Nach Ihrer Einarbeitung werden Sie folgende Tätigkeiten ausführen: -- Errichtung von Dachstühlen -- Verschiedentliche Ausbauarbeiten im Innenbereich -- Montage und Errichtung von Holzhäusern (Holzständerbauweise) -- Vor - und Nachbereitung der Arbeiten => Alle Arbeiten werden im Team ausgeführt (2-8 Personen) => Das Einsatzgebiet ist das gesamte Allgäu (Radius ca. 100 -150 km) Um diese Arbeiten fach- und sachgerecht ausführen zu können, müssen Sie folgende Kenntnisse und Eigenschaften mitbringen: > Abgeschlossene Ausbildung zum Zimmerer/in > Erfahrung als Vorarbeiter/in > Gute körperliche Belastbarkeit und gute handwerkliche Kenntnisse > Gültiger Führerschein Kl. B (ist grds. zunächst für das Erreichen der Firma notwendig, ggf. werden aber auch Dienstfahrten mit dem Firmenwagen erforderlich > Einsatzbereitschaft und Flexibilität und Teamfähigkeit wird erwartet Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Gruppen-, Teamleitung, Dachstuhlbau, Handwerkliche Kenntnisse, Holzkonstruktionsbau, Innenausbau (Holz)
Frau Else Buhmann
Eisenbolz 15
87480
Holzbau Buhmann GmbH & Co.KG, Eisenbolz 15, 87480 Weitnau, Deutschland, Bayern
Bewerben über
Weitnau
**Holzbau Buhmann steht für echtes Handwerk und Zuverlässigkeit - und dies bereits seit 1960. Wir sind im Wohnbau tätig und bieten Ihnen auch Sonderbauten aus Holz an, wie zum Beispiel Hallenbau und Holzbrückenbau.**
Grundlegende Informationen zum Berufsbild:
Zimmerer und Zimmerinnen stellen Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art her. Außerdem renovieren und sanieren sie historische Gebäude oder Inneneinrichtungen aus Holz. Zimmerer und Zimmerinnen arbeiten hauptsächlich in handwerklichen Zimmereibetrieben oder in Ingenieurholzbaubetrieben. Darüber hinaus sind sie im Hochbau, z.B. für Fassadenbaubetriebe, tätig.
==> Weitere Details zum Berufsbild finden Sie unter: **[https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/4010](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/4010)**
**Ihre Voraussetzungen sind:**
> Mindestens Mittlere Reife (Realschule - M-Zweig)
> Lernwille und Einsatzbereitschaft
Die Durchführung eines Kennenlernpraktikums (Schnupperlehre) ist grundsätzlich gewünscht!
Weitnau
Holz ist einer der ältesten Bau- und Werkstoffe, der seinen natürlichen Charme bis heute nicht verloren hat. Dass die Faszination ungebrochen ist, hat jedoch viele Gründe!
Die Ausbildung als Zimmerer ist das beste Grundgerüst für deine Karriere in der Baubranche.
**Deine Aufgaben:**
Als Zimmerer baust du Holzhäuser in Holzständerbauweise, baust Dachgeschosse aus, legt Fußböden und montierst Konstruktionen aus dem Rohstoff Holz.
***Vorbereiten:***
Nach den Wünschen deiner Kundschaft fertigst du Skizzen an und berechnest den Materialbedarf für dein Vorhaben mit Hilfe computerbasierter Software.
***Bauen:***
Gemeinsam mit deinen Kollegen stellst du Holzkonstruktionen her, mithilfe modernster technischer Ausstattung werden sämtliche Wandelemente für unsere Holzhäuser in Holzständerbauweise in unserer Halle vorgefertigt um diese dann vor Ort in wenigen Tagen zu montieren. Danach folgt der Ausbau und die Außenverkleidung der neu erstellten Holzhäuser.
Bei uns erlebst du eine saisonunabhängige Fertigung von tollen Projekten.
***Restaurieren:***
Du sanierst und restaurierst Altbauten und historische Holzkonstruktionen nach Vorgaben des Denkmalschutzes und den Wünschen deiner Kunden.
