Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Systemintegration (w/m/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Systemintegration (w/m/d) in Baden-Baden

Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Systemintegration (w/m/d) in Baden-Baden, Deutschland

Stellenangebot als Fachinformatiker/in für Systemintegration in Baden-Baden , , Deutschland

Stellenbeschreibung

📣 DAS ERWARTET DICH WÄHREND DEINER AUSBILDUNGUmgang mit innovativer IT-Technik zur Unterstützung der MedienproduktionEinblick in die Audio- und VideoproduktionDu wirst Teil vielfältiger Teams und begleitest spannende und praxisnahe Projekte von der Planung bis hin zur Durchführung.Im Ausbildungsplan berücksichtigen wir deine individuellen Interessen.Ein Laptop, den du auch für die Berufsschule und privat nutzen kannst.Innovative Themen für deine IHK-Abschlussarbeit

✔️ DAS BRINGST DU SCHON MITDu bist IT-begeistert und hast Interesse an komplexen Aufgabenstellungen sowie Freude an Problemlösungen.Erste Hard- und Software-KenntnisseSpaß am Umgang mit digitalen MedienFreude sowohl an selbständigem Arbeiten als auch an TeamarbeitDu bist vielfältig interessiert, offen und kommunikativ.Einen guten bis sehr guten Abschluss der mittleren Reife oder einen höheren Schulabschluss inkl. gutem Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
🎉 DEINE BENEFITS
Vergütung: Beim SWR ist die Ausbildungsvergütung für alle Ausbildungsberufe gleich hoch. Aktuell (12/2024) liegt sie monatlich bei 1.307 € im ersten Ausbildungsjahr, bei 1.370 € im zweiten und bei 1.428 € im dritten Ausbildungsjahr. 
Onboarding: „Herzlich willkommen“ nehmen wir wörtlich. Um deinen Einstieg beim SWR so angenehm wie möglich zu gestalten, laden wir dich auf eine mehrtägige Onboarding-Veranstaltung ein. Dort lernst du das notwendige Handwerkszeug für deinen optimalen Einstieg und hast die Möglichkeit, erste Kontakte beim SWR zu knüpfen und alles über den SWR als Arbeitgeber zu erfahren. Unser Paten- und Mentoren-Programm ermöglicht dir eine bestmögliche Unterstützung während deiner gesamten Ausbildungszeit.
Urlaub und Arbeitszeit: Im SWR arbeiten wir 39 Stunden in der Woche - mit der Möglichkeit von Gleitzeit. Dafür bekommst du 31 Tage Urlaub im Jahr. Für die Vorbereitung deiner Abschlussprüfung erhältst du zudem noch 10 Prüfungsfreistellungstage extra.
Vergünstigungen: Als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt tragen wir eine besondere Verantwortung – auch in Bezug auf unsere Umwelt. Deshalb bieten wir dir attraktive Mobilitätsmaßnahmen an. Dazu zählt beispielsweise ein vergünstigtes Jobticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel an den drei Hauptstandorten Baden-Baden, Mainz und Stuttgart.
Kantinenrabatt: Da wir wissen, dass besonders in den heutigen Zeiten das Geld oft knapp ist, bieten wir unseren jungen Lernenden faire Rabatte in unseren Kantinen an den Hauptstandorten Baden-Baden, Mainz und Stuttgart an.
Fort- und Weiterbildung: Parallel zum Betrieb besuchst du ca. alle sechs Wochen für zwei Wochen die Berufsschule. Moderne Lernplattformen, Schulungen und Workshops begleiten dich in deiner individuellen Ausbildung.
 Weiterbeschäftigungsgarantie: Das Beste kommt zum Schluss: Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung gibt es - gemäß der Regelung im Tarifvertrag für Auszubildende - eine Weiterbeschäftigungsgarantie von 12 Monaten, in denen du dich weiter spezialisieren kannst.

