Informationsmanager*in (w/m/d) (Informationsmanager/in)

ARBEIT
Informationsmanager*in (w/m/d) (Informationsmanager/in) in Heidelberg

Informationsmanager*in (w/m/d) (Informationsmanager/in) in Heidelberg, Deutschland

Stellenangebot als Informationsmanager/in in Heidelberg , Neckar, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Im Dezernat Forschung der Verwaltung der Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Teilzeitstelle (80%) befristet bis 31.12.2025 zu besetzen: 

Informationsmanagerin (w/m/d)* 

Aufgabengebiet:

Das Dezernat Forschung unterstützt Wissenschaftler*innen der Universität bei der Antragstellung und Durchführung von Forschungsprojekten. 

Zu Ihren Aufgaben zählen:

- Redaktionelle und konzeptionelle Betreuung der Website des Dezernats
- Mitarbeit bei der Optimierung der Außendarstellung des Dezernats
- Recherche in nationalen und internationalen Förderdatenbanken nach geeigneten Ausschreibungen und Förderprogrammen
- Informationsweitergabe über den universitätsinternen Informationsdienst „INFOR-News“
- Redaktionelle Betreuung der „INFOR-News“ sowie der internen Förderdatenbank „Infodienst Forschungsförderung“
- Administrative Betreuung der Förderdatenbank „Pivot-RP“
- Mitarbeit und Unterstützung bei den Ausschreibungs- und Nominierungs­prozessen von Forschungspreisen
- Mitarbeit und Unterstützung bei der Datenakquise und -auswertung für das Forschungsinformationssystem der Universität

Anforderungen:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium und redaktionelle Erfahrung im Online-Bereich
- Sicherheit im Umgang mit der deutschen und englischen Sprache
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und organisatorisches Geschick
- Sicherheit im Umgang mit gängiger IT (MS Office) und Datenbanken
- Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
- Erfahrungen im Bereich Drittmittel bzw. in der Verwaltung im öffentlichen Dienst sind  hilfreich

 Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L.    

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Stichwortes „D6 – Informationsmanagement“. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.05.2025 an die Universitätsverwaltung, Dezernat Forschung, Frau Lara Hauser, Seminarstraße 2, 69117 Heidelberg, <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) . Online-Bewerbungen sind erwünscht. 

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter <a href="www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt" target="_blank" rel="nofollow">www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt</a> (<a href="http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt" target="_blank" rel="nofollow">http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt</a>) .
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-05-16

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Laura Hauser

Schulgasse 6

69117

Dezernat Forschung der Universität Heidelberg, Seminarstr. 2, 69117 Heidelberg, Neckar, Deutschland, Baden-Württemberg

http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
Veröffentlicht:
2025-04-24
UID | BB-680a46e71f2e6-680a46e71f2e7
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Informationsmanager/in

Informationsmanager*in (w/m/d) (Informationsmanager/in)

Heidelberg


Im Dezernat Forschung der Verwaltung der Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Teilzeitstelle (80%) befristet bis 31.12.2025 zu besetzen:

Informationsmanagerin (w/m/d)*

Aufgabengebiet:

Das Dezernat Forschung unterstützt Wissenschaftler*innen der Universität bei der Antragstellung und Durchführung von Forschungsprojekten.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

- Redaktionelle und konzeptionelle Betreuung der Website des Dezernats
- Mitarbeit bei der Optimierung der Außendarstellung des Dezernats
- Recherche in nationalen und internationalen Förderdatenbanken nach geeigneten Ausschreibungen und Förderprogrammen
- Informationsweitergabe über den universitätsinternen Informationsdienst „INFOR-News“
- Redaktionelle Betreuung der „INFOR-News“ sowie der internen Förderdatenbank „Infodienst Forschungsförderung“
- Administrative Betreuung der Förderdatenbank „Pivot-RP“
- Mitarbeit und Unterstützung bei den Ausschreibungs- und Nominierungs­prozessen von Forschungspreisen
- Mitarbeit und Unterstützung bei der Datenakquise und -auswertung für das Forschungsinformationssystem der Universität

Anforderungen:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium und redaktionelle Erfahrung im Online-Bereich
- Sicherheit im Umgang mit der deutschen und englischen Sprache
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und organisatorisches Geschick
- Sicherheit im Umgang mit gängiger IT (MS Office) und Datenbanken
- Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
- Erfahrungen im Bereich Drittmittel bzw. in der Verwaltung im öffentlichen Dienst sind  hilfreich

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L.    

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Stichwortes „D6 – Informationsmanagement“. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.05.2025 an die Universitätsverwaltung, Dezernat Forschung, Frau Lara Hauser, Seminarstraße 2, 69117 Heidelberg, [email protected] (https://mailto:[email protected]) . Online-Bewerbungen sind erwünscht.

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt (http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt) .

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
2025-04-24