Im Maßregelvollzugszentrum Sachsen-Anhalt, Maßregelvollzug Uchtspringe, suchen wir zum 01. Juli 2025 einen Psychologen (m/w/d) (Diplom- oder Masterabschluss) oder Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) (Vollzeit/38,5 Wochenstunden, unbefristet) Unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH unterstützen und bestärken wir Menschen in besonderen Lebenssituationen - von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter. Mit den Professionen und Einrichtungen der Altmark-Klinikum GmbH sowie der Salus gGmbH werden verschiedene Kompetenzen und Kräfte gebündelt. An insgesamt 17 Standorten in Sachsen-Anhalt wird mit medizinisch-therapeutischen, pflegerischen, pädagogischen, arbeitsfördernd-integrativen Angeboten ein vielfältiges Leistungsspektrum abgesichert. Der Maßregelvollzug in Uchtspringe hat derzeit insgesamt 326 Plätze, 116 davon werden in der Außenstelle Lochow geführt. Hohe baulich-technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen nach innen und außen gewährleisten in Verbindung mit der therapeutischen Arbeit, dass die Einrichtung ihrem anspruchsvollen gesellschaftlichen Auftrag gerecht werden kann. Ziel ist es, die untergebrachte Person so weit wie möglich zu heilen oder deren Zustand so weit zu bessern, dass sie keine Gefahr mehr für die Allgemeinheit darstellt und in die Gesellschaft reintegriert werden kann. Das macht uns aus: · eine attraktive Vergütung nach Haustarif, angelehnt an den TV-L · die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (eine 38,5 Stundenwoche) · 32 Tage Jahresurlaub · Jahressonderzahlung · Anspruch auf vermögenswirksame Leistung · gesundheitsfördernde Maßnahmen und eine betriebliche Altersvorsorge · unser Interesse an Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Entdecken Sie auch die Vorteile unseres Verbundes. Das erwartet Sie: · Fallmanagement der Ihnen zugewiesenen Untergebrachten, einschließlich der Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen mit verhaltenstherapeutischer und tiefenpsychologischer Ausrichtung · Diagnostik, Dokumentation und prognostische Einschätzung · Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Therapiekonzeption Dann passen wir zusammen: · Sie verfügen über ein abgeschlossenes Psychologiestudium (Master oder Diplom) · eine abgeschlossene oder begonnene Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) wäre von Vorteil · erste berufspraktische Erfahrungen im klinischen und/oder forensischen Kontext wären wünschenswert · Sie sind teamfähig sowie belastbar und besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative · Sie haben eine wertschätzende Grundeinstellung gegenüber Kollegen (m/w/d) und den Untergebrachten verinnerlicht · Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen · Sie können sich mit dem gesetzlichen Auftrag des Maßregelvollzuges identifizieren und sind an einer vielfältigen Tätigkeit interessiert Sollten Sie eine berufsbegleitende Weiterbildung anstreben: · zum Psychologischen Psychotherapeuten, können Sie sich bei uns (je nach Ausbildungsinstitut) die praktische Tätigkeit im Umfang von 1800 Std. teilweise oder vollständig anerkennen lassen · zum Fachpsychologen für Rechtspsychologie, können Sie sich Ihre Tätigkeit bei uns als erforderliche berufliche Praxis (Umfang: drei Jahre) anerkennen lassen Wir weisen darauf hin, dass vor Antritt des Arbeitsverhältnisses ein Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Beleg-Art O) vorzulegen ist, welches bei Arbeitsaufnahme nicht älter als 3 Monate sein darf. Detaillierte Auskünfte: Katarina Belz Leiterin des Psychologischen Dienstes Tel.: 039325 705511 Website: <a href="www.salus-lsa.de/forensische-psychiatrie" target="_blank" rel="nofollow">www.salus-lsa.de/forensische-psychiatrie</a> (<a href="http://www.salus-lsa.de/forensische-psychiatrie" target="_blank" rel="nofollow">http://www.salus-lsa.de/forensische-psychiatrie</a>) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 30_2025_283 bis zum 22. Mai 2025 bestenfalls per E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) Mit Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzschutzrichtlinie einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage. Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch übersandte Bewerbungen aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Unterlagen dennoch zurückerhalten möchten, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei. Salus Altmark Holding gGmbH Geschäftsbereich Personalmanagement Seepark 5 39116 Magdeburg Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Strafgefangene (Betreuung, Beratung etc.), Gruppentherapie, Psychologie, Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Menschen mit psychischen Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Gesprächstherapie, Dokumentation (Therapieverlauf)
