Bei uns in der AWO Kindertagesstätte in Bad Salzdetfurth- befristet in Teilzeit Von Anfang an mit dabei! Haben Sie Lust mit uns zusammen eine neue Kindertagessttätte in Bad Salzdetfurth aufzubauen? Die Arbeiterwohlfahrt verfolgt in ihren Kindertagesstätten das Ziel, Kinder in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und mit ihren Einrichtungen ein familienunterstützendes Angebot zu unterbreiten. Die Kindertagesstätten der AWO stehen für alle Kinder der verschiedenen gesellschaftlichen, konfessionellen und nationalen Gruppen offen. Sie bilden somit ein differenziertes, vielschichtiges, bildendes und soziales Lernumfeld. Zu den Hauptaufgaben gehören die kindgerechte Umsetzung der Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt, Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Die Kindertagesstätten der AWO arbeiten nach dem Situationsansatz. Es werden Situationen aufgegriffen und thematisiert, in denen sich die Kinder momentan oder in absehbarer Zeit befinden. Die Bedürfnisse und die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder spiegeln sich im alltäglichen Geschehen wider. Die Aufgabe der Erwachsenen ist es, die Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Die Zusammensetzung der Gruppen ist altersgemischt. Jede Gruppe wird von pädagogischen Fachkräften betreut. Die gute Zusammenarbeit von Eltern, Personensorgeberechtigten und Erzieherinnen ist wichtig, um unsere gemeinsamen Erziehungsaufgaben zu bewältigen. Wir haben das Ziel, die Kindertagesstätten in das Gemeinwesen zu integrieren und in Zusammenarbeit mit den Kommunen ein Angebot vorzuhalten, das den Bedürfnissen von Kindern und Eltern entspricht. Für unser Team in der Kindertagesstätte suchen wir zu sofort und befristet in Teilzeit (mit 38 Wochenstunden) eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung. Arbeit mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren Dokumentation der pädagogischen Arbeit, Arbeit nach Situationsansatz Dokumentation des Entwicklungsstandes Erstellen von Beobachtungsdokumentationen Kooperation im Team Freundliches, emphatisches und positives Miteinander mit den zu betreuenden Kindern und deren Sorgeberechtigte Fortbildungsinteresse Demokratische Grundhaltung in der Begegnung mit Menschen orientiert am Leitbild Ausbildung zumr Erzieherin (m/w/d), Kindheitspädagogin (m/w/d), Heilpädagogin (m/w/d). Heilerziehungspflegerin (m/w/d), Sozialpädagogin (m/w/d) Sicheres Auftreten, Selbstständigkeit, positive Grundhaltung, Belastbarkeit Kommunikationsfähigkeit, Kenntnisse Konfliktgespräche, Kooperationsbereitschaft Organisationsfähigkeit, Zielorientierung Identifikation mit dem Leitbild der AWO Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge Eine eigene Akademie mit Angeboten für Fort- und Weiterbildung Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden. Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiterinnen- über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleginnen zu werben und dafür 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten. Darüber hinaus kannst Du vom Arbeitnehmerinnenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen) Sie haben Lust, uns bei dieser wichtigen Arbeit zu helfen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich möglichst bald unter Angabe der Einrichtungsnummer E-140. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail. Postalische Bewerbungen können aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurück gesendet werden.