VIELFALT IM SWRDer SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Anfangsdatum

2026-09-01

Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Neckarstr. 230

70190

, , Baden-Baden, Deutschland

Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
Veröffentlicht:
2025-04-25
UID | BB-680b8df88d16a-680b8df88d16b
Ausbildung.de

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Ausbildung.de

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Systemintegration (w/m/d)

Baden-Baden

📣 DAS ERWARTET DICH WÄHREND DEINER AUSBILDUNGUmgang mit innovativer IT-Technik zur Unterstützung der MedienproduktionEinblick in die Audio- und VideoproduktionDu wirst Teil vielfältiger Teams und begleitest spannende und praxisnahe Projekte von der Planung bis hin zur Durchführung.Im Ausbildungsplan berücksichtigen wir deine individuellen Interessen.Ein Laptop, den du auch für die Berufsschule und privat nutzen kannst.Innovative Themen für deine IHK-Abschlussarbeit

✔️ DAS BRINGST DU SCHON MITDu bist IT-begeistert und hast Interesse an komplexen Aufgabenstellungen sowie Freude an Problemlösungen.Erste Hard- und Software-KenntnisseSpaß am Umgang mit digitalen MedienFreude sowohl an selbständigem Arbeiten als auch an TeamarbeitDu bist vielfältig interessiert, offen und kommunikativ.Einen guten bis sehr guten Abschluss der mittleren Reife oder einen höheren Schulabschluss inkl. gutem Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
🎉 DEINE BENEFITS
Vergütung: Beim SWR ist die Ausbildungsvergütung für alle Ausbildungsberufe gleich hoch. Aktuell (12/2024) liegt sie monatlich bei 1.307 € im ersten Ausbildungsjahr, bei 1.370 € im zweiten und bei 1.428 € im dritten Ausbildungsjahr.
Onboarding: „Herzlich willkommen“ nehmen wir wörtlich. Um deinen Einstieg beim SWR so angenehm wie möglich zu gestalten, laden wir dich auf eine mehrtägige Onboarding-Veranstaltung ein. Dort lernst du das notwendige Handwerkszeug für deinen optimalen Einstieg und hast die Möglichkeit, erste Kontakte beim SWR zu knüpfen und alles über den SWR als Arbeitgeber zu erfahren. Unser Paten- und Mentoren-Programm ermöglicht dir eine bestmögliche Unterstützung während deiner gesamten Ausbildungszeit.
Urlaub und Arbeitszeit: Im SWR arbeiten wir 39 Stunden in der Woche - mit der Möglichkeit von Gleitzeit. Dafür bekommst du 31 Tage Urlaub im Jahr. Für die Vorbereitung deiner Abschlussprüfung erhältst du zudem noch 10 Prüfungsfreistellungstage extra.
Vergünstigungen: Als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt tragen wir eine besondere Verantwortung – auch in Bezug auf unsere Umwelt. Deshalb bieten wir dir attraktive Mobilitätsmaßnahmen an. Dazu zählt beispielsweise ein vergünstigtes Jobticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel an den drei Hauptstandorten Baden-Baden, Mainz und Stuttgart.
Kantinenrabatt: Da wir wissen, dass besonders in den heutigen Zeiten das Geld oft knapp ist, bieten wir unseren jungen Lernenden faire Rabatte in unseren Kantinen an den Hauptstandorten Baden-Baden, Mainz und Stuttgart an.
Fort- und Weiterbildung: Parallel zum Betrieb besuchst du ca. alle sechs Wochen für zwei Wochen die Berufsschule. Moderne Lernplattformen, Schulungen und Workshops begleiten dich in deiner individuellen Ausbildung.
 Weiterbeschäftigungsgarantie: Das Beste kommt zum Schluss: Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung gibt es - gemäß der Regelung im Tarifvertrag für Auszubildende - eine Weiterbeschäftigungsgarantie von 12 Monaten, in denen du dich weiter spezialisieren kannst.

VIELFALT IM SWRDer SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.

Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
2025-04-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Baden-Baden

Alles, was wir tun, beginnt mit dir. Willkommen bei Riverty! Bist du bereit, in die Welt der Finanztechnologie einzutauchen? Bei uns findest du ideale Möglichkeiten für deinen Karrierestart. Werde Teil einer großen internationalen Gemeinschaft mit über 5.000 Mitgliedern und einer 50-jährigen Geschichte. Uns alle verbindet ein gemeinsames Ziel: Finanzlösungen innovativer, empathischer und benutzerfreundlicher zu gestalten.Wusstest du, dass über 100 unserer Kolleg:innen eine Ausbildung, ein duales Studium oder ein Trainee-Programm bei uns abgeschlossen haben? Hier wirst du nicht nur erstklassig ausgebildet - durch unsere hohen Übernahmequoten legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Bist du dabei?

Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d)Das bieten wir dir:
Ein attraktives Gehalt in Höhe von monatlich 1.050 Euro im ersten Ausbildungsjahr, 1.150 Euro im zweiten und 1.250 Euro im dritten Ausbildungsjahr.
Tiefe Insights: Lerne ein international agierendes FinTech-Unternehmen sowie die Tätigkeiten in unserem IT-Alltag kennen: Entwickeln komplexer IT-Systeme, Anwendung verschiedener Projekt- und Qualitätsmanagement-Methoden sowie die Integration geeigneter Software- und Hardwarekomponenten in neue oder bestehende Systeme.
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Objektorientierte Frontend- und Backend-Programmierung, Datenbanken oder Projektmanagement - finde heraus, wo deine Stärken liegen und wachse über dich hinaus!
Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis: Während du aktiv in den unterschiedlichsten IT-Teams mitarbeitest, erlernst du die theoretischen Grundlagen an der Heinrich-Hertz-Schule in Karlsruhe.
Regelmäßiger Austausch: Kommunikation ist das A und O! Daher nimmst du an wöchentlichen Meetings mit anderen Auszubildenden und deiner Ausbildungsleitung teil.
Spannende Projekte: Unterstütze unser Ausbildungsmarketing, die United Generations, Digital Natives und unsere Instagram-Projektgruppe (@riverty.ausbildung) - schau doch gerne mal vorbei!
 Das bringst du mit:
(Fach-)Hochschulreife oder Abitur mit guten bis sehr guten Noten im Fach Informatik
Du hast eine Leidenschaft für IT-Themen und bereits erste Erfahrungen in der Programmierung sammeln können
Du hast die Fähigkeit, Gelerntes schnell und eigenverantwortlich umzusetzen und übernimmst gerne Verantwortung
Du bist aufgeschlossen, zuverlässig, flexibel und bereit, neue Dinge auszuprobieren und auch mal "out of the box" zu denken
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
 Entdecke mehr Argumente, warum du zu uns ins Team kommen solltest:
Hohe Übernahmechancen: Wir wollen, dass du nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung Teil unseres Teams bleibst.
Kostenloses Nahverkehrsticket & Bücher: Wir sorgen dafür, dass du während deiner Ausbildung alles hast, was du brauchst. Profitiere auch von Rabatten auf Bertelsmann- und Partnerprodukte.
Urlaubstage & flexible Arbeitszeiten: Wir bieten dir 30 Urlaubstage pro Jahr und flexible Arbeitszeiten, einschließlich Gleitzeit und Option zum Mobile-Office.
Unterstützung bei Zusatzzertifikaten & Auslandsaufenthalten: Wir unterstützen dich gerne bei der Erlangung von Zusatzzertifikaten und Auslandsaufenthalten im Rahmen deiner Ausbildung, sowohl finanziell als auch durch zeitliche Freistellung.
Wir sind für dich da: Du hast direkte Ansprechpersonen in verschiedenen Abteilungen und kannst dich jederzeit an deine Ausbildungsleitung wenden.
Networking-Events: Knüpfe Kontakte mit anderen Azubis und Studierenden auch standortübergreifend durch unsere jährlichen Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, After-Work-Partys und andere Events speziell für unsere jungen Talente.
Diversität: Wir sind eine vielfältige Gruppe von Menschen aus mehr als 25 verschiedenen Ländern und schaffen gemeinsam ein Fintech-Unternehmen, das Menschen in den Mittelpunkt stellt wie kein anderes. Bei uns kannst du sein, wer du bist.
 Wir haben dich überzeugt?Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf dich! Du hast noch offene Fragen?Wir beantworten sie dir gerne! Melde dich ganz einfach unter [email protected] bei uns. Mehr Einblicke zu uns und unserem Alltag bei Riverty? Schau gerne vorbei:
Instagram: @riverty.de
TikTok: @riverty.de
LinkedIn: Riverty
PeopleBlog: www.riverty.com/

