Deine AusbildungWir wollen für das Ausbildungsjahr 2025 mit Start zum 01. August neue Auszubildende am Standort in Bremen gewinnen!Deine Ausbildung kompakt Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Berufsschule: TBZ Mitte in Bremen Arbeitszeit: Montag - Freitag (35 Stunden) Ausbildungsort: Bremen // je nach Interesse kannst du nach der Ausbildung im gesamten Bundesgebiet oder auch international für uns tätig werden Das kannst du bei uns lernen: Grundlagen der Mess- und Regelungstechnik in Theorie und Praxis. Zusammenfügen von Baugruppen, Geräten und Anlagenteilen sowie die Wartung, das Betreiben von Anlagen und das Analysieren von Störungen. Programmierung von SPS mit LOGOsoft / Siemens-TIA. Errichten, Konfigurieren, Parametrieren und Inbetriebnehmen sowie Instandhalten und Optimieren von Automatisierungssystemen. Wir zeigen dir, worauf es bei der Kundenbetreuung ankommt, und bringen dir unsere Qualitätsstandards näher. Nach Abschluss deiner Ausbildung garantieren wir dir eine Übernahme im Bereich der Feuerungstechnik im Innen- oder Außendienst. Du kannst in ganz Deutschland in einer unserer vier Service-Regionen (Nord, Süd, West, Ost) sowie im internationalen Bereich oder Marine-Bereich tätig werden. Das bringst du mit: Du hast zum Ausbildungsstart einen guten Schulabschluss in der Tasche. Du hast Spaß in den Fächern Mathematik und Physik. Du besitzt handwerkliches Geschick und verfügst über technisches Verständnis. Du hast Lust, unsere Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst zu begleiten, um deren Arbeitsumfeld und Aufgaben zu sehen. Bei uns bekommst du die Möglichkeit, interessante Einsätze in Deutschland und sogar im Ausland zu begleiten. Du beherrschst die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift und sprichst gerne Englisch. Du arbeitest gerne im Team. Darum SAACKE Individuelle und intensive Betreuung während der Ausbildung Übernahme-Garantie nach der Ausbildung 35 Stunden pro Woche Attraktive Ausbildungsvergütung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Moderne Arbeitsausstattung Familiäre Unternehmenskultur Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub (auf Basis einer 5-Tage-Woche) Dein Weg zu unsWir freuen uns auf dich!Dein AnsprechpartnerKevin DüerkopAusbilderTel. +49 421 6495 [email protected] GmbH | Südweststraße 13 | 28237 Bremen | Tel.: +49 421 6495-0 | www.saacke.com
Südweststraße 13
28237
, , Bremen, Deutschland
Bewerben über
Bremen
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB Services GmbH am Standort Bremen. Die Berufsschule sowie die Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in Bremen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
Bei uns lernst du nie alleine, denn neben festen Ausbilder:innen lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden und kannst Freundschaften fürs Leben schließen
Elektronischen Anlagen z.B. in den Bahnhöfen, Bürokomplexen und Instandhaltungswerken der DB bilden den Schwerpunkt deiner Arbeit
Zu deinen Aufgaben gehört das Instandsetzen und Warten der technischen Anlagen sowie das Beseitigen, Analysieren und Dokumentieren von Störungen
Er erlangst Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren
Dein Profil:
Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
Mathe und Physik machen dir Spaß
Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bremen
Deine AusbildungWir wollen für das Ausbildungsjahr 2025 mit Start zum 01. August neue Auszubildende am Standort in Bremen gewinnen!Deine Ausbildung kompakt
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: TBZ Mitte in Bremen
Arbeitszeit: Montag - Freitag (35 Stunden)
Ausbildungsort: Bremen // je nach Interesse kannst du nach der Ausbildung im gesamten Bundesgebiet oder auch international für uns tätig werden
Das kannst du bei uns lernen:
Grundlagen der Mess- und Regelungstechnik in Theorie und Praxis.
Zusammenfügen von Baugruppen, Geräten und Anlagenteilen sowie die Wartung, das Betreiben von Anlagen und das Analysieren von Störungen.
Programmierung von SPS mit LOGOsoft / Siemens-TIA.
Errichten, Konfigurieren, Parametrieren und Inbetriebnehmen sowie Instandhalten und Optimieren von Automatisierungssystemen.
Wir zeigen dir, worauf es bei der Kundenbetreuung ankommt, und bringen dir unsere Qualitätsstandards näher.
Nach Abschluss deiner Ausbildung garantieren wir dir eine Übernahme im Bereich der Feuerungstechnik im Innen- oder Außendienst. Du kannst in ganz Deutschland in einer unserer vier Service-Regionen (Nord, Süd, West, Ost) sowie im internationalen Bereich oder Marine-Bereich tätig werden.