Frau Monique Baum
Seepark 5
39116
Salus gGmbH, Seepark 5, 39116 Magdeburg, Sudenburg, Deutschland, Sachsen-Anhalt
Bewerben über
Stendal
Im Maßregelvollzugszentrum Sachsen-Anhalt, Maßregelvollzug Uchtspringe, suchen wir zum 01. Juli 2025 einen
Psychologen (m/w/d) (Diplom- oder Masterabschluss) oder Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
(Vollzeit/38,5 Wochenstunden, unbefristet)
Unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH unterstützen und bestärken wir Menschen in besonderen Lebenssituationen - von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter. Mit den Professionen und Einrichtungen der Altmark-Klinikum GmbH sowie der Salus gGmbH werden verschiedene Kompetenzen und Kräfte gebündelt. An insgesamt 17 Standorten in Sachsen-Anhalt wird mit medizinisch-therapeutischen, pflegerischen, pädagogischen, arbeitsfördernd-integrativen Angeboten ein vielfältiges Leistungsspektrum abgesichert.
Der Maßregelvollzug in Uchtspringe hat derzeit insgesamt 326 Plätze, 116 davon werden in der Außenstelle Lochow geführt. Hohe baulich-technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen nach innen und außen gewährleisten in Verbindung mit der therapeutischen Arbeit, dass die Einrichtung ihrem anspruchsvollen gesellschaftlichen Auftrag gerecht werden kann. Ziel ist es, die untergebrachte Person so weit wie möglich zu heilen oder deren Zustand so weit zu bessern, dass sie keine Gefahr mehr für die Allgemeinheit darstellt und in die Gesellschaft reintegriert werden kann.
Das macht uns aus:
· eine attraktive Vergütung nach Haustarif, angelehnt an den TV-L
· die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (eine 38,5 Stundenwoche)
· 32 Tage Jahresurlaub
· Jahressonderzahlung
· Anspruch auf vermögenswirksame Leistung
· gesundheitsfördernde Maßnahmen und eine betriebliche Altersvorsorge
· unser Interesse an Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Entdecken Sie auch die Vorteile unseres Verbundes.
Das erwartet Sie:
· Fallmanagement der Ihnen zugewiesenen Untergebrachten, einschließlich der Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen mit verhaltenstherapeutischer und tiefenpsychologischer Ausrichtung
· Diagnostik, Dokumentation und prognostische Einschätzung
· Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Therapiekonzeption
Dann passen wir zusammen:
· Sie verfügen über ein abgeschlossenes Psychologiestudium (Master oder Diplom)
· eine abgeschlossene oder begonnene Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) wäre von Vorteil
· erste berufspraktische Erfahrungen im klinischen und/oder forensischen Kontext wären wünschenswert
· Sie sind teamfähig sowie belastbar und besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative
· Sie haben eine wertschätzende Grundeinstellung gegenüber Kollegen (m/w/d) und den Untergebrachten verinnerlicht
· Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
· Sie können sich mit dem gesetzlichen Auftrag des Maßregelvollzuges identifizieren und sind an einer vielfältigen Tätigkeit interessiert
Sollten Sie eine berufsbegleitende Weiterbildung anstreben:
· zum Psychologischen Psychotherapeuten, können Sie sich bei uns (je nach Ausbildungsinstitut) die praktische Tätigkeit im Umfang von 1800 Std. teilweise oder vollständig anerkennen lassen
· zum Fachpsychologen für Rechtspsychologie, können Sie sich Ihre Tätigkeit bei uns als erforderliche berufliche Praxis (Umfang: drei Jahre) anerkennen lassen
Wir weisen darauf hin, dass vor Antritt des Arbeitsverhältnisses ein Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Beleg-Art O) vorzulegen ist, welches bei Arbeitsaufnahme nicht älter als 3 Monate sein darf.