Riverty

Riverty Logo
2024-11-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Baden-Baden

Von Anfang an voll dabei.Schöck ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Wärme- und Trittschalldämmung, thermisch trennenden Fassadenbefestigungen sowie Bewehrungstechnik. Über 1.000 Mitarbeitende weltweit arbeiten gemeinsam an den besten Lösungen für das Bauen von Morgen. Schöck bietet eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit modernen, ergonomisch eingerichteten Arbeitsplätzen und einer Unternehmenskultur, die durch ein Miteinander geprägt ist.

Willkommen in deinem erstklassigen Team:In deiner 3-jährigen Ausbildung mit Einstieg zum 01.09.2025 lernst du den Umgang mit unseren IT-Systemen kennen. Hierzu gehören moderne Cloud-Technologien (wie MS Azure, O365), Server, Datenbanken, Netzwerkinfrastruktur, Informations- und Kommunikationssysteme.Du wirst unter anderem:
In unserem Team an vielseitigen IT-Projekten mitwirken und dabei Einblicke in verschiedene Bereiche der Informationstechnologie erhalten
Betriebssysteme, Anwendungsbereiche und Programmierungsmethoden kennenlernen
Hard- und Softwarekomponenten in IT-Systeme integrieren
Systeme steuern und dabei Betriebsabläufe beachten
Bei der Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung bei technischen Problemen mitwirken.

Damit kannst du dir Chancen ausrechnen:Das Wichtigste sind deine Motivation und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.Wir freuen uns auf:
Schulabschluss: mindestens gute mittlere Reife oder Abitur
Gute Leistungen in Technik und IT, Mathe, Englisch
Begeisterung für Informationstechnologie und Spaß am Umgang mit digitalen Medien
Teamfähigkeit, Eigeninitiative und analytisches Denken.

Das Beste an deiner Ausbildung:Unsere engagierten Ausbilder sind während deiner gesamten Ausbildungszeit gleichzeitig Wissensvermittler, Vorbild und Ansprechpartner für Dich. So kannst du fachlich und persönlich über dich hinauswachsen und lernst, Verantwortung zu übernehmen.Außerdem bieten wir:
Auftaktprogramm zum Kennenlernen aller Auszubildenden, Studierenden und Ausbildungsteam
Umfangreiche Einarbeitung und Unterstützung durch Paten-Azubi
Attraktive Vergütung
Moderner Arbeitsplatz mit vollwertiger IT-Ausstattung
Übernahmegarantie von 12 Monaten nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Unser einzigartiges Team von Schöck!

Auf die Ausbildungsplätze, fertig, los:Wenn dir unser Angebot gefällt, dann schicke uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Online- Bewerbungsportal. Sind Fragen offen geblieben? Yulia Kokott wird dir unter +49 7223 967 136 weiterhelfen. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!Weitere Informationen findest Du unter www.schoeck.com

Schöck Bauteile GmbH

Schöck Bauteile GmbH Logo
2024-06-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Baden-Baden