Das bringst du mit:
Du hast zum Ausbildungsstart einen guten Schulabschluss in der Tasche.
Du hast Spaß in den Fächern Mathematik und Physik.
Du besitzt handwerkliches Geschick und verfügst über technisches Verständnis.
Du hast Lust, unsere Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst zu begleiten, um deren Arbeitsumfeld und Aufgaben zu sehen. Bei uns bekommst du die Möglichkeit, interessante Einsätze in Deutschland und sogar im Ausland zu begleiten.
Du beherrschst die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift und sprichst gerne Englisch.
Du arbeitest gerne im Team.
Darum SAACKE
Individuelle und intensive Betreuung während der Ausbildung
Übernahme-Garantie nach der Ausbildung
35 Stunden pro Woche
Attraktive Ausbildungsvergütung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Moderne Arbeitsausstattung
Familiäre Unternehmenskultur
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub (auf Basis einer 5-Tage-Woche)
Dein Weg zu unsWir freuen uns auf dich!Dein AnsprechpartnerKevin DüerkopAusbilderTel. +49 421 6495 [email protected] GmbH | Südweststraße 13 | 28237 Bremen | Tel.: +49 421 6495-0 | www.saacke.com
Bremen
Aufgaben während der Ausbildung
Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Systemen an unseren Seenotrettungskreuzern und -booten
Verdrahten und Anschließen von Schaltschränken sowie Installation von Kabelsystemen
Fehlersuche und -behebung an elektrischen und elektronischen Komponenten
Programmierung und Inbetriebnahme von Steuerungs- und Regelungssystemen
Durchführung von Messungen und Prüfungen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer technischen Einrichtungen
Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von technischen Projekten
Wir bieten
Eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung in einer bedeutenden Organisation mit gesellschaftlicher Verantwortung
Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Mitarbeit in einem engagierten Team
Modern ausgestattete Ausbildungsplätze und hochwertige technische Ausstattung
Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Attraktive Ausbildungsvergütung
Spannende Einblicke in die Arbeit der Seenotretter
Anforderungen
Erfolgreich abgeschlossener Schulabschluss (mindestens mittlere Reife)
Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
Freude am Umgang mit moderner Technik und Elektronik
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit, Engagement und Lernbereitschaft
Bremen
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Bremen. Die Berufsschule sowie die Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in Bremen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge
Analyse und Beseitigung von Störungen
Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
Dein Profil:
Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen
Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bremen
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort Bremen. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in Bremen.Die DB ist groß und wir suchen Elektroniker:innen in vielen verschiedenen Bereichen. Je nach deinem Interesse und der Verfügbarkeit von Ausbildungsplätzen kannst du deine Ausbildung als Elektroniker:in an unseren Zügen, an unseren Schienen und Stromleitungen, an unseren Bahnhöfen oder in unseren Werken machen, in denen das normale Stromnetz in das Stromnetz der Bahn umgewandelt wird.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
Deine Ausbildung bietet dir viel Abwechslung und du bist im wöchentlichen Wechsel im Betrieb und in der Berufsschule
Bei uns lernst du nie alleine, denn neben festen Ausbilder:innen lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden und kannst Freundschaften fürs Leben schließen
An unseren Schienen und Stromleitungen:
Du bist viel draußen und erkundest unser Schienennetz, dabei prüfst du z. B. ob Signale (Ampeln für unsere Züge), Weichen oder Schranken noch funktionieren und reparierst diese
Manchmal geht es hoch hinaus - unsere Züge bekommen ihren Strom aus den Leitungen über den Gleisen und auch hier wird deine helfende Hand gebraucht
An unseren Zügen:
Du sorgst dafür, dass alle elektronischen Bauteile in unseren Zügen, wie z. B. die Türen und Info-Displays, fehlerfrei funktionieren und unsere Züge immer einsatzbereit sind
Nach deiner Ausbildung ist dein Beitrag ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.Dein Profil:
Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
Mathe und Physik liegen dir und machen dir Spaß
Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bremen
Verantwortlichkeiten Dein Aufgabengebiet umfasst u. a. die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik von Produktionsanlagen. Du sorgst dafür, dass die elektronische Kommunikationstechnik und die Energieversorgung bei ECKART funktionieren.Ein weiteres Aufgabengebiet ist das Konfigurieren und Prüfen von Systemen und Sicherheitseinrichtungen. Du organisierst die Montage von Anlagen und überwachst die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.Typische Lerninhalte sind:
Zusammenbauen und Verdrahten von Bauteilen und Baugruppen
Zurichten, Verlegen und Anschließen von Leitungen
Montieren und Installieren von Anlagenteilen
Inbetriebnahme von Geräten und Anlagenteilen
Prüfen von Bauteilen und Baugruppen
Fehlersuche an mikroprozessorgesteuerten Baugruppen
Instandhalten von Betriebsmitteln und Anlagen der Energieverteilung sowie der Beleuchtungs-, Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik
Anforderungen Du hast Spaß an Elektrotechnik und hast mindestens den Quali? Dann ist eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) genau das Richtige für Dich! Wir bilden Dich in 3,5 Jahren aus.