Musterstraße 2
29614
Default Company, Musterstraße 2, 31162 Bad Salzdetfurth, Deutschland, Niedersachsen
Bewerben über
Bad Salzdetfurth
Bei uns in der AWO Kindertagesstätte in Bad Salzdetfurth- befristet in Teilzeit Von Anfang an mit dabei! Haben Sie Lust mit uns zusammen eine neue Kindertagessttätte in Bad Salzdetfurth aufzubauen? Die Arbeiterwohlfahrt verfolgt in ihren Kindertagesstätten das Ziel, Kinder in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und mit ihren Einrichtungen ein familienunterstützendes Angebot zu unterbreiten. Die Kindertagesstätten der AWO stehen für alle Kinder der verschiedenen gesellschaftlichen, konfessionellen und nationalen Gruppen offen. Sie bilden somit ein differenziertes, vielschichtiges, bildendes und soziales Lernumfeld. Zu den Hauptaufgaben gehören die kindgerechte Umsetzung der Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt, Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Die Kindertagesstätten der AWO arbeiten nach dem Situationsansatz. Es werden Situationen aufgegriffen und thematisiert, in denen sich die Kinder momentan oder in absehbarer Zeit befinden. Die Bedürfnisse und die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder spiegeln sich im alltäglichen Geschehen wider. Die Aufgabe der Erwachsenen ist es, die Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Die Zusammensetzung der Gruppen ist altersgemischt. Jede Gruppe wird von pädagogischen Fachkräften betreut. Die gute Zusammenarbeit von Eltern, Personensorgeberechtigten und Erzieherinnen ist wichtig, um unsere gemeinsamen Erziehungsaufgaben zu bewältigen. Wir haben das Ziel, die Kindertagesstätten in das Gemeinwesen zu integrieren und in Zusammenarbeit mit den Kommunen ein Angebot vorzuhalten, das den Bedürfnissen von Kindern und Eltern entspricht. Für unser Team in der Kindertagesstätte suchen wir zu sofort und befristet in Teilzeit (mit 38 Wochenstunden) eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung. Arbeit mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren Dokumentation der pädagogischen Arbeit, Arbeit nach Situationsansatz Dokumentation des Entwicklungsstandes Erstellen von Beobachtungsdokumentationen Kooperation im Team Freundliches, emphatisches und positives Miteinander mit den zu betreuenden Kindern und deren Sorgeberechtigte Fortbildungsinteresse Demokratische Grundhaltung in der Begegnung mit Menschen orientiert am Leitbild Ausbildung zumr Erzieherin (m/w/d), Kindheitspädagogin (m/w/d), Heilpädagogin (m/w/d). Heilerziehungspflegerin (m/w/d), Sozialpädagogin (m/w/d) Sicheres Auftreten, Selbstständigkeit, positive Grundhaltung, Belastbarkeit Kommunikationsfähigkeit, Kenntnisse Konfliktgespräche, Kooperationsbereitschaft Organisationsfähigkeit, Zielorientierung Identifikation mit dem Leitbild der AWO Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge Eine eigene Akademie mit Angeboten für Fort- und Weiterbildung Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden. Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiterinnen- über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleginnen zu werben und dafür 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten. Darüber hinaus kannst Du vom Arbeitnehmerinnenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen) Sie haben Lust, uns bei dieser wichtigen Arbeit zu helfen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich möglichst bald unter Angabe der Einrichtungsnummer E-140. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail. Postalische Bewerbungen können aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurück gesendet werden.
Bad Salzdetfurth
Bei uns in der AWO Kindertagesstätte in Bad Salzdetfurth- befristet in Teilzeit Von Anfang an mit dabei! Haben Sie Lust mit uns zusammen eine neue Kindertagessttätte in Bad Salzdetfurth aufzubauen? Die Arbeiterwohlfahrt verfolgt in ihren Kindertagesstätten das Ziel, Kinder in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und mit ihren Einrichtungen ein familienunterstützendes Angebot zu unterbreiten. Die Kindertagesstätten der AWO stehen für alle Kinder der verschiedenen gesellschaftlichen, konfessionellen und nationalen Gruppen offen. Sie bilden somit ein differenziertes, vielschichtiges, bildendes und soziales Lernumfeld. Zu