Ihre Aufgaben Interessieren Sie sich für die Softwareentwicklung und sind sicher im Umgang mit Java und REST- Sehen Sie Ihre Zukunft im Bereich DevOps- Dann machen Sie Ihren entscheidenden Karriereschritt, bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings. Denn wir suchen Sie als Fullstack-Entwickler Java. Sie sind zuständig für die Analyse, Qualitätssicherung und die Umsetzung von verschiedenen Projektanforderungen im Rahmen des Lösungsdesigns. - Weiterhin sind Sie Teil eines agilen Entwicklerteams in einem modernen Technolgie-Stack. - Außerdem sind Sie für die Implementierung und Durchführung von automatisierten Tests verantwortlich. - Zu guter Letzt stellen Sie sicher, dass der Code regelmäßige Strukturverbesserungen erfährt. Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Softwareentwicklung, alternativ eine Ausbildung als Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung - Mehrjährige Berufserfahrung als Fullstack-Entwickler - Hervorragende Programmierkenntnisse mit Java - Weiterhin kennen Sie sich mit diversen an Java angelehnte Technologien gut aus, wie z.B. REST, jUNIT, Swagger etc. aus - Außerdem besitzen Sie praktische Erfahrungen mit dem Arbeiten in agilen Entwicklerteams und kennen auch den DevOps-Ansatz - Zu guter Letzt verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Vorteile Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über 45 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 100 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen! Dafür steht Brunel Die Karrieremöglichkeiten bei Brunel stehen für Vielfalt und Flexibilität. Angefangen bei der Größe und Branche unserer Kundenunternehmen bis hin zu den Aufgaben und der Verantwortung in Ihrem Projekt. Sie haben die Wahl, ob mittelständisches Unternehmen, Hidden Champion oder DAX-Konzern; ob Straße, Schiene, Luft oder Weltraum; traditionell oder innovativ; von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt; national oder international; vom Berufseinsteiger bis zum erfahrenen Professional. Wir bieten Ihnen unzählige Möglichkeiten, den technologischen Fortschritt mitzugestalten, und all das bei einem einzigen Arbeitgeber.
Anfangsdatum
2025-04-22
An der Hasenkaule 10
50354
Bewerben über
Bonn
Ihre Aufgaben
Interessieren Sie sich für die Softwareentwicklung und sind sicher im Umgang mit Java und REST- Sehen Sie Ihre Zukunft im Bereich DevOps- Dann machen Sie Ihren entscheidenden Karriereschritt, bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings. Denn wir suchen Sie als Fullstack-Entwickler Java.
Sie sind zuständig für die Analyse, Qualitätssicherung und die Umsetzung von verschiedenen Projektanforderungen im Rahmen des Lösungsdesigns.
- Weiterhin sind Sie Teil eines agilen Entwicklerteams in einem modernen Technolgie-Stack.
- Außerdem sind Sie für die Implementierung und Durchführung von automatisierten Tests verantwortlich.
- Zu guter Letzt stellen Sie sicher, dass der Code regelmäßige Strukturverbesserungen erfährt.
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Softwareentwicklung, alternativ eine Ausbildung als Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Fullstack-Entwickler
- Hervorragende Programmierkenntnisse mit Java
- Weiterhin kennen Sie sich mit diversen an Java angelehnte Technologien gut aus, wie z.B. REST, jUNIT, Swagger etc. aus
- Außerdem besitzen Sie praktische Erfahrungen mit dem Arbeiten in agilen Entwicklerteams und kennen auch den DevOps-Ansatz
- Zu guter Letzt verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile
Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über 45 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 100 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!
Dafür steht Brunel
Die Karrieremöglichkeiten bei Brunel stehen für Vielfalt und Flexibilität. Angefangen bei der Größe und Branche unserer Kundenunternehmen bis hin zu den Aufgaben und der Verantwortung in Ihrem Projekt. Sie haben die Wahl, ob mittelständisches Unternehmen, Hidden Champion oder DAX-Konzern; ob Straße, Schiene, Luft oder Weltraum; traditionell oder innovativ; von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt; national oder international; vom Berufseinsteiger bis zum erfahrenen Professional. Wir bieten Ihnen unzählige Möglichkeiten, den technologischen Fortschritt mitzugestalten, und all das bei einem einzigen Arbeitgeber.