📣 DAS ERWARTET DICH WÄHREND DEINER AUSBILDUNGUmgang mit innovativer IT-Technik zur Unterstützung der MedienproduktionEinblick in die Audio- und VideoproduktionDu wirst Teil vielfältiger Teams und begleitest spannende und praxisnahe Projekte von der Planung bis hin zur Durchführung.Im Ausbildungsplan berücksichtigen wir deine individuellen Interessen.Ein Laptop, den du auch für die Berufsschule und privat nutzen kannst.Innovative Themen für deine IHK-Abschlussarbeit

✔️ DAS BRINGST DU SCHON MITDu bist IT-begeistert und hast Interesse an komplexen Aufgabenstellungen sowie Freude an Problemlösungen.Erste Hard- und Software-KenntnisseSpaß am Umgang mit digitalen MedienFreude sowohl an selbständigem Arbeiten als auch an TeamarbeitDu bist vielfältig interessiert, offen und kommunikativ.Einen guten bis sehr guten Abschluss der mittleren Reife oder einen höheren Schulabschluss inkl. gutem Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
🎉 DEINE BENEFITS

Vergütung: Beim SWR ist die Ausbildungsvergütung für alle Ausbildungsberufe gleich hoch. Aktuell (12/2022) liegt sie monatlich bei 1.107 € im ersten Ausbildungsjahr, bei 1.170 € im zweiten und bei 1.228 € im dritten Ausbildungsjahr. Im Falle eines vierten Ausbildungsjahres beträgt die Ausbildungsvergütung 1.310 €.

Onboarding: „Herzlich willkommen“ nehmen wir wörtlich. Um deinen Einstieg beim SWR so angenehm wie möglich zu gestalten, laden wir dich auf eine mehrtägige Onboarding-Veranstaltung ein. Dort lernst du das notwendige Handwerkszeug für deinen optimalen Einstieg und hast die Möglichkeit, erste Kontakte beim SWR zu knüpfen und alles über den SWR als Arbeitgeber zu erfahren. Unser Paten- und Mentoren-Programm ermöglicht dir eine bestmögliche Unterstützung während deiner gesamten Ausbildungszeit.

Urlaub und Arbeitszeit: Im SWR arbeiten wir 39 Stunden in der Woche - mit der Möglichkeit von Gleitzeit. Dafür bekommst du 31 Tage Urlaub im Jahr. Für die Vorbereitung deiner Abschlussprüfung erhältst du zudem noch 10 Prüfungsfreistellungstage extra.

Vergünstigungen: Als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt tragen wir eine besondere Verantwortung – auch in Bezug auf unsere Umwelt. Deshalb bieten wir dir attraktive Mobilitätsmaßnahmen an. Dazu zählt beispielsweise ein vergünstigtes Jobticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel an den drei Hauptstandorten Baden-Baden, Mainz und Stuttgart.

Kantinenrabatt: Da wir wissen, dass besonders in den heutigen Zeiten das Geld oft knapp ist, bieten wir unseren jungen Lernenden faire Rabatte in unseren Kantinen an den Hauptstandorten Baden-Baden, Mainz und Stuttgart an.

Fort- und Weiterbildung: Parallel zum Betrieb besuchst du ca. alle sechs Wochen für zwei Wochen die Berufsschule. Moderne Lernplattformen, Schulungen und Workshops begleiten dich in deiner individuellen Ausbildung.
 Weiterbeschäftigungsgarantie: Das Beste kommt zum Schluss: Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung gibt es - gemäß der Regelung im Tarifvertrag für Auszubildende - eine Weiterbeschäftigungsgarantie von 12 Monaten, in denen du dich weiter spezialisieren kannst.

VIELFALT IM SWRDer SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.

Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
2024-04-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Baden-Baden

Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration Als Fachinformatiker für Systemintegration lernen Sie die Installation und Wartung von Servern und IT-Systemen kennen und unterstützt beim Auf-, Abbau und der Einrichtung von windowsbasierten Clientsystemen und dazugehörigen Arbeitsplatzausstattungen. Sie planen und konfigurieren Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik wie zum Beispiel Rechnernetzwerke. Darüber unterstützen Sie den 1st Level Support speziell im Bereich Ticketsysteme für unsere internen Mitarbeiter durch.Das theoretische Wissen, das in der Berufsschule vermittelt wird, wird in unserem Team in die Praxis umsetzen.Das bringen Sie mit:
Erfolgreich abgeschlossenen Schulabschluss (Allgemeine Hochschulreife oder Mittlere Reife) mit guten Noten in den MINT-Fächern
Sie gehen an Problemstellungen analytisch heran, zeigen Eigeninitiative und sind ebenso sorgfältig wie genau in Ihrer Arbeitsweis.
Sie sind offen für Neues, kommunikativ und neugierig und kennen sich mit den modernen Kommunikationsmedien gut aus? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.


Darauf kann sich gefreut werden:Zu unseren Werten zählen Offenheit und Verbindlichkeit. Wir führen und handeln nach klaren, eindeutigen und verbindlichen Maßstäben. Der Umgang miteinander ist geprägt von Ehrlichkeit, Offenheit, Fairness und gegenseitigem Respekt.Neben flexiblen Arbeitsmodellen, Möglichkeit auf mobiles Arbeiten, modernen Büroräumen, kostenfreien Getränken, Bürohund, monatlicher Massage und attraktiven Sozialleistungen bieten wir eine ausgezeichnete Ausbildung mit Option auf anschließende Übernahme in einem seit Jahren erfolgreich wachsenden Unternehmen.Gerne bieten wir im Vorfeld einen Praktikumsplatz an.

lohn-ag.de Aktiengesellschaft

lohn-ag.de Aktiengesellschaft Logo
2023-12-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration 2025 (all)

Baden-Baden

Du suchst nach einer sinnvollen Arbeit, möchtest etwas Gutes tun und gleichzeitig dein eigenes Geld verdienen?Als Fachinformatiker für Systemintegration trägst du dazu bei, unseren hohen IT-Standard zu steigern, Innovation voranzutreiben und Heel an vorderster digitaler Exzellenz zu positionieren.Klingt gut? Ist es auch! Starte deine Karriere.

Das erwartet dich:Praktische Ausbildung:
Eigne dir praktisches Know-how im Bereich Information Management an und werde zum IT-Experten für unsere internen Systeme. Dabei lernst du, wie du nahtlos Hardware und Software in unsere Systeme integrierst.
Gleichzeitig erforschst du spannende Bereiche wie Datenbanken, Virtualisierung, Server, Speichertechnologien, Netzwerke und IT-Sicherheit. Dabei arbeitest du mit moderne Cloud- und Rechenzentrumstechnologien. Auch führende Softwareprodukte wie Microsoft Azure, Microsoft 365 und SAP gehören zu deinen täglichen Werkzeugen.

Deine schulische Ausbildung an der Heinrich-Hertz-Schule in Karlsruhe beträgt 3 Jahre. 



Das bringst du mit: 

Abschluss: Sehr guter Realschulabschluss oder gutes Abitur/ Fachhochschulreife

Kenntnisse: MS Office und Englischkenntnisse

Stärken: Hohe Lernbereitschaft, Eigenmotivation, Teamfähigkeit, Offenheit für Neues

Arbeitsweise: Selbstständig, strukturiert, sorgfältig

Das bieten wir dir: 

Hohe Ausbildungsqualität: Damit du direkt voll durchstarten kannst, begleiteten dich ein professionelles Onboarding und ein persönlicher Pate, der dir während deiner Ausbildung mit Tipps und Ratschlägen zur Seite steht.

Attraktives Gehalt: Wir zahlen dir 1.109 € - 1.240 € im 1. bis 3. Lehrjahr. Zudem erhältst du von uns Sonderzahlungen wie ein 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld. Wir unterstützen dich außerdem finanziell während deiner Ausbildung.