den Hauptaufgaben gehören die kindgerechte Umsetzung der Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt, Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Die Kindertagesstätten der AWO arbeiten nach dem Situationsansatz. Es werden Situationen aufgegriffen und thematisiert, in denen sich die Kinder momentan oder in absehbarer Zeit befinden. Die Bedürfnisse und die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder spiegeln sich im alltäglichen Geschehen wider. Die Aufgabe der Erwachsenen ist es, die Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Die Zusammensetzung der Gruppen ist altersgemischt. Jede Gruppe wird von pädagogischen Fachkräften betreut. Die gute Zusammenarbeit von Eltern, Personensorgeberechtigten und Erzieherinnen ist wichtig, um unsere gemeinsamen Erziehungsaufgaben zu bewältigen. Wir haben das Ziel, die Kindertagesstätten in das Gemeinwesen zu integrieren und in Zusammenarbeit mit den Kommunen ein Angebot vorzuhalten, das den Bedürfnissen von Kindern und Eltern entspricht. Für unser Team in der Kindertagesstätte suchen wir zu sofort in Teilzeit (mit 31 Wochenstunden) eine Erzieherin (m/w/d) oder Sozialassistentin (m/w/d). Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages auf Basis der pädagogischen Konzeption Individuelle und ressourcenorientierte Begleitung und Förderung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren Bedürfnis- und interessenorientierte Gestaltung des Kita-Alltags Arbeit nach dem Situationsansatz; Planung, Durchführung und Dokumentation von Angeboten und Projekten unter Einbeziehung des Qualitätsmanagements; Umsetzung von partizipativen Beteiligungsmodellen für Kinder Beobachtung, Reflexion und Dokumentation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen; Führen von Entwicklungsgesprächen Sicherstellung einer wertschätzenden und konstruktiven Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten Gestaltung einer kollegialen Zusammenarbeit im Team Ausbildung als Erzieherin (m/w/d), Kindheitspädagogin (m/w/d), Heilpädagoin (m/w/d), Heilerziehungspflegerin (m/w/d), Sozialpädagogiin (m/w/d) und vgl. sozialpädagogische/r Assistentin (m/w/d) Personen, die ein pädagogisches Hochschulstudium mit Stundenanteilen von 80 Credit Points, die auf die Arbeit mit Kindern in Tageseinrichtungen für Kinder ausgerichtet sind, mit einem Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss abgeschlossen haben, die nicht über eine mindestens einjährige Berufserfahrung verfügen Kinderpflegerin (m/w/d) Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Familien Pädagogische Fachkenntnisse für die zu betreuende Altersgruppe Empathisches und sicheres Auftreten, Selbstständigkeit, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität Positive Grundhaltung, Reflexionsfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft im Team Sichere Anwenderkenntnisse MS Office Identifikation mit den Werten und dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge Eine eigene Akademie mit Angeboten für Fort- und Weiterbildung Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden. Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiterinnen- über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleginnen zu werben und dafür 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten. Darüber hinaus kannst Du vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen) Sie haben Lust, uns bei dieser wichtigen Arbeit zu helfen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich möglichst bald unter Angabe der Einrichtungsnummer E-140. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail. Postalische Bewerbungen können aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurück gesendet werden.
Bad Salzdetfurth
Die St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe in Hildesheim bietet ein breites und differenziertes Angebot erzieherischer Hilfen im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich. Unser Ziel ist es, den Kindern, Jugendlichen und Familien in einem sicheren und wertschätzenden Umfeld neue Erfahrungen zu ermöglichen, damit sie eigene Begabungen erkennen und in ihre Lebensperspektive integrieren können.