**Deine Eigenschaften:**
> Mindestens Qualifizierter Hauptschulabschluss
> Als Zimmerer solltest du körperlich fit und belastbar sein
> Außerdem solltest du technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen
> Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind für dieses Beruf ebenfalls von Vorteil
**Deine Ausbildungsinhalte:**
-- Deine Ausbildung als Zimmerer bereitet dich auf die Herausforderungen des späteres Berufslebens vor - und beinhaltet diese Themen:
> Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
> Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
> Herstellen von Holzkonstruktionen
> Einbau von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
> Herstellen von Unterkonstruktionen und Bekleidungen
> Herstellen, Einbauen und Befestigen von Bauteilen
> Bedienen und Warten von Holzbearbeitungsmaschinen und Werkzeugen
> Erhalten und Instandsetzen von Holzkonstruktionen
> Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
> Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
> Sicherheit und Gesundheitsschutz
> Umweltschutz und Nachhaltigkeit
> Digitale Arbeitswelt
Weitnau
Nach Ihrer Einarbeitung werden Sie folgende Tätigkeiten ausführen:
-- Errichtung von Dachstühlen
-- Verschiedentliche Ausbauarbeiten im Innenbereich
-- Montage und Errichtung von Holzhäusern (Holzständerbauweise)
-- Vor - und Nachbereitung der Arbeiten
=> Alle Arbeiten werden im Team ausgeführt (2-8 Personen)
=> Das Einsatzgebiet ist das gesamte Allgäu (Radius ca. 100 -150 km)
Um diese Arbeiten fach- und sachgerecht ausführen zu können, müssen Sie folgende Kenntnisse und Eigenschaften mitbringen:
> Abgeschlossene Ausbildung zum Zimmerer/in
> Erfahrung als Vorarbeiter/in
> Gute körperliche Belastbarkeit und gute handwerkliche Kenntnisse
> Gültiger Führerschein Kl. B (ist grds. zunächst für das Erreichen der Firma notwendig, ggf. werden aber auch Dienstfahrten mit dem Firmenwagen erforderlich
> Einsatzbereitschaft und Flexibilität und Teamfähigkeit wird erwartet
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Gruppen-, Teamleitung, Dachstuhlbau, Handwerkliche Kenntnisse, Holzkonstruktionsbau, Innenausbau (Holz)
Weitnau
**Holzbau Buhmann steht für echtes Handwerk und Zuverlässigkeit - und dies bereits seit 1960. Wir sind im Wohnbau tätig und bieten Ihnen auch Sonderbauten aus Holz an, wie zum Beispiel Hallenbau und Holzbrückenbau.**
Grundlegende Informationen zum Berufsbild:
Zimmerer und Zimmerinnen stellen Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art her. Außerdem renovieren und sanieren sie historische Gebäude oder Inneneinrichtungen aus Holz. Zimmerer und Zimmerinnen arbeiten hauptsächlich in handwerklichen Zimmereibetrieben oder in Ingenieurholzbaubetrieben. Darüber hinaus sind sie im Hochbau, z.B. für Fassadenbaubetriebe, tätig.
==> Weitere Details zum Berufsbild finden Sie unter: **[https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/4010](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/4010)**
**Ihre Voraussetzungen sind:**
> Mindestens Mittlere Reife (Realschule - M-Zweig)
> Lernwille und Einsatzbereitschaft
Die Durchführung eines Kennenlernpraktikums (Schnupperlehre) ist grundsätzlich gewünscht!
Weitnau
Holz ist einer der ältesten Bau- und Werkstoffe, der seinen natürlichen Charme bis heute nicht verloren hat. Dass die Faszination ungebrochen ist, hat jedoch viele Gründe!
Die Ausbildung als Zimmerer ist das beste Grundgerüst für deine Karriere in der Baubranche.
**Deine Aufgaben:**
Als Zimmerer baust du Holzhäuser in Holzständerbauweise, baust Dachgeschosse aus, legt Fußböden und montierst Konstruktionen aus dem Rohstoff Holz.
Vorbereiten:
Nach den Wünschen deiner Kundschaft fertigst du Skizzen an und berechnest den Materialbedarf für dein Vorhaben mit Hilfe computerbasierter Software.
Bauen:
Gemeinsam mit deinen Kollegen stellst du Holzkonstruktionen her, mithilfe modernster technischer Ausstattung werden sämtliche Wandelemente für unsere Holzhäuser in Holzständerbauweise in unserer Halle vorgefertigt um diese dann vor Ort in wenigen Tagen zu montieren. Danach folgt der Ausbau und die Außenverkleidung der neu erstellten Holzhäuser.
Bei uns erlebst du eine saisonunabhängige Fertigung von tollen Projekten.
Restaurieren:
Du sanierst und restaurierst Altbauten und historische Holzkonstruktionen nach Vorgaben des Denkmalschutzes und den Wünschen deiner Kunden.
**Deine Eigenschaften:**
> Mindestens Qualifizierter Hauptschulabschluss
> Als Zimmerer solltest du körperlich fit und belastbar sein
> Außerdem solltest du technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen
> Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind für dieses Beruf ebenfalls von Vorteil
**Deine Ausbildungsinhalte:**
-- Deine Ausbildung als Zimmerer bereitet dich auf die Herausforderungen des späteres Berufslebens vor - und beinhaltet diese Themen:
> Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
> Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
> Herstellen von Holzkonstruktionen
> Einbau von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
> Herstellen von Unterkonstruktionen und Bekleidungen
> Herstellen, Einbauen und Befestigen von Bauteilen
> Bedienen und Warten von Holzbearbeitungsmaschinen und Werkzeugen
> Erhalten und Instandsetzen von Holzkonstruktionen
> Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
> Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
> Sicherheit und Gesundheitsschutz
> Umweltschutz und Nachhaltigkeit
> Digitale Arbeitswelt
Weitnau
Grundlegende Informationen zum Berufsbild:
Zimmerer und Zimmerinnen stellen Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art her. Außerdem renovieren und sanieren sie historische Gebäude oder Inneneinrichtungen aus Holz. Zimmerer und Zimmerinnen arbeiten hauptsächlich in handwerklichen Zimmereibetrieben oder in Ingenieurholzbaubetrieben. Darüber hinaus sind sie im Hochbau, z.B. für Fassadenbaubetriebe, tätig.
==> Weitere Details zum Berufsbild finden Sie unter: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/4010
Ihre Voraussetzungen sind:
> Mindestens Mittlere Reife (Realschule - M-Zweig)
> Lernwille und Einsatzbereitschaft
Die Durchführung eines Kennenlernpraktikums (Schnupperlehre) ist grundsätzlich gewünscht!