unser AWO Kindergarten „Grashüpfer“ ist eine integrative Tageseinrichtung und bildet, betreut, fördert und verpflegt bis zu 50 Kinder im Alter von zweieinhalb Jahren bis zum Schuleintritt. Wir haben zwei Kindergartengruppen mit bis zu 10 Integrationsplätzen. Alle Kinder lernen mit- und voneinander. Unseren Kindern bieten sich viele Möglichkeiten zum selbstbestimmten Lernen und kreativen Entfalten, je nach Entwicklungsstand des Kindes.  Der pädagogische Schwerpunkt der Einrichtung AWO-Kindergarten „Brucker Strolche“ liegt im sprachlichen Bereich, besonders in der Sprachförderung. Die kulturelle Vielfalt in unserer Einrichtung ermöglicht es den Kindern, andere Kulturen kennenzulernen. Sie lernen bei uns, weltoffen und tolerant miteinander umzugehen, und das soziale Denken und Handeln wird gefördert.  Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir für unsere Einrichtungen AWO-Kindergarten „Grashüpfer“ in Puchheim und/oder AWO-Kindergarten „Brucker Strolche” in Fürstenfeldbruck zum 01.02.2025 eine  Fachdienst Integration (m/w/d)in Teilzeit, 6,5 Std./Woche oder 13 Std./Woche (unbefristet) individuelle Begleitung, Beobachtung und integrative Förderung der behinderten und von Behinderung bedrohten Kinder einzeln und in Gruppenbegleitende und unterstützende Angebote zur Teilhabe im AlltagFörderplan (Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung), sowie Umsetzung der Ziele gemeinsam mit dem pädagogischen Personal in Bezug auf TeilhabeTransfer, Überprüfung, und Weiterführung der Förder- und Therapieangebote in Einzel- und Gruppenarbeit im Kontext der KitaKooperation mit Schulen in Zusammenarbeit mit den Kita-LeitungenMitwirkung bei der Berichterstellung für den Bezirk Abschluss als staatl. anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d), Pädagoge (m/w/d), Psychologe (m/w/d) mit heilpädagogischer Qualifikationen und/oder beruflichen Kenntnissen im Bereich der heilpädagogischen Förderung von Kindern mit (drohender) Behinderungen oder vergleichbare Qualifikationstrukturiertes und selbständiges Arbeitenausgeprägter IntegrationsgedankeKommunikationsstärke und Sozialkompetenz im Umgang mit behinderten und von Behinderung bedrohten Kinder sowie Kollegen (m/w/d)positive Einstellung zu den Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt  Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage (bei 5 Tagewoche); 24.12. und 31.12. freiGleitzeit und flexible ArbeitszeitmodelleMonatliche SuE-Zulage für Mitarbeiterinnen im Sozial- und ErziehungsdienstFahrradleasingFitness, Yoga, Klettern und noch viel mehr durch vergünstigte Tarife für EGYM WellpassJahressonderzahlungBetriebliche AltersversorgungZeitwertkonto für Sabbatical oder früheren RenteneintrittFörderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familieawo lifebalance (Kostenlose Beratung zur Kinderbetreuung/Pflege)Zielorientierte und begleitende EinarbeitungPassgenaue Fort- und Weiterbildung

AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.

AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.
2025-04-27