Echte Gemeinschaft: Bei der täglichen Zusammenarbeit, aber auch im Rahmen von unseren tollen Teamevents und Ausflügen wie dem jährlichen Hüttenwochenende. Spaßfaktor garantiert!

Sportliche Highlights: Lass dich von unseren zahlreichen Sportangeboten, Kursen und Kooperationen mit Fitnessstudios begeistern.

Top Zukunftsperspektiven: Wir übernehmen jedes Jahr 80% unserer Azubis!

Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Heel GmbH

Heel GmbH Logo
2023-10-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

FACHINFORMATIKER SYSTEMINTEGRATION (IHK) (M/W/D)

Baden-Baden

„Computerfreak? Ja, und wie!""In meiner praxisbezogenen Ausbildung werde ich Schritt für Schritt vom Bastler zum Könner. Ich lerne nicht nur theoretisch in der Berufsschule, sondern wende das Gelernte sofort im Team IT Service Operations in Baden-Baden an. Spannende Themen sind für mich zum Beispiel die Installation, Administration und Konfiguration von Servern und Clients. Auch im Anwendersupport kann ich aktiv unterstützen. Dabei hilft es mir, dass ich auch die kaufmännische Seite der grenke Welt kennenlernen kann.“Netzwerke, Server, technische Systeme möchtest Du auch verstehen? Klasse!Denn für unsere Konzernzentrale in Baden-Baden suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025 mit Beginn am 01. September einenFACHINFORMATIKER SYSTEMINTEGRATION (IHK) (M/W/D)

Praxis @grenke:// Du durchläufst alle für Deine Ausbildung relevanten Fachbereiche unseres Unternehmens an den Standorten Baden-Baden und Karlsruhe// Analyse, Planung und Realisierung von komplexen IT-Systemen// Aufbau und Installation von Hard- und Software und deren Wartung// Feedbackgespräche nach jedem Einsatz und regelmäßige Entwicklungsgespräche runden Deine Praxisphase ab
Theorie @Josef-Durler-Schule in Rastatt:Technische Grundlagen und Methoden für das spätere Berufsleben, z. B.:// Betriebswirtschaftliche Grundlagen// Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen// Fachspezifisches Englisch// Betreuung von IT-Systemen
Dein Fundament:// IT-Probleme findest Du spannend und Du tüftelst gerne, bis diese gelöst sind// Du strebst eine sehr gute bis gute mittlere Reife, das Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss an// Kommunikationsstärke und ausgeprägte analytische Fähigkeiten zeichnen Dich ebenso aus wie Spaß an der Arbeit im Team// Du kannst Dich problemlos auf Englisch verständigen
Dein Wachstumsbeschleuniger: Die Benefits bei grenkeUnser Erfolg hat viele Gesichter – genauso wie die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden. Deshalb basiert unser Benefits-Konzept auf der Individualität jedes Einzelnen und richtet sich nach Deinen persönlichen Bedürfnissen.// Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu Remote Work// Eigenes Firmennotebook, welches auch in der Theoriephase genutzt werden kann// 30 Urlaubstage im Jahr sowie 24.12. und 31.12. frei// Einen attraktiven Standort mit unkomplizierter Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen// Monatlicher Zuschuss für Bücher, öffentliche Verkehrsmittel etc.// regelmäßige Auszubildenden- und Studierendentreffen// Vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen, u.a. in Form von LinkedIn Learning// Vielseitiges Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten inklusive Arbeitgeberzuschuss// Zuschuss zum Mittagessen in unserer Kantine sowie kostenlose Getränke wie Wasser, Tee und Kaffee
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbermanagement System.jobs.grenke.com/Besonders freuen wir uns auf Bewerbungen von Kandidat:innen, die zur Vielfalt der grenke beitragen. Vielfalt beziehen wir insbesondere auf die Dimensionen kulturelle oder soziale Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, Geschlecht und sexuelle Identität. Bei Fragen steht Dir Linda Kern gerne zur Verfügung // [email protected].

GRENKE AG

GRENKE AG Logo
2023-10-19