Bonn
Ihre Aufgaben
Interessieren Sie sich für die Softwareentwicklung und sind sicher im Umgang mit Java und REST- Sehen Sie Ihre Zukunft im Bereich DevOps- Dann machen Sie Ihren entscheidenden Karriereschritt, bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings. Denn wir suchen Sie als Fullstack-Entwickler Java.
Sie sind zuständig für die Analyse, Qualitätssicherung und die Umsetzung von verschiedenen Projektanforderungen im Rahmen des Lösungsdesigns.
- Weiterhin sind Sie Teil eines agilen Entwicklerteams in einem modernen Technolgie-Stack.
- Außerdem sind Sie für die Implementierung und Durchführung von automatisierten Tests verantwortlich.
- Zu guter Letzt stellen Sie sicher, dass der Code regelmäßige Strukturverbesserungen erfährt.
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Softwareentwicklung, alternativ eine Ausbildung als Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Fullstack-Entwickler
- Hervorragende Programmierkenntnisse mit Java
- Weiterhin kennen Sie sich mit diversen an Java angelehnte Technologien gut aus, wie z.B. REST, jUNIT, Swagger etc. aus
- Außerdem besitzen Sie praktische Erfahrungen mit dem Arbeiten in agilen Entwicklerteams und kennen auch den DevOps-Ansatz
- Zu guter Letzt verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile
Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über 45 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 100 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!
Dafür steht Brunel
Die Karrieremöglichkeiten bei Brunel stehen für Vielfalt und Flexibilität. Angefangen bei der Größe und Branche unserer Kundenunternehmen bis hin zu den Aufgaben und der Verantwortung in Ihrem Projekt. Sie haben die Wahl, ob mittelständisches Unternehmen, Hidden Champion oder DAX-Konzern; ob Straße, Schiene, Luft oder Weltraum; traditionell oder innovativ; von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt; national oder international; vom Berufseinsteiger bis zum erfahrenen Professional. Wir bieten Ihnen unzählige Möglichkeiten, den technologischen Fortschritt mitzugestalten, und all das bei einem einzigen Arbeitgeber.
Bonn
Unser Klient ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bonn. Neben der Kundenberatung in Bezug auf Digitalisierung entwickelt das Unternehmen entsprechende Lösungen für unterschiedliche Plattformen. Das Unternehmen bietet moderne Technologien, flexible Arbeitsplätze sowie ständige Weiterbildung.
Clojure / Java Entwickler | Verlagsbranche, Publishing, Home-Office möglich, Inhouse
Anwendungsentwicklung für Web, Mobile und Desktop in der Digitalisierung der Verlagsbranche
Ihre Aufgaben:
- Als Clojure / Java Entwickler nehmen Sie eine interessante Position in einem agilen Team ein und entwickeln Software - Lösungen auf Basis einer bestehenden Plattform.
- Anhand von Kundenanforderungen fertigen Sie schlüssige Konzepte und setzen diese um.
- Sie sind Teil eines motivierten Teams und setzen verschiedene, moderne Technologien ein
- Ihre Weiterbildung wird besonders gefördert.
Ihr Profil:
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung.
- Gute Kenntnisse von Clojure oder Java, JavaScript, HTML, CSS.
- Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
... dann bewerben Sie sich gleich hier oder senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Referenznummer 20077, Ihrer Gehaltsvorstellungen (Bruttojahreszielgehalt) sowie ggf. Reise- und Umzugsbereitschaft per EMail.
Ihren Wunsch nach Diskretion erfüllen wir mit äußerster Sorgfalt. Ihre Daten werden von uns niemals ohne Ihre explizite Zustimmung für jeden Einzelfall herausgegeben.
