Über uns: Entstanden ist das Autohaus Burk bereit 1992. Siegfried Burk, Kfz-Meister und Spezialist für Toyota Landcruiser - egal wie alt oder wie jung - hat die Kfz-Meisterwerkstatt gegründet. Unsere Dienstleistungen und Services gehen weit über die Leistungen einer herkömmlichen Werkstatt hinaus. In der Region bekannt ist das Autohaus Burk für qualifizierte Beratung, Service und Reparatur für Fahrzeuge aller Hersteller und aller Marken. Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir eine/n Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d). Kurz zum Ausbildungsberuf: Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische,[hydraulische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik")und[pneumatische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Pneumatik") Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. [Antriebsaggregate](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Aggregat"), Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Voraussetzung: Hauptschulabschluss Es erwartet Sie eine gute Teamarbeit. Bewerben Sie sich gerne vorab telefonisch, schriftlich oder per E-Mail. Ansprechpartner ist Herr Burk.
Anfangsdatum
2026-09-01
Herr Burk
Schleicherweg, Botenheim, 74336, Brackenheim, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Brackenheim
Über uns:
Entstanden ist das Autohaus Burk bereit 1992. Siegfried Burk, Kfz-Meister und Spezialist für Toyota Landcruiser - egal wie alt oder wie jung - hat die Kfz-Meisterwerkstatt gegründet. Unsere Dienstleistungen und Services gehen weit über die Leistungen einer herkömmlichen Werkstatt hinaus.
In der Region bekannt ist das Autohaus Burk für qualifizierte Beratung, Service und Reparatur für Fahrzeuge aller Hersteller und aller Marken.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir eine/n Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d).
Kurz zum Ausbildungsberuf:
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische,[hydraulische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik")und[pneumatische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Pneumatik") Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. [Antriebsaggregate](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Aggregat"), Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Voraussetzung:
Hauptschulabschluss
Es erwartet Sie eine gute Teamarbeit.
Bewerben Sie sich gerne vorab telefonisch, schriftlich oder per E-Mail. Ansprechpartner ist Herr Burk.