Für unser Eltern-Kind-Zentrum in Bad Salzdetfurth suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit mit ca. 30 Wochenstunden. Sie möchten Teil eines motivierten Teams werden und sich abwechslungsreichen Aufgaben stellen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Das Eltern-Kind-Zentrum bietet Platz für bis zu zehn Mütter und/oder Väter mit einem oder zwei Kindern, sowie schwangere Frauen ab dem 14. Lebensjahr auf Grundlage von §19 SGB VIII. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf dem Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung nach §8a. Das Eltern-Kind-Haus bietet Eltern die Möglichkeit, in einem unterstützenden und lebensweltnahen Umfeld die Erziehung ihrer Kinder zu erlernen, auszubauen und umzusetzen. Die Kinder erleben ihre Eltern als verlässliche Bezugspersonen in einem sicheren Umfeld und können sich auf diese Weise altersgerecht und individuell entwickeln. Es erwartet Sie ein professionelles Team, das aus zehn pädagogischen Fachkräften und einer Hauswirtschaftskraft besteht.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
• Sicherstellung der pädagogischen und
organisatorischen Abläufe der Gruppe
• Fortschreibung und Umsetzung der
Gruppenkonzeption
• Pädagogische Betreuung und Förderung der
Kinder im Gruppenalltag
• Intensive und individuelle Förderung bei der
persönlichen Weiterentwicklung
• Gewährleistung und Vermittlung verlässlicher
(Tages-)Strukturen
• Intensive Betreuung sogenannter
„Bezugsfamilien“ und Koordination aller diese
Familien betreffenden Angelegenheiten
• Selbstständige Organisation und Durchführung
von ressourcenorientierten Freizeitangeboten
• Netzwerkarbeit zu Mitarbeiter*innen von Schulen,
Sportvereinen und Einrichtungen der
medizinischen und therapeutischen Versorgung
• Wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern
und Familiensystemen der Familien
• Moderation von multiprofessionellen Team- und
Fallgesprächen, sowie Teilnahme an
Hilfeplangesprächen, hausinternen Konferenzen
und Supervisionen
• Teilnahme an fachlichen Fort- und
Weiterbildungen zur Weiterentwicklung der
beruflichen Kompetenz
• Dokumentation der Arbeit (Entwicklungsberichte,
PC-gestützte Tagesdokumentation, Protokolle,
Erziehungsplanung)
• Vorbereitung und Gestaltung von Festen und
Feiern
• Unterstützung der Mitarbeiter*innen in ihrer
fachlichen Weiterentwicklung
• Sicherstellung der Umsetzung der
einrichtungsinternen Qualitätsstandards durch
das gesamte pädagogische Team
• Begleitung neuer Mitarbeiter*innen in der
Einarbeitungsphase
• Bindeglied zwischen pädagogischem Team und
pädagogischer Leitung
Das bringen Sie mit:
• Eine der folgenden beruflichen Qualifikationen:
Sozialpädagogin
Heilpädagogin
Psychologin
Oder eine vergleichbare Berufsqualifikation
• Mehrjährige Erfahrungen in der Kinder- und
Jugendhilfe
• Idealerweise Leitungserfahrung/Erfahrung in der
Führung von Teams - mindestens jedoch Talent
und konkrete Ideen zur kooperativen Führung von
Teams und zur Teamentwicklung
• Einfühlungsvermögen und Professionalität in der
Beziehungsgestaltung
• Emotionale Stabilität
• Humor, Engagement und Kreativität
• Bereitschaft zu Schichtarbeit
• Erfahrungen in der systemischen und
ressourcenorientierten Arbeit
• Gute kommunikative Fähigkeiten sowie
Sicherheit in der Beratung von Familiensystemen
• Kompetenzen in der Gestaltung einer
motivierenden Arbeitsatmosphäre
• Einschlägige Leitungserfahrungen sind von
Vorteil
• Sicheres Auftreten sowie kommunikative
Kompetenzen
• Führerschein
• Identifikation mit unserem christlichen Leitbild
Wir bieten Ihnen:
• Eine verantwortungsvolle Leitungsaufgabe
• Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit
einer abwechslungsreichen Tätigkeit
• Qualitativ hochwertige interne und externe
Fortbildungen
• Regelmäßige Supervision
• Attraktive tarifliche Vergütung nach den AVR des
Deutschen Caritasverbandes einschließlich
Jahressonderzahlung und einem jährlichen
Leistungsentgelt
• Langfristige Perspektive und interne
Entwicklungsmöglichkeiten bei einem erfahrenen
und facettenreichen Jugendhilfeträger
• Betriebliche Altersvorsorge über die KZVK
(Kirchliche Zusatzversorgungskasse)
• Angebote zur individuellen Gesundheitsvorsorge
(Hansefit-Karte)
• Einrichtungsinterne Küche mit Verpflegung zum
Selbstkostenpreis
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe, Frau Nele Herrmann, Wiesenstr. 23 E, 31134 Hildesheim oder [email protected].
