Die Marktheidenfelder Bäder GmbH betreibt zukünftig das Erlebnisbad am Maradies. Das Erlebnisbad am Maradies ist ein modernes, erfolgreiches Freizeitbad mit umfangreichem Leistungsangebot und überregionaler Strahlkraft. Im Zuge eines Betreiberwechsels, dem eine lange Zeit des Stillstands vorausging, führen wir einen kompletten Relaunch durch und werden unseren Gästen zeitnah wieder Badespaß, sportliches Freizeitvergnügen, Gesundheitsförderung und Erholung bieten. Dazu suchen wir engagierte Persönlichkeiten (gn), die mit uns gemeinsam innovative Betriebskonzepte entwickeln und umsetzen wollen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind daher zwei Positionen als Leitung Technik und Organisation (gn) in Form einer Doppelspitze zu besetzen. Es handelt sich um unbefristete Stellen mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 40 Stunden am Standort Marktheidenfeld. Die Stellen sind teilzeitfähig. Wir sind davon überzeugt, dass Wertschätzung und Perspektiven für eine langfristige Bindung an unser Unternehmen entscheidend sind und bieten Ihnen daher im Rahmen eines einzigartigen Retention Managements allerbeste Konditionen. Beschreibung Ihres Aufgabenbereiches: Als Leitung Technik und Organisation (gn) sind Sie zuständig für die Funktionsbereiche Badebetrieb, Saunabetrieb, Bädertechnik und Facility Management und arbeiten eng mit der Geschäftsführung sowie den Organisationseinheiten „Personal und Verwaltung“ und „Gesundheit und Sport“ zusammen. Sie stellen mit ihren Mitarbeitenden die Beaufsichtigung des Badebetriebes und die Betriebsaufsicht im Sinne der DGfdB-Richtlinie 94.05 (DGfdB: Deutsche Gesellschaft für das Badewesen) sicher und organisieren einen reibungslosen, serviceorientierten Sauna- und Badebetrieb. Somit planen Sie den optimalen Personaleinsatz und die effiziente Verwendung notwendiger Ressourcen, um Arbeitsabläufe ständig zu verbessern. Zudem stehen Sie in der Verantwortung für den gesamten technischen Bereich. Hier sorgen Sie mit Ihren Mitarbeitenden für einen optimalen und sicheren Betrieb aller technischen Einrichtungen, der Wasseraufbereitung und der Gebäudeleittechnik. Darüber hinaus obliegt Ihnen die Aufsicht und Pflege der gesamten baulichen Anlagen. Sie tragen Verantwortung für Instandhaltung, technische Betriebsmittel, Verbrauchsstoffe und Energie. Gern organisieren Sie die Ausbildung des beruflichen Nachwuchses und schulen und unterweisen Ihre Mitarbeitenden nach Maßstäben der Verkehrssicherheit und des Arbeitsschutzes. Erforderliche Qualifikationen: - Ausbildung Meister (gn) für Bäderbetriebe oder Fachangestellte (gn) für Bäderbetriebe mit Ausbildungsbefähigung und einschlägigen Zusatzqualifikationen mit ausreichender Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen - EDV-Kenntnisse in den Microsoft Office Modulen (insbesondere Excel) - Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich moderner Wasseraufbereitung und Gebäudeleittechnik - Begeisterung für IT-basierte Facility-Management-Systeme, Personalmanagementlösungen und Zeiterfassungssystemen - Kenntnisse bezüglich Einrichtung und Programmierung von Kassensystemen - handwerkliches, technisches Verständnis - Führungsqualitäten Wir bieten: - Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielen Möglichkeiten, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln - Eine langfristige Perspektive bis zur Rente - Eine sehr attraktive Vergütung mit einem dienstlichen PKW auch zur privaten Nutzung - Gratifikationen nach Vereinbarung - 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr und attraktive Arbeitszeiten - Freien Eintritt in Bad/Therme und Sauna für Sie, Partner (gn) und Ihre Kinder - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (Status "Privatpatient"!) Ihr Ansprechpartner: Bei Fragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Herr Jörg Suchanka, Geschäftsführer der Marktheidenfelder Bäder GmbH, unter der Telefonnummer 09391 / 5004 – 67 gern zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in digitalisierter Form an E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> oder schriftlich (als Kopie) an: Jörg Suchanka Marktheidenfelder Bäder GmbH Luitpoldstraße 17 97828 Marktheidenfeld Die Marktheidenfelder Bäder GmbH begrüßt ausdrücklich alle Bewerbungen von Menschen (gn) gleich welchen Alters, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Nationalität und ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Datenschutz: Bei Teilnahme am Bewerbungsverfahren: Wir, die Marktheidenfelder Bäder GmbH, erheben und verarbeiten Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihres Bewerbungsverfahrens. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung Ihres Bewerbungsverfahrens erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO und § 26 Abs. 1 BDSG (neu). Zu Verwaltungszwecken werden Ihre Daten an die Marktheidenfelder Bäder GmbH übermittelt, sofern Sie in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt haben oder wenn ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe der personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO besteht. Ferner werden Ihre Daten an zuständige Behörden und Stellen (z.B. Agentur für Arbeit, Jobcenter, IHK, Finanzämter, Krankenkassen, Rentenversicherungsträger und Geldinstitute) weitergegeben, soweit hierzu eine Verpflichtung besteht. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen. Dies ist grundsätzlich nach Ablauf der in § 21 Abs. 5 AGG vorgesehenen Frist. Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung oder Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben. Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruches bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen. Ferner haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Sollten Sie von Ihren Rechten auf Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Gebrauch machen, kann dies dazu führen, dass die Durchführung des Bewerbungsverfahrens unmöglich wird. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Chemikalienrecht, Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung, Kalkulation, Außenanlagen-, Geländereinigung, Kundenberatung, -betreuung Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Schwimmunterricht, Gebäudereinigung, Betriebsmitteleinsatz planen, Reinigungs- und Hygienetechnik, Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung, Garten-, Grünflächenpflege, Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MSR), Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Lüftungsanlagen, Sanitär-, Heizungsanlagen Expertenkenntnisse: Rettungsmaßnahmen, Erste Hilfe, Desinfektion, Badeaufsicht, Bäder- und Schwimmbadtechnik, Wasseraufbereitung, Reanimation Zwingend erforderlich: Schwimmen, Rettungsschwimmabzeichen
Anfangsdatum
2025-04-23
Herr Jörg Suchanka
Luitpoldstr. 17
97828
Marktheidenfelder Bäder GmbH, Luitpoldstr. 17, 97828 Marktheidenfeld, Deutschland, Bayern
Bewerben über
Marktheidenfeld
Die Marktheidenfelder Bäder GmbH betreibt zukünftig das Erlebnisbad am Maradies.
Das Erlebnisbad am Maradies ist ein modernes, erfolgreiches Freizeitbad mit umfangreichem Leistungsangebot und überregionaler Strahlkraft. Im Zuge eines Betreiberwechsels, dem eine lange Zeit des Stillstands vorausging, führen wir einen kompletten Relaunch durch und werden unseren Gästen zeitnah wieder Badespaß, sportliches Freizeitvergnügen, Gesundheitsförderung und Erholung bieten.
Dazu suchen wir engagierte Persönlichkeiten (gn), die mit uns gemeinsam innovative Betriebskonzepte entwickeln und umsetzen wollen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind daher zwei Positionen als
Leitung Technik und Organisation (gn)
in Form einer Doppelspitze zu besetzen. Es handelt sich um unbefristete Stellen mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 40 Stunden am Standort Marktheidenfeld. Die Stellen sind teilzeitfähig.
Wir sind davon überzeugt, dass Wertschätzung und Perspektiven für eine langfristige Bindung an unser Unternehmen entscheidend sind und bieten Ihnen daher im Rahmen eines einzigartigen Retention Managements allerbeste Konditionen.
Beschreibung Ihres Aufgabenbereiches:
Als Leitung Technik und Organisation (gn) sind Sie zuständig für die Funktionsbereiche Badebetrieb, Saunabetrieb, Bädertechnik und Facility Management und arbeiten eng mit der Geschäftsführung sowie den Organisationseinheiten „Personal und Verwaltung“ und „Gesundheit und Sport“ zusammen.
Sie stellen mit ihren Mitarbeitenden die Beaufsichtigung des Badebetriebes und die Betriebsaufsicht im Sinne der DGfdB-Richtlinie 94.05 (DGfdB: Deutsche Gesellschaft für das Badewesen) sicher und organisieren einen reibungslosen, serviceorientierten Sauna- und Badebetrieb. Somit planen Sie den optimalen Personaleinsatz und die effiziente Verwendung notwendiger Ressourcen, um Arbeitsabläufe ständig zu verbessern.