Bonn
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes sucht bundesweit zum 01. Oktober 2024 Nachwuchskräfte im gehobenen technischen Verwaltungsdienst und stellt
Ingenieurinnen/Ingenieure (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d)
der Fachrichtungen:
Maschinenbau/ Mechatronik;
Nachrichtentechnik; Elektrotechnik; Schiffbau
für den späteren Einsatz in dem:
Wasserstraßen- Neubauamt Berlin
in das Beamtenverhältnis auf Widerruf ein.
Referenzcode der Ausschreibung 20232957_9300
Ausführliche Informationen zum Stellenangebot erhalten Sie unter http://www.gdws.wsv.bund.de und unter http://www.bav.bund.de .
Der Vorbereitungsdienst findet im Beamtenverhältnis auf Widerruf statt, er dauert 12 Monate und schließt mit der Laufbahnprüfung ab. Während dieser Zeit lernen Sie verschiedene Standorte der Bundeswasserstraßenverwaltung im Binnen- und Küstenbereich kennen. Persönliche Einsatzwünsche werden hierbei berücksichtigt.
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
* Ein zu Beginn der Maßnahme mit Erfolg abgeschlossenes Studium in den o.g. Fachrichtungen
* Bewerberinnen und Bewerber müssen Deutsche im Sinne des Artikels 116 Grundgesetz sein oder die Staatsangehörigkeit
o eines Mitgliedstaates der EU
o eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (Island, Lichtenstein, Norwegen) oder
o eines Drittstaates, dem die Bundesrepublik Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung der Berufsqualifikationen eingeräumt haben (Schweiz), besitzen.
Es müssen die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis zu Beginn des Vorbereitungsdienstes vorliegen sowie die Bereitschaft, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten.
Das wäre wünschenswert:
* Ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
* Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken
* Konfliktfähigkeit und Überzeugungsfähigkeit
* Interesse an der Wahrnehmung von Führungsaufgaben
* Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
* Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge
* Bundesweite Mobilität
Das bieten wir Ihnen:
Während des Vorbereitungsdienstes haben Sie Anspruch auf Anwärterbezüge. Daneben wird ggfs. ein Sonderzuschlag in Höhe von derzeit 70 v. H. des Grundbetrages, ein Familienzuschlag und vermögenswirksame Leistungen gewährt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe als Technische/r Regierungsoberinspektor/in vorgesehen.
Eine bundesweite Verwendung bleibt vorbehalten.
Das bieten wir Ihnen nach der Ausbildung
* Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
* Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch:
o flexible, moderne Arbeitszeitmodelle,
o verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung,
o Homeoffice und mobiles Arbeiten – nach Abschluss der Einarbeitungszeit.
* Umfangreiches Weiterbildungsangebot, eigenes Aus- und Fortbildungszentrum
* Zusätzlich zu der zentralen Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten besteht eine gute Anbindung an den ÖPNV und die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets.
Besondere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 01.03.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20232957_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Diplom- oder Bachelorurkunde/-zeugnis, ggf. Berufsabschlussurkunde/-zeugnis, ggf. Arbeitszeugnisse/Beurteilungen und den Nachweis der Staatsangehörigkeit) als Anlage in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Sollte noch kein Diplom-/ Bachelor- oder gleichwertiger Abschluss vorliegen, ist der aktuelle Notenspiegel beizufügen. Das Diplom, der Bachelor- oder gleichwertige Abschluss muss spätestens am Einstellungstag vorliegen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Vergleichbarkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der ZAB unter http://www.kmk.org/zeugnisbewertung
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Bewerbungsprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren entsprechenden Studienabschluss mit Ausprägung der Abschlussnote.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
(DO: 8142) (BG: 1)
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9,
26603 Aurich“ bewerben.
Ansprechpersonen:
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen in der WSV Herr Henningsen, Tel.: 0151 64027874 oder Frau Gellenbeck, Tel.: 0228 7090-5475.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter https://www.gdws.wsv.bund.de und https://www.bav.bund.de
Bonn
Ohne Netz geht nix. Bundesnetzagentur.
Wir suchen für vielfältige Aufgaben im gehobenen Dienst Ihre (w/m/d)
technische Expertise für die Telekommunikation
vorrangig für das Referat 217 „Sicherheit in der Telekommunikation“
am Standort Bonn oder Saarbrücken.
• Sie unterstützen die Kolleginnen und Kollegen bei der Mitarbeit in internationalen Gremien (z.B. BEREC, NIS Cooperation Group, ENISA) im Bereich Cybersicherheit und Sicherheit in der Telekommunikation und nehmen an den Sitzungen teil
• Sie erstellen die Regelwerke für den Bereich Sicherheit in den Telekommunikationsnetzen und werten die Umsetzung entsprechender Beschlüsse national aus
• Sie bearbeiten und beantworten Fragen der BEREC, ENISA und anderer europäischer Gremien im Bereich Cybersicherheit und Sicherheit in der Telekommunikation
• Zu Ihren Aufgaben gehört neben der Arbeit an referatsinternen Fragestellungen auch die übergreifende Zusammenarbeit mit anderen Referaten und Behörden im Bereich der öffentlichen Sicherheit in der Telekommunikation
Zur Aufgabenerledigung sind (ggf. auch mehrtägige) nationale und internationale Dienstreisen ebenso wie regelmäßige Fortbildung erforderlich.
Wen suchen wir?
• Sie haben ein Bachelor- bzw. Diplom(FH)-Studium der Fachrichtung Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik, Elektrotechnik oder Informations- und Kommunikationstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen oder schließen ein solches in Kürze ab
• Sie haben idealerweise gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Telekommunikationsnetze und Telekommunikationsdienste. Die neuesten Entwicklungen im Telekommunikationssektor sind Ihnen bekannt
• Sie bringen idealerweise vertiefte Kenntnisse der für die Aufgabenerledigung notwendigen gesetzlichen Regelungen des Telekommunikationsgesetztes und des IT-Sicherheitsgesetztes 2.0 mit. Zudem verfügen Sie idealerweise über Grundkenntnisse des Verwaltungsrechts
• Sie sind sicher in der Anwendung moderner Office-Lösungen, insbesondere Microsoft Excel
• Sie bringen die Bereitschaft mit, Dienstreisen wahrzunehmen
• Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, Abstraktionsfähigkeit sowie eine große Leistungsbereitschaft
• Sie besitzen ein sicheres und verbindliches Auftreten
• Sie sind eine engagierte, zuverlässige und flexible Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck in schwierigen Situationen selbstständig und ergebnisorientiert arbeitet
• Sie besitzen gutes Planungs-, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen ebenso wie gute analytische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
• Sie bringen die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit mit
• Sie sind im Team aufgeschlossen und kooperativ und verfügen über ein ausgeprägtes und erprobtes Geschick im Umgang mit Menschen
• Sie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute englische Sprachkenntnisse
Was bieten wir?
• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hoch motivierten Team
• Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Einstellung sowie einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9b-12 TVöD
• Eine statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 12 Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sind
• Aufstiegsmöglichkeiten bis ins Endamt der Laufbahn des gehobenen Dienstes
• Bei einer Einstellung als Tarifbeschäftigte oder Tarifbeschäftigter wird die Übernahme in das Beamtenverhältnis angestrebt (bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen kann die Verbeamtung ggf. auch in einem Beförderungsamt erfolgen)
• In Abhängigkeit von der Bewerberlage besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungsprämie (für Beamtinnen und Beamte) bzw. der Zahlung einer Fachkräftezulage und einer tariflichen Zulage (für Tarifbeschäftigte)
• Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung (VBL) mit Arbeitgeberanteil
• Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
• Möglichkeit des orts- und zeitflexiblen Arbeitens (keine Kernarbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit und des mobilen Arbeitens im Homeoffice im Umfang von bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit)
• Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindungen an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
• Je nach Standort eigene Kantine und Kaffeebar
• Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Teilzeitmöglichkeiten
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 14.11.2023 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren mit der Angebots-ID 1040591. Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
Hinweis: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich per Videotelefonie durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bundesnetzagentur.de