Bad Salzdetfurth
Der AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit rund 9.000 Mitgliedern. In den annähernd 100 Einrichtungen sind ca. 4.000 Beschäftigte tätig. Die Gesellschaft AWO Kinder, Jugend & Familie Weser Ems GmbH bietet vielfältige Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe. Unser angesehenes Sprachheilzentrum befindet sich in Bad Salzdetfurth, einer Kurstadt am Rande des Harzes in der Nähe von Hildesheim und Hannover. Seit 50 Jahren behandelt unser Team mit mehr als 70 Mitarbeiter*innen erfolgreich bis zu 80 Kinder und Jugendliche im Alter ab 6 Jahren mit komplexen Sprachstörungen. Zusätzlich erweitern wir unser Angebotsspektrum ab Anfang 2024 um eine Inklusive Wohngruppe mit 8 Plätzen. Sei von Anfang an mit dabei und gestalte mit! Bei uns kannst du dich mit deinen Ideen einbringen und unser neues Projekt voranbringen. Weitere Informationen über unsere Einrichtung sind über diesen Link zu finden: https://www.awo-ol.de/Erziehung-Bildung-Betreuung/Jugendhilfe/Inklusive-Wohngruppe-Bad-Salzdetfurth/ Zur Umsetzung unseres neuen Angebotes suchen wir ab sofort eine*n Erzieher*in38,5 Std./Wo. (Vollzeit), auf Wunsch ist auch eine Beschäftigung in Teilzeit und im Nachtdienst möglich, unbefristet Die Inklusive Wohngruppe bietet Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren, die aufgrund unterschiedlicher Problemlagen nicht mehr bei ihren Herkunftsfamilien leben können, einen sicheren und vertrauensvollen Lebensmittelpunkt. Im Vordergrund des pädagogischen Handelns stehen die Förderung der Entwicklung des Kindes und die Stärkung von Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Den Kindern werden im gemeinsamen Alltag lebenspraktische Fähig- und Fertigkeiten vermittelt. Wir planen zudem, die Synergieeffekte unserer Einrichtung zu nutzen und wollen Kindern mit entsprechendem Bedarf im sprachtherapeutischen Bereich Leistungen anbieten, die die kommunikative Teilhabe verbessern. Zusammen mit dir wollen wir unsere Kinder optimal fördern. Wir suchen eine*n empathische*n Kolleg*in und freuen uns, dass du unser Team verstärkst! Zu deinen Aufgaben gehören Betreuung und gezielte individuelle Förderung von Kindern im Wohngruppenkontext Planung und Durchführung pädagogischer Angebote professionelle Beziehungsgestaltung mit den Kindern der Gruppe Gewährleistung des Kinderschutzes Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, Behörden, sowie internen und externen Kooperationspartner*innen Erstellen von Berichten und Dokumentationen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen mit Kindern, die einen besonderen Förderbedarf aufweisen, sind wünschenswert Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz Eigeninitiative und Engagement Wir wünschen uns eine menschlich und fachlich kompetente Persönlichkeit ein innovatives Arbeitsumfeld mit vielen Angeboten und einem multidisziplinären Team die Möglichkeit, auf Wunsch im Nachtdienst zu arbeiten 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche und zusätzliche arbeitsfreie Tage für Arbeit an Heiligabend und Silvester Sonderurlaubstage für verschiedene Anlässe, wie z. B. Geburt des Kindes für die Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens unterstützende psychologische Beratung in herausfordernden beruflichen und privaten Situationen durch die awo lifebalance Gesundheitsförderung durch Firmenfitness mit Hansefit oder EGYM Wellpass, Fahrradleasing über JobRad, digitale Gesundheitsplattform machtfit mit einem persönlichen Budget und weitere Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für eine persönliche und berufliche Entwicklung persönliche Beratungsangebote durch AWO lifebalance, rund um das Thema Pflege und Kinderbetreuung familienfreundliche, sichere und respektvolle Unternehmenskultur attraktive tarifliche Leistungen: Sonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberzuschuss, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Krankengeldzuschuss und VwL die Vergütung erfolgt gemäß Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe S08b, sichere Entgelterhöhung nach Betriebszugehörigkeit Du findest das passt zu dir? Dann bewirb dich, denn dich erwartet eine interessante Stelle, gute Sozialleistungen und ein sympathisches Team. Von uns kannst du Respekt und Anerkennung für deine Leistungen erwarten. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Bitte übersende uns umgehend deine Bewerbungsunterlagen.
Bad Salzdetfurth
Kindertagesstätten „Arche“ und „Regenbogen“ in Heinde und Lechstedt des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheimer Land – Alfeld
Wir suchen
eine/n Erzieher*in (w/m/d) oder Kindheitspädagogen/in (w/m/d) oder Sozialassistenten/ in (w/m/d)
für 24,50 Wochenstunden (13,5 Gruppen- und 11,0 Vertretungsstunden) unbefristet
zum 01. August 2024
Unsere Kindertagesstätten
2 Kitagruppen von drei bis sechs Jahren mit je 25 Kindern in Heinde
1 Kitagruppe von zwei bis sechs Jahren mit 19 Kindern in Lechstedt
Unsere pädagogischen Schwerpunkte
• Freies Spiel und Bewegung im Rahmen der offenen Arbeit
• Religionspädagogische Angebote
• Strukturierte Abläufe und Rituale
• Sanfte Eingewöhnung neuer Kinder
• Individuelle Entwicklungsbegleitung
• Wissenserweiterung und Kompetenzerwerb in Funktionsräumen
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2024 an die Leitung der Ev.-luth. Kindertagesstätte „Arche“ in Heinde, Frau Simone Rother, Freiherr-vom-Stein-Straße 10a, 31162 Bad Salzdetfurth, bevorzugt per Mail an [email protected].