Zudem stehen Sie in der Verantwortung für den gesamten technischen Bereich. Hier sorgen Sie mit Ihren Mitarbeitenden für einen optimalen und sicheren Betrieb aller technischen Einrichtungen, der Wasseraufbereitung und der Gebäudeleittechnik. Darüber hinaus obliegt Ihnen die Aufsicht und Pflege der gesamten baulichen Anlagen. Sie tragen Verantwortung für Instandhaltung, technische Betriebsmittel, Verbrauchsstoffe und Energie.
Gern organisieren Sie die Ausbildung des beruflichen Nachwuchses und schulen und unterweisen Ihre Mitarbeitenden nach Maßstäben der Verkehrssicherheit und des Arbeitsschutzes.
Erforderliche Qualifikationen:
- Ausbildung Meister (gn) für Bäderbetriebe oder Fachangestellte (gn) für Bäderbetriebe mit Ausbildungsbefähigung und einschlägigen Zusatzqualifikationen mit ausreichender Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen
- EDV-Kenntnisse in den Microsoft Office Modulen (insbesondere Excel)
- Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich moderner Wasseraufbereitung und Gebäudeleittechnik
- Begeisterung für IT-basierte Facility-Management-Systeme, Personalmanagementlösungen und Zeiterfassungssystemen
- Kenntnisse bezüglich Einrichtung und Programmierung von Kassensystemen
- handwerkliches, technisches Verständnis
- Führungsqualitäten
Wir bieten:
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielen Möglichkeiten, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln
- Eine langfristige Perspektive bis zur Rente
- Eine sehr attraktive Vergütung mit einem dienstlichen PKW auch zur privaten Nutzung
- Gratifikationen nach Vereinbarung
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr und attraktive Arbeitszeiten
- Freien Eintritt in Bad/Therme und Sauna für Sie, Partner (gn) und Ihre Kinder
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (Status "Privatpatient"!)
Ihr Ansprechpartner:
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Herr Jörg Suchanka, Geschäftsführer der Marktheidenfelder Bäder GmbH, unter der Telefonnummer 09391 / 5004 – 67 gern zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in digitalisierter Form an
E-Mail: [email protected]
oder schriftlich (als Kopie) an:
Jörg Suchanka
Marktheidenfelder Bäder GmbH
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Die Marktheidenfelder Bäder GmbH begrüßt ausdrücklich alle Bewerbungen von Menschen (gn) gleich welchen Alters, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Nationalität und ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität.
Datenschutz:
Bei Teilnahme am Bewerbungsverfahren:
Wir, die Marktheidenfelder Bäder GmbH, erheben und verarbeiten Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihres Bewerbungsverfahrens.
Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung Ihres Bewerbungsverfahrens erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO und § 26 Abs. 1 BDSG (neu). Zu Verwaltungszwecken werden Ihre Daten an die Marktheidenfelder Bäder GmbH übermittelt, sofern Sie in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt haben oder wenn ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe der personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO besteht. Ferner werden Ihre Daten an zuständige Behörden und Stellen (z.B. Agentur für Arbeit, Jobcenter, IHK, Finanzämter, Krankenkassen, Rentenversicherungsträger und Geldinstitute) weitergegeben, soweit hierzu eine Verpflichtung besteht.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen. Dies ist grundsätzlich nach Ablauf der in § 21 Abs. 5 AGG vorgesehenen Frist.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung oder Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruches bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Ferner haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Sollten Sie von Ihren Rechten auf Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Gebrauch machen, kann dies dazu führen, dass die Durchführung des Bewerbungsverfahrens unmöglich wird.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Chemikalienrecht, Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung, Kalkulation, Außenanlagen-, Geländereinigung, Kundenberatung, -betreuung
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Schwimmunterricht, Gebäudereinigung, Betriebsmitteleinsatz planen, Reinigungs- und Hygienetechnik, Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung, Garten-, Grünflächenpflege, Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MSR), Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Lüftungsanlagen, Sanitär-, Heizungsanlagen
Expertenkenntnisse: Rettungsmaßnahmen, Erste Hilfe, Desinfektion, Badeaufsicht, Bäder- und Schwimmbadtechnik, Wasseraufbereitung, Reanimation
Zwingend erforderlich: Schwimmen, Rettungsschwimmabzeichen