Detaillierte Auskünfte:
Katarina Belz
Leiterin des Psychologischen Dienstes
Tel.: 039325 705511
Website: www.salus-lsa.de/forensische-psychiatrie (http://www.salus-lsa.de/forensische-psychiatrie)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 30_2025_283 bis zum 22. Mai 2025 bestenfalls per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected])
Mit Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzschutzrichtlinie einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage.
Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch übersandte Bewerbungen aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Unterlagen dennoch zurückerhalten möchten, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei.
Salus Altmark Holding gGmbH
Geschäftsbereich Personalmanagement
Seepark 5
39116 Magdeburg
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Strafgefangene (Betreuung, Beratung etc.), Gruppentherapie, Psychologie, Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Menschen mit psychischen Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Gesprächstherapie, Dokumentation (Therapieverlauf)
Stendal
Abschluss:
Studienabschluss: Soziale Arbeit / Sozialpädagogik / Heilpädagogik / Rehabilitationspädagogik / Rehabilitationspsychologie / Psychologie / Erziehungswissenschaften / angewandte Kindheitswissenschaften / Bildungswissenschaften / Kindheitspädagogik / Pädagogik
Arbeitsfeld:
SGB VIII / ambulante Kinder- und Jugendhilfe / Schul- & Freizeitbegleitung / Soziotherapie
Ausübungsort:
39576 Stendal und Landkreis Stendal
Ansprechpartnerin:
Anne Hoffmann (Teamleiterin Stendal) 0170 / 9056659
Vertragsart:
unbefristete sozialversicherungspflichtige Anstellung
Arbeitszeit:
ca. 25-35 Wochenstunden
Vergütung:
Start auf Stufe 1 mit einem Stundenlohn von 19,42 € brutto oder (mit einschlägiger pädagogischer Berufserfahrung) auf Stufe 2 mit 21,23 € brutto
Eintrittstermin:
Juni 2024
Bewerbungsart:
ausschließlich per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected])
Wir, ein etabliertes Unternehmen im Bereich der ambulanten und stationären Einzelfallhilfen für psychisch kranke oder stark entwicklungsverzögerte Kinder und Jugendliche, beschäftigen momentan 135 Mitarbeiter an 10 Standorten. In der Stadt Stendal und vers. anderen Orten im Landkreis Stendal, suchen wir aktuell Verstärkung für mehrere Fälle der ambulanten Schul- und Freizeitbegleitung psychisch erkrankter Kindern und Jugendlichen mit soziotherapeutischen Elementen.
Im Mittelpunkt der unterstützenden Tätigkeiten stehen Aufgaben, die sich an den Zielen und Kompetenzen des jeweiligen Kindes im Schul-, Freizeit- oder Familiensetting ausrichten. Sie arbeiten nach einem systemisch und soziotherapeutisch ausgerichteten Konzept auf Basis des Case Managements. Im Rahmen der ambulanten Soziotherapie werden dabei auch gruppenbezogene, erlebnispädagogische Projekte durchgeführt.
Sie finden vor Ort ein multiprofessionelles Team, das in gewachsenen Strukturen und langjährig erfolgreich gelebten Hilfegrundsätzen und -verfahren agiert. Die Professionalität Ihrer Arbeit und eine allumfängliche Einarbeitung sichert ein übergreifendes Team aus Paten, Coaches sowie standardisierte Fallsteuerungsmechanismen, interne Beratungssequenzen und Psychohygienemaßnahmen.
Neben dem geforderten Studienabschluss im sozialpädagogischen, psychologischen oder pädagogischen Bereich, sind erste Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen von Vorteil. Zwei Eingangsschulungen zu den Themen „Entstehung psychischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter“ sowie „Soziotherapie und Case- Management“ sind für Sie verpflichtend. Die Arbeit erfordert zudem ein hohes Maß an Strukturierung, Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie Selbstreflexion und Teamgeist.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die sie uns bitte ausschließlich per E-Mail an [email protected] zukommen lassen. Für Rückfragen steht Ihnen Anne Hoffmann unter der Telefonnummer 0170 / 9056659 gern zur Verfügung.