Unser Plus In der ALTANA Gruppe arbeitest Du in einer einzigartigen Innovationskultur, in der die Förderung individueller Ideen und Fähigkeiten und ein offenes, vertrauensvolles Miteinander großgeschrieben werden. Eine Ausbildung bei der ECKART GmbH bietet Dir eine Menge Vorteile. Im Detail:
individuelle Unterstützung vom ersten Tag an und während Deiner ganzen Ausbildung
einwöchiges Einführungsprogramm
flexibles Arbeiten
30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm (z. B. Sprachkurse in der Arbeitszeit)
eine überdurchschnittliche Vergütung mit guten Sozialleistungen
verschiedene Vergünstigungen für Auszubildende (z. B. Kantinenspeisen, Fahrtkosten)
eine exzellente Gesundheitsvorsorge mit vielfältigem Kursangebot
Teilnahme an Azubievents
kostenlose Werksbusnutzung
Einsatz in der Juniorenfirma
uvm.
Über uns Die ALTANA Gruppe entwickelt und produziert hochwertige, innovative Produkte der Spezialchemie. Bei uns können Sie die Welt von morgen mitgestalten. Denn unsere vier Geschäftsbereiche BYK, ECKART, ELANTAS und ACTEGA setzen weltweit Maßstäbe in ihren Märkten. Mit innovativen Produkten ermöglichen wir schon heute Technologien der Zukunft, die das Leben einfacher, sicherer und komfortabler machen. Wir gehören mit einem Umsatz von über 2,7 Mrd. Euro zu den innovativsten, wachstums- und ertragsstärksten Chemieunternehmen der Welt. Wir beschäftigen aktuell rund 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gute Ideen für die Welt von morgen mitbringen. Entdecken auch Sie bei uns das entscheidende Plus für Ihre Zukunft. Mit vielen Vorteilen für Sie.Der Geschäftsbereich ECKART steht für Innovationskraft im Bereich der Effekt-Pigmentanwendungen und sorgt für brillante Ergebnisse. ECKART ist der weltweit führende Hersteller von Metallic- und Perlglanz-Pigmenten für die Lack- und Farbenindustrie, die Grafische, die Kunststoff-, die Porenbeton- sowie die Kosmetikindustrie.
Bremen
Deine Mehrwerte:
Bei uns erwartet dich eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung! Wir bieten dir die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und an vielfältigen Herausforderungen zu wachsen. Freu dich auf einen spannenden Maschinenpark und ein Team von dem du viel lernen kannst. Auch eine gemeinsame Auftaktveranstaltung mit allen neuen Azubis sowie weitere Teamevents und Benefits warten auf dich. Profitiere auch Du von unserer Vielseitigkeit und werden ein Teil von #heristogether
Das kannst du bei uns lernen:
In den 3,5 Jahren deiner Ausbildung lernst du wie elektronische Maschinen und Anlagen aufgebaut sind, wie sie gewartet, repariert, erweitert und instandgehalten werden
Das Messen und Prüfen energietechnischer Installationen gehören ebenso zu deinen Ausbildungsinhalten wie das Programmieren und die Wartung von Automatisierungssystemen
Wir bringen dir bei, wie du elektrische Anlagen und Betriebsmittel analysierst sowie deren Sicherheit beurteilst
Durch die Mitarbeiter an unterschiedlichen Projekten lernst du schnell eigenverantwortlich zu arbeiten
Damit kannst du uns begeistern:
Du hast deinen Realschulabschluss (bald) in der Tasche und in der Schule machen dir vor allem die naturwissenschaftlichen Fächer Spaß
Technisches Verständnis, eine gute Kommunikationsfähigkeit und handwerkliches Geschick zählen zu deinen Stärken
Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Interesse an elektronisch-technischen Abläufen zeichnen dich aus
Du bringst eine extra Portion Motivation und Teamgeist mit
Bremen
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Bremen. Die Berufsschule sowie Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in Bremen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge
Analyse und Beseitigung von Störungen
Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
Dein Profil:
du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen
spätere Montagetätigkeiten machen dir nichts aus
deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.