Frau Rother oder Frau Hagemann erteilen auch Auskunft unter der Telefon-Nr. 05064 9600237.
Sie werden gebeten, sofern die Möglichkeit besteht, das Schreiben durch Umlauf oder Aushang Ihren Mitarbeiter*innen zur Kenntnis zu geben.
Bad Salzdetfurth
Der AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit rund 9.000 Mitgliedern. In den annähernd 100 Einrichtungen sind ca. 4.000 Beschäftigte tätig. Die Gesellschaft AWO Kinder, Jugend & Familie Weser Ems GmbH bietet vielfältige Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe. Unser angesehenes Sprachheilzentrum befindet sich in Bad Salzdetfurth, einer Kurstadt am Rande des Harzes in der Nähe von Hildesheim und Hannover. Seit 50 Jahren behandelt unser Team mit mehr als 70 Mitarbeiter*innen erfolgreich bis zu 80 Kinder und Jugendliche im Alter ab 6 Jahren mit komplexen Sprachstörungen. Zusätzlich erweitern wir unser Angebotsspektrum ab Anfang 2024 um eine Inklusive Wohngruppe mit 8 Plätzen. Sei von Anfang an mit dabei und gestalte mit! Bei uns kannst Du Dich mit Deinen Ideen einbringen und unser neues Projekt voranbringen. Zur Umsetzung unseres neuen Angebotes suchen wir ab sofort eine*n Erzieher*in38,5 Std./Wo. (Vollzeit), Teilzeit auf Wunsch möglich, unbefristet Die Inklusive Wohngruppe bietet Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren, die aufgrund unterschiedlicher Problemlagen nicht mehr bei ihren Herkunftsfamilien leben können, einen sicheren und vertrauensvollen Lebensmittelpunkt. Im Vordergrund des pädagogischen Handelns stehen die Förderung der Entwicklung des Kindes und die Stärkung von Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Den Kindern werden im gemeinsamen Alltag lebenspraktische Fähig- und Fertigkeiten vermittelt. Wir planen zudem, die Synergieeffekte unserer Einrichtung zu nutzen und wollen Kindern mit entsprechendem Bedarf im sprachtherapeutischen Bereich Leistungen anbieten, die die kommunikative Teilhabe verbessern. Zusammen mit Dir wollen wir unsere Kinder optimal fördern. Wir suchen eine*n empathische*n Kolleg*in und freuen uns, dass Du unser Team verstärkst! Zu Deinen Aufgaben gehören Betreuung und gezielte individuelle Förderung von Kindern im Wohngruppenkontext Planung und Durchführung pädagogischer Angebote professionelle Beziehungsgestaltung mit den Kindern der Gruppe Gewährleistung des Kinderschutzes Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, Behörden, sowie internen und externen Kooperationspartner*innen Erstellen von Berichten und Dokumentationen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen mit Kindern, die einen besonderen Förderbedarf aufweisen, sind wünschenswert Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz Eigeninitiative und Engagement Wir wünschen uns eine menschlich und fachlich kompetente Persönlichkeit 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche ein verlässliches Arbeitsumfeld bei einem großen Träger eine familienfreundliche Unternehmenskultur mit zahlreichen Service- und Beratungsleistungen rund um die Themen Pflege und Kinder unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen Firmenfitness mit Hansefit und EGYM Wellpass Fahrradleasing über JobRad umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeiter*innen können auf Wunsch an den Mahlzeiten teilnehmen eine vorwiegend arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung sowie Berufsunfähigkeitsabsicherung die Vergütung erfolgt gemäß Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe S08b Du findest das passt zu Dir? Dann bewirb Dich, denn Dich erwartet eine interessante Stelle, gute Sozialleistungen und ein sympathisches Team. Von uns kannst du Respekt und Anerkennung für Deine Leistungen erwarten. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Bitte übersende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.01.2024.