Schlagwörter: Psychologe/Psyologin Psycholog(e/in), Sozialpädagog(e/in), Soziale Arbeit, Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/-pädagogin, Heilpädagoge/-pädagogin, Heilpädagog(e/in), Rehabilitationspädagoge/-pädagogin, Rehabilitationspädagog(e/in), Pädagoge/Pädagogin, Pädagog(e/in), Pädagogosche Fachkraft, Erziehungswissenschaft, Erziehungswissenschaftler/-in, Rehabilitationspsycholog(e/in)
Stendal
Psychologe (m/w/d) für Geflüchtetenunterkunft in LAE Stendal in Vollzeit
Du bist bereit, für eine neue Herausforderung und auf der Suche nach einer Tätigkeit im sozialen/medizinischen Bereich?
Die Saxonia-Catering GmbH & Co. KG ist ein 2007 gegründetes, familiengeführtes Unternehmen mit der Kernkompetenz Eventplanung und -durchführung.
Wir haben uns im Laufe der Jahre in vielen weiteren Branchen etabliert und sind heute das Herz einer Unternehmensgruppe, welche sich über die Bereiche Gemeinschaftsverpflegung, Eventbetreuung, Verwaltungsdienstleistungen und seit Anfang 2022 auch auf die Betreibung von Unterkünften für Geflüchtete aus aller Welt erstreckt.
Für unsere neue Unterkunft suchen wir daher engagierte und ausgebildete Fachkräfte, die sich gerne und aktiv an der Verwirklichung unseres neuen Projektes beteiligen wollen und uns mit ihrem Fachwissen bereichernd zur Seite stehen.
Wir suchen eine engagierte und sozial versierte Person, die die psychologische Betreuung für unsere Geflüchtetenunterkunft LAE Stendal im Rahmen von Sprechstunden übernehmen möchte. Als Psychologe (m/w/d) sind Sie dafür verantwortlich, die wochentäglichen Sprechstunden im Rahmen der vorgegebenen Sprechzeiten und Aufgaben durchzuführen und zu dokumentieren.
Ihre Aufgaben sind u.a.:
- Erfassung des psychologischen Behandlungsbedarfs
in Zusammenarbeit mit dem psychologischen Dienst der Hauptstelle der ZASt
- Stabilisierung der Bewohnenden während ihres Aufenthaltes in der LAE Stendal
- Früherkennung psychisch auffälliger und psychisch erkrankter Bewohner (Erstscreening erfolgt in der ZASt-Hauptstelle)
- Unterbreitung niederschwelliger Angebote zur psychischen Stabilisierung zur Vermeidung einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes und zur Suizidprävention
- Krisenintervention (z.B. im Kontext möglicher Rückführungsmaßnahmen)
Dein Profil sollte folgende Qualifikationen beinhalten:
- Abschluss im Bereich Psychologie
- Gute Kenntnisse des Ausländer-, Asyl- und Sozialrechts vom Vorteil
- Erfahrung in der sozialen Arbeit mit Asylbewerbern (m/w/d) und geflüchteten Personen von Vorteil
- Erste Kenntnisse zu migrationsspezifischen Angeboten
- Einsatzbereitschaft und hohe Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen und Konfliktkompetenz
- Interkulturelle Kompetenz
- Anwendungsbereite Kenntnisse einer zweiten Fremdsprache wie Englisch, Kurdisch, Farsi, Arabisch oder Spanisch
- Erweitertes Führungszeugnis (Kosten werden bei Einstellung erstattet)
- Nachweis der Masernschutzimpfung
Wir bieten:
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag im Zeitraum von 8:00 Uhr - 16:30 Uhr,
- Unbefristete Festanstellung
- Lohnzahlung mit einem Stundenlohn bis zu 25 €/Std.
- Dienstlaptop
- Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Wochenend- und Feiertagseinsätze möglich, ggf. Rufbereitschaft
- Digitale Lohnscheinübersicht
- Erfassung der Dienstpläne und Arbeitszeiten in einem digitalen Zeiterfassungssystem
- Eine erfüllende Tätigkeit, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in Not hat.
- Ein engagiertes und vielfältiges Team.
Wenn Sie Teil unseres engagierten Teams werden möchten und die Chance nutzen wollen, einen positiven Unterschied im Leben von Geflüchteten zu bewirken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte übersenden Sie uns Ihren vollständigen Lebenslauf und die Nachweise über Abschluss und Berufserfahrung zusammen mit dem Lebenslauf.
Stendal
Im Maßregelvollzugszentrum Sachsen-Anhalt, Maßregelvollzug Uchtspringe, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Psychologen (m/w/d) (Diplom- oder Masterabschluss)
(Vollzeit/38,5 Wochenstunden, befristet für Beschäftigungsverbot/Mutterschutz/Elternzeit)
Der Maßregelvollzug Uchtspringe, unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH, hat derzeit insgesamt 264 Plätze, 76 davon werden in der Außenstelle Lochow geführt. Hohe baulich-technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen nach innen und außen gewährleisten in Verbindung mit der therapeutischen Arbeit, dass die Einrichtung ihrem anspruchsvollen gesellschaftlichen Auftrag gerecht werden kann. Ziel ist es, die untergebrachte Person so weit wie möglich zu heilen oder deren Zustand so weit zu bessern, dass sie keine Gefahr mehr für die Allgemeinheit darstellt und in die Gesellschaft reintegriert werden kann.
Das macht uns aus:
• eine 38,5 Stundenwoche
• eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag
• 30 Tage Jahresurlaub
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement
• eine Unterbringungsmöglichkeit für Ihre Kinder im Kinder-Eltern-Zentrum (KEZ) in eigener Trägerschaft, befindlich auf dem Klinikgelände des Fachklinikums Uchtspringe
Das erwartet Sie:
• Fallmanagement der Ihnen zugewiesenen Patienten und Patientinnen, einschließlich der Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen mit verhaltenstherapeutischer und tiefenpsychologischer Ausrichtung
• Diagnostik, Dokumentation und prognostische Einschätzung
• Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Therapiekonzeption
• Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen
Dann passen wir zusammen:
• Sie verfügen über ein abgeschlossenes psychologisches Hochschulstudium (Master oder Diplom)
• Sie bringen Erfahrungen in testdiagnostischen Verfahren sowie in Einzel- und Gruppentherapie mit
• Sie haben Interesse an forensischen und psychotherapeutischen Aufgabenstellungen
Sollten Sie eine berufsbegleitende Weiterbildung
• zum psychologischen Psychotherapeuten anstreben, können Sie sich bei uns (je nach Ausbildungsinstitut) die praktische Tätigkeit im Umfang von 1800 Std. teilweise oder vollständig anerkennen lassen
• zum Fachpsychologen für Rechtspsychologie anstreben, können Sie sich Ihre Tätigkeit bei uns als erforderliche berufliche Praxis (Umfang: drei Jahre) anerkennen lassen
Detaillierte Auskünfte:
Katarina Belz
Koordinatorin des Psychologischen Dienstes
Tel.: 039325 705511
Website: www.salus-lsa.de/forensische-psychiatrie
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 30_2023_370 bis zum 04. Dezember 2023 bestenfalls per E-Mail an [email protected]
Mit Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzschutzrichtlinie einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage.
Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch übersandte Bewerbungen aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Unterlagen dennoch zurückerhalten möchten, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei.
Salus Altmark Holding gGmbH
Geschäftsbereich Personalmanagement
Seepark 5
39116 Magdeburg
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Suchttherapie, Eignungsdiagnostik, Forensische Psychologie, Arbeits-, Betriebs-, Organisationspsychologie, Differenzielle und Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie, Kundenberatung, -betreuung, Gestalttherapie, Gruppentherapie, Neuropsychologie, Psychoanalyse, Psychologische Diagnostik, Psychotherapie, Supervision, Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Kommunikationspsychologie, Psychosomatik, Forschung, Klinische Psychologie, Psychoonkologie