Professur für Angewandte Künstliche Intelligenz (Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk)

ARBEIT
Vollzeit
Professur für Angewandte Künstliche Intelligenz (Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk) in Weingarten

Professur für Angewandte Künstliche Intelligenz (Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk) in Weingarten, Deutschland

Stellenangebot als Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk in Weingarten , Württemberg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Ihr Aufgabenbereich umfasst folgende Inhalte in der Lehre und der angewandten Forschung:

- Aktuelle KI-Methoden, -Werkzeuge und -Frameworks (z. B. aus den Bereichen Maschinelles Lernen, Deep      Learning, Generative KI)
- Praxisorientierte Anwendung und Einsatz von KI in wirtschaftlichen und/oder gesellschaftlichen Anwendungsdomänen
- Planung, Entwurf und Realisierung von KI-Lösungen

Neben den oben genannten Themen bringen Sie die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in Grundlagenfächern der Informatik oder Mathematik sowie zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung mit.

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion der Informatik oder eines sonstigen, thematisch einschlägigen Faches
- Einschlägige Berufserfahrung (mindestens 5 Jahre, davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs) 
- Gute Kompetenzen in der Vermittlung technisch anspruchsvoller Sachverhalte
- Didaktische Kompetenzen sowie idealerweise Lehrerfahrungen (möglichst nachgewiesen durch der Bewerbung beigefügte Lehrevaluationen)
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache

Die Einstellungsvoraussetzungen auf Professuren sind in § 47 Landeshochschulgesetz (LHG) geregelt. Nähere Informationen hierzu finden sie unter: <a href="www.rwu.de/prof" target="_blank" rel="nofollow">www.rwu.de/prof</a>. Die Berufung richtet sich nach den §§ 49, 50 LHG.
Bei der erstmaligen Berufung in ein Professorenamt wird das Dienstverhältnis grundsätzlich befristet. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist die anschließende Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen.

Die RWU hat sich das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und ermutigt Frauen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Die RWU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert, unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert die Gleichstellung aller Geschlechter in der Wissenschaft. Wir bieten eine Dual Career Beratung für Partnerinnen und Partner berufener Professorinnen und Professoren an.

Fragen zur ausgechriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Bela Mutschler (Vorsitzender der Berfungskommission), E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 13. Juni 2025.

<a href="www.rwu.de/stellen" target="_blank" rel="nofollow">www.rwu.de/stellen</a>
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-09-01

Hochschule Ravensb.-Weingarten Land BW

Bela Mutschler

Doggenriedstr. 70

88250

Hochschule Ravensb.-Weingarten Land BW, Doggenriedstr. 70, 88250 Weingarten, Württemberg, Deutschland, Baden-Württemberg

Hochschule Ravensb.-Weingarten Land BW
Veröffentlicht:
2025-04-23
UID | BB-6808c32e6632d-6808c32e6632e
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk

Professur für Angewandte Künstliche Intelligenz (Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk)

Weingarten


Ihr Aufgabenbereich umfasst folgende Inhalte in der Lehre und der angewandten Forschung:

- Aktuelle KI-Methoden, -Werkzeuge und -Frameworks (z. B. aus den Bereichen Maschinelles Lernen, Deep      Learning, Generative KI)
- Praxisorientierte Anwendung und Einsatz von KI in wirtschaftlichen und/oder gesellschaftlichen Anwendungsdomänen
- Planung, Entwurf und Realisierung von KI-Lösungen

Neben den oben genannten Themen bringen Sie die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in Grundlagenfächern der Informatik oder Mathematik sowie zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung mit.

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion der Informatik oder eines sonstigen, thematisch einschlägigen Faches
- Einschlägige Berufserfahrung (mindestens 5 Jahre, davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs)
- Gute Kompetenzen in der Vermittlung technisch anspruchsvoller Sachverhalte
- Didaktische Kompetenzen sowie idealerweise Lehrerfahrungen (möglichst nachgewiesen durch der Bewerbung beigefügte Lehrevaluationen)
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache

Die Einstellungsvoraussetzungen auf Professuren sind in § 47 Landeshochschulgesetz (LHG) geregelt. Nähere Informationen hierzu finden sie unter: www.rwu.de/prof. Die Berufung richtet sich nach den §§ 49, 50 LHG.
Bei der erstmaligen Berufung in ein Professorenamt wird das Dienstverhältnis grundsätzlich befristet. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist die anschließende Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen.

Die RWU hat sich das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und ermutigt Frauen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Die RWU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert, unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert die Gleichstellung aller Geschlechter in der Wissenschaft. Wir bieten eine Dual Career Beratung für Partnerinnen und Partner berufener Professorinnen und Professoren an.

Fragen zur ausgechriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Bela Mutschler (Vorsitzender der Berfungskommission), E-Mail: [email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 13. Juni 2025.

www.rwu.de/stellen

Hochschule Ravensb.-Weingarten Land BW

Hochschule Ravensb.-Weingarten Land BW